Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

      @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

      ob danach der ganze Master/Slave Kram richtig läuft ist was anderes.

      hat er bei mir immer, da die Slave Daten mit drauf sind und vom Master verteilt werden (richtige Multihost-Installation vorausgesetzt!)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bb61 last edited by bb61

        @Jan1
        dafür müßte ich vor Ort an der Anlage sein (auch 8km weg vom Büro + Feierabendverkehr in Gegenrichtung).

        Danke für die Wünsche! Euch auch ein schönes WE. Ich muss nun los, vielleicht in der Nacht mal Gelegenheit habe wieder hier wenigstens zu lesen....

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @bb61 last edited by A Former User

          @bb61 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          Ich wollte nur fix das Problem loswerden und WARNEN was da an sauberen Systemen passiert!

          Danke! Wie auch von @Fabian1 beschrieben erledigt sich die Kategorie bzw. dieses aktuelle Mischkonstrukt eh heute Abend. Das hätte aber so bei mir voll zu geschlagen und ich warte so lieber noch einen Moment ab.

          Das geschilderte Verständnis was Stable bedeutet bzw. ich darunter erwarte, kann ich durchaus nachvollziehen, will aber da Freeware nicht weiter ausführen (Kann nicht Goldstandard erwarten, aber nix dafür zahlen. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist. Alleine aus Respekt vor Eurer Arbeit sollte man vernünftig damit umgehen, finde ich) und ich bin froh bzw. bleibe hauptsächlich bei stable, da ich nicht erfahren genug bin um beta zu handeln (jedenfalls das was ich unter beta erwarte). Will damit auch sagen, dass zwischen Stable und Beta ein anderer Nutzerkreis auf die Software trifft.

          Edit: Um wieder positiv abzuschließen. Im Info Adapter wird eindeutig beschrieben/darauf hingewiesen, man soll hier im Forum/Beitrag nachlesen bevor man auf js 3.3 updatet. Somit ist man gewarnt solange man lesen kann.

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bb61 last edited by

            @bb61 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

            dafür müßte ich vor Ort an der Anlage sein

            Nur zum Verständnis:
            für das Upgrade des Controllers warst du auch vor Ort?

            Das Downgrade läuft ja im Prinzip den gleichen Weg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • NathanDrake
              NathanDrake last edited by

              Vielen Dank für die neue Version!
              Von STABLE kann da wohl nicht wirklich die Rede sein? Zum Glück habe ich das hier alles noch gelesen und lasse die Finger davon, da ich mir sicherlich nicht das WE versauen möchte.
              Ich würde mir wirklich wünschen, wenn der ioBroker mal zu einem System heranwächst, welches sich einfach updaten lässt ohne sich stundenlang damit zu beschäftigen welche sonstigen Versionen vorher upgedatet werden müssen oder wo NPM, Node.js hochgezogen werden müssen etc.. Hört alles sehr nach Bastelkram an. Wirklich anwenderfreundlich ist das ganze auf jeden Fall nicht. Oder soll ioBroker nur für IT-Nerds sein?
              Entschuldigung für die Kritik, aber das musste mal raus. Aus dem Blickwinkel eines normalen ioBroker Anwenders!

              Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 2
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @NathanDrake last edited by

                @nathandrake sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                Von STABLE kann da wohl nicht wirklich die Rede sein?

                wie kommst du darauf?
                der js-controller 3.3 läuft stabil

                NathanDrake W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • NathanDrake
                  NathanDrake @Homoran last edited by

                  @homoran Das stimmt wahrscheinlich. Aber ioBroker läuft nicht stabil damit. Da es einfach zu viele Abhängigkeiten gibt. Eben der Nachteil von einem modularen System.

                  Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kasi-m3 last edited by

                    Tesla Adapter ==> kein Token mehr!

                    Bisher habe ich noch nichts über den Tesla Adapter gelesen. Ich habe seit dem Update das Problem, dass der Tesla Adapter nicht mehr läuft. Da mein Token noch gültig war, der Adapter aber nicht mehr mit meinem Auto kommuniziert hat, habe ich versucht, einen neuen Token zu erstellen. Das hat nicht geklappt: "no response"!
                    Ich habe jetzt alles durchprobiert. Adapter-Instanz neu installiert, mit und ohne 2FA, 24h abwarten....... Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, immer ERROR "no response".

                    Also, Tesla-Adapter geht bei mir nicht mehr! Tipps?

                    ioBroker (Node 12.22.4, NPM 6.14.14, js-controller 3.3) auf NUC in Proxmox Ubuntu-VM 20.04.2

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @Homoran last edited by

                      @homoran Ich denke, er meint das, was ich oben auch schon geschrieben hatte: Dass man bei einem stable-Update des JS-Controller nicht plötzlich beta-Updates anderer Adapter einspielen müssen sollte, um ein insgesamt stabiles System zu haben. Und dazu zählen für mich auch warnings oder errors im Log, auch wenn augenscheinlich alles laufen zu scheint (wobei es das ohne manuelles Eingreifen an bestimmten Punkten auch nicht so war).

                      Aber ja, irgendwann war der Zeitpunkt für das umfangreiche Update erreicht und in einem halben Jahr hat sich auch der letzte wieder beruhigt. 😁
                      Deshalb auch von mir Danke und großen Respekt an alle Beteiligten. Für ein kostenloses (oder allenfalls mal mit Spenden von mir und anderen bedachtes) System große Klasse.

                      Gruß, Jürgen

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @NathanDrake last edited by

                        @nathandrake sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                        Aber ioBroker läuft nicht stabil damit.

                        Weil ggf. noch die angepassten Adapter aktualisiert werden müssen.
                        Deswegen erscheint ja ein Popup beim Aufruf des >Admins:

                        Vor Update auf js-controller 3.3 alle Adapter aktualisieren!

                        info Bitte vor dem Update auf js-controller 3.3 sicherstellen, dass alle Adapter auf dem System aktualisiert wurden, die im Changelog auf Optimierungen für js-controller 3.3 verweisen. Weitere Informationen zu den Änderungen im neuen js-controller finden sich im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/46758/js-controller-3-3-jetzt-im-stable

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fabian1 @Homoran last edited by

                          @homoran Da muss man dann aber auch dazu sagen, dass das Pop-Up absolut nichts bringt, wenn die Adapter die installiert werden müssen noch im beta sind und die user die installieren auf stable. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                            @wildbill sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                            Dass man bei einem stable-Update des JS-Controller nicht plötzlich beta-Updates anderer Adapter einspielen müssen sollte, um ein insgesamt stabiles System zu haben

                            Ja, da müssen wir uns an die Nase fassen, dass diese Adapter noch nicht im stable sind.

                            @wildbill sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                            Und dazu zählen für mich auch warnings oder errors im Log,

                            Wie du selber schreibst sind das nur Warnungen um für spätere Versionen ein saubere Grundlage zu haben. Es ist schier unmöglich, alle diese Stellen herauszufinden. Dazu müsste man als Core-Entwickler nahezu alle möglichen Kombinationen von >400 Adaptern installiert und in Gebrauch haben.

                            Das sieht man alleine schon daran, dass diese Infos erst jetzt kommen, obwohl schon monatelang im Beta getestet wurde.

                            Außerdem betreffen diese WARN auch eigene unsaubere Skripte, die nur der User anpassen kann, bevor sie nicht mehr laufen.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • OliverIO
                              OliverIO @bb61 last edited by

                              @bb61 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                              ...und ganz sicher nicht noch ne weitere Baustelle an weiterer Kernkomponente aufmachen werde. Bei uns in der Firma wäre so etwas .... naja derjenige nicht mehr lange da.

                              Ich wollte nur fix das Problem loswerden und WARNEN was da an sauberen Systemen passiert!

                              Mitarbeit / eigene weitere Recherche und Versuche gerne, aber erst wenn ich wieder da bin. Real Live hat Prio!

                              bei dir in der firma hätte man ein update dann sicherlich nicht direkt auf ein produktionssystem installiert, sondern erst einmal auf ein testsystem, welches der produktion ziemlich gleich ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                w00dy @Jan1 last edited by

                                @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                @pete0815
                                Ein Restor eines Backup empfiehlt sich auch so ab und an mal zu tätigen, weil es das System sauber hält. Somit ist das die schnellste, einfachste und beste Art. Hier sollte dann auch der IOBroker Ordner sauber gelöscht werden und außer ner IOBroker Neuinstallation samt dem Backitup Adapter nichts drauf sein...

                                Und wie löscht man ioB "sauber"? Die Frage habe ich mir schon öfters gestellt, so genau findet man dazu nichts im Forum. In meinem Fall wäre es ioB auf nem Raspi.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @Homoran last edited by Wildbill

                                  @homoran Alle gut. Wie geschrieben, es war klar, dass das umfangreiche Update des JS-Controller irgendwann kommt. Und der beta-Thread lief dazu schon lange und nicht jede Eventualität ist in irgendeinem Beta-System enthalten.
                                  Und ja, es hat auch mich dazu gebracht, mal wieder das System genauer anzuschauen und ein paar Scripts anzupassen oder neuere Versionen zu holen. Bis auf das JSON-Array-Problem in Blockly, welches halt ein warning erzeugt, habe ich da nun wirklich wieder alles ohne Meldungen am Laufen. Und dass einige Adapter nun mit Level error laufen müssen, weil sie sonst Meldungen bringen liegt ja nur indirekt am JS-Controller. Wenn halt der Adapter-Developer nichts macht oder nicht mehr aktiv ist, dann ist dennoch deren Schuld. Oder derer (wie ich), der sich nie mit Adapterentwicklung befasst hat und da auf andere angewiesen ist. Hoffentlich akzepiert der JS-Controller da aber noch auf lange Zeit auch "unsaubere" Adapter ohne Funktionen dann einfach zu blockieren oder ignorieren...
                                  Zum Update selbst: Vermutlich wäre es wirklich sinnvoll gewesen, das Update des JS-Controller zeitgleich mit Admin 5 und neuem Javascript in stable zu schieben, dann wäre das vermutlich bei einigen sauberer verlaufen. Aber nun liegt das Kind im Brunnen und muss eben schwimmen lernen...
                                  Insgesamt aber wirklich nochmal ein dickes DANKE!!!!
                                  Gruss, Jürgen

                                  Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                                    @wildbill sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    das Update des JS-Controller zeitgleich mit Admin 5 und neuem Javascript in stable zu schieben

                                    bei Javascript bin ich voll d`accord! Das ist "verschlafen" worden.

                                    bei admin 5 + js-controller habe ich jatzt schon Bauchschmerzen, wenn heute abend der v5 ins stable kommt.
                                    Das hat sich leider auch immer weiter verzögert, weil immer noch hier und da was auftauchte.

                                    Der läuft ja auch unter controller 3.2. und hätte vor dem v3.3 kommen sollen.

                                    Aber es läuft nicht immer alles so wie geplant 😢

                                    paul53 F W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte: bei admin 5 + js-controller habe ich jatzt schon Bauchschmerzen, wenn heute abend der v5 ins stable kommt.

                                      Weshalb Bauchschmerzen? Man kann immer noch die "Alte Benutzeroberfläche" wählen, unter der alles zu laufen scheint.

                                      Homoran F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fabian1 @Homoran last edited by

                                        @homoran Ich hab immer noch etwas bauchschmerzen bei den Type errors und dass von "ganz normalen Usern" verlangt wird in ihrer Objektstruktur rumzulöschen um die Fehler loszuwerden. Da müsste es irgendwie einen besseren weg geben, der das für bekannte fehlerhafte Datenpunkte batchmässig von alleine erledigt.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                          Weshalb Bauchschmerzen?

                                          Wegen der Betreuung des Forums

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Fabian1 @w00dy last edited by

                                            @w00dy Das ist relativ einfach. Ich fang immer komplett frisch an. Nehm die SD Karte aus dem Pi, mach sie komplett platt und installiere frisch neu. Dann installiere ich den Backitup Adapter, gebe meine Dropbox Daten ein, zieh mir das letzte Backup, drücke auf widerherstellen und fertig. Das dauert normalerweise keine halbe Stunde.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            344
                                            62104
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo