NEWS
Test Adapter lovelace v1.2.x
-
@nukleuz
So sieht es aktuell aus:type: horizontal-stack cards: - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XBOX_SeriesX_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XBOX_SeriesX_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_DESKTOP_PC_4HM28GI_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/mokl-pc.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/mokl-pc.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_DESKTOP_PC_4HM28GI_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XboxOne_LAN_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xbox.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xbox.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XboxOne_LAN_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick -
@nukleuz
So sieht es aktuell aus:type: horizontal-stack cards: - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XBOX_SeriesX_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XBOX_SeriesX_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_DESKTOP_PC_4HM28GI_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/mokl-pc.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/mokl-pc.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_DESKTOP_PC_4HM28GI_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick - type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XboxOne_LAN_active layout: vertical show_name: 'on' show_last_changed: 'on' show_entity_picture: 'on' show_icon: 'off' tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xbox.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xbox.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.devices_MoKl_XboxOne_LAN_active show_name: 'off' show_icon: 'off' styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrickFehler gefunden - du musst mit true/false bei den Optionen der Card arbeiten :)
UngefÀhr so:
type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer layout: vertical show_name: true show_last_changed: true show_entity_picture: true show_icon: false tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer show_name: false show_icon: false styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick -
Fehler gefunden - du musst mit true/false bei den Optionen der Card arbeiten :)
UngefÀhr so:
type: custom:vertical-stack-in-card cards: - type: custom:button-card entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer layout: vertical show_name: true show_last_changed: true show_entity_picture: true show_icon: false tap_action: action: none styles: label: - font-size: small - font-style: italic - color: '#a1a1a1' state: - value: 'on' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Online - value: 'off' entity_picture: /static/myimages/xboxx.png name: Offline styles: icon: - filter: grayscale(100%) - type: custom:button-card entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer show_name: false show_icon: false styles: card: - width: 100% - padding: 2px state: - value: 'on' styles: card: - background: green - value: 'off' styles: card: - background: FireBrick@nukleuz Oh, ok, darauf wÀre ich ehrlich nicht gekommen, aber leuchtet ein. Besten Dank.
Klappt nun wieder super.Bei Dir habe ich gesehen, dass Deine Icons alle eine einheitliche GröĂe haben. Das kriege ich trotz identischer BildmaĂe irgendwie nicht hin.
Ausserdem ist bei Dir ein Timer eingebaut. Bei mir zeigt er zwar auch Zeiten an, aber wenn diese ĂŒber eine Stunde hinaus gehen wird es sehr ungenau.
Wie ist das Verhalten bei Dir mit Deinem Timer nach Ablauf von mind. 1er oder 2 Stunden?Oder wÀsserst Du so lange gar nicht? :D
-
@nukleuz Oh, ok, darauf wÀre ich ehrlich nicht gekommen, aber leuchtet ein. Besten Dank.
Klappt nun wieder super.Bei Dir habe ich gesehen, dass Deine Icons alle eine einheitliche GröĂe haben. Das kriege ich trotz identischer BildmaĂe irgendwie nicht hin.
Ausserdem ist bei Dir ein Timer eingebaut. Bei mir zeigt er zwar auch Zeiten an, aber wenn diese ĂŒber eine Stunde hinaus gehen wird es sehr ungenau.
Wie ist das Verhalten bei Dir mit Deinem Timer nach Ablauf von mind. 1er oder 2 Stunden?Oder wÀsserst Du so lange gar nicht? :D
Das ist erfreulich! :)
Zu den Icons: Ich gebe der Card eine fixe GröĂe - damit passt sich das Icon entsprechend an...
- type: custom:button-card entity: input_boolean.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Automatik name: Automatik show_state: true styles: card: - height: 80px - width: 80pxZum Timer der BewÀsserung: Ich lasse den Timer maximal 30 Minuten laufen (noch nie benutzt) eher so 5-15 Minuten... Der Timer zÀhlt dann von 300 Sekunden auf 0 runter.
Bei der Waschmaschine zÀhlt er von 0-x rauf/hoch - dort habe ich zusÀtzlich ein Skript laufen, was mir die Sekunden in Std und Minuten umschreibt (allerdings wird nur einmal die Minute aktualisiert).

-
Das ist erfreulich! :)
Zu den Icons: Ich gebe der Card eine fixe GröĂe - damit passt sich das Icon entsprechend an...
- type: custom:button-card entity: input_boolean.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Automatik name: Automatik show_state: true styles: card: - height: 80px - width: 80pxZum Timer der BewÀsserung: Ich lasse den Timer maximal 30 Minuten laufen (noch nie benutzt) eher so 5-15 Minuten... Der Timer zÀhlt dann von 300 Sekunden auf 0 runter.
Bei der Waschmaschine zÀhlt er von 0-x rauf/hoch - dort habe ich zusÀtzlich ein Skript laufen, was mir die Sekunden in Std und Minuten umschreibt (allerdings wird nur einmal die Minute aktualisiert).

@nukleuz
Sehr cool, wieder einen Schritt weiter.
Die Bilder werden nun wirklich einheitlich angezeigt. Vielen, vielen Dank dafĂŒr. Das hilft auch das Ding deutlich besser zu verstehen.Bzgl. Timer: Hmm, ich glaube da muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen.
Bsp ist, wenn der PC zum Beispiel 3:14 h lĂ€uft, dann wird in der Card 4 Std. angezeigt. Das ist natĂŒrlich schon etwas irrefĂŒhrend.
Aber mir fehlt da noch etwas die Idee bzw. die Umsetzung. -
@nukleuz
Sehr cool, wieder einen Schritt weiter.
Die Bilder werden nun wirklich einheitlich angezeigt. Vielen, vielen Dank dafĂŒr. Das hilft auch das Ding deutlich besser zu verstehen.Bzgl. Timer: Hmm, ich glaube da muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen.
Bsp ist, wenn der PC zum Beispiel 3:14 h lĂ€uft, dann wird in der Card 4 Std. angezeigt. Das ist natĂŒrlich schon etwas irrefĂŒhrend.
Aber mir fehlt da noch etwas die Idee bzw. die Umsetzung.@nachon sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:
Bsp ist, wenn der PC zum Beispiel 3:14 h lĂ€uft, dann wird in der Card 4 Std. angezeigt. Das ist natĂŒrlich schon etwas irrefĂŒhrend.
Aber mir fehlt da noch etwas die Idee bzw. die Umsetzung.Wo kommt die Zeit her - durch einen Timer? wie ist der Datenpunkt fĂŒr Lovelace konfiguriert? Als Zahl oder String oderâŠ.
EDIT:
Super ist immer etwas Code zur Beschreibung und auch die Konfiguration fĂŒr Lovelace (DP). -
@nachon sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:
Bsp ist, wenn der PC zum Beispiel 3:14 h lĂ€uft, dann wird in der Card 4 Std. angezeigt. Das ist natĂŒrlich schon etwas irrefĂŒhrend.
Aber mir fehlt da noch etwas die Idee bzw. die Umsetzung.Wo kommt die Zeit her - durch einen Timer? wie ist der Datenpunkt fĂŒr Lovelace konfiguriert? Als Zahl oder String oderâŠ.
EDIT:
Super ist immer etwas Code zur Beschreibung und auch die Konfiguration fĂŒr Lovelace (DP).@nukleuz Ja, schon richtig.
Aber ganz ehrlich? Die Karte habe ich oben gepostet.Den Timer habe ich aktiv nirgends konfiguriert, der hat mit der Card automatisch so funktioniert. Ich bin davon ausgegangen, dass er intern seit der letzten Status Ănderung die Zeit selbst zĂ€hlt weil von mir kein Timer definiert wurde.
Ăber den TR-064.0 Adapter frage ich die IPs ab, ob die entsprechenden GerĂ€te online sind. Sobald dies der Fall ist, Ă€ndert sich der Status und die Zeit lĂ€uft.
Aus diesem Grund bin ich ĂŒber Deinen Timer gestolpert und hellhörig geworden, da ich die Idee hatte, damit ggf. aktiv etwas zu Ă€ndern und anzupassen, das mir bisher fehlte. -
@nukleuz Ja, schon richtig.
Aber ganz ehrlich? Die Karte habe ich oben gepostet.Den Timer habe ich aktiv nirgends konfiguriert, der hat mit der Card automatisch so funktioniert. Ich bin davon ausgegangen, dass er intern seit der letzten Status Ănderung die Zeit selbst zĂ€hlt weil von mir kein Timer definiert wurde.
Ăber den TR-064.0 Adapter frage ich die IPs ab, ob die entsprechenden GerĂ€te online sind. Sobald dies der Fall ist, Ă€ndert sich der Status und die Zeit lĂ€uft.
Aus diesem Grund bin ich ĂŒber Deinen Timer gestolpert und hellhörig geworden, da ich die Idee hatte, damit ggf. aktiv etwas zu Ă€ndern und anzupassen, das mir bisher fehlte.Ok, das sind Infos die aber keiner erraten kann. Jeder interpretiert da etwas anders.
Das was du meinst ist die Option: last_changed. Die wird meines Wissens nach durch Lovelace automatisch so gerundet/dargestellt.
Das was du machen kannst, ist einen extra Datenpunkt der dir die Differenz in Stunden und Minuten darstellt von letzter Aktualisierung und aktueller Zeit⊠Dazu gibt es im Forum diverse Beispiele/AnsÀtze.
Dazu ist allerdings JavaScript notwendig um die Berechnung durchzufĂŒhrenâŠ
-
Ok, das sind Infos die aber keiner erraten kann. Jeder interpretiert da etwas anders.
Das was du meinst ist die Option: last_changed. Die wird meines Wissens nach durch Lovelace automatisch so gerundet/dargestellt.
Das was du machen kannst, ist einen extra Datenpunkt der dir die Differenz in Stunden und Minuten darstellt von letzter Aktualisierung und aktueller Zeit⊠Dazu gibt es im Forum diverse Beispiele/AnsÀtze.
Dazu ist allerdings JavaScript notwendig um die Berechnung durchzufĂŒhrenâŠ
@nukleuz Alles gut, ich meinte das auch nicht vorwurfsvoll. Die Fragen sind ja berechtigt.
Du hast mir schonmal ziemlich viel geholfen und ich bin echt ein groĂes StĂŒck voran gekommen, wofĂŒr ich wirklich dankbar bin.Bzgl des Timers klingt Dein Ansatz nachvollziehbar. Ich kann mich damit mal beschĂ€ftigen und mich daran wagen. Besten Dank.
:) -
@nukleuz Alles gut, ich meinte das auch nicht vorwurfsvoll. Die Fragen sind ja berechtigt.
Du hast mir schonmal ziemlich viel geholfen und ich bin echt ein groĂes StĂŒck voran gekommen, wofĂŒr ich wirklich dankbar bin.Bzgl des Timers klingt Dein Ansatz nachvollziehbar. Ich kann mich damit mal beschĂ€ftigen und mich daran wagen. Besten Dank.
:) -
@gyle
Daran hat sich "eigentlich" nichts geÀndert... vor einiger Zeit wurde mal ein Limit erhöht... hm... :-(hast du mal geguckt ob mit der SD Karte alles gut ist? Kannst du was in der Browserkonsole sehen?
Ansonsten wÀre ein workaround von der Konsole:
iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME
Wenn das geht.. hm... wenn nicht, kommt da vielleicht eine hilfreiche Fehlermeldung?@garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@gyle
Daran hat sich "eigentlich" nichts geÀndert... vor einiger Zeit wurde mal ein Limit erhöht... hm... :-(hast du mal geguckt ob mit der SD Karte alles gut ist? Kannst du was in der Browserkonsole sehen?
Ansonsten wÀre ein workaround von der Konsole:
iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME
Wenn das geht.. hm... wenn nicht, kommt da vielleicht eine hilfreiche Fehlermeldung?So, nun stehe ich vor einem Àhnlichen Problem.
Wie hoch ist denn das Limit?Bei mir liegen in den "Eigenen Karten" derzeit 13 Objekte. Ich wollte 4 weitere Bilder hochladen um von der Button Card darauf zuzugreifen, die werden aber nicht hochgeladen. Es passiert einfach nichts und auch ein Neustart des Adapters bringt nichts, die Dateien werden nicht ĂŒbernommen.
Ein manuelles hochladen (bei mir lÀuft ioBroker im Docker Container auf einer Synology) in den entsprechenden Ordner hat nichts gebracht. Lade ich die Dateien manuell hoch, kann ich im Adapter unter "Eigene Karten" nicht mehr zugreifen, bzw. der Inhalt wird nicht geladen.In der Log Datei wird nichts protokolliert. Es erscheint keine Warnung und kein Fehler. Es passiert einfach nichts.
-
@garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@gyle
Daran hat sich "eigentlich" nichts geÀndert... vor einiger Zeit wurde mal ein Limit erhöht... hm... :-(hast du mal geguckt ob mit der SD Karte alles gut ist? Kannst du was in der Browserkonsole sehen?
Ansonsten wÀre ein workaround von der Konsole:
iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME
Wenn das geht.. hm... wenn nicht, kommt da vielleicht eine hilfreiche Fehlermeldung?So, nun stehe ich vor einem Àhnlichen Problem.
Wie hoch ist denn das Limit?Bei mir liegen in den "Eigenen Karten" derzeit 13 Objekte. Ich wollte 4 weitere Bilder hochladen um von der Button Card darauf zuzugreifen, die werden aber nicht hochgeladen. Es passiert einfach nichts und auch ein Neustart des Adapters bringt nichts, die Dateien werden nicht ĂŒbernommen.
Ein manuelles hochladen (bei mir lÀuft ioBroker im Docker Container auf einer Synology) in den entsprechenden Ordner hat nichts gebracht. Lade ich die Dateien manuell hoch, kann ich im Adapter unter "Eigene Karten" nicht mehr zugreifen, bzw. der Inhalt wird nicht geladen.In der Log Datei wird nichts protokolliert. Es erscheint keine Warnung und kein Fehler. Es passiert einfach nichts.
@nachon Per Drag&Drop geht mit dem neuen Admin wohl nicht mehr oder noch nicht.
Versuch mal auf den alten umzustellen.
Was allerdings immer gehen sollte ist per Konsole mit iobroker write file oder file write. -
@nachon Per Drag&Drop geht mit dem neuen Admin wohl nicht mehr oder noch nicht.
Versuch mal auf den alten umzustellen.
Was allerdings immer gehen sollte ist per Konsole mit iobroker write file oder file write.@lessthanmore Besten Dank. Aber einige Bilder konnte ich unter eigene Karten eben doch hochladen. Die wurden problemlos genommen.
Hintergrund:
Ich habe zwei button-cards, wo ich die mit @nukleuz beschriebenen Probleme gelöst habe. Representative fĂŒr den Fehler habe ich das nur an einer button-card gezeigt. FĂŒr die eine konnte ich die Bilder per Drag & Drop hochladen, fĂŒr die anderen button-card gar nicht.Liegt es wirklich am Admin User?
Aber danke fĂŒr den Hinweis, dann versuche ich es mal ĂŒber die Konsole. -
@lessthanmore Besten Dank. Aber einige Bilder konnte ich unter eigene Karten eben doch hochladen. Die wurden problemlos genommen.
Hintergrund:
Ich habe zwei button-cards, wo ich die mit @nukleuz beschriebenen Probleme gelöst habe. Representative fĂŒr den Fehler habe ich das nur an einer button-card gezeigt. FĂŒr die eine konnte ich die Bilder per Drag & Drop hochladen, fĂŒr die anderen button-card gar nicht.Liegt es wirklich am Admin User?
Aber danke fĂŒr den Hinweis, dann versuche ich es mal ĂŒber die Konsole.@nachon Was mir aufgefallen ist dass ich unter dem alten Admin die Bilder und Karten nur im oberen Drittel der Liste hinzufĂŒgen konnte.
Also per Drag&Drop am Anfang der Liste. Habe ich die Elemente am Ende hinzufĂŒgen wollen ging es ebenfalls nicht. -
@nukleuz Alles gut, ich meinte das auch nicht vorwurfsvoll. Die Fragen sind ja berechtigt.
Du hast mir schonmal ziemlich viel geholfen und ich bin echt ein groĂes StĂŒck voran gekommen, wofĂŒr ich wirklich dankbar bin.Bzgl des Timers klingt Dein Ansatz nachvollziehbar. Ich kann mich damit mal beschĂ€ftigen und mich daran wagen. Besten Dank.
:)Hier mal ein JavaScript, das genau das macht, was du brauchst:
schedule("* * * * *", async function () { var getId, setId, differenzStdMin, diffMs, diffSek; getId = 'eufy-security.0.XXXX.cameras.XXXX.person_detected'; setId = '0_userdata.0.Test.lastChanged-Eufy-TK-Person'; diffMs = new Date() - new Date(getState(getId).lc); //console.log(diffMs); diffSek = diffMs / 1000; //console.log(diffSek); differenzStdMin = Math.floor(diffSek / 3600 )+'h ' + Math.floor( (diffSek % 3600) / 60 )+'min'; //console.log(differenzMin); setState(setId, differenzStdMin); });Habe den Timer etwas abgeĂ€ndert fĂŒr die Personendetektion meiner TĂŒrklingel - brauchte ich eh :)
-
Hier mal ein JavaScript, das genau das macht, was du brauchst:
schedule("* * * * *", async function () { var getId, setId, differenzStdMin, diffMs, diffSek; getId = 'eufy-security.0.XXXX.cameras.XXXX.person_detected'; setId = '0_userdata.0.Test.lastChanged-Eufy-TK-Person'; diffMs = new Date() - new Date(getState(getId).lc); //console.log(diffMs); diffSek = diffMs / 1000; //console.log(diffSek); differenzStdMin = Math.floor(diffSek / 3600 )+'h ' + Math.floor( (diffSek % 3600) / 60 )+'min'; //console.log(differenzMin); setState(setId, differenzStdMin); });Habe den Timer etwas abgeĂ€ndert fĂŒr die Personendetektion meiner TĂŒrklingel - brauchte ich eh :)
@nukleuz Ach wie cool, vielen Dank. Du hast also auch eine eufy TĂŒrklingel? Wir nutzen diese ebenfalls. Mal sehen, ob ich da noch etwas nutzen kann. :)
Besten Dank.Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu entsprechenden Wetter Widgets?
Um nochmal GrundsĂ€tzlich zum Thema des Threads zu kommen: Die aktuelle Lovelace Version lĂ€uft bei mir wieder deutlich besser als die 1.5.0. Einige Schalter haben dort nicht mehr funktioniert, und ich hatte immer einen Fehler im Protokoll den ich nicht wegbekommen hatte. Nun funktioniert alles wieder Reibungslos. Auch dafĂŒr besten Dank.
-
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich die browser_mod âCardâ zu installieren? Hat die jemand am Laufen?
https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod
Danke fĂŒr InfoâŠ
-
@garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME
pi@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards $ iobroker file write /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js Cannot write file iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js: opt is not an object of type "meta" File "/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js" stored as "iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js"habe ich ausprobiert - das kam raus...!?
@gyle said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
iobroker file write PFAD_ZUR_DATEI /lovelace.0/cards/DATEINAME
pi@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards $ iobroker file write /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js /opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js Cannot write file iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js: opt is not an object of type "meta" File "/opt/iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/mini-media-player-bundle.js" stored as "iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.js"habe ich ausprobiert - das kam raus...!?
Dein Zielpfad ist falsch. Da nicht den Pfad im Dateisystem angeben, sondern den im "iobroker system", also tatsÀchlich nur /lovelace.0/cards/XYZ.js (ggf. noch Instanz anpassen)
Das andere solltest du mit
iobroker del iobroker/iobroker-data/files/lovelace.0/cards/mini-media-player.jsbesser wieder löschen ;-)
Aber naja.. da scheint es ja halbwegs zu gehen... hm.. strange. -
Hallo zusammen,
ist es eigentlich möglich die browser_mod âCardâ zu installieren? Hat die jemand am Laufen?
https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod
Danke fĂŒr InfoâŠ
@nukleuz
installieren kann man die hust (also das Javascript)FĂŒr die Sachen, die die mit dem backend machen will, mĂŒsste ich programmieren... das hab ich auf meiner Liste, aber irgendwie noch nicht so richtig die Motivation dazu gefunden.
Was wÀre denn da dein Anwendungsfall?
(ggf. könnten auch Sachen wie Popup mittlerweile rein im Frontend gehen, könnte das wer ausprobieren?) -
@nachon Was mir aufgefallen ist dass ich unter dem alten Admin die Bilder und Karten nur im oberen Drittel der Liste hinzufĂŒgen konnte.
Also per Drag&Drop am Anfang der Liste. Habe ich die Elemente am Ende hinzufĂŒgen wollen ging es ebenfalls nicht.@lessthanmore said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@nachon Was mir aufgefallen ist dass ich unter dem alten Admin die Bilder und Karten nur im oberen Drittel der Liste hinzufĂŒgen konnte.
Also per Drag&Drop am Anfang der Liste. Habe ich die Elemente am Ende hinzufĂŒgen wollen ging es ebenfalls nicht.Danke, stimmt. Daran kann ich mich erinnern. Klappt in diesem Fall leider nicht. Die Bilder bekomme ich dort einfach nicht hinkopiert.
Ist nicht lebenswichtig, da ich die ja noch im alten Ordner habe, aber wollte es anmerken. Ich wĂŒsste nun auch nicht wo ich nach dem Fehler suchen kann, da auch nichts protokolliert wird.