Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
logparseradapterlogvis
60 Beiträge 14 Kommentatoren 9.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SaschaS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    Ich steh gerade völlig auf dem Schlauch. Mag mir jemand kurz offenbaren, was ich in die Whitelist eintragen muss, dass ich auf die Logs einzelner Javascripte abfragen kann.

    javascript.0	2021-04-16 15:11:29.921	info	(6331) script.js.Tahoma.Beschattung_v10: [Beschattung | Allgemein] Beschattungsautomatik per Schalter deaktiviert.
    

    Habe ich früher geloggt wie folgt:

    // Hier wird alles zu [Beschattung] gelistet.
     id:             'Beschattung',
     filter_all:     ['script.js.Tahoma.Beschattung'],
     filter_any:     ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
     blacklist:      ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
     clean:          [/script\.js\.[^:]*: /],
    

    Wenn ich jetzt script.js.Tahoma.Beschattung in die Whitelist UND eintrage, wird nichts geloggt.
    edfe5349-486a-40ca-a4d6-db8fcc775b0c-image.png

    Trage ich [Beschattung | Allgemein] in die Whitelist UND ein, wird obiges Beispiel zwar geloggt, aber das ist nur ein Teil aller Ausgaben, die aus dem Skript script.js.Tahoma.Beschattung erzeugt werden. Aus meinem Skript zur Beschattung gibt es z.B. auch noch [Beschattung2 | Allgemein], [Zeitsteuerung],... muss ich die jetzt alle einzelnen eintragen?

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SaschaS

      Ich steh gerade völlig auf dem Schlauch. Mag mir jemand kurz offenbaren, was ich in die Whitelist eintragen muss, dass ich auf die Logs einzelner Javascripte abfragen kann.

      javascript.0	2021-04-16 15:11:29.921	info	(6331) script.js.Tahoma.Beschattung_v10: [Beschattung | Allgemein] Beschattungsautomatik per Schalter deaktiviert.
      

      Habe ich früher geloggt wie folgt:

      // Hier wird alles zu [Beschattung] gelistet.
       id:             'Beschattung',
       filter_all:     ['script.js.Tahoma.Beschattung'],
       filter_any:     ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
       blacklist:      ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
       clean:          [/script\.js\.[^:]*: /],
      

      Wenn ich jetzt script.js.Tahoma.Beschattung in die Whitelist UND eintrage, wird nichts geloggt.
      edfe5349-486a-40ca-a4d6-db8fcc775b0c-image.png

      Trage ich [Beschattung | Allgemein] in die Whitelist UND ein, wird obiges Beispiel zwar geloggt, aber das ist nur ein Teil aller Ausgaben, die aus dem Skript script.js.Tahoma.Beschattung erzeugt werden. Aus meinem Skript zur Beschattung gibt es z.B. auch noch [Beschattung2 | Allgemein], [Zeitsteuerung],... muss ich die jetzt alle einzelnen eintragen?

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #17

      @saschas

      Ich mache es bei mir ganz einfach :

      im Script :
      .

      console.log('[EMA2] ##{"severity":"", "from":"", "message":"Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen"}##');
      

      In der Instanz :
      .
      2.JPG

      Ausgabe :
      .
      1.JPG

      .

      Aus meinem Skript zur Beschattung gibt es z.B. auch noch [Beschattung2 | Allgemein], [Zeitsteuerung],... muss ich die jetzt alle einzelnen eintragen?

      ja

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @saschas

        Ich mache es bei mir ganz einfach :

        im Script :
        .

        console.log('[EMA2] ##{"severity":"", "from":"", "message":"Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen"}##');
        

        In der Instanz :
        .
        2.JPG

        Ausgabe :
        .
        1.JPG

        .

        Aus meinem Skript zur Beschattung gibt es z.B. auch noch [Beschattung2 | Allgemein], [Zeitsteuerung],... muss ich die jetzt alle einzelnen eintragen?

        ja

        S Offline
        S Offline
        SaschaS
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @glasfaser Danke für die schnelle Antwort.

        Aber dann muss ich doch noch einmal nachfragen. Ich habe in vielen Javaskripten einige Ausgaben, die nicht mit einer prägnanten Syntax ausgegeben werden.

        Beispielsweise liefert mein Skript SetzeStatusIndikatoren nachstehende Ausgaben:

        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.006	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ECO ist nicht aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.006	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_OK ist nicht aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ACTIVE_HIGH ist nicht aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ACTIVE_COMFORT ist aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Warmwasseraufbereitung ist aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Verdichter ist aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Abtauen ist nicht aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Heizprogramm ist nicht aktiv.
        javascript.0	2021-04-16 19:19:00.004	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Die HKP ist aktiv. Die VL beträgt 25.3
        

        Habe ich jetzt wirklich keine Chance mehr mit dem Adapter die Einträge abzufangen ohne alle Ausgaben im Skript mit einem Schlagwort zu versehen und nach diesem zu filtern?
        Sprich muss ich nun z.B. aus

        console.log("Heizprogramm ist aktiv.");
        

        gleich

        console.log("[SchlagwortXYZ] Heizprogramm ist aktiv.");
        

        machen.

        Mit dem vorherigen Skript konnte ich da ganz bequem folgenden Part verwenden:

        {
            // Hier wird alles zu [Beschattung] gelistet.
            id:             'Beschattung',
            filter_all:     ['script.js.SetzeStatusIndikatoren'],
            filter_any:     ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
            blacklist:      ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
            clean:          [/script\.js\.[^:]*: /],
            merge:          false,
            sortDescending: true,
            jsonDateFormat: '#DD.MM.# hh:mm',
            jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
            jsonLogLength:  200,
            jsonMaxLines:   100,
            jsonCssToLevel: true,
          },
        

        Allerdings bekomme ich mit dem Skript neuerdings die Fehlermeldung:

        javascript.0	2021-04-16 19:26:42.069	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:26:22.086	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:26:02.060	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:25:42.088	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:25:22.113	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:25:06.660	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        javascript.0	2021-04-16 19:25:02.059	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
        
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SaschaS

          @glasfaser Danke für die schnelle Antwort.

          Aber dann muss ich doch noch einmal nachfragen. Ich habe in vielen Javaskripten einige Ausgaben, die nicht mit einer prägnanten Syntax ausgegeben werden.

          Beispielsweise liefert mein Skript SetzeStatusIndikatoren nachstehende Ausgaben:

          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.006	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ECO ist nicht aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.006	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_OK ist nicht aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ACTIVE_HIGH ist nicht aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: EMI_ACTIVE_COMFORT ist aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Warmwasseraufbereitung ist aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Verdichter ist aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Abtauen ist nicht aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.005	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Heizprogramm ist nicht aktiv.
          javascript.0	2021-04-16 19:19:00.004	info	(6331) script.js.ISG.SetzeStatusIndikatoren: Die HKP ist aktiv. Die VL beträgt 25.3
          

          Habe ich jetzt wirklich keine Chance mehr mit dem Adapter die Einträge abzufangen ohne alle Ausgaben im Skript mit einem Schlagwort zu versehen und nach diesem zu filtern?
          Sprich muss ich nun z.B. aus

          console.log("Heizprogramm ist aktiv.");
          

          gleich

          console.log("[SchlagwortXYZ] Heizprogramm ist aktiv.");
          

          machen.

          Mit dem vorherigen Skript konnte ich da ganz bequem folgenden Part verwenden:

          {
              // Hier wird alles zu [Beschattung] gelistet.
              id:             'Beschattung',
              filter_all:     ['script.js.SetzeStatusIndikatoren'],
              filter_any:     ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
              blacklist:      ['', ''], // wird ignoriert, wenn leer
              clean:          [/script\.js\.[^:]*: /],
              merge:          false,
              sortDescending: true,
              jsonDateFormat: '#DD.MM.# hh:mm',
              jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
              jsonLogLength:  200,
              jsonMaxLines:   100,
              jsonCssToLevel: true,
            },
          

          Allerdings bekomme ich mit dem Skript neuerdings die Fehlermeldung:

          javascript.0	2021-04-16 19:26:42.069	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:26:22.086	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:26:02.060	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:25:42.088	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:25:22.113	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:25:06.660	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          javascript.0	2021-04-16 19:25:02.059	error	(6331) script.js.VIS.Log-Script: Log-Script-Fehler: Gewählter Filter Info, aber Datenpunkt [javascript.0.Log-Script.logInfo.logJSON] ist nicht vorhanden.
          
          M Online
          M Online
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          Hi,

          erst einmal ein riesen Lob für diesen tollen Adapter. Man sieht überall wie viel Hirnschmalz und Hingabe in den Adapter geflossen sind! Großes Lob!

          Ich habe auch gleich eine Frage: mein viessmann.0 Adapter geht manchmal auf Warn/ Error wenn er keine Daten mehr von Optolink bekommt. Daher möchte ich den viessmann.0 Adapter auf WARN/ Error überwachen. Reicht es aus den Adapter wie folgt:

          4e8eb18e-2440-4ef9-a085-a7f910b8916d-image.png

          Reicht das aus?

          Danke :)

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mading

            Hi,

            erst einmal ein riesen Lob für diesen tollen Adapter. Man sieht überall wie viel Hirnschmalz und Hingabe in den Adapter geflossen sind! Großes Lob!

            Ich habe auch gleich eine Frage: mein viessmann.0 Adapter geht manchmal auf Warn/ Error wenn er keine Daten mehr von Optolink bekommt. Daher möchte ich den viessmann.0 Adapter auf WARN/ Error überwachen. Reicht es aus den Adapter wie folgt:

            4e8eb18e-2440-4ef9-a085-a7f910b8916d-image.png

            Reicht das aus?

            Danke :)

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @mading
            Ja

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Nashra
              #21

              Moin, seit dem Update auf die neue GUI, Javascript usw. bekomme ich einfach keine
              Anzeige mehr, auch das Alexa-Script zeigt nichts mehr an.
              Aber erstmal zu den Scriptausgaben.
              So hat es immer funktioniert

              console.log('#### Wäschelicht eingeschaltet');
              

              gefiltert auf die 4 Raute wurde es angezeigt, jetzt nicht mehr.
              Dann so versucht

              console.log('[WL1] Wäschelicht eingeschaltet');
              

              in der Whitelist angepasst, bringt auch nichts.
              Bekomme einfach keine Ausgabe mehr angezeigt im Log, was mache ich falsch.

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Nashra

                Moin, seit dem Update auf die neue GUI, Javascript usw. bekomme ich einfach keine
                Anzeige mehr, auch das Alexa-Script zeigt nichts mehr an.
                Aber erstmal zu den Scriptausgaben.
                So hat es immer funktioniert

                console.log('#### Wäschelicht eingeschaltet');
                

                gefiltert auf die 4 Raute wurde es angezeigt, jetzt nicht mehr.
                Dann so versucht

                console.log('[WL1] Wäschelicht eingeschaltet');
                

                in der Whitelist angepasst, bringt auch nichts.
                Bekomme einfach keine Ausgabe mehr angezeigt im Log, was mache ich falsch.

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #22

                @nashra

                Moin, seit dem Update auf die neue GUI, Javascript usw.

                Bis jetzt ist alles in Ordnung , auch mit der neuen Gui und Javascript !

                Zeige mal deine Instanzeinstellung dazu .

                Probiere mal , nach deiner Vorlage mit [WL1] , das in den Log Debug einfügen .

                [WL1] ##{"severity":"", "from":"", "message":"Wäschelicht eingeschaltet"}##
                

                ( so wie ich mal hier beschrieben habe :https://forum.iobroker.net/topic/37856/test-adapter-log-parser-1-1-x-latest/17 )

                Er Filter auch nach Kurz-Bezeichnungen :

                1.JPG

                2021-08-23 13:14:32.424 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- Berechneter Auto Ladestrom in Ampere = 0
                2021-08-23 13:14:32.424 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- Lademodus = 2
                2021-08-23 13:14:32.425 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- Berechnete Auto Ladeleistung in Watt = 43
                2021-08-23 13:14:32.425 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- Haltezeit2 ist = false
                2021-08-23 13:14:32.425 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- Autobatterie_SoC ist = 78
                2021-08-23 13:14:32.425 - info: javascript.0 (533) script.js.Wallbox.SolaredgeWallbox: -SolarEdge- AutoLadenBis_SoC ist = 100
                

                1.JPG

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                  #23

                  Hey @Glasfaser
                  ich habe den Fehler gefunden :man-facepalming:
                  Hatte die Tage ein Backup eingespielt und Javascript stand auf Fehler argggggg

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Hey @Glasfaser
                    ich habe den Fehler gefunden :man-facepalming:
                    Hatte die Tage ein Backup eingespielt und Javascript stand auf Fehler argggggg

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @nashra sagte in Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest:

                    Hey @Glasfaser
                    ich habe den Fehler gefunden

                    Hey ich war gerade am lesen , was du geschrieben hast :) und jetzt EDIT !?

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @nashra sagte in Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest:

                      Hey @Glasfaser
                      ich habe den Fehler gefunden

                      Hey ich war gerade am lesen , was du geschrieben hast :) und jetzt EDIT !?

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @glasfaser trotzdem Danke für die Hilfe. :+1:

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        wie bekomme ich folgende Log Meldung mit dem Adapter als Ausgabe? egal was und wie ich in die Whitelist von der Meldung schreibe, es wird nicht erkannt.

                        sonoff.0
                        2021-12-22 14:49:29.367	warn	Client "Kueche" not connected
                        

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Lars 2L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          wie bekomme ich folgende Log Meldung mit dem Adapter als Ausgabe? egal was und wie ich in die Whitelist von der Meldung schreibe, es wird nicht erkannt.

                          sonoff.0
                          2021-12-22 14:49:29.367	warn	Client "Kueche" not connected
                          
                          Lars 2L Offline
                          Lars 2L Offline
                          Lars 2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          Hallo zusammen,

                          allen noch ein gesundes neues Jahr.
                          Ich bin eigentlich nur stiller Mitleser aber jetzt bräuchte ich aktive Hilfe.
                          Ich habe den Adapter installiert. Er erscheint auch unter installierte Adapter, in der aktuellen Version, allerdings wird mir keine Instanz angezeigt somit kann ich auch nichts einstellen.
                          Unter Objekte habe ich auch einen Eintrag "LOGPARSER", der ist aber leer.
                          Was mach ich falsch bzw wo liegt hier der fehler?

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Lars 2L Lars 2

                            Hallo zusammen,

                            allen noch ein gesundes neues Jahr.
                            Ich bin eigentlich nur stiller Mitleser aber jetzt bräuchte ich aktive Hilfe.
                            Ich habe den Adapter installiert. Er erscheint auch unter installierte Adapter, in der aktuellen Version, allerdings wird mir keine Instanz angezeigt somit kann ich auch nichts einstellen.
                            Unter Objekte habe ich auch einen Eintrag "LOGPARSER", der ist aber leer.
                            Was mach ich falsch bzw wo liegt hier der fehler?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            @lars-2

                            Wie hast du Ihn installiert !?

                            Er erscheint auch unter installierte Adapter,

                            Wenn eine Instanz installiert ist , sieht man es im Feld " installiert :1.1.0 (1~)"

                            19d3771f-6875-43ca-bffb-50caaa1116e7-grafik.png

                            allerdings wird mir keine Instanz angezeigt

                            Also fehlt es so :

                            ba91eaf1-4f7b-4f16-805b-0764c34d4d7b-grafik.png

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            Lars 2L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @lars-2

                              Wie hast du Ihn installiert !?

                              Er erscheint auch unter installierte Adapter,

                              Wenn eine Instanz installiert ist , sieht man es im Feld " installiert :1.1.0 (1~)"

                              19d3771f-6875-43ca-bffb-50caaa1116e7-grafik.png

                              allerdings wird mir keine Instanz angezeigt

                              Also fehlt es so :

                              ba91eaf1-4f7b-4f16-805b-0764c34d4d7b-grafik.png

                              Lars 2L Offline
                              Lars 2L Offline
                              Lars 2
                              schrieb am zuletzt editiert von Lars 2
                              #29

                              @glasfaser

                              genau so,
                              ich habe ihn unter Experten Modus über GitHub installiert.
                              Screenshot 2022-01-09 145647.png

                              unter Instanzen gibt es aber keinen Eintrag diesbzgl.

                              unter Objekte nur einen leeren baum
                              Screenshot 2022-01-09 145847.png

                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Lars 2L Lars 2

                                @glasfaser

                                genau so,
                                ich habe ihn unter Experten Modus über GitHub installiert.
                                Screenshot 2022-01-09 145647.png

                                unter Instanzen gibt es aber keinen Eintrag diesbzgl.

                                unter Objekte nur einen leeren baum
                                Screenshot 2022-01-09 145847.png

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #30

                                @lars-2 sagte in Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest:

                                ihn unter Experten Modus über GitHub installiert.

                                Warum darüber , den gibt es doch ganz normal zum installieren in Stable

                                1c50cf21-8165-4ec9-a1d5-a205498f5ac0-grafik.png

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                Lars 2L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Lars 2L Lars 2

                                  @glasfaser

                                  genau so,
                                  ich habe ihn unter Experten Modus über GitHub installiert.
                                  Screenshot 2022-01-09 145647.png

                                  unter Instanzen gibt es aber keinen Eintrag diesbzgl.

                                  unter Objekte nur einen leeren baum
                                  Screenshot 2022-01-09 145847.png

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  @lars-2

                                  Die Instanz ist auch nicht installiert :

                                  a28d02a9-5195-47e7-b544-dc6e176ccae3-grafik.png

                                  Wenn du über GitHub installiertst muß die Instanz extra mit dem + beim Adapter installiert werden .

                                  siehe oben mein Bild von der Adaptereinstellung das +

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Lars 2L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @lars-2 sagte in Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest:

                                    ihn unter Experten Modus über GitHub installiert.

                                    Warum darüber , den gibt es doch ganz normal zum installieren in Stable

                                    1c50cf21-8165-4ec9-a1d5-a205498f5ac0-grafik.png

                                    Lars 2L Offline
                                    Lars 2L Offline
                                    Lars 2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @glasfaser
                                    Perfekt, das war der Fehler, :clap: :clap: :clap:
                                    keine Ahnung warum ich das so gemacht habe, war der Meinung ihn unter Stable nicht gefunden zu haben :face_with_rolling_eyes: :expressionless:

                                    Danke für die Schnelle hilfe:+1:

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Lars 2L Lars 2

                                      @glasfaser
                                      Perfekt, das war der Fehler, :clap: :clap: :clap:
                                      keine Ahnung warum ich das so gemacht habe, war der Meinung ihn unter Stable nicht gefunden zu haben :face_with_rolling_eyes: :expressionless:

                                      Danke für die Schnelle hilfe:+1:

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @lars-2 sagte in Test Adapter Log Parser 1.1.x Latest:

                                      Perfekt, das war der Fehler,

                                      Logo ..

                                      Merke ... nur bei Aufforderung (vom Adapterentwickler ) den Adapter über Github installieren .

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @lars-2

                                        Die Instanz ist auch nicht installiert :

                                        a28d02a9-5195-47e7-b544-dc6e176ccae3-grafik.png

                                        Wenn du über GitHub installiertst muß die Instanz extra mit dem + beim Adapter installiert werden .

                                        siehe oben mein Bild von der Adaptereinstellung das +

                                        Lars 2L Offline
                                        Lars 2L Offline
                                        Lars 2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @glasfaser

                                        wieder was gelernt, den hatte ich natürlich nicht gesetzt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tschinkes
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          Hallo,

                                          Kurze Frage, kann man den Error JSON String "message" direkt in blockly auslesen? Irgendwie bekomme ich es bei mir nicht hin, dass die eigentliche Fehlermeldung ausgelesen wird. Würde diese gerne benutzen um Benachrichtigungen via Telegramm oder Pushover zu erstellen.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe