Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. No connection to Database possible ...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    No connection to Database possible ...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DGR @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      
      pi@PI-AL-01:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.17.5
      v14.17.5
      6.14.14
      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:4 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
      OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
      OK:5 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           14.17.5-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.17.5-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 14.17.5-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      pi@PI-AL-01:~ $
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DGR @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        
        pi@PI-AL-01:~ $ iobroker stop
        pi@PI-AL-01:~ $ iobroker update
        No connection to databases possible ...
        pi@PI-AL-01:~ $
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @DGR last edited by

          @dgr
          Dann weiß ich auch nicht weiter.

          who -r
          

          liefert jetzt RL3?

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            DGR @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            
            pi@PI-AL-01:~ $ who -r
                     Runlevel 3   2021-08-23 18:54
            pi@PI-AL-01:~ $
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DGR @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Vielleicht ergibt sich später noch eine Lösung. Tut mir leid, dass ich mich so doof angestellt habe.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chaos99 @DGR last edited by

                Ich habe mir heute einen neuen rasbery 4 bestellt , den werde ich nächste Woche fertig machen ,

                Den cubi werde ich danach mal mit einem alten Backup bespielen und mal schauen ob das Problem weiterhin besteht oder ab welchen Update es nicht mehr geht , werde dann berichten

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DGR @chaos99 last edited by

                  @chaos99 Danke.

                  noch einige Hinweise:
                  Ich kann zwar den iobroker über meine IP wieder starten (nach iobroker start), Adapter, Objekte, Aufzählungen, Protokolle und Benutzer werden angezeigt, aber bei Instanzen kommt "Hostinformationen können nicht gelesen werden ..."
                  Die "JS Skripte" öffnen sich auch nicht mehr (ohne Fehlermeldung), gleiches bei Kommandos, Kalender, Terminal, Info, Hosts (noch markiert mit einer 1 und bei mir als "Wirte" angezeigt/übersetzt) - hier kommt sofort der Hinweis "Langsame Verbindung erkannt! . . . " - dann über "Abbrechen sieht man den Inhalt mit dem noch ausstehenden Update von 3.2.16 auf verfügbar 3.3.15
                  Bei "Übersicht" öffnet sich zwar das Fenster, aber außer dem Hostnamen werden nur 4 leere und blinkende Zeilen angezeigt.
                  Alles läuft extrem langsam. Das kann aber vielleicht auch an meinen Netzwerkeinstellungen liegen. Muß ich noch prüfen.
                  Die Oberfläche sieht auch anders aus.
                  Bevor ich versuchte das Update für den Host zu machen, habe ich etwa 9 Adapter aktualisiert und zuvor als letzten Adapter "WLED" installiert.

                  Thomas Braun C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @DGR last edited by

                    @dgr
                    Wir hast du eigentlich den Hostname geändert?

                    Man sollte sich da übrigens auf Kleinbuchstaben, die Ziffern 0-9 und den Bindestrich beschränken. Alles andere kann zu komischen Ergebnissen führen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DGR @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ist schon sehr lange her. Wahrscheinlich über die Raspberry-Pi-Konfiguration --> System

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chaos99 @DGR last edited by

                        @dgr

                        Ich habe gerade alles mal ausprobiert , bis auf scrip : endlos ladebalken ,

                        Funktioniert alles andere ohne erkennbare Probleme auch die Ladezeiten sind normal

                        D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DGR @chaos99 last edited by

                          @chaos99 und wie mit dem Raspberry verbunden ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DGR @chaos99 last edited by

                            @chaos99 Seltsam. Plötzlich geht es auch bei mir wieder, auch die Scripte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DGR @chaos99 last edited by

                              @chaos99 ich habe gleich mal das Update probiert, aber nach wie vor kommt "No connection to database possible ..."

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DGR @DGR last edited by

                                @dgr ich habe mir mit "iobroker logs --watch" das Log anzeigen lassen.
                                Dort glaubte ich für den Adapter Telegram Fehlernachrichten zu sehen und habe den Adapter erstmal gelöscht.
                                Danach:
                                iob backup
                                iob stop
                                iob update
                                Ergebnis:
                                Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/states.json does not exists.. Try last Backup!
                                No connection to databases possible ...

                                Die Datei states.json existiert aber im angegebenen Verzeichnis !
                                Ich glaube, dass es doch nicht an Telegram lag, denn am Ende kommt Success:

                                2021-08-24 03:10:22.291 - warn: telegram.0 (19155) polling_error: ETELEGRAM, ETELEGRAM: 502 Bad Gateway
                                2021-08-24 03:10:22.364 - error: telegram.0 (19155) getMe (reconnect #0) Error:Error: ETELEGRAM: 502 Bad Gateway
                                2021-08-24 03:10:40.492 - info: telegram.0 (19155) getMe (reconnect): Success

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                872
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                54
                                4161
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo