Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hsteinmeH hsteinme

    @nik82 @meistertr Hier betteln ja einige Aussagen förmlich um Korrektur:

    • sendcommand = 1 ("Start"): Hier fährt der Mäher sofort zum Mähen und mäht solange, bis sein Akku unterhalb von 10% kommt. Dann sucht er den Draht und fährt nach Hause. Nah dem Ende des Aufladens fährt er nicht wieder raus zum Mähen. Dieses Kommando kann im Status HOME oder nach einem nicht-manuellen STOP gesendet werden.
    • One Time Scheduler: Der One Time Scheduler kann aus dem ioBroker heraus nur im Status HOME aufgerufen werden. Er mäht dann nur eine vorgegebene Zeit lang und tut dies wahlweise mit oder ohne vorhergehenden Kantenschnitt. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit fährt er zur Station zurück, auch wenn sein Akku noch nicht unter 10% ist. Werden die 10% Akkuladung innerhalb der vorgegebenen Zeit erreicht, wird ein "Boxenstopp" zum Aufladen eingelegt. Ist nach dem Aufladen die vorgegebene Zeit noch nicht abgelaufen, so geht's wieder raus zum Mähen.
    • Start des One Time Schedulers: Hier gibt es zwei alternative Möglichkeiten:
      • Erst oneTimeWorkTime und oneTimeWithBorder füllen und dann oneTimeStart auf true setzen
      • Den String für oneTimeJson aufbereiten und setzen
    nik82N Offline
    nik82N Offline
    nik82
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #418

    @hsteinme

    Vielen, vielen Dank für die tolle Erklärung.
    Dann kann ich es ja doch so einstellen, dass ich "oneTimeWithBorder" immer auf true stehen lasse und dann mit "oneTimeStart" den Mähvorgang mit vorheringen Rasenkantenschnitt starten lasse und ansonsten einfach sendcommand = 1 ("Start") starte.
    Super, vielen Dank.

    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • nik82N nik82

      @hsteinme

      Vielen, vielen Dank für die tolle Erklärung.
      Dann kann ich es ja doch so einstellen, dass ich "oneTimeWithBorder" immer auf true stehen lasse und dann mit "oneTimeStart" den Mähvorgang mit vorheringen Rasenkantenschnitt starten lasse und ansonsten einfach sendcommand = 1 ("Start") starte.
      Super, vielen Dank.

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #419

      Hallo,
      gibt es ein Objekt wo ich sehen kann das der Landroid "Regen" erkannt hat?
      Im Aktivitätenprotokoll steht dann zumindest "Regenverzögerung" drin, kann ich diesen Status mit dem Adapter irgendwo abgreifen?
      Habe leider nichts gefunden, evtl. in den Rohdaten irgendwo?

      Danke im Voraus.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        Hallo,
        gibt es ein Objekt wo ich sehen kann das der Landroid "Regen" erkannt hat?
        Im Aktivitätenprotokoll steht dann zumindest "Regenverzögerung" drin, kann ich diesen Status mit dem Adapter irgendwo abgreifen?
        Habe leider nichts gefunden, evtl. in den Rohdaten irgendwo?

        Danke im Voraus.

        S Offline
        S Offline
        Semmy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #420

        @nik82 Der Datenpunkt ist bei Objekte, Mower, Error zu finden.

        Gruß
        Semmy

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Semmy

          @nik82 Der Datenpunkt ist bei Objekte, Mower, Error zu finden.

          Gruß
          Semmy

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #421

          @semmy sagte in Adapter: Worx Landroid:

          @nik82 Der Datenpunkt ist bei Objekte, Mower, Error zu finden.

          Gruß
          Semmy

          Ah, klasse.
          Vielen Dank.

          hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @semmy sagte in Adapter: Worx Landroid:

            @nik82 Der Datenpunkt ist bei Objekte, Mower, Error zu finden.

            Gruß
            Semmy

            Ah, klasse.
            Vielen Dank.

            hsteinmeH Online
            hsteinmeH Online
            hsteinme
            schrieb am zuletzt editiert von
            #422

            @nik82 Falls Du noch weiter zwischen feuchtem Sensor und der nachfolgenden Verzögerungszeit differenzieren möchtest, dann schau auf worx.0.9999.rawMqtt.message.dat.rain:

            • bei Trockenheit: "rain":{"s":0,"cnt":0}
            • bei feuchtem Regensensor: "rain":{"s":1,"cnt":40} (falls z.B. 40 = Regenverzögerung)
            • Regensensor wieder trocken: "cnt" in "rain":{"s":1,"cnt":40} wird minutenweise runtergezählt
            • Regenverzögerung abgelaufen: "rain":{"s":0,"cnt":0}

            Die Regenverzögerungszeit siehst Du in worx.0.9999.mower.waitRain bzw. in worx.0.9999.rawMqtt.message.cfg.rd.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • hsteinmeH hsteinme

              @nik82 Falls Du noch weiter zwischen feuchtem Sensor und der nachfolgenden Verzögerungszeit differenzieren möchtest, dann schau auf worx.0.9999.rawMqtt.message.dat.rain:

              • bei Trockenheit: "rain":{"s":0,"cnt":0}
              • bei feuchtem Regensensor: "rain":{"s":1,"cnt":40} (falls z.B. 40 = Regenverzögerung)
              • Regensensor wieder trocken: "cnt" in "rain":{"s":1,"cnt":40} wird minutenweise runtergezählt
              • Regenverzögerung abgelaufen: "rain":{"s":0,"cnt":0}

              Die Regenverzögerungszeit siehst Du in worx.0.9999.mower.waitRain bzw. in worx.0.9999.rawMqtt.message.cfg.rd.

              S Offline
              S Offline
              Semmy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #423

              @hsteinme Hallo. Wie kommt man an die RAW-Daten?

              Viele Grüße
              Semmy

              hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N nik82

                Hallo,
                ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe jetzt nicht den ganzen Threat gelesen 🙂
                Ich hoffe das wird mir nicht übel genommen.
                Ich suche gerade eine "günstigen" Mähroboter der über Iobroker etwas anzeigt bzw. sich steuern lässt.
                Nun gibts den "WORX Landroid M WR141E" momentan für 558,- €.
                Die anderen Mäher mit Appsteuerung kosten alle knapp 1.000 wenn nicht mehr hab ich gesehen.

                Nun meine Frage: Funktioniert der "WORX Landroid M WR141E" mit diesem Adapter?
                Reicht hier der Mäher oder brauch ich da noch eine Zusatzgerät wie Gateway usw.?

                Lese mich erst gerade ein bisschen mit dem Thema ein, also sorry falls es eine dumme Frage ist 🙂

                Jens MeyerJ Offline
                Jens MeyerJ Offline
                Jens Meyer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #424

                @nik82

                hier mal ein beispiel wie sowas aussehen kann...
                photo_2021-08-04 18.55.16.jpeg

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Jens MeyerJ Jens Meyer

                  @nik82

                  hier mal ein beispiel wie sowas aussehen kann...
                  photo_2021-08-04 18.55.16.jpeg

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #425

                  @jens-meyer
                  Das was ich in dem anderen thread gesagt habe, gilt hier auch.
                  -> mehr einstellen:
                  Scipte, blockly, View Seite, etc.


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @jens-meyer
                    Das was ich in dem anderen thread gesagt habe, gilt hier auch.
                    -> mehr einstellen:
                    Scipte, blockly, View Seite, etc.

                    Jens MeyerJ Offline
                    Jens MeyerJ Offline
                    Jens Meyer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #426

                    @bahnuhr
                    kann man den anderen thread wieder löschen?

                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jens MeyerJ Jens Meyer

                      @bahnuhr
                      kann man den anderen thread wieder löschen?

                      bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #427

                      @jens-meyer

                      Ein "normaler" User glaub ich nicht.
                      Admin vielleicht.
                      Aber lass ihn doch drin.


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        @jens-meyer

                        Ein "normaler" User glaub ich nicht.
                        Admin vielleicht.
                        Aber lass ihn doch drin.

                        Jens MeyerJ Offline
                        Jens MeyerJ Offline
                        Jens Meyer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #428

                        @bahnuhr
                        war ein versehen an dieser stelle...sorry

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Semmy

                          @hsteinme Hallo. Wie kommt man an die RAW-Daten?

                          Viele Grüße
                          Semmy

                          hsteinmeH Online
                          hsteinmeH Online
                          hsteinme
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #429

                          @semmy sagte in Adapter: Worx Landroid:

                          Wie kommt man an die RAW-Daten?

                          Indem man sich den Objektbaum seines Worx Adapters näher anschaut.

                          2b2c46d8-8d46-41af-86c7-7531b0562fce-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Semmy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #430

                            @hsteinme Der Ordner rawmqtt fehlt bei mir aber

                            hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Semmy

                              @hsteinme Der Ordner rawmqtt fehlt bei mir aber

                              hsteinmeH Online
                              hsteinmeH Online
                              hsteinme
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #431

                              @semmy Dann aktivier mal "add raw data" in den Adapter-Einstellungen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #432

                                Wo finde ich denn eigentlich eine Liste für "sendCommand"?

                                hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H hg6806

                                  Wo finde ich denn eigentlich eine Liste für "sendCommand"?

                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinmeH Online
                                  hsteinme
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #433

                                  @hg6806 Markiere die sendCommand-Zeile im Objektbaum des Adapters, klicke ganz rechts auf das Bleistift-Symbol, aktiviere den Reiter RAW (EXPERTS ONLY) und schaue, was unter "states" steht:

                                      "states": {
                                        "1": "Start",
                                        "2": "Stop",
                                        "3": "Home",
                                        "4": "Start Zone Taining",
                                        "5": "Lock",
                                        "6": "Unlock",
                                        "7": "Restart Robot",
                                        "8": "pause when follow wire",
                                        "9": "safe homing"
                                      }
                                  
                                  hg6806H Jens MeyerJ H 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • hsteinmeH hsteinme

                                    @hg6806 Markiere die sendCommand-Zeile im Objektbaum des Adapters, klicke ganz rechts auf das Bleistift-Symbol, aktiviere den Reiter RAW (EXPERTS ONLY) und schaue, was unter "states" steht:

                                        "states": {
                                          "1": "Start",
                                          "2": "Stop",
                                          "3": "Home",
                                          "4": "Start Zone Taining",
                                          "5": "Lock",
                                          "6": "Unlock",
                                          "7": "Restart Robot",
                                          "8": "pause when follow wire",
                                          "9": "safe homing"
                                        }
                                    
                                    hg6806H Offline
                                    hg6806H Offline
                                    hg6806
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #434

                                    @hsteinme
                                    Ah - ok, bei mir geht es nur bis 7

                                    {
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "send Command",
                                        "type": "number",
                                        "role": "value",
                                        "min": 1,
                                        "max": 7,
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "desc": "send Command to Landroid",
                                        "states": {
                                          "1": "Start",
                                          "2": "Stop",
                                          "3": "Home",
                                          "4": "Start Zone Taining",
                                          "5": "Lock",
                                          "6": "Unlock",
                                          "7": "Restart Robot"
                                        },
                                    

                                    Habe die 1.4.3 instaliert

                                    hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      @hsteinme
                                      Ah - ok, bei mir geht es nur bis 7

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "send Command",
                                          "type": "number",
                                          "role": "value",
                                          "min": 1,
                                          "max": 7,
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "desc": "send Command to Landroid",
                                          "states": {
                                            "1": "Start",
                                            "2": "Stop",
                                            "3": "Home",
                                            "4": "Start Zone Taining",
                                            "5": "Lock",
                                            "6": "Unlock",
                                            "7": "Restart Robot"
                                          },
                                      

                                      Habe die 1.4.3 instaliert

                                      hsteinmeH Online
                                      hsteinmeH Online
                                      hsteinme
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #435

                                      @hg6806 Beachte https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/284#issuecomment-874628679

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hsteinmeH hsteinme

                                        @hg6806 Markiere die sendCommand-Zeile im Objektbaum des Adapters, klicke ganz rechts auf das Bleistift-Symbol, aktiviere den Reiter RAW (EXPERTS ONLY) und schaue, was unter "states" steht:

                                            "states": {
                                              "1": "Start",
                                              "2": "Stop",
                                              "3": "Home",
                                              "4": "Start Zone Taining",
                                              "5": "Lock",
                                              "6": "Unlock",
                                              "7": "Restart Robot",
                                              "8": "pause when follow wire",
                                              "9": "safe homing"
                                            }
                                        
                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens Meyer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jens Meyer
                                        #436

                                        @hsteinme
                                        Hallo, da hab ich gleich mal ne Frage… wie löse ich so ein Befehl aus? Unter send command die Zahl eingeben? Von 1-7 ?
                                        Also 3 für Home … oder kann ich auch Home schreiben

                                        hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                          @hsteinme
                                          Hallo, da hab ich gleich mal ne Frage… wie löse ich so ein Befehl aus? Unter send command die Zahl eingeben? Von 1-7 ?
                                          Also 3 für Home … oder kann ich auch Home schreiben

                                          hsteinmeH Online
                                          hsteinmeH Online
                                          hsteinme
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #437

                                          @jens-meyer Oh Mann! Warum probierst Du es nicht einfach aus? Dein Mäher wird Dir dabei schon nicht um die Ohren fliegen 😊

                                          • Test im Objektbaum
                                            • auf Bleistift rechts neben Eingabefeld klicken und Kommandotext eingeben und SET-Taste drücken:
                                              • nichts passiert
                                            • auf Bleistift rechts neben Eingabefeld klicken und Kommandonummer eingeben und SET-Taste drücken:
                                              • das Gewünschte passiert
                                            • in Eingabefeld klicken, eine geschlossene Combobox wird angezeigt, Combobox öffnen, gewünschtes Kommando und anschließend Haken rechts daneben anklicken:
                                              • das Gewünschte passiert
                                                .
                                          • Test in einem Javascript mit setState('worx.0.9999.mower.sendCommand', XXXX);
                                            • XXXX ist ein String und enthält einen Kommandotext:
                                              • im Log erscheint eine Warnung wegen der Verwendung eines falschen Datentyps, ansonsten passiert aber nichts
                                            • XXXX ist ein numerisches Feld und enthält eine Kommandonummer:
                                              • das Gewünschte passiert
                                          Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          374

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe