Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @Ja.rod last edited by

      @ja-rod das bedeutet das du Pech gehabt hast - auch die herdsman-converters die an dieser Version hängen passen nicht zu der Variante des external converters.

      A.

      J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Ja.rod @Asgothian last edited by

        @asgothian Kein Problem, dann warte ich noch.

        Gruß
        Ja.rod

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Ja.rod last edited by

          @ja-rod LOGS bitte in Code Tag packen
          a0573b25-42a5-418f-823c-c10eaa8c0ead-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SerialK @Asgothian last edited by

            @asgothian said in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

            • eine Datei "LidlWateringTimer.js" im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x anlegen (wobei x die Instanznummer der korrekten Zigbee Instanz - sollte bei den meisten 0 sein). Der Inhalt der Datei ist hinter dem Spoiler
            • In den Einstellungen als "externen Converter" /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x/LidlWateringTimer.js eintragen (auch hier das x wie oben ersetzen)
            • eventuell gemachte Anpassungen im Herdsman rückgängig machen
            • Adapter neu starten und hoffen das es geht.

            Erstmal VIELEN DANK!
            Mit deiner Lösung hat die Erkennung geklappt und ich kann Schalten, aber das mit dem Timer kriege ich noch nicht hin. Aktuell wird nach 1min aus geschaltet.
            Wie kann ich das beeinflussen?

            So ist's bei mir gelistet:
            Screenshot 2021-07-21 224322.png

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @SerialK last edited by

              @serialk im ernst.. alle Infos stehen hier m Thread..einfach lesen bitte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mirmich
                mirmich last edited by

                Sorry Leute - aber das sind eindeutig zu viele Infos hier ✌
                Ich habe einen conbee2 und die Parkside Bewässerung und bekomme es nicht zum laufen...
                Gibt es in der Kombination eine kleine Anleitung?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @mirmich last edited by

                  @mirmich

                  Die Einzige Anleitung ausser dieser die ich anbieten kann ist abwarten bis der zigbee Adapter den Parkside sauber unterstützt.

                  A.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    dimaiv @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Das funktioniert gut (auch Timer einzustellen) mit dem Zigbee Adapter 1.5.6 und einem CC2652P als Adapter.
                    Danke dir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Medea last edited by

                      @Asgothian
                      deine Lösung funktioniert bei mir auch sehr gut. Der Switch-State wird aber nach Ablauf des Timers in IOBroker nicht aktualisiert oder (zumindest nicht bei mir)?

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Medea last edited by

                        @medea sagte in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

                        Der Switch-State wird aber nach Ablauf des Timers in IOBroker nicht aktualisiert oder (zumindest nicht bei mir)?

                        Meines Wissens ist das ein Problem des Gerätes, welchen den Status nicht automatisch aktualisiert. Bisher gibt es für solche Fälle noch keine automatisierte Methode um den Status vom Gerät zu erfragen - das kann aktuell nur über ein Skript vom ioBroker aus geschehen welches den "device Query" State triggert. Bitte nicht öfter als einmal alle 30 sekunden.

                        A.

                        D M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @Asgothian last edited by

                          @asgothian
                          Bei dem Gerät funktioniert es auch nicht, wird nur die Linkquality aktualisiert.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                            @dimaiv dann muss da jemand ran der ein Gerät hat. Ich hab keins und will da nicht blind am code spielen, sorry.

                            A.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Medea @Asgothian last edited by

                              @asgothian Danke!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gerdshi @Asgothian last edited by gerdshi

                                @asgothian Ich würde gerne helfen, bräuchte nur Hilfe wie ich es machen könnte. Ich habe von einen Freund geliehenen Tuya Zigbee-GW. Ebenso ein Parkside Ventil (versteht sich 😉 Darüber hinaus habe ich cc2531 USB-Sticks incl. Programmator, aber auch cc2538 und paar cc2530 rumliegen.
                                Wie und womit kann ich dienen, damit wir den Status ermitteln? In der Tuya App wird der Status beim drücken der Taste am Ventil bei mir immer erkannt und aktualisiert. Manchmal zwar um 2-3 sec. verzögert, manchmal aber sofort auf der Stelle - ein System konnte ich nicht ermitteln. Ebenso Batteriestatus wird angezeigt (sieht für mich auch plausibel aus).

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @gerdshi last edited by

                                  @gerdshi du müsstest versuchen den Traffic zwischen Tuba Gateway und dem parkside mitzuschneidende. Anleitung siehe hier:
                                  https://www.zigbee2mqtt.io/how_tos/how_to_sniff_zigbee_traffic.html

                                  Problematisch ist der Unbekannte netzwerkschlüssel.

                                  A.

                                  G D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gerdshi @Asgothian last edited by

                                    @asgothian Ja, das mit dem Key macht mir sorgen, dass ich es nicht hinbekomme. Ich versuche mich mal am Wochenende und berichte dann wieder.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dimaiv @Asgothian last edited by

                                      @asgothian
                                      Ich dachte, dass man den Netzwerkschlüssel während Pairing abgreifen kann, oder ?

                                      Asgothian G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @dimaiv last edited by

                                        @dimaiv denkbar. Ich hab das bisher noch nicht versucht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          gerdshi @dimaiv last edited by gerdshi

                                          @dimaiv Hast Du zufällig Link zur einer Beschreibung wie man es macht?
                                          Funktioniert es wirlich so, dass während sich ein Gerät mit dem Gateway pairt der Key im Klartext übertragen wird so, dass man in dann sinffen kann? Kann ich mir nicht vorstellen das solche gravierende Sicherhsitlücke noch in v3 zu geben? Bei v1 gab es glaube ich in der Tat etwas ähnliches. Aber bei v3 auch?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by

                                            hier mal ne alternative

                                            https://www.ibood.com/de/de/product-specs/00000/504438/woox-smart-bewasserungssystem/

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            754
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            246
                                            28093
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo