Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 570.0k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P patti_9000

    Hi leute,
    erstmal danke für die Bemühungen sowas bereitzustellen. Leider bekomme ich das aber trotzdem nicht zum Laufen.
    Ich habe die Konfiguration mal nur minimalistisch editiert, da ich einfach mal schauen wollte, wie zuverlässig die Warnungen kommen, bevor ich meine bessere Hälfte damit verrückt mache :-D .
    UWZ und Pushover sind aktiviert. Mein UWZ Code ist UWZAT01197 und es spuckt irgendwie nichts aus. Die letzten 2 Tage hatten wir lt. uwz.at immer mal eine rote Warnstufe (Gewitter und Regen), aber irgendwie kommt da nichts.

    Der Datenpunkt "config.uwz" ist TRUE und unter "config.auto/manuell" ist jeweils Pushover auf TRUE und das manuelle Anstoßen der Meldung über "commands.pushover" funktioniert auch.
    Im Log ist leider nichts zu sehen.

    Da ich vermute, dass es sich um einen Layer8 Fehler handelt, wäre ich für eure Hilfe dankbar :-)

    mfg

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
    #574

    @patti_9000
    Ist das UWZ Skript installiert?
    Was passiert wenn du unter manuell/Pushover auf den Knopf drückst?
    steht was in ./message?

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T ticaki

      @patti_9000
      Ist das UWZ Skript installiert?
      Was passiert wenn du unter manuell/Pushover auf den Knopf drückst?
      steht was in ./message?

      P Offline
      P Offline
      patti_9000
      schrieb am zuletzt editiert von
      #575

      @ticaki ach bin ich bescheutert... ich dachte, dass das im neuen skript enthalten sei, aber das hätte ich am ende des posts lesen können... sorry! läuft.
      Kann ich irgendwie eine zweite Pushover Instanz ansteuern? (Theoretisch könnte ich die Emails aktivieren, aber anders wärs eleganter)

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P patti_9000

        @ticaki ach bin ich bescheutert... ich dachte, dass das im neuen skript enthalten sei, aber das hätte ich am ende des posts lesen können... sorry! läuft.
        Kann ich irgendwie eine zweite Pushover Instanz ansteuern? (Theoretisch könnte ich die Emails aktivieren, aber anders wärs eleganter)

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
        #576

        @patti_9000
        Nein das geht nicht, kannst aber natürlich das Skript 2 mal laufen lassen. Das ordentlich einzubauen ist aufwenig und es rein zu fummeln, wäre nur für deine lokale Instanz akzeptabel. :)

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #577

          @ticaki hab gerade admin 5 eingerichtet, entsprechend javascript auf 5.2.8 angehoben, beim starten der instanz erscheint nun folgendes

          javascript.0
          2021-08-01 11:07:01.405	error	script.js.Ansagen.Wetterwarnung-Push: setForeignState: Error: DB closed
          
          javascript.0
          2021-08-01 11:07:01.404	error	script.js.Visualisierung.Wetterwarnung_UWZ: setForeignState: Error: DB closed
          

          hast du da eine Idee?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @ticaki hab gerade admin 5 eingerichtet, entsprechend javascript auf 5.2.8 angehoben, beim starten der instanz erscheint nun folgendes

            javascript.0
            2021-08-01 11:07:01.405	error	script.js.Ansagen.Wetterwarnung-Push: setForeignState: Error: DB closed
            
            javascript.0
            2021-08-01 11:07:01.404	error	script.js.Visualisierung.Wetterwarnung_UWZ: setForeignState: Error: DB closed
            

            hast du da eine Idee?

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #578

            @crunchip
            Ich nutze Admin v5.1.19 und Javascript v5.2.8, bekomme jedoch keine solche Fehlermeldung. Da hab ich keine Idee, was es sein könnte.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @crunchip
              Ich nutze Admin v5.1.19 und Javascript v5.2.8, bekomme jedoch keine solche Fehlermeldung. Da hab ich keine Idee, was es sein könnte.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #579

              @ticaki
              vllt war das auch nur so ein "einmaliges Ding"
              habe soeben die Instanz testweise neu gestartet, diesmal kam keine error Meldung mehr.
              Möglicherweise kommt die Meldung erst beim nächsten javascript Update wieder bzw war es dem Update auf die v5.2.8 geschuldet.
              hab mich auch verguckt, die Meldungen waren nicht beim starten der Instanz sondern beim beenden des angestoßenen Update`s

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                grazer75
                schrieb am zuletzt editiert von grazer75
                #580

                Ich hab das Skript Version 0.97.19.2 installiert, ab "Konfiguration ab hier" eingerichtet und möchte nur UWZ nutzen.
                Ich klopf mal die Konfiguration rein

                /*                       Konfiguration ab hier                               */
                /* ************************************************************************* */
                /* ************************************************************************* */
                /* ************************************************************************* */
                
                /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
                uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
                //uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
                //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                
                /* ************************************************************************* */
                /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
                /* ************************************************************************* */
                /*
                /* kein oder einen Eintrag möglich:
                /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
                /*
                /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
                /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
                /*
                /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
                /* var telegramUser = []; // leer
                /* var telegramUser = ['']; // leer
                /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
                /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
                /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
                /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
                /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
                /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
                /* var ioGoUser = ['max@musterman.de'];
                /* var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RZ3345643XR'];
                /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                /*
                /* ************************************************************************* */
                /*                          weitere Konfiguration                            */
                /* ************************************************************************* */
                
                /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
                /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
                /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
                var regionName          = [['UWZAT01629','Graz']];
                
                // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
                // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
                var uGemeinde = ''; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                var uLandkreis = ''; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                
                /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
                var senderEmailID       = [""]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
                var empfaengerEmailID   = [""]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
                
                /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
                //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
                var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
                
                /* Konfiguration Telegram */
                var telegramUser                = []; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                var uTelegramUseStdUser         = true; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                
                /* Konfiguration Pushover */
                var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
                var uPushoverSound          = ''; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
                
                //Konfiguration von ioGo
                var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                
                /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
                var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
                var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
                
                /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                var idAlexaSerial       = ['c74f5a9caace491284973d37be8644e6']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                var alexaVolumen        = [30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                
                // Filtereinstellungen
                const minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden;
                const attentionWarningLevel         =    4 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
                const minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
                const maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
                
                //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
                const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
                
                // Sprachausgabe Zeiten
                // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
                var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
                var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
                var endTimeSpeak =          '22:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
                
                // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
                var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
                //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
                var forcedSpeak             = true;
                // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
                var windForceDetailsSpeak   = false;
                
                /* ************************************************************************* */
                /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
                /* ************************************************************************* */
                // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
                konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                
                // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
                // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
                var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
                var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
                var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
                var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                
                // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
                var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
                
                // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
                // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
                // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
                // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
                var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
                var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
                
                var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
                var dwdPath=            'dwd.0';
                var ninaPath=           'nina.0'
                
                var telegramInstanz=    'telegram.0';
                var pushoverInstanz=    'pushover.0';
                var ioGoInstanz=        'iogo.0';
                var alexaInstanz=       'alexa2.0';
                var emailInstanz=       'email.0';
                
                var uLogAusgabe=        true; // auf false gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
                
                /* ************************************************************************* */
                /* ************************************************************************* */
                /* ************************************************************************* */
                /*                       Konfiguration Ende                                  */
                

                in Telegram kommt nur "Alle Warnmeldungen der UWZ wurden aufgehoben." aber ich seh nie welche Warnmeldungen.
                var regionName = [['UWZAT01629','Graz']];
                sollte richtig sein, ich ging nach Anleitung vor und Graz habe ich ergänzt bin aber nicht sicher ob dies überhaupt nötig wäre oder nicht die Konfiguration verwirrt.
                Hat jemand eine Idee was falsch sein könnte an der Konfiguration?
                Raspberry und iobroker mit aktuellsten Updates und neuestem Admin GUI ist installiert.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G grazer75

                  Ich hab das Skript Version 0.97.19.2 installiert, ab "Konfiguration ab hier" eingerichtet und möchte nur UWZ nutzen.
                  Ich klopf mal die Konfiguration rein

                  /*                       Konfiguration ab hier                               */
                  /* ************************************************************************* */
                  /* ************************************************************************* */
                  /* ************************************************************************* */
                  
                  /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
                  uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
                  //uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
                  //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                  //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                  //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                  uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                  //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                  //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                  //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                  
                  /* ************************************************************************* */
                  /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
                  /* ************************************************************************* */
                  /*
                  /* kein oder einen Eintrag möglich:
                  /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
                  /*
                  /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
                  /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
                  /*
                  /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
                  /* var telegramUser = []; // leer
                  /* var telegramUser = ['']; // leer
                  /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
                  /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
                  /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
                  /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
                  /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
                  /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
                  /* var ioGoUser = ['max@musterman.de'];
                  /* var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RZ3345643XR'];
                  /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                  /*
                  /* ************************************************************************* */
                  /*                          weitere Konfiguration                            */
                  /* ************************************************************************* */
                  
                  /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
                  /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
                  /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
                  var regionName          = [['UWZAT01629','Graz']];
                  
                  // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
                  // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
                  var uGemeinde = ''; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                  var uLandkreis = ''; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                  
                  /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
                  var senderEmailID       = [""]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
                  var empfaengerEmailID   = [""]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
                  
                  /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
                  //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
                  var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
                  
                  /* Konfiguration Telegram */
                  var telegramUser                = []; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                  var telegramChatId              = ['']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                  var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                  var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                  var uTelegramUseStdUser         = true; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                  
                  /* Konfiguration Pushover */
                  var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
                  var uPushoverSound          = ''; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
                  
                  //Konfiguration von ioGo
                  var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                  
                  /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
                  var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
                  var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
                  
                  /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                  /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                  var idAlexaSerial       = ['c74f5a9caace491284973d37be8644e6']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y']
                  var alexaVolumen        = [30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                  
                  // Filtereinstellungen
                  const minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden;
                  const attentionWarningLevel         =    4 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
                  const minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
                  const maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
                  
                  //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
                  const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
                  
                  // Sprachausgabe Zeiten
                  // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
                  var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
                  var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
                  var endTimeSpeak =          '22:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
                  
                  // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
                  var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
                  //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
                  var forcedSpeak             = true;
                  // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
                  var windForceDetailsSpeak   = false;
                  
                  /* ************************************************************************* */
                  /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
                  /* ************************************************************************* */
                  // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
                  konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                  konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                  konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                  
                  // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
                  // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
                  var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
                  var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                  var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
                  var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                  var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
                  var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                  
                  // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
                  var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
                  
                  // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
                  // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
                  // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
                  // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
                  var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
                  var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
                  
                  var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
                  var dwdPath=            'dwd.0';
                  var ninaPath=           'nina.0'
                  
                  var telegramInstanz=    'telegram.0';
                  var pushoverInstanz=    'pushover.0';
                  var ioGoInstanz=        'iogo.0';
                  var alexaInstanz=       'alexa2.0';
                  var emailInstanz=       'email.0';
                  
                  var uLogAusgabe=        true; // auf false gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
                  
                  /* ************************************************************************* */
                  /* ************************************************************************* */
                  /* ************************************************************************* */
                  /*                       Konfiguration Ende                                  */
                  

                  in Telegram kommt nur "Alle Warnmeldungen der UWZ wurden aufgehoben." aber ich seh nie welche Warnmeldungen.
                  var regionName = [['UWZAT01629','Graz']];
                  sollte richtig sein, ich ging nach Anleitung vor und Graz habe ich ergänzt bin aber nicht sicher ob dies überhaupt nötig wäre oder nicht die Konfiguration verwirrt.
                  Hat jemand eine Idee was falsch sein könnte an der Konfiguration?
                  Raspberry und iobroker mit aktuellsten Updates und neuestem Admin GUI ist installiert.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #581

                  @grazer75 ich sehe hier keinen Fehler, sollte so passen

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @grazer75 ich sehe hier keinen Fehler, sollte so passen

                    G Offline
                    G Offline
                    grazer75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #582

                    @crunchip
                    Fehler gefunden
                    Unter Objekte/Wetterwarnung/Config bei UWZ war noch false gesetzt.
                    Nachdem ich true eingestellt habe, läuft es :)

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G grazer75

                      @crunchip
                      Fehler gefunden
                      Unter Objekte/Wetterwarnung/Config bei UWZ war noch false gesetzt.
                      Nachdem ich true eingestellt habe, läuft es :)

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #583

                      @grazer75 prima, wenn es nun klappt, daran hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, da ich davon ausging, das dann gar keine Meldung kommt, also auch keine "Warnung wurde aufgehoben"

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @grazer75 prima, wenn es nun klappt, daran hatte ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht, da ich davon ausging, das dann gar keine Meldung kommt, also auch keine "Warnung wurde aufgehoben"

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #584

                        @crunchip
                        Wenn es keine Möglichkeit für das Skript gibt eine Entwarnung mitzuteilen, wird an alles konfigurierte eine Entwarnung gesendet und es gibt einen log eintrag den man nicht abschalten kann mit dem Text:

                        Keine erlaubten Versandmöglichkeiten im manuellen Modus/Automatikmodus gefunden!
                        

                        Wobei wenn ich recht überlege gibts im manuellen Modus ja keine Entwarnungen... Ach egal. :)

                        EDIT:

                        habs geändert so das diese Lognachricht als Fehler dargestellt wird.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                          #585

                          Muß was korrigieren. Hab den Code falsch verstanden. Es wird nicht immer eine Nachricht versendet, sondern es werden alle konfigurierten Modi (UWZ DWD NINA) verwenden um die Nachricht zu versenden, wenn nichts gefunden wird das es erlaubt, erscheint die Fehlermeldung.

                          Das Problem oben ... hab keine Ahnung wie man das Skript konfigurieren muß um das hinzubekommen :)

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D4vED Offline
                            D4vED Offline
                            D4vE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #586

                            javascript.0 (127) script.js.common.JS.lol: Alle Benachrichtigungen ausgeschaltet, bitte unter ioBroker - Objektansicht .config einstellen.

                            hi kann mir einer sagen was ich da genau machen muss ^^ sry

                            Iobroker Installation date 2021-08-16
                            Platform: linux init system: Docker
                            cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D4vED D4vE

                              javascript.0 (127) script.js.common.JS.lol: Alle Benachrichtigungen ausgeschaltet, bitte unter ioBroker - Objektansicht .config einstellen.

                              hi kann mir einer sagen was ich da genau machen muss ^^ sry

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #587

                              @d4ve
                              Du must im iobroker auf die Objektansicht wechseln. Dann den Zweig öffnen der in Skript in "var mainStatePath = 'xxx' " definiert ist und dort unter config.auto müsste in dem von dir verwendeten Mode (dwd uwz nina) alles false sein, dort den von dir gewünschten Versendungsweg auf true stellen.

                              Bildschirmfoto 2021-08-26 um 08.59.21.png

                              EDIT: Ups das war die Erklärung für die falsche Fehlermeldung :) Der Weg ist noch immer der selbe aber unter config gibt es dwd, nina, uwz das was du verwenden möchtest auf true stellen.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @d4ve
                                Du must im iobroker auf die Objektansicht wechseln. Dann den Zweig öffnen der in Skript in "var mainStatePath = 'xxx' " definiert ist und dort unter config.auto müsste in dem von dir verwendeten Mode (dwd uwz nina) alles false sein, dort den von dir gewünschten Versendungsweg auf true stellen.

                                Bildschirmfoto 2021-08-26 um 08.59.21.png

                                EDIT: Ups das war die Erklärung für die falsche Fehlermeldung :) Der Weg ist noch immer der selbe aber unter config gibt es dwd, nina, uwz das was du verwenden möchtest auf true stellen.

                                D4vED Offline
                                D4vED Offline
                                D4vE
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #588

                                @ticaki Ich bedanke mich recht herzlich bei dir!!!

                                Iobroker Installation date 2021-08-16
                                Platform: linux init system: Docker
                                cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D4vED Offline
                                  D4vED Offline
                                  D4vE
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #589

                                  Hätte da noch eine frage :)

                                  Ich bekomme alle 10 min immer zu eine nachricht:

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 16:55]
                                  ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen
                                  gültig vom 28.08.21 16:53 Uhr bis 28.08.21 18:00 Uhr

                                  Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7).
                                  Handlungsanweisungen:
                                  ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:00]
                                  ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:09]
                                  Online Status: ❌
                                  Adapter: nina
                                  Status: OFFLINE!

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:09]
                                  Online Status: ♻️
                                  Adapter: nina
                                  Status: ONLINE!

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:10]
                                  ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:11]
                                  Der Wäschetrockner ist fertig! ✅

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:24]
                                  Die Waschmaschine ist fertig! ✅

                                  DFK-IO BOT, [28.08.21 17:25]
                                  ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                  Besteht die Möglichkeit das abzustellen? mir reicht es wenn er die Warnung ausgibt! und anzeigt wenn die Warnung aufgehoben ist aber alle paar min kommt das was verlängert wurde ^^

                                  Iobroker Installation date 2021-08-16
                                  Platform: linux init system: Docker
                                  cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D4vED D4vE

                                    Hätte da noch eine frage :)

                                    Ich bekomme alle 10 min immer zu eine nachricht:

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 16:55]
                                    ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen
                                    gültig vom 28.08.21 16:53 Uhr bis 28.08.21 18:00 Uhr

                                    Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7).
                                    Handlungsanweisungen:
                                    ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:00]
                                    ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:09]
                                    Online Status: ❌
                                    Adapter: nina
                                    Status: OFFLINE!

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:09]
                                    Online Status: ♻️
                                    Adapter: nina
                                    Status: ONLINE!

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:10]
                                    ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:11]
                                    Der Wäschetrockner ist fertig! ✅

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:24]
                                    Die Waschmaschine ist fertig! ✅

                                    DFK-IO BOT, [28.08.21 17:25]
                                    ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                    Besteht die Möglichkeit das abzustellen? mir reicht es wenn er die Warnung ausgibt! und anzeigt wenn die Warnung aufgehoben ist aber alle paar min kommt das was verlängert wurde ^^

                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                    #590

                                    @d4ve
                                    Kurz: Bug.
                                    Lang: Das sollte eigentlich nicht passieren, aber es passiert bei mir auch, muß mal bei Gelegenheit nachschauen wieso der Code nicht das macht, was er machen soll.

                                    EDIT: Beim Testen funktioniert es so wie es soll. Dann muß ich wohl auf ein echtes Ereignis warten.

                                    Ach noch erwähnenswert: Nicht das Skript schickt dir einfach so ne Verlängerung, sondern DWD schickt am laufenden Band Gewitterwarnungen mit geänderten Start und/oder Endzeiten. Die werden eigentlich rausgefiltert. Also Warnung dann 1 x wurde verlängert - dann nix mehr. Kann mir gerade nicht erklären wie diese mehrfachen Verlängerungen zustande kommen und ich habe die auch in meiner Telegram history gefunden.

                                    Vielleicht sind es mehrfache Gewitterwarnungen mit unterschiedlichen höhen Angaben und Leveln.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    D4vED crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @d4ve
                                      Kurz: Bug.
                                      Lang: Das sollte eigentlich nicht passieren, aber es passiert bei mir auch, muß mal bei Gelegenheit nachschauen wieso der Code nicht das macht, was er machen soll.

                                      EDIT: Beim Testen funktioniert es so wie es soll. Dann muß ich wohl auf ein echtes Ereignis warten.

                                      Ach noch erwähnenswert: Nicht das Skript schickt dir einfach so ne Verlängerung, sondern DWD schickt am laufenden Band Gewitterwarnungen mit geänderten Start und/oder Endzeiten. Die werden eigentlich rausgefiltert. Also Warnung dann 1 x wurde verlängert - dann nix mehr. Kann mir gerade nicht erklären wie diese mehrfachen Verlängerungen zustande kommen und ich habe die auch in meiner Telegram history gefunden.

                                      Vielleicht sind es mehrfache Gewitterwarnungen mit unterschiedlichen höhen Angaben und Leveln.

                                      D4vED Offline
                                      D4vED Offline
                                      D4vE
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #591

                                      @ticaki das könnte möglich sein :) mal gucken wie es weiter geht... ich bin erstmal froh das es überhaupt geht :) hab schon lange sowas gesucht!
                                      da steckt sicher viel Arbeit dahinter...

                                      Iobroker Installation date 2021-08-16
                                      Platform: linux init system: Docker
                                      cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                                      D4vED 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D4vED D4vE

                                        @ticaki das könnte möglich sein :) mal gucken wie es weiter geht... ich bin erstmal froh das es überhaupt geht :) hab schon lange sowas gesucht!
                                        da steckt sicher viel Arbeit dahinter...

                                        D4vED Offline
                                        D4vED Offline
                                        D4vE
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #592

                                        @d4ve said in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                        @ticaki das könnte möglich sein :) mal gucken wie es weiter geht... ich bin erstmal froh das es überhaupt geht :) hab schon lange sowas gesucht!
                                        da steckt sicher viel Arbeit dahinter...

                                        DFK-IO BOT, [28.08.21 17:25]
                                        ⚡️ Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des DWD für Kreis Bad Kissingen wurde verlängert.

                                        DFK-IO BOT, [28.08.21 17:44]
                                        🧶 Wäschetrockner gestartet!

                                        DFK-IO BOT, [28.08.21 17:44]
                                        🧺 Waschmaschine gestartet!

                                        DFK-IO BOT, [28.08.21 18:00]
                                        Alle Warnmeldungen des DWD wurden aufgehoben.

                                        von 17:25 bis 18:00 war auch keine Meldung mehr!

                                        Iobroker Installation date 2021-08-16
                                        Platform: linux init system: Docker
                                        cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @d4ve
                                          Kurz: Bug.
                                          Lang: Das sollte eigentlich nicht passieren, aber es passiert bei mir auch, muß mal bei Gelegenheit nachschauen wieso der Code nicht das macht, was er machen soll.

                                          EDIT: Beim Testen funktioniert es so wie es soll. Dann muß ich wohl auf ein echtes Ereignis warten.

                                          Ach noch erwähnenswert: Nicht das Skript schickt dir einfach so ne Verlängerung, sondern DWD schickt am laufenden Band Gewitterwarnungen mit geänderten Start und/oder Endzeiten. Die werden eigentlich rausgefiltert. Also Warnung dann 1 x wurde verlängert - dann nix mehr. Kann mir gerade nicht erklären wie diese mehrfachen Verlängerungen zustande kommen und ich habe die auch in meiner Telegram history gefunden.

                                          Vielleicht sind es mehrfache Gewitterwarnungen mit unterschiedlichen höhen Angaben und Leveln.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #593

                                          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                          Die werden eigentlich rausgefiltert. Also Warnung dann 1 x wurde verlängert - dann nix mehr

                                          so funktioniert es bei mir, ohne Probleme, bzw wenn gravierende Änderungen an der Warnung, dann kommt eine Neue, dann aber auch im Anhang ingesamt 1/2/3...gültige Warnungen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          373

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe