Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by haselchen

      @klassisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

      Durchaus nicht. Wir leben derzeit gesünder und bequemer als früher

      Kann ich so nicht unterschreiben....seit Iobroker ist der Konsum gestiegen 😬 😬

      3f004168-097d-4d17-b072-217089ecb7e8-grafik.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Tramisch last edited by

        @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

        Kann man eigentlich auch ne SSD-Platte an einen Rasp anschließen?

        JA

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

          seit Iobroker ist der Konsum gestiegen

          und gesund sieht das nicht aus.
          Phosphorsäure mit pH 1,5 und 12 Würfelzucker je 100ml

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

            @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

            Weiß nicht (ANGST). Wie kann ich das sicher prüfen?

            cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
            

            Aber da dürfte nur der Link zu 12 drin sein. 12 durch 14 ersetzen, fertig.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Tramisch last edited by klassisch

              @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

              Will aber (noch) nicht DANKE an Euch sagen, da ich diesbezüglich etwas "abergläubig" bin. Also "Gedukd" auch dazu! 😊

              Danke kannst Du den hilfreichen @Homoran und @Thomas-Braun schon sagen, Geduld hatten Sie ja auch schon mit Deinem System.

              Das "Fertig" kann ggf. noch etwas warten

              Kann man eigentlich auch ne SSD-Platte an einen Rasp anschließen?

              Als nicht-Systemplatte allemal. Das hatte ich jahrelang bei meinen Orange Pi so. Für History und 1st backup. Da mußt Du Dich nur wieder auf die Rückseite des Linux-Mondes begeben und Dich mit mount und fstab auseinandersetzen, damit die Platte nach einem reboot auch dort bleibt, wo sie war. Mir hat damals das
              https://jankarres.de/2013/01/raspberry-pi-usb-stick-und-usb-festplatte-einbinden/ geholfen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                @klassisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                Da mußt Du Dich nur wieder auf die Rückseite des Linux-Mondes begeben und Dich mit mount und fstab auseinandersetzen, damit die Platte nach einem reboot auch dort bleibt, wo sie war.

                ich denke, das ist in Raspberry OS jetzt endlich wieder alles drin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tramisch @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said

                  cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                  Aber da dürfte nur der Link zu 12 drin sein. 12 durch 14 ersetzen, fertig.

                  Also da kommt:

                  deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                  deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                  

                  Dürfte dann ja wohl soweit stimmen.

                  @klassisch

                  Danke kannst Du den hilfreichen @Homoran und @Thomas-Braun schon sagen...
                  Das "Fertig" kann ggf. noch etwas warten

                  So meinte ich das nicht. Vielmehr habe ich in meinem Leben schon oft erlebt, dass wenn ich zu früh meinte, alles ist gut, fiel plötzlich alles wieder in sich zusammen! 😕

                  Von daher mehr nach dem Motto, "bringt unglück" 🙄

                  JETZT ist es aber soweit, dass ich ein ganz großes DANKESCHÖN aussprechen muss. Ich würde sowgar soweit gehen, dass wenn zukünftig jemand ein ähnliches Problem hat, er am besten gleich den ioBroker einfach neu installiert (vorausgesetzt, er verfügt über Backups! g). Denn wehgetan hat das ganz und gar nicht. Irgendwie scheint mir der iob nun sogar flotter zu laufen als die letzten Wochen. Kann aber auch rein subjektiv sein.

                  Werde jetzt mich erst mal um ein VOLLBACKUP der SD-Karte bemühen und mich ins Thema "SSD an Rasp" einlesen.

                  Ihr habt ja keine Ahnung, wie ich gestern hier rotierte. Das locker 8 oder 9 Stunden, bevor ich mich überhaupt dazu wagte, hier um Hilfe zu bitten. ich hasse nämlich nichts mehr, als wann man mir vorwerfen könnte, es sich leicht zu machen und nciht selbst erst mal nach Lösungen zu googlen. Aber DAS hatte ich mehr als zur genüge getan. Doch dann war halt "GameOver" und ich brauchte Jungs*innen ( 😂 ) wie Euch!

                  FETTEN DANK - auch von meinem kleine Rasp an Euch!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by Thomas Braun

                    @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                    Dürfte dann ja wohl soweit stimmen.

                    Nein, da gehört statt 12 eine 14 rein, wenn du schon node14 im System hast. Sonst bekommst du nie Updates für dein node14, das liegt dann 'gestrandet' im System herum.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tramisch last edited by

                      Und nun? Habe gerade das SD-Karten-Backup hinter mir. war auch so eine Sache, da sich der win32diskimager nicht unter Windows 10 starten ließ, musste ich auf ein Windows 8.1 unter einer VM ausweichen. Damit konnte ich dann "endlich" das Backup durchführen.

                      Aber kein Ding, ich kann das gerne nochmals wiederholen, wenn Ich es nun schaffe, dass da Version 14 und nicht 12 zu sehen ist. ABER dazu kommt nun wieder die Preisfrage nach dem "wie"!?

                      K Thomas Braun mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Tramisch last edited by

                        @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                        da sich der win32diskimager nicht unter Windows 10 starten ließ,

                        Was ist mit Deinen Systemen los? Bei mir läuft das Programm unter dem aktuellen Win 10. Brauche das zwar nur noch sehr selten, startet aber.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                          @tramisch

                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tramisch @klassisch last edited by Tramisch

                            @klassisch
                            Da stehe ich aber nicht alleine im Wald. Denn ich hatte gegooglet und bemerkt, dass viele damit Probs haben. Allerdings ist das mein kleinstes Problem der letzten 48h gewesen. Habe mir den Weg & Lösung jetzt für die Zukunft notiert. Jetzt muss ich es nun noch schaffen (ohne dabei was wieder einzurammen), sauber die v14 angezeigt zu bekommen. Dann mache ich keine 3 sondern 300 Kreuze...

                            @Thomas-Braun

                            "root sollte nur jemand mit Ahnung werden. Und der wird es nicht tun.". Nicht übel! 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tramisch @Thomas Braun last edited by Tramisch

                              @thomas-braun said:

                              sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              

                              Verstehe ich Dich richtig. Ich soll einfach nur in diesem Texteditor die Zahl 12 händisch auf 14 ändern? MEHR NICHT? Ehrlich jetzt?

                              Also wenn DAS stimmt, dann sollte ich das tatsächlich auch noch hinbekommen.

                              Habe nun bei der Abfrage das hier (oh Wunder!):

                              pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                              deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                              

                              Das war jetzt aber mal wirklich einfach. 👶

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by Thomas Braun

                                @tramisch
                                Ja, so einfach.
                                Linux ist so simpel, sag ich doch immer...

                                sudo apt update
                                apt policy nodejs
                                

                                Liefert nun?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Tramisch last edited by mickym

                                  @tramisch sagte in Bei meinem ioBroker sind plötzlich Adapter-Instanzen rot:

                                  Und nun? Habe gerade das SD-Karten-Backup hinter mir. war auch so eine Sache, da sich der win32diskimager nicht unter Windows 10 starten ließ, musste ich auf ein Windows 8.1 unter einer VM ausweichen. Damit konnte ich dann "endlich" das Backup durchführen.

                                  Aber kein Ding, ich kann das gerne nochmals wiederholen, wenn Ich es nun schaffe, dass da Version 14 und nicht 12 zu sehen ist. ABER dazu kommt nun wieder die Preisfrage nach dem "wie"!?

                                  Win32diskimager funktioniert bei mir mit Win10 einwandfrei - nur wenn ich irgendwelche komische Laufwerke dran habe, die das Teil nicht lesen kann. Ggf. irgendwelche USB Sticks etc. mal vom System entfernen oder bei mir tut es nicht wenn ich mit veracrypt Laufwerke eingebunden habe.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tramisch @Thomas Braun last edited by

                                    ...liefert ...

                                    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                    OK:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                    
                                    OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                   
                                    OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                    
                                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                    Alle Pakete sind aktuell.
                                    pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                    nodejs:
                                      Installiert:           14.17.5-1nodesource1
                                      Installationskandidat: 14.17.5-1nodesource1
                                      Versionstabelle:
                                     *** 14.17.5-1nodesource1 500
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                         10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                    

                                    Klingt nun endlich schlüssig. Man was war das für eine Geburt.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tramisch @mickym last edited by

                                      @mickym said

                                      Funktioniert bei mir mit Win10 einwandfrei - nur wenn ich irgendwelche komische Laufwerke dran habe, ...

                                      Dank Dir. Das checke ich die Tage mal genau, indem ich alles mal aus meinen USB-Ports abziehe. Ist jedenfalls ne logisch klingend Theorie.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Tramisch last edited by

                                        @tramisch Jetzt passt es auch für künftige Updates.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tramisch last edited by

                                          Yup, so soll es sein und so kann es bleiben. In diesem Sinne Euch allen noch einen schönen Sonntag!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tramisch last edited by

                                            Ein "Fertig und Tschüss" Typ bin ich nicht. Wollte daher nach diesen zwei Tagen nochmals bestätigen, dass alles rund läuft und nochmals an alle "Neuleser" appellieren, wie wichtig doch regelmäßige Backups sind. Ohne ein solches hätte ich richtig dumm aus der Wäsche geschaut und mir hätte weder ein engagierter Thomas Braun noch ein klassisch oder ein Homoran & Co. helfen können. Top Hilfe und super Community! DANKE!!!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            707
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            91
                                            4543
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo