Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Strom Zwischenzähler gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom Zwischenzähler gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinerbub80 @Matis last edited by

      @matis Danke für die Tipps, habe mal meinen "sogenannten" Schaltschrank aufgemacht. Ich befürchte für die Vorgeschlagene Lösung könnte das eng werden. IMG_20210804_100048.jpg

      @Dr-Bakterius danke für die Vorschläge. Den Shelly kannte ich bisher nicht. Klingt nach einer "einfachen" Lösung.

      Dr. Bakterius M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Heinerbub80 last edited by Dr. Bakterius

        @heinerbub80 Ich habe den Shelly EM3 zwar nicht sondern den Drehstromzähler den ich oben verlinkt habe, doch heute würde ich auch den EM3 nehmen (gab es damals noch nicht). Ein Video bezüglich Einbau findest du hier:https://www.youtube.com/watch?v=OZ7dN7ccjwc

        Edit: Und in deinen Schrank passt ein Zähler noch locker rein. Da muss man nur die Drähte etwas zur Seite legen dann geht das schon...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @dr-bakterius sagte in Strom Zwischenzähler gesucht:

          in deinen Schrank passt ein Zähler noch locker rein.

          aber wenn schon Hutschiene, warum nur S0 und nicht Modbus
          https://stromzähler.eu/stromzaehler/drehstromzaehler/fuer-hutschiene-ungeeicht/25/sdm630modbus-v2-3phasen-4te-multifunktions-lcd-drehstromzaehler

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matis @Heinerbub80 last edited by

            @heinerbub80
            Da ist kein Platz für ehz, aber für einen digitalen Hutschienenzähler.
            Wenn schon, dann modbus tcp, dann kannst du ein Netzwerkkabel einstecken und direkt mit smartmeter auslesen, kein Wandler mehr, kein Aufwand.
            Und so wie ich auf dem Bild erkennen kann, paßt der in die erste Reihe und da die Kabel so lang sind, brauchst du nur eine (3) weiter Brücken und das wars.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heinerbub80 @Matis last edited by Heinerbub80

              @matis danke,

              Sehe ich das richtig, dass ich dann ein Netzwerkkabel reinsteck und der Zähler über DHCP ne IP bekommt und ich per Morbus Adapter den auch direkt in iobroker bekomme.

              Gibt es einen Zähler den du empfehlen würdest?

              Edit: https://www.energie-zaehler.com/epages/61422236.mobile/de_DE/?ObjectID=80023867 wurde mir dort empfohlen

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peterfido @Heinerbub80 last edited by peterfido

                @heinerbub80
                Der Volkszähler und evtl. Der B+G E-Tech sind 10cm hoch und passen nicht in den Platz.

                Wieso der Shelly abgerundet ist, erschließt sich mir nicht.

                Ich selbst nutze den DZG DVH4013. Der ist nicht größer als ein Fehlerstromschutzschalter und misst exakt so, wie der Zähler vom Energieversorger. Modbus TCP habe ich über den U.S.R TCP232-304 angebunden.

                Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @peterfido last edited by Homoran

                  @peterfido sagte in Strom Zwischenzähler gesucht:

                  Der B+G E-Tech sind 10cm hoch und passen nicht in den Platz.

                  wo hast du diese Info her.
                  Der BGE ist 4 TE breit und ansonsten genauso groß wie ein Leitungsschutzschalter, die im Foto rechts ganz gut reinpassen
                  Sollte die Größe wie der FI haben

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peterfido @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Der sieht so bullig wie der Volkszähler aus. Am besten einfach die technischen Daten studieren.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @peterfido last edited by Homoran

                      @peterfido sagte in Strom Zwischenzähler gesucht:

                      Am besten einfach die technischen Daten studieren.

                      hab ich, deswegen hab ich ja gefragt wo du die Maße her hast

                      Aussehen kann täuschen

                      Hier die S0-Zähler
                      BGE_Zaehler.png

                      BTW hat der legrand FI laut Amazon genau diese Maße:

                      Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
                      Produktabmessungen ‏ : ‎ 10.1 x 7.8 x 8.9 cm; 200 Gramm
                      Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 5. Januar 2016
                      Hersteller ‏ : ‎ Legrand
                      ASIN ‏ : ‎ B01A7FF7L4
                      Modellnummer ‏ : ‎ 411765

                      M P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matis @Homoran last edited by

                        Wenn, dann doch einen der mehr kann als nur kWh.
                        Und 3x20A finde ich für ein ganzes Haus schon sehr bedenklich.
                        Vor allem wenn bei den Sicherungen welche "Auto" heißen.

                        H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Heinerbub80 @peterfido last edited by

                          @peterfido klingt auch gut. Kann man den ohne große Anpassungen in iobroker einbinden?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Heinerbub80 @Matis last edited by Heinerbub80

                            @matis Auto bitte ignorieren. Da hängt nix dran. Ist für igendwas, da uns die Stadt nicht erlaubt hat das Kabel unter der Straße zum Carport zuführen.
                            Zitat:" das sind ja 3. Welt Zustände..sowas gibt's hier nicht"

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peterfido @Heinerbub80 last edited by

                              @heinerbub80
                              Ich frage den über Node Red ab. Funktioniert seit Jahren zuverlässig.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                peterfido @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Da hat mich die Optik getäuscht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by

                                  @matis sagte in Strom Zwischenzähler gesucht:

                                  Und 3x20A finde ich für ein ganzes Haus schon sehr bedenklich.

                                  war auch nur ein Beispiel.
                                  Wenn ich mich aber richtig entsinne kann der 3x80A. was die 20A bedeuten wusste ich auch mal.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matis @Homoran last edited by Matis

                                    @homoran 20A Nennstrom 80A Grenzstom, also alles was Wärmepumpe, Elektroheizung, Auto ist, ist keine Peak mehr und dann auf die Summe der Gleichzeitigkeit achten.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by Homoran

                                      @matis

                                      bei dem von mir verlinkten steht

                                      direktmessend bis 80A Dauerlast!

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matis @Homoran last edited by Matis

                                        @homoran
                                        der?
                                        https://stromzähler.eu/stromzaehler/drehstromzaehler/fuer-hutschiene-ungeeicht/25/sdm630modbus-v2-3phasen-4te-multifunktions-lcd-drehstromzaehler
                                        Dann schmal was auf dem Zähler steht. Der Text ist weit weg, wenn das Ding abbrennt. Und der, der in einbaut muß schauen, was draufsteht, nicht was jemand im Web versprochen oder sich vertippt har.
                                        Dort steht 10(100).

                                        Wie auch immer: in Klammer = Grenzstrom, ohne Klammer = Nennstrom.
                                        Bei 80A Dauerstrom werden meist schon Meßwandler eingesetzt, das ist keine normaler Hausanschluß mehr.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Matis last edited by Homoran

                                          @matis sagte in Strom Zwischenzähler gesucht:

                                          Dort steht 10(100).

                                          naja 10(80) 😉

                                          aber im Text darüber steht es wie ich zitiert habe 80A Dauerlast und das sogar mit Ausrufezeichen.

                                          bei meinen steht 20(80) drauf, der Elektriker hat nichts gesagt als er sie eingebaut hat, sind aber auch nur Geschosszähler.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matis @Homoran last edited by Matis

                                            @homoran
                                            3be2e18c-1a6e-44d1-8fa6-7d735caad4f9-grafik.png

                                            bau ein und laß 80-100A Dauerstrom drauf, hast sicher Erfahrung damit, bei dem Gehäuse sicher kein Problem 🙂

                                            Da paßt nix zusammen, das Bild nicht zum Text. Schon das ist fraglich!

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            798
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            33
                                            2903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo