Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.8k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • falke69F falke69

    @fastfoot

    dann suche ich mir das mal mir raus. Vielleicht kann man das ja irgendwann nochmal gebrauchen. :+1:

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #201

    @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

    Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    falke69F mickymM sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

      Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

      falke69F Offline
      falke69F Offline
      falke69
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      @paul53

      Dann teste ich die Variante auch gleich mal auf meinem Testsystem. :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

        Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #203

        @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

        @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

        Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

        Ohne jetzt eine Riesendiskussion anzuschmeißen - aber ich persönlich bevorzuge nur den type Folder für bislang nicht existierende Objekte. Gerade bei selbst angelegten Strukturen, sind das eben oft keine Geräte oder Kanäle. Sobald ich die letzten Ebenen nicht als Folder, sondern als Gerät oder Kanäle anlege beschränke ich mich dann doch von vorneherein bzw. zukünftig auf die Hiearchietiefe und das ist oft nicht gewünscht.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #204

          Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          mickymM F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #205

            @sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

            Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

            Alles was oben in dem ToolTipp aufgeführt ist.

            4ffa7f74-10a4-4c7c-9694-b45968083ee1-image.png

            Und dazu gehört auch Ordner => Zustand

            Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört - aber wie gesagt wollte keine Diskussion anwerfen, Nachteile habe ich ja schon gesagt und sieht man ja oben. Sobald ein Datenpunkt in der Hierarchie ein Kanal ist gehts nicht mehr tiefer und man kann nur noch Zustände anlegen.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • paul53P paul53

              @falke69 sagte: dann suche ich mir das mal mir raus.

              Diese Variante erzeugt eine bessere Struktur.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #206

              @paul53

              Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

                Alles was oben in dem ToolTipp aufgeführt ist.

                4ffa7f74-10a4-4c7c-9694-b45968083ee1-image.png

                Und dazu gehört auch Ordner => Zustand

                Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört - aber wie gesagt wollte keine Diskussion anwerfen, Nachteile habe ich ja schon gesagt und sieht man ja oben. Sobald ein Datenpunkt in der Hierarchie ein Kanal ist gehts nicht mehr tiefer und man kann nur noch Zustände anlegen.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                #207

                @mickym sagte: Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört

                Das bezieht sich auf eine Struktur, in der man im Trigger z.B. auf den Kanalnamen oder Gerätenamen zugreifen will.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @paul53

                  Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  @sigi234 sagte: Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

                  Du meinst, einen Änderungszähler?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @sigi234 sagte: Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

                    Du meinst, einen Änderungszähler?

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                    @sigi234 sagte: Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

                    Du meinst, einen Änderungszähler?

                    Jupp

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @mickym sagte: Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört

                      Das bezieht sich auf eine Struktur, in der man im Trigger z.B. auf den Kanalnamen oder Gerätenamen zugreifen will.

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                      @mickym sagte: Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört

                      Das bezieht sich auf eine Struktur, in der man im Trigger z.B. auf den Kanalnamen oder Gerätenamen zugreifen will.

                      Gut, aber halt der Nachteil dass ich dann in der Art meiner Typen der Kinder beschränke. Wie gesagt - gibt in meinen Augen hier nicht den "Königsweg" und sobald ein Objekt ja existiert, kann man es ja auch nachträglich manuell wieder ändern.

                      Ich würde deshalb sagen:

                      Wenn Kanal oder Geräte: Vorteil über diese zu Triggern
                      Wenn Folder: Keine Beschränkung in der Hierarchietiefe

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • sigi234S sigi234

                        @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                        @sigi234 sagte: Kann man im Skript auch einbauen ob und wie viele Daten geändert wurden?

                        Du meinst, einen Änderungszähler?

                        Jupp

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #211

                        @sigi234
                        Mit einer Zählvariablen sollte es funktionieren.

                        // In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                        const ids = $('javascript.1.*'); // Anpassen!!
                         
                        var arr = [];
                        var cnt = 0;
                         
                        function correctObject(id, arr, level){
                           if(arr.length === 2) return;
                           let type = 'folder';
                           if(level == 1) type = 'device';
                           else if(level == 0) type = 'channel';
                           if(!existsObject(id)) {
                               const obj = {
                                   type: type,
                                   common:{
                                       name: arr[arr.length - 1]
                                   },
                                   native: {}
                               }
                               setObject(id, obj, e => {
                                   if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                                   else cnt++;
                               });
                           }
                           arr.pop();
                           id = arr.join('.');
                           level++;
                           correctObject(id, arr, level);
                        }
                         
                        ids.each(id => {
                           arr = id.split('.');
                           arr.pop();
                           id = arr.join('.');
                           if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'javascript' || arr[0] === 'alias') {
                               correctObject(id, arr, 0);
                           }
                        });
                        setTimeout(function() {
                           log('Anzahl Änserungen: ' + cnt)
                        }, 1000);
                        

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          @sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                          Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

                          Beide wurden von appolon verlinkt und sind also konform :-)

                          @mickym hat da aber einen guten Punkt. Hat man sich zB einen DP MeinHaus.Obergeschoss.LichtAn angelegt dann kann man mit Pauls Variante keine weitere Hierarchie unterhalb Obergeschoss (z.B. Kinderzimmer, Schlafzimmer) mehr hinzufügen, da MeinHaus als Device eingestellt ist und Obergeschoss als Channel. Unter Channels können jedoch nur noch States eingefügt werden, keine weiteren 'Ordner'. Mit meiner ursprünglichen Variante dass alles(ausser LichtAn) ein folder wird, ist man da nicht eingeschränkt. Für die meisten Nutzer, welche mit Device und Channel eh nichts anzufangen wissen(ich zähle mich dazu bzw. brauche das schlicht nicht) dürfte mein Ursprungsskript völlig ausreichend sein. Für Leute welche ihre Strukturen gut kennen, ist Pauls Alternative eine gute Lösung. Wobei, wer Devices und Channels tatsächlich braucht, der hat seinen DP von vornherein nicht so angelegt, denn mit der alten UI hatte man diese Zuordnung ja auch nicht

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • paul53P paul53

                            @sigi234
                            Mit einer Zählvariablen sollte es funktionieren.

                            // In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                            const ids = $('javascript.1.*'); // Anpassen!!
                             
                            var arr = [];
                            var cnt = 0;
                             
                            function correctObject(id, arr, level){
                               if(arr.length === 2) return;
                               let type = 'folder';
                               if(level == 1) type = 'device';
                               else if(level == 0) type = 'channel';
                               if(!existsObject(id)) {
                                   const obj = {
                                       type: type,
                                       common:{
                                           name: arr[arr.length - 1]
                                       },
                                       native: {}
                                   }
                                   setObject(id, obj, e => {
                                       if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                                       else cnt++;
                                   });
                               }
                               arr.pop();
                               id = arr.join('.');
                               level++;
                               correctObject(id, arr, level);
                            }
                             
                            ids.each(id => {
                               arr = id.split('.');
                               arr.pop();
                               id = arr.join('.');
                               if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'javascript' || arr[0] === 'alias') {
                                   correctObject(id, arr, 0);
                               }
                            });
                            setTimeout(function() {
                               log('Anzahl Änserungen: ' + cnt)
                            }, 1000);
                            
                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            @paul53

                            Danke:

                            12:45:21.526 info javascript.0 (1152) script.js.Sigi.Objekte_3: Anzahl Änderungen: 0

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @paul53

                              Danke:

                              12:45:21.526 info javascript.0 (1152) script.js.Sigi.Objekte_3: Anzahl Änderungen: 0

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              @sigi234 sagte: Anzahl Änderungen: 0

                              Ich habe noch eine Verzögerung von 1 s ergänzt (s.o.). Das Script enthält nur Schleifen, deshalb am Ende mit Verzögerung.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fastfoot

                                @sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

                                Beide wurden von appolon verlinkt und sind also konform :-)

                                @mickym hat da aber einen guten Punkt. Hat man sich zB einen DP MeinHaus.Obergeschoss.LichtAn angelegt dann kann man mit Pauls Variante keine weitere Hierarchie unterhalb Obergeschoss (z.B. Kinderzimmer, Schlafzimmer) mehr hinzufügen, da MeinHaus als Device eingestellt ist und Obergeschoss als Channel. Unter Channels können jedoch nur noch States eingefügt werden, keine weiteren 'Ordner'. Mit meiner ursprünglichen Variante dass alles(ausser LichtAn) ein folder wird, ist man da nicht eingeschränkt. Für die meisten Nutzer, welche mit Device und Channel eh nichts anzufangen wissen(ich zähle mich dazu bzw. brauche das schlicht nicht) dürfte mein Ursprungsskript völlig ausreichend sein. Für Leute welche ihre Strukturen gut kennen, ist Pauls Alternative eine gute Lösung. Wobei, wer Devices und Channels tatsächlich braucht, der hat seinen DP von vornherein nicht so angelegt, denn mit der alten UI hatte man diese Zuordnung ja auch nicht

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #215

                                Ich habe auch gerade festgestellt, dass außer unter userdata, der admin auch im Expertenmodus sowieso verbietet, Verzeichnisse anzulegen.

                                Im mqtt-Adapter kann man so keine Ordner mehr anlegen (nur im userdata)

                                d0e7e9ec-5d3c-4189-a15d-2400c44f5001-image.png

                                das wurde aber generell im Parallelthread schon diskutiert - das man das sowieso zukünftig ganz unterbinden will und künftig eigene Datenpunkte und Datenstrukturen (Folder) ausserhalb von userdata und alias nur noch über die Adapterkonfiguration erlaubt.

                                Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

                                Aber wie gesagt für die 0_userdata Strukturen ist das Argument bzgl. der Hierarchieebenen vielleicht doch zu bedenken!

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                F apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @sigi234 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                  Welche Variante ist jetzt iob (admin) konform?

                                  Alles was oben in dem ToolTipp aufgeführt ist.

                                  4ffa7f74-10a4-4c7c-9694-b45968083ee1-image.png

                                  Und dazu gehört auch Ordner => Zustand

                                  Ich hab mich ja nur etwas an dem Wort "besser" gestört - aber wie gesagt wollte keine Diskussion anwerfen, Nachteile habe ich ja schon gesagt und sieht man ja oben. Sobald ein Datenpunkt in der Hierarchie ein Kanal ist gehts nicht mehr tiefer und man kann nur noch Zustände anlegen.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

                                  Außerdem:

                                  • Gerät.Datenpunkt
                                  • Ordner.Gerät.Datenpunkt

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • mickymM mickym

                                    Ich habe auch gerade festgestellt, dass außer unter userdata, der admin auch im Expertenmodus sowieso verbietet, Verzeichnisse anzulegen.

                                    Im mqtt-Adapter kann man so keine Ordner mehr anlegen (nur im userdata)

                                    d0e7e9ec-5d3c-4189-a15d-2400c44f5001-image.png

                                    das wurde aber generell im Parallelthread schon diskutiert - das man das sowieso zukünftig ganz unterbinden will und künftig eigene Datenpunkte und Datenstrukturen (Folder) ausserhalb von userdata und alias nur noch über die Adapterkonfiguration erlaubt.

                                    Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

                                    Aber wie gesagt für die 0_userdata Strukturen ist das Argument bzgl. der Hierarchieebenen vielleicht doch zu bedenken!

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fabian1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    @mickym said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                    Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

                                    Das finde ich absolut bescheuert. :) Und hab dazu ein Issue erstellt was gerne hoch gevoted werden darf. :D
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1067

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • paul53P paul53

                                      @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

                                      Außerdem:

                                      • Gerät.Datenpunkt
                                      • Ordner.Gerät.Datenpunkt
                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #218

                                      @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                      @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

                                      Außerdem:

                                      • Gerät.Datenpunkt
                                      • Ordner.Gerät.Datenpunkt

                                      Und natürlich ....

                                      Ordner.Ordner....

                                      :grinning:

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @paul53 sagte in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                        @mickym sagte: Alles was oben in dem Dialog aufgeführt ist.

                                        Außerdem:

                                        • Gerät.Datenpunkt
                                        • Ordner.Gerät.Datenpunkt

                                        Und natürlich ....

                                        Ordner.Ordner....

                                        :grinning:

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        @mickym sagte: Ordner.Ordner....

                                        Nur in "erlaubten" Strukturen.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • F Fabian1

                                          @mickym said in Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen:

                                          Und für die mqtt Freunde: Zukünftig muss man eigene Hierachien dann über seinen Broker machen - indem man dann halt über NodeRed (mqtt-out) oder mosquitto client weitere Hierachien durch eigene Topics erstellt - auch wenn man den mqtt Adapter als mqtt-Broker betreibt!

                                          Das finde ich absolut bescheuert. :) Und hab dazu ein Issue erstellt was gerne hoch gevoted werden darf. :D
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1067

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #220

                                          @fabian1 Ich glaube man war sich einfach in dieser Form nicht bewußt, dass man einen vollwertigen mqtt-client nun halt in der Funktion auf vorhanden topics beschränkt und wie man aus der Paralleldiskussion erkennen kann, eben nur über das Adapterinterface.

                                          Ich hätte es gleich besser gefunden, wenn der Adapterentwickler selbst entscheiden kann mit einer Art Rechtestruktur wo und wie man in seinen Namespace schreiben darf (was ja auch prinzipiell noch geht - nur halt nicht mit dem Admin). Aber egal - da haben sich wohl sicher einige schon die Köpfe heiß geredet und das abgewogen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          DutchmanD apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe