Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @ceel Jetzt nicht mehr. Wie soll man etwas testen, wenn man die notwendigen Daten nicht hat?

    C Offline
    C Offline
    Ceel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4852

    @mcu was willst du denn testen?
    Ich hatte doch nur gefragt ob man sein eigenes Icon welches ich in Base64 umgewandelt habe in der Größe verändern kann!? Z.b. mit dem Icon Stil oder so

    Habe mein Icon in verschiedenen Größen zu Base64 konvertieren, aber das Icon bei Jarvis bleibt immer gleich groß. Gem. Browserdaten 32x32px

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Ceel

      @mcu was willst du denn testen?
      Ich hatte doch nur gefragt ob man sein eigenes Icon welches ich in Base64 umgewandelt habe in der Größe verändern kann!? Z.b. mit dem Icon Stil oder so

      Habe mein Icon in verschiedenen Größen zu Base64 konvertieren, aber das Icon bei Jarvis bleibt immer gleich groß. Gem. Browserdaten 32x32px

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4853

      @ceel Die Lösung dazu steht ja oben.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @ceel Die Lösung dazu steht ja oben.

        C Offline
        C Offline
        Ceel
        schrieb am zuletzt editiert von Ceel
        #4854

        @mcu die Nachricht habe ich irgendwie überlesen sorry
        Das teste ich Mal
        Fontsize hatte ich auch getestet

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Matzeit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4855

          Habe Temperatursensoren als Chart eingebunden. Auf meinem PC kann ich die charts sehen aber auf meinem RPi 2 mit LXDE 10 bekomme ich "Datenpunkt ist nicht im History Adapter aktiviert!". Aber dies ist definitiv der Fall!

          Ebenfalls werden auf beiden Systemen die Wetter Sets nicht dargestellt.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matzeit

            Habe Temperatursensoren als Chart eingebunden. Auf meinem PC kann ich die charts sehen aber auf meinem RPi 2 mit LXDE 10 bekomme ich "Datenpunkt ist nicht im History Adapter aktiviert!". Aber dies ist definitiv der Fall!

            Ebenfalls werden auf beiden Systemen die Wetter Sets nicht dargestellt.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4856

            @matzeit Welche Version ist installiert? v2.2.2

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matzeit
              schrieb am zuletzt editiert von Matzeit
              #4857

              @mcu 2.2.1 (iobroker stable).

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Matzeit

                @mcu 2.2.1 (iobroker stable).

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4858

                @matzeit
                Musst einmal auf "beta" setzen und dann wird die 2.2.2 nach AdapterRepository Aktualisierung vorgeschlagen.

                6199ce8f-2fe1-48e8-aa57-9cc87e5d366a-image.png
                bb6c9dbd-2f5e-4b18-ab15-1fa8f012d83e-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M MCU

                  @matzeit
                  Musst einmal auf "beta" setzen und dann wird die 2.2.2 nach AdapterRepository Aktualisierung vorgeschlagen.

                  6199ce8f-2fe1-48e8-aa57-9cc87e5d366a-image.png
                  bb6c9dbd-2f5e-4b18-ab15-1fa8f012d83e-image.png

                  M Offline
                  M Offline
                  Matzeit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4859

                  @mcu Ja 2.2.2 funktionieren die Wetter Icons! Aber die Charts werden immer noch nicht angezeigt. In der Chromium-Browser console steht irgendwas mit "cannot read val of nul" (oder so ähnlich). Dabei öffnet der RPI2 nach dem Booten ein Chromium Browser im Kiosk Modus und zeigt die Jarvis Vis an. Auf dem System läuft ein abgespecktes raspbian, ich glaube mit openbox Fenstermanager.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Matzeit

                    @mcu Ja 2.2.2 funktionieren die Wetter Icons! Aber die Charts werden immer noch nicht angezeigt. In der Chromium-Browser console steht irgendwas mit "cannot read val of nul" (oder so ähnlich). Dabei öffnet der RPI2 nach dem Booten ein Chromium Browser im Kiosk Modus und zeigt die Jarvis Vis an. Auf dem System läuft ein abgespecktes raspbian, ich glaube mit openbox Fenstermanager.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #4860

                    @matzeit Das war für die v2 die einzige Option. Hier wird nicht mehr weiter entwickelt.
                    Dann kannst du noch die v3 versuchen, vorher aber alles sichern, da man die Daten nicht mehr von v3 auf v2 zurück konvertieren kann. Die Daten werden nur von v2 -> v3 konvertiert. Da es aber bei v3 auch viele Problemchen gibt und sich diese noch in der "ALPHA"-Version befindet, solltest du vielleicht vorher ein Blick in Liste der offenen Issues werfen?
                    Oder abwarten.
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                    Fällt mir noch ein Daten im Browser von raspbian nach dem Update gelöscht?
                    Web-Adapter hat keinen Puffer aktiviert:
                    ee880936-f925-4892-a618-8e6cf1e1857e-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @matzeit Das war für die v2 die einzige Option. Hier wird nicht mehr weiter entwickelt.
                      Dann kannst du noch die v3 versuchen, vorher aber alles sichern, da man die Daten nicht mehr von v3 auf v2 zurück konvertieren kann. Die Daten werden nur von v2 -> v3 konvertiert. Da es aber bei v3 auch viele Problemchen gibt und sich diese noch in der "ALPHA"-Version befindet, solltest du vielleicht vorher ein Blick in Liste der offenen Issues werfen?
                      Oder abwarten.
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                      Fällt mir noch ein Daten im Browser von raspbian nach dem Update gelöscht?
                      Web-Adapter hat keinen Puffer aktiviert:
                      ee880936-f925-4892-a618-8e6cf1e1857e-image.png

                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4861

                      @mcu Nein die Icons laufen in der Version wirklich nicht

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Ceel
                        schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                        #4862

                        Moin,

                        1. Frage:
                          Kann man bei dem JSON Widget die Überschriften verändern?

                        2. Frage:
                          Kann ich eine JSON als Vorlage nehmen für eine Dropdown Liste

                        Beide Fragen beziehen sich auf die Einkaufsliste von Bring.

                        1. Frage Anzeige der JSON
                        2. Entfernen von vorhandenen Einträgen
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                          #4863

                          Hallo,
                          ich habe nun einiges mit Jarvis erledigt. Alles prima.
                          Jedoch stelle ich immer wieder fest, das Jarvis nach einer gewissen Zeit langsam wird.

                          Heute habe ich mir das mal genauer angesehen und gemerkt, das irgendwie das Log im Browser volläuft.
                          Kann mir jemand sagen, wie man das verhindert bzw abstellen kann?

                          Anbei ein Bild:
                          2021-08-17 14_00_28-Window.png
                          Der Zähler zählt freudig hoch und Firefox verbraucht dann halt ne ganze Menge RAM.
                          Als Einträge kommt folgendes:
                          2021-08-17 14_05_49-Window.png

                          Danke!

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Ceel

                            Moin,

                            1. Frage:
                              Kann man bei dem JSON Widget die Überschriften verändern?

                            2. Frage:
                              Kann ich eine JSON als Vorlage nehmen für eine Dropdown Liste

                            Beide Fragen beziehen sich auf die Einkaufsliste von Bring.

                            1. Frage Anzeige der JSON
                            2. Entfernen von vorhandenen Einträgen
                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #4864

                            @ceel
                            zu 1: Nein
                            zu 2: Nein, muss man halt selber anlegen, kein DP kann zugeordnet werden

                            Thema entfernen von Einträgen in HTML-Liste zu bring gibt es was im forum.
                            https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4136

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              Hallo,
                              ich habe nun einiges mit Jarvis erledigt. Alles prima.
                              Jedoch stelle ich immer wieder fest, das Jarvis nach einer gewissen Zeit langsam wird.

                              Heute habe ich mir das mal genauer angesehen und gemerkt, das irgendwie das Log im Browser volläuft.
                              Kann mir jemand sagen, wie man das verhindert bzw abstellen kann?

                              Anbei ein Bild:
                              2021-08-17 14_00_28-Window.png
                              Der Zähler zählt freudig hoch und Firefox verbraucht dann halt ne ganze Menge RAM.
                              Als Einträge kommt folgendes:
                              2021-08-17 14_05_49-Window.png

                              Danke!

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #4865

                              @skb Welche Version? Hast du irgendwelche Updates von admin oder web gemacht? Nur stable-Versionen im Einsatz?
                              Option: Auf der console:

                              iobroker upload jarvis
                              

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @skb Welche Version? Hast du irgendwelche Updates von admin oder web gemacht? Nur stable-Versionen im Einsatz?
                                Option: Auf der console:

                                iobroker upload jarvis
                                
                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                #4866

                                @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                @skb Welche Version? Hast du irgendwelche Updates von admin oder web gemacht? Nur stable-Versionen im Einsatz?
                                Option: Auf der console:

                                iobroker upload jarvis
                                

                                Habe die 2.2.1

                                Sonst alles stable.

                                Ich glaube, letzte Woche kam ein Web Update.
                                Den Upload habe ich schon über den Adapter gemacht. Sollte ich es über die Konsole nochmal probieren?

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                  @skb Welche Version? Hast du irgendwelche Updates von admin oder web gemacht? Nur stable-Versionen im Einsatz?
                                  Option: Auf der console:

                                  iobroker upload jarvis
                                  

                                  Habe die 2.2.1

                                  Sonst alles stable.

                                  Ich glaube, letzte Woche kam ein Web Update.
                                  Den Upload habe ich schon über den Adapter gemacht. Sollte ich es über die Konsole nochmal probieren?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #4867

                                  @skb Installier mal 2.2.2 aus beta.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4858
                                  Welche web-Version, da bestimmte nur mit admin v5 funktionieren?
                                  Falls du auch v5 haben solltest, dann auf den letzten Stand gehen.
                                  f64efbf6-c549-49d4-a167-29a109b3d722-image.png
                                  756c08dd-438d-4622-8dd9-1266e7e7f4b4-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @skb Installier mal 2.2.2 aus beta.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4858
                                    Welche web-Version, da bestimmte nur mit admin v5 funktionieren?
                                    Falls du auch v5 haben solltest, dann auf den letzten Stand gehen.
                                    f64efbf6-c549-49d4-a167-29a109b3d722-image.png
                                    756c08dd-438d-4622-8dd9-1266e7e7f4b4-image.png

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4868

                                    @mcu Danke, jetzt habe ich die Log Einträge besänftigt.

                                    Jedoch habe ich neue Javascript Fehler:

                                    2021-08-18 08_24_50-jarvis - just another remarkable vis.png

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kBrokerK Offline
                                      kBrokerK Offline
                                      kBroker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4869

                                      Hallo,

                                      nach dem Upgrade auf js-controller 3.3.15 funktioniert Jarvis bei mir nicht mehr.
                                      Die Instanz wird zwar als "grün" angezeigt, aber Jarvis ist nicht unter dem eingestellten Port erreichbar.

                                      Settings der Instanz sind:
                                      Socket Host / IP: 192.168.x.x; Web Port: 8089; Socket Port: 8089;
                                      Jarvis kann unter http://192.168.x.x:8089/jarvis/index.html jedoch nicht erreicht werden.

                                      Auf dem Server konnte ich mit "netstat -tulpn | grep jarvis" schon rausfinden, dass Jarvis keinen Port belegt und "... | grep 8089" zeigt, dass der Port auch gar nicht in Verwendung ist.

                                      Die Log-Ausgaben sind auch unauffällig (keine Errors/Warnings)

                                      jarvis.0 	17590	2021-08-18 13:07:05.638	info	Socket port detected: 8089
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.638	info	Socket port detected: 8089
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.518	info	Found Backups for layout.
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.516	info	Found Backups for settings.
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.514	info	Found Backups for devices.
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.494	info	No Backup found for styles, thus backing up initially.
                                      jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.404	info	starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v14.17.5, js-controller: 3.3.15
                                      

                                      Was ich schon probiert habe:

                                      • Reboot
                                      • Instanz löschen, neu anlegen
                                      • Jarvis Upgrade auf 2.2.2 ("iobroker upgrade jarvis@2.2.2")
                                      • Instanz neu anlegen

                                      Das Problem besteht weiterhin.

                                      Was kann ich noch tun?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @mcu Danke, jetzt habe ich die Log Einträge besänftigt.

                                        Jedoch habe ich neue Javascript Fehler:

                                        2021-08-18 08_24_50-jarvis - just another remarkable vis.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4870

                                        @skb Arbeitest du mit Notifications? In welcher Form? Wie macht sich der Fehler bemerkbar?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • kBrokerK kBroker

                                          Hallo,

                                          nach dem Upgrade auf js-controller 3.3.15 funktioniert Jarvis bei mir nicht mehr.
                                          Die Instanz wird zwar als "grün" angezeigt, aber Jarvis ist nicht unter dem eingestellten Port erreichbar.

                                          Settings der Instanz sind:
                                          Socket Host / IP: 192.168.x.x; Web Port: 8089; Socket Port: 8089;
                                          Jarvis kann unter http://192.168.x.x:8089/jarvis/index.html jedoch nicht erreicht werden.

                                          Auf dem Server konnte ich mit "netstat -tulpn | grep jarvis" schon rausfinden, dass Jarvis keinen Port belegt und "... | grep 8089" zeigt, dass der Port auch gar nicht in Verwendung ist.

                                          Die Log-Ausgaben sind auch unauffällig (keine Errors/Warnings)

                                          jarvis.0 	17590	2021-08-18 13:07:05.638	info	Socket port detected: 8089
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.638	info	Socket port detected: 8089
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.518	info	Found Backups for layout.
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.516	info	Found Backups for settings.
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.514	info	Found Backups for devices.
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.494	info	No Backup found for styles, thus backing up initially.
                                          jarvis.0	17590	2021-08-18 13:07:05.404	info	starting. Version 2.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v14.17.5, js-controller: 3.3.15
                                          

                                          Was ich schon probiert habe:

                                          • Reboot
                                          • Instanz löschen, neu anlegen
                                          • Jarvis Upgrade auf 2.2.2 ("iobroker upgrade jarvis@2.2.2")
                                          • Instanz neu anlegen

                                          Das Problem besteht weiterhin.

                                          Was kann ich noch tun?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #4871

                                          @kbroker Welche Updates hast du noch gemacht?
                                          Admin und web?
                                          Instanzeinstellungen?
                                          dfdf8c06-0cbc-4812-80a5-6e4413a0bfb0-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          kBrokerK 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          816

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe