Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rawx17 @sigi234 last edited by Rawx17

      @sigi234 das habe ich gesehen. Jedoch hilft das keinem Leihen, da er nicht mal weiß wann er das machen muss. ob es eben der erste Schritt oder der letzte Schrit ist. Wie ich bereits erwähnt habe, hat in meinem Fall die Reihenfolge eine Rolle gespielt.

      Darüber hinaus habe ich eine Frage: Wieso wird so häufig gesagt, dass man

      iobroker upgrade self
      

      nutzen soll? Es funktioniert einfach nicht! Man bekommt als rückmeldung, dass der iobroker aktuell sei obwohl nach Eingabe

      iobroker update
      

      dort ganz klar angezeigt wird, dass der Admin NICHT aktuell ist!

      Thomas Braun sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Rawx17 last edited by Thomas Braun

        @rawx17 sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

        Wieso wird so häufig gesagt, dass man
        iobroker upgrade self

        nutzen soll?

        Weil's so funktioniert. Jedenfalls unter Linux.

        sigi234 R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Rawx17 last edited by

          @rawx17 sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

          Darüber hinaus habe ich eine Frage: Wieso wird so häufig gesagt, dass man
          iobroker upgrade self

          nutzen soll? Es funktioniert einfach nicht! Man bekommt als rückmeldung, dass der iobroker aktuell sei obwohl nach Eingabe

          Darum 1. Schritt Vorbereitung:

          • iobroker stop
          • npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
          • iobroker start

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

            Weil's so funktioniert. Jedenfalls unter Linux.

            Auch unter Windows. 😀

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @sigi234 last edited by

              @sigi234 Da hab ich ja keine Ahnung von. Aber erklärt warum 'upgrade self' so häufig genannt wird.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rawx17 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Genau hier liegt ja das Problem! Unter Windows funktioniert es nicht! Deshalb dieser Thread hier 😉

                Für Linux gibt es bereits gute Anleitungen, die auch beschreiben welche Reihenfolge zu nutzen ist, welche Probleme auftreten können und wie man diese löst. Das gibt es für Windows nicht in dem Umfang und das wollte ich hier mit der kleinen Anleitung ändern! Klar ich bin ja auch irgendwie durch Recherche ans Ziel gelangt, jedoch war diese serh Mühselig weil es keinen Zusammenfassenden Thread gibt der das alles beschreibt. Meistens, wie @sigi234 bereits verlinkt hat, stehen die Infos für windows ganz klein irgendwo mitten in 100 Zeilen Text der zu Linux gehört 😕

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

                  @sigi234 Da hab ich ja keine Ahnung von. Aber erklärt warum 'upgrade self' so häufig genannt wird.

                  Sollte es mal den neuen Installer von @Stabilostick geben, hat sich das ja erledigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @Rawx17 last edited by

                    @rawx17 sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

                    Meistens, wie @sigi234 bereits verlinkt hat, stehen die Infos für windows ganz klein irgendwo mitten in 100 Zeilen Text der zu Linux gehört

                    Da gebe ich dir Recht.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rawx17 @sigi234 last edited by

                      @sigi234

                      mit den folgenden Befehlen stopt, aktualisiert und startet ihr den iobroker neu:

                      iobroker stop
                      npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                      iobroker start
                      

                      Habe ich so gemacht, wie man oben sehen kann, jedoch funktioniert später

                      iobroker upgrade self
                      

                      nicht, da wie gesagt die Rückmeldung kommt ioBroker sei aktuell.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rawx17 @sigi234 last edited by Rawx17

                        @sigi234

                        naja ich hoffe einfach, dass mein Thread hier ein paar Leuten hilft den ioBroker auf Windows 10 zu installieren und weniger aufwand haben als ich. Mehr wollte ich eigenltich auch nicht erreichen.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • S
                          sci3wh @Rawx17 last edited by

                          @rawx17
                          mir gefällt deine Anleitung sehr gut.
                          Ich versuche seit 2 Tagen mit der Anleitung von sigi meinen iobroker neu zu installieren.
                          Er lässt sich zwar installieren, läuft aber nicht zufriedenstellend.
                          Mit upgrade self bekomme ich auch gesagt dass der iob aktuell ist.
                          Ohne self macht er jetzt Updates

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @sci3wh last edited by

                            @sci3wh

                            Kennst du die aktuelle Anleitung von mir?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sci3wh @sigi234 last edited by

                              @sigi234
                              Nein, die kenne ich noch nicht.
                              Ist das der. Pdf download?

                              sigi234 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @sci3wh last edited by

                                @sci3wh sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

                                @sigi234
                                Nein, die kenne ich noch nicht.
                                Ist das der. Pdf download?

                                Ja

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @sci3wh last edited by

                                  @sci3wh sagte in [HowTo] Windows10 installation + controller & nodejs update:

                                  Ist das der. Pdf download?

                                  Diesem folgend habe ich heute Nacht mein System upgedatet. So wie dort vorgeschlagen mit einer neuen Serverinstanz, damit man notfalls wieder zurückkommt. Scheint so weit zu funktionieren. Etwas mehr warnings im Log, weil manche Sachen enger überwacht werden, aber das sollte man nach und nach richten können.
                                  Nur der Firefox zickt während des Admin-Updates rum. Wenn der längere Zeit ein Url nicht erreichen kann, dann behauptet er beharrlich, daß die Admin-URL nicht erreichbar wäre, obwohl sie z.B. per edge oder chrome erreichbar war. Hab Firefox neu gestartet; vielleicht hätte auch <shift> F5 oder <ctrl> F5 funktioniert.
                                  Manche Adapter liessen sich nur updaten, wenn man alle zugehörigen Instanzen zuvor pausiert hat.

                                  Vielen Dank @sigi234 für hilfreiche die Anleitung!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  681
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  21
                                  982
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo