Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter heizöl v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter heizöl v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @sigi234 last edited by

      @sigi234 welche Sache hast du Aktiviert esy und Heizöl de sind deaktiviert ?

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @tombox last edited by

        @tombox sagte in Test Adapter heizöl v1.0.0:

        @sigi234 welche Sache hast du Aktiviert esy und Heizöl de sind deaktiviert ?

        Ja, hatte esy und Heizöl24 Ö aktiviert, habe esy rausgenommen Fehler weg.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Vielen Dank, passt gut!
          Bei mir funktioniert easyoil und heizoel24 D. Heizoel24 kommt zum gleichen Anbieter wie easyoil. Scheint also die Einstellungen übernommen zu haben? Oder noch irgendwelche cookies weil ich ab und an auch im Browser abgefragt habe?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oli @tombox last edited by

            @tombox

            erstmal vielen Dank für den Adapter.

            Folgende Fragen hätte ich allerdings:

            1. Wenn ich im Adapter Änderungen vornehme (Zahlungsart, Sorte), kann ich diese nicht speichern, ist das so gewollt?
            2. Wäre es möglich die Bestelldaten (Zahlungsart, Sorte, usw.) in Datenpunkte zu hinterlegen? Oder habe ich da was übersehen?
            3. Wäre es möglich die Adressdaten vom günstigsten Lieferanten mit abzufragen und zu hinterlegen?
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @Oli last edited by

              @oli
              Danke für den Hinweis habe ich korrigiert.
              Die Daten finden sich unter meta oder?
              Adresse ist leider nicht so einfach

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Oli @tombox last edited by

                @tombox

                super, jetzt funktioniert alles. Den Ordner "meta" hatte ich glatt übersehen.

                Die Adresse des Lieferanten parse ich mir momentan noch über ein Script, mal sehen, wie lange es noch funktioniert.

                Könnte man evtl. noch den Durchschnittspreis und und die Differenz zum Vortag mit einbauen? Befindet sich auf der Startseite von esyoil

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bug77 last edited by

                  vielen Dank für den Adapter.
                  Mir fehlt iregendwie eine Funktion, die ich mit den Scripten immer genutzt habe.

                  Ich möchte die Liefermenge selber per Datenpunkt ändern, sodass sich dann sofort alle Daten ändern.
                  Hier ändert man die Liefermenge im Adapter manuell und auch wenn ich es per meta ändere, passiert nichts.

                  könntest du das noch abändern? Benötige das, um es automatisiert zu aktualisieren anhand meines Verbrauchs.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @bug77 last edited by

                    @bug77 Was passiert wenn du das objekt system.adapter.heizoel unter native: amount bearbeitest und den adapter neustartest?

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @tombox last edited by

                      @tombox Also z.B. Sonntags die Restmenge im Tank eintragen und Adapter neu starten. Ist auch eine Idee. So hat man immer eine passende Preisauskunft.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bug77 @klassisch last edited by

                        @klassisch
                        Es bewegt sich nichts, wenn ich daran was ändere und den Adapter neu starte.

                        Ich möchte einfach nur „amount“ per datenpunkt /blockly steuern können, da meine Heizöltanks permanent gemessen werden und ich aktuell wissen möchte, wieviel mich das tanken heute kosten würde. Meine Tankmenge wird nach jedem Heizungsstart aktualisiert .

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @bug77 last edited by

                          @bug77 @klassisch ich habe mal ein dynamic amount state eingefügt

                          B K ESP8266 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bug77 @tombox last edited by

                            @tombox perfekt danke, tut wie es soll Dankeschön

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @tombox last edited by klassisch

                              @tombox vielen Dank! Also die Ordermenge in heizoel.0.dynamicAmount eintragen (lassen) und Adapter neu starten oder warten, bis die zyklische Abfrage ansteht. Dann werden 15 Positionen unter heizoel.0.dynamic befüllt.
                              Sehr schön.
                              Um 21:11 gibt es neue Tankdaten und innerhalb der darauffolgenden Stunde wird dann aktualisiert. Sehr praktisch!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active last edited by

                                Läuft bei mir jetzt die Nacht und den Tag über dynamisch. Ich mache 4 oder 5 Tank Füllstandsmessungen pro Tag.
                                Habe folgende Eintragungen im log

                                heizoel.0	2021-08-11 18:32:11.318	error	(13088) Error: Request failed with status code 400
                                heizoel.0	2021-08-11 18:32:11.317	error	(13088) Failed to receive HOE24 please check your zip code
                                

                                Zip code ist in der Instanzkonfig eingetragen und im Datenpunkt heizoel.0.dynamic.meta._request.zipcode sichtbar.

                                Das statische hoe3000 aktualisiert die Datenpunkte, z.B. TotalPrice
                                Das dynamische hoedynamic aktualisiert die Datenpunkte, z.B. TotalPrice, NICHT

                                Bei Easyoil geht beides.

                                Gibt es da noch eine Eingabefeld oder ein Metadutum für zip code ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  magix last edited by

                                  Hi und danke für den Adapter,
                                  habe vorher auch das Script benutzt und bin jetzt umgestiegen auf den Adapter, da das Script zuletzt nicht mehr funktioniert und eingestellt wurde.

                                  Zwei Fragen hätte ich:

                                  1. In den Objekte unter meta ist ein Datum in Form von "2021-08-26T07:16:18.894Z". Ist das das letzte Update Datum? Wie kann ich das Format im VIS konvertieren damit ein Deutsches Format raus kommt?

                                  2. Es gibt einen LogoPath in den Objekte, wie binde ich das Logo denn in der VIS ein?
                                    "/partner/609a7f1992d9bf609c3ae0a5/logo/logo-288.jpg"

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @tombox last edited by ESP8266

                                    @tombox , ich habe in dem Adapter neuerdings immer errors das der Zip Code nicht stimmen würde. Ist aber eingetragen...

                                    heizoel.0
                                    	2022-09-20 11:25:19.475	error	Failed to receive EsyOil please check your zip code
                                    heizoel.0
                                    	2022-09-20 11:25:19.474	error	Error: Request failed with status code 422
                                    

                                    Das kommt in etwa Stündlich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      derrapf last edited by derrapf

                                      Hallo alle
                                      Ich versuche gerade eine VIS für den Adapter zu bauen.
                                      So ganz verstehe ich die Datenpunkte nicht. Kann mir da jemand einen Überblick geben?

                                      Es sieht so aus, dass es für die Liefermengen die ich fest eingeben muss jweils einen Knoten mit Datenpunkten gibt.
                                      Darunter gibt es dann item01 bis item<x> die scheinbar nach aufsteigendem Preis geordnet sind.

                                      • Erste Frage dazu: Was unterscheidet NetTotalOriginalPrice, NetTotalPrice und NetTotalProductPrice? Die sind bei mir immer gleich.

                                      • Zu jedem dieser Liefernmengen Knoten gibt es noch einen Knoten ohne die Liefermenge.
                                        Bei mir z.B. gibt es z.b. "1600" und "hoe1600"
                                        Was bedeutet "hoe" ?
                                        Auf jeden Fall finde ich in beiden Knoten unterschiedliche Preise. Was ist hier der Unterschied?

                                      • Dann gibt es noch einen Knoten "Dynamic"
                                        Kann es sein, dass dieser Knoten sich nicht auf die in der Instanz hinterlegten Mengen bezieht sondern auf die eingegebene Menge im Datenpunkt "dynamicAmount"?
                                        Wenn ja: Wozu brauche ich dann die anderen Knoten? Dann gebe ich doch einfach per VIS Control die gewünschte Menge vor und habe dann nach dem nächsten Update die passenden Werte.

                                      • Dann: Wenn ich als dynamicAmount auch 800 eingebe: Warum sind dann die Preise unterschiedlich zu denen die ich im Knoten "800" sehe?

                                      • Mich würde ebenso wie magix interessieren wie man das Datum formatieren kann, damit es für einen Normalsterblichen lesbar ist

                                      • Kann man den Adapter irgendwie über einen Datenpunkt triggern? Ich würde gerne im VIS einen "Update" Knopf einbauen.

                                      • Ist es sinnvoll die Menge die ich im Adapter festlege, als Teilstring im Datenpunkt zu hinterlegen? Also als "1600" und "hoe1600"?
                                        Was passiert denn, wenn ich im Adapter die Mengen ändere und z.B. 800 eintrage? Bleiben dann die Datenpunkte mit "1600" erhalten und es gibt einen Neuen der "800" heisst?

                                      Wenn ja: Wie kann ich dann im VIS auf diese eingestellten Mengen referenzieren? Es gibt ja keinen Datenpunkt in dem diese aufgeführt werden. Ich habe zwar unter 1600 einen Punkt "amount" aber der nützt mir ja nix wenn ich auf 800 umstelle, neue Datenpunkte bekomme und die VIS aber immer noch 1600.amount referenziert.
                                      Vorschlag: Praktischer wäre doch statt "1600" sowas wie "Quantity01" und "hoeQuantity01" zu nehmen und "Quantity.01.amount" wäre dann 1600. Wenn ich mehrere Mengen durch Komma trenne gibt es entsprechend "Quantity01, Quantity02" usw.

                                      Gruss Ralf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      689
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      10
                                      29
                                      2486
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo