Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Ich vermute also hier stark die Ursache und meine das auch hier schonmal im Zusammenhang mit KNX und Shelly gelesen zu haben.

    da bin ich mir sogar sicher!

    Da du mit dem HAP arbeitest könnte auch dort das problem herkommen. kannst du da mal einen Rolladen loggen, ob der HAP resp. der Adapter die Position verändert?

    P Offline
    P Offline
    puppet1912
    schrieb am zuletzt editiert von puppet1912
    #3553

    @homoran
    Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.
    Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen. Shit

    manumode.JPG

    Jetzt wirds interessant...

    ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P puppet1912

      @homoran
      Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.
      Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen. Shit

      manumode.JPG

      Jetzt wirds interessant...

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3554

      @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.

      da stand doch eben noch was anderes :rage:

      du solltest den LEVEL von dem Kaempfer mit History loggen

      @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen

      Hatte ich gesehen, aber aus Screenshots kann man das nicht zitieren, und abtippen am Handy war mir zuviel.
      ich war davon ausgegangen, dass du es gesehen hattest

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.

        da stand doch eben noch was anderes :rage:

        du solltest den LEVEL von dem Kaempfer mit History loggen

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen

        Hatte ich gesehen, aber aus Screenshots kann man das nicht zitieren, und abtippen am Handy war mir zuviel.
        ich war davon ausgegangen, dass du es gesehen hattest

        P Offline
        P Offline
        puppet1912
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3555

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.

        da stand doch eben noch was anderes :rage:

        du solltest den LEVEL von dem Kaempfer mit History loggen

        Ja stand, ich hatte den Post editiert da ich schneller war mit dem Screensot.
        Jetzt steh ich allerdings auf dem Schlauch....history? Wie stell ich das ein....in der Logstufe gibts das nicht zur Auswahl.

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen

        Hatte ich gesehen, aber aus Screenshots kann man das nicht zitieren, und abtippen am Handy war mir zuviel.
        ich war davon ausgegangen, dass du es gesehen hattest

        Ich hatte es leider übersehen, eigene Blödheit.

        Gab es dazu schon mal eine Lösung?

        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P puppet1912

          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          Ich habe den Homematic-Adapter schon eine Weile auf Debug. Da ist nichts festzustellen.

          da stand doch eben noch was anderes :rage:

          du solltest den LEVEL von dem Kaempfer mit History loggen

          Ja stand, ich hatte den Post editiert da ich schneller war mit dem Screensot.
          Jetzt steh ich allerdings auf dem Schlauch....history? Wie stell ich das ein....in der Logstufe gibts das nicht zur Auswahl.

          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          Aber der Shuttercontrol-Adapter gibt dies zurück, dass manuell gefahren wurde. Das hab ich doch echt übersehen

          Hatte ich gesehen, aber aus Screenshots kann man das nicht zitieren, und abtippen am Handy war mir zuviel.
          ich war davon ausgegangen, dass du es gesehen hattest

          Ich hatte es leider übersehen, eigene Blödheit.

          Gab es dazu schon mal eine Lösung?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3556

          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          Jetzt steh ich allerdings auf dem Schlauch....history? Wie stell ich das ein....in der Logstufe gibts das nicht zur Auswahl.

          nix logstufe!

          • Adapter history installieren
          • Auf der Seite Objekte bei dem Datenpunkt hmip.0.devices.3014F711A000111A498E3823.channels.1.shutterLevel über den Schraubenschlüssel das Historisieren aktivieren

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

            Jetzt steh ich allerdings auf dem Schlauch....history? Wie stell ich das ein....in der Logstufe gibts das nicht zur Auswahl.

            nix logstufe!

            • Adapter history installieren
            • Auf der Seite Objekte bei dem Datenpunkt hmip.0.devices.3014F711A000111A498E3823.channels.1.shutterLevel über den Schraubenschlüssel das Historisieren aktivieren
            P Offline
            P Offline
            puppet1912
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3557

            @homoran
            Ah Okay. Das kannte ich so noch nicht. Habe ich eben auch gleich installiert und mittels der Shuttercontrol Buttons "obenAll" und "sunProtect" dann die Werte 0 und 0.55 angefahren.

            historyK.JPG

            Ich habe versucht die einzelnen Tests mittels der roten Linien im Bild zu Gruppieren.
            Man sieht eigentlich recht gut, wie seitens Homeatic erst der angeforderte Wert eingetragen wird, dann mehrere Zwischenwerte und zum Schluss wieder der angeforderte Wert.

            Sieht für mich jetzt nicht so aus, also ob am Ende nochmal der Adapter oder der AP die Position verändert. Was meinst du?

            ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P puppet1912

              @homoran
              Ah Okay. Das kannte ich so noch nicht. Habe ich eben auch gleich installiert und mittels der Shuttercontrol Buttons "obenAll" und "sunProtect" dann die Werte 0 und 0.55 angefahren.

              historyK.JPG

              Ich habe versucht die einzelnen Tests mittels der roten Linien im Bild zu Gruppieren.
              Man sieht eigentlich recht gut, wie seitens Homeatic erst der angeforderte Wert eingetragen wird, dann mehrere Zwischenwerte und zum Schluss wieder der angeforderte Wert.

              Sieht für mich jetzt nicht so aus, also ob am Ende nochmal der Adapter oder der AP die Position verändert. Was meinst du?

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #3558

              @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              Sieht für mich jetzt nicht so aus, also ob am Ende nochmal der Adapter oder der AP die Position verändert.

              wann ist das Ende?

              die Sequenzen sind zu schnell hintere3, da kann man nicht sehen, ob zwischen den Werten noch was "altes" ist und wenn direkt wieder gefahren wird, taucht der Artefakt vielleicht auch gar nicht mehr auf.

              da solltest du schon längere Pausen zwischen lassen.

              allein dass da teilweise krumme Werte nach kurzer Zeit auftauchen ist schon seltsam.

              genau kann ich auch eone Folge von 0 über 0,55 und 0,55 dann der Sprung zurück auf 0,47 und dann zur 0 nicht nachvollziehen.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                Sieht für mich jetzt nicht so aus, also ob am Ende nochmal der Adapter oder der AP die Position verändert.

                wann ist das Ende?

                die Sequenzen sind zu schnell hintere3, da kann man nicht sehen, ob zwischen den Werten noch was "altes" ist und wenn direkt wieder gefahren wird, taucht der Artefakt vielleicht auch gar nicht mehr auf.

                da solltest du schon längere Pausen zwischen lassen.

                allein dass da teilweise krumme Werte nach kurzer Zeit auftauchen ist schon seltsam.

                genau kann ich auch eone Folge von 0 über 0,55 und 0,55 dann der Sprung zurück auf 0,47 und dann zur 0 nicht nachvollziehen.

                P Offline
                P Offline
                puppet1912
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3559

                @homoran

                Die Sequenz hatte ich versucht durch die Striche im Screenshot zu verdeutlichen. Nehmen wir mal den untersten Block

                @puppet1912 said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                @homoran

                historyK.JPG

                Ich hatte versucht die einzelnen Sequenzen mit den roten Strichen im Screenshot zu verdeutlichen. Nehmen wir mal den unteresten Block, beginnend 20:07:16.025
                Der Zielwert von 0 wird eingetragen, dann erscheinen während des Fahrens drei Zwischenwerte (0.55/0.55/0.48) und am Ende des Fahrens steht dann wieder 0. Die Zwischenwerte sind tatsächlich extrem seltsam.

                Hier habe ich mal die History von gestern Abend (automatisches Runterfahren) bis heute Morgen (Automatisches Hochfahren)artefackte.JPG

                Die Sequenz von 21:30 Uhr zeigt wieder das gleiche Verhalten mit den Zwischenwerten.
                Interessant ist allerdings der Wert von 06:55 Uhr von heute Morgen: Hier wurde defintiv auch nicht manuell gefahren. Dennoch wird "1" eingetragen. Gefahren wurde erst wieder 07:30 Uhr heute Morgen und zwar automatisch per Shuttercontrol.

                Übrigens: 0 = komplett offen; 1 = geschlossen

                Danke und Grüße

                ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  firebowl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3560

                  Kein Sonnenschutz mehr seit Update von iobroker. Seit dem Update auf die klicki bunti Version 5.x vom iobroker admin tut sich bei mir in Sachen Sonnenschutz nichts mehr.
                  Hat das Problem sonst noch jemand?
                  Hab meine Sensoren und die Einstellungen geprüft, passt eigentlich alles. Die Shutter stehen bei autosun auch alle auf true. Hab sie auch schon mal mit openALL alle hochgefahren und auch schon den Adapter ne gestartet. Bei autoState stehen alle auf up, als ob es nichts zu tun gäbe. ;)

                  F NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • F firebowl

                    Kein Sonnenschutz mehr seit Update von iobroker. Seit dem Update auf die klicki bunti Version 5.x vom iobroker admin tut sich bei mir in Sachen Sonnenschutz nichts mehr.
                    Hat das Problem sonst noch jemand?
                    Hab meine Sensoren und die Einstellungen geprüft, passt eigentlich alles. Die Shutter stehen bei autosun auch alle auf true. Hab sie auch schon mal mit openALL alle hochgefahren und auch schon den Adapter ne gestartet. Bei autoState stehen alle auf up, als ob es nichts zu tun gäbe. ;)

                    F Offline
                    F Offline
                    firebowl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3561

                    Ok, Fehler selber gefunden.
                    Der Sensor für die Außentemperatur liefert nen falschen Wert....ahhhhhh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F firebowl

                      Kein Sonnenschutz mehr seit Update von iobroker. Seit dem Update auf die klicki bunti Version 5.x vom iobroker admin tut sich bei mir in Sachen Sonnenschutz nichts mehr.
                      Hat das Problem sonst noch jemand?
                      Hab meine Sensoren und die Einstellungen geprüft, passt eigentlich alles. Die Shutter stehen bei autosun auch alle auf true. Hab sie auch schon mal mit openALL alle hochgefahren und auch schon den Adapter ne gestartet. Bei autoState stehen alle auf up, als ob es nichts zu tun gäbe. ;)

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3562

                      @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      Seit dem Update auf die klicki bunti Version 5.x vom iobroker admin

                      kann ich nicht bestätigen.
                      Ich hab zwar nicht die Klicki Bunti Version (ist die neu ;) ), sondern den üblichen Admin 5. ;)

                      Nö jetzt auf Ernst. :) Funktioniert bei mir noch alles.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        Seit dem Update auf die klicki bunti Version 5.x vom iobroker admin

                        kann ich nicht bestätigen.
                        Ich hab zwar nicht die Klicki Bunti Version (ist die neu ;) ), sondern den üblichen Admin 5. ;)

                        Nö jetzt auf Ernst. :) Funktioniert bei mir noch alles.

                        F Offline
                        F Offline
                        firebowl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3563

                        @negalein Bei mir auch wieder, wer soll denn auf die Idee kommen, dass ein Sensor nach 64% Batterie direkt auf tot springt. Neue Batterie eingesetzt und gerade noch geschafft den Sensor wieder aufs Fensterbrett zu legen bevor der Rollo geschlossen wurde.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F firebowl

                          @negalein Bei mir auch wieder, wer soll denn auf die Idee kommen, dass ein Sensor nach 64% Batterie direkt auf tot springt. Neue Batterie eingesetzt und gerade noch geschafft den Sensor wieder aufs Fensterbrett zu legen bevor der Rollo geschlossen wurde.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3564

                          @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          dass ein Sensor nach 64% Batterie direkt auf tot springt

                          sei froh, dass er überhaupt was gemeldet hatte - es gibt einige die sind tot, bevor der LOWBAT auch nur etwas muckt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3565

                            Hallo

                            Wenn ich Urlaubs & Feiertage aktiviere, wirkt sich das auf alle Bereiche aus.
                            instances - ioBroker.png

                            Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion nur für bestimmte Berreiche (zB nur Kinder) zu aktivieren?

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              Hallo

                              Wenn ich Urlaubs & Feiertage aktiviere, wirkt sich das auf alle Bereiche aus.
                              instances - ioBroker.png

                              Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion nur für bestimmte Berreiche (zB nur Kinder) zu aktivieren?

                              simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3566

                              @negalein Das ist eine globale Einstellung.
                              Alle Zeitbereiche werden in dem fall wie Wochenende behandelt.
                              Reine Astrobereiche (Goldenhour, Sonnenunter- und Aufgang etc.) sind ausgeschlossen

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @negalein Das ist eine globale Einstellung.
                                Alle Zeitbereiche werden in dem fall wie Wochenende behandelt.
                                Reine Astrobereiche (Goldenhour, Sonnenunter- und Aufgang etc.) sind ausgeschlossen

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3567

                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                Das ist eine globale Einstellung.

                                Schade! Dann bleibt mir nur übrig, für die Ferien die Zeit im Kinderbereich jedesmal händisch anzupassen!

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                  Das ist eine globale Einstellung.

                                  Schade! Dann bleibt mir nur übrig, für die Ferien die Zeit im Kinderbereich jedesmal händisch anzupassen!

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3568

                                  @negalein Kannst du nicht schoolfree verwenden?

                                  6430c0cb-0e02-4f72-b452-b688c303d927-image.png

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @negalein Kannst du nicht schoolfree verwenden?

                                    6430c0cb-0e02-4f72-b452-b688c303d927-image.png

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3569

                                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                    Kannst du nicht schoolfree verwenden?

                                    Leider nicht, da der schoolfree nur für Deutschland ist. :(

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                      Kannst du nicht schoolfree verwenden?

                                      Leider nicht, da der schoolfree nur für Deutschland ist. :(

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3570

                                      @negalein Ja stimmt ... Leider finde ich keine API für Österreich

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      L NegaleinN P 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @negalein Ja stimmt ... Leider finde ich keine API für Österreich

                                        L Online
                                        L Online
                                        lessthanmore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3571

                                        @simatec Kann man nicht über weitere Datenpunkte einfach eigene Ferien definieren? Muss man ja lediglich einmal im Jahr machen. Immer noch besser als die Zeiten in den Ferien immer wieder anzupassen.

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @negalein Ja stimmt ... Leider finde ich keine API für Österreich

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3572

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                          Leider finde ich keine API für Österreich

                                          Ja, leider nur kostenpflichtige APIs. :(

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe