Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 322.9k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H hg6806

    Leider habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass immer die Servicemeldung erscheint, dass der Rauchmelder nicht erreichbar wäre.
    In der CCU2 ist keine Servicemeldung aktiv. Alles grün.
    Wenn ich den Wert aus den Objekten löschen, erscheint er bei Neustart des Skriptes wieder. Auch Telegram meldet es.

    Ich sehe auch nicht im Skript wo er sich das herholt:

    instanz = 'javascript.0.';
    var idAnzahl = instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Anzahl',
        idText =   instanz + 'Servicemeldungen.Homematic.Text';
     
    createState(idAnzahl, 0, {
        name: 'Homematic Servicemeldungen Anzahl',
        desc: 'Zahl der Homematic Servicemeldungen',
        type: 'number'
    });
    createState(idText, "", {
        name: 'Homematic Servicemeldungen Text',
        desc: 'Liste der Geräte, die Servicemeldungen produzieren',
        type: 'string'
    });
     
    var SelectorUNREACH         = $('channel[state.id=*.UNREACH]');
    var SelectorLOWBAT          = $('channel[state.id=*.LOWBAT]');
     
    function countService(obj) {
        var anzahl    = 0;
        var text      = "";
        var delimiter = "";
     
        // Klartext Name ermitteln
        function getname(id) {
            var tokens      =  [];
            var object = getObject(id);
        	tokens          =  object.common.name.split(":");
        	return tokens[0];
        }
     
        function count(id,cause) {
            var status = getState(id).val;
            if (status) { 
                text = text + delimiter + getname(id) + " " + cause + " " ;
                delimiter = "\n"; // Neue Zeile für Telegram
                ++anzahl;
            }
        }
     
        SelectorUNREACH.each(function (id, i) {count(id,"ist nicht erreichbar");});
        SelectorLOWBAT.each(function (id, i) {count(id,"hat schwache Batterie");});
     
        if (!anzahl) text = "keine Servicemeldungen";
     
        log("Homematic-Servicemeldungen: " + text);
        //log("Anzahl Homematic-Servicemeldungen: " + anzahl);
     
        setState(idText, text); 
        setState(idAnzahl, anzahl);
        setState('telegram.0.communicate.response', text);
    }
     
    countService();
    SelectorUNREACH.on(function(obj)        {countService(obj);});
    SelectorLOWBAT.on(function(obj)         {countService(obj);});
     
    
    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #897

    @hg6806 sorry das ist ein anderes Script was Du nutzt. Falscher Thread...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #898

      OK, würde das Script hier ganz gerne nehmen, jedoch habe ich etwas Startschwierigkeiten.

      1. Wo werden dann Datenpunkte angelegt?
      2. Was muss ich bei Telegramm eintragen? Im alten Script gab es einfach nur
      setState('telegram.0.communicate.response', text);
      
      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Bratwurst
        schrieb am zuletzt editiert von
        #899

        Hatte Kontakt mit foxriver76 und er hat eine neue stable Version veröffentlicht... jetzt funktioniert es... vielen Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H hg6806

          OK, würde das Script hier ganz gerne nehmen, jedoch habe ich etwas Startschwierigkeiten.

          1. Wo werden dann Datenpunkte angelegt?
          2. Was muss ich bei Telegramm eintragen? Im alten Script gab es einfach nur
          setState('telegram.0.communicate.response', text);
          
          cashC Offline
          cashC Offline
          cash
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #900

          @hg6806 zu 1) ist mir persönlich völlig egal wo Du die Datenpunkte anlegst. Ich habe bei mir ein System was ich nutze. Wichtig ist nur die Datenpunkte im Script einzutragen.

          zu2) Es gibt nur 2 Parameter für den Telegramversand. Ich hätte bisher behauptet die sind sehr selbsterklärend? Welcher Parameter in welcher Zeile ist nicht klar?

          hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC cash

            @hg6806 zu 1) ist mir persönlich völlig egal wo Du die Datenpunkte anlegst. Ich habe bei mir ein System was ich nutze. Wichtig ist nur die Datenpunkte im Script einzutragen.

            zu2) Es gibt nur 2 Parameter für den Telegramversand. Ich hätte bisher behauptet die sind sehr selbsterklärend? Welcher Parameter in welcher Zeile ist nicht klar?

            hg6806H Offline
            hg6806H Offline
            hg6806
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von hg6806
            #901

            @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

            Wichtig ist nur die Datenpunkte im Script einzutragen.

            Verrätst du mir auch wo die eingetragen werden?

            const user_telegram = '';
            Hier trage ich die User-ID ein?

            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hg6806H hg6806

              @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

              Wichtig ist nur die Datenpunkte im Script einzutragen.

              Verrätst du mir auch wo die eingetragen werden?

              const user_telegram = '';
              Hier trage ich die User-ID ein?

              cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #902

              @hg6806 Das kommt darauf an welche Datenpunkte Du verwenden willst. Hast Du Dir das Script mal angesehen? Eigentlich sollte es dann klar sein wo welche Datenpunkte rein müssen. Falls Du die Datenpunkte nicht brauchst einfach meine Datenpunkte aus dem Script löschen und Parameter auf false.

              Ich weiß nicht was die User-ID bei Telegram ist. Bei Pushover gibt man den Smartphone Namen. Ich habe Telegram eingefügt weil es gewünscht war. Nutze es selber nicht. Ggf mal im Telegram Adapter nachschauen…

              hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC cash

                @hg6806 Das kommt darauf an welche Datenpunkte Du verwenden willst. Hast Du Dir das Script mal angesehen? Eigentlich sollte es dann klar sein wo welche Datenpunkte rein müssen. Falls Du die Datenpunkte nicht brauchst einfach meine Datenpunkte aus dem Script löschen und Parameter auf false.

                Ich weiß nicht was die User-ID bei Telegram ist. Bei Pushover gibt man den Smartphone Namen. Ich habe Telegram eingefügt weil es gewünscht war. Nutze es selber nicht. Ggf mal im Telegram Adapter nachschauen…

                hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #903

                @cash
                Ja hatte ich mir angeschaut.
                Ist das so korrekt? Dann müsste ich die noch in den Objekten anlegen.

                const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                const id_IST_LOW_BAT = '';
                const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                const id_IST_ERROR = '';
                const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                const id_IST_ERROR_CODE = '';
                const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                const id_IST_SABOTAGE = '';
                const id_IST_Gesamt = "javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                
                

                Und wie werden die Texte in Datenpunkte geschrieben?

                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H hg6806

                  @cash
                  Ja hatte ich mir angeschaut.
                  Ist das so korrekt? Dann müsste ich die noch in den Objekten anlegen.

                  const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                  const id_IST_LOW_BAT = '';
                  const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                  const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                  const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                  const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                  const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                  const id_IST_ERROR = '';
                  const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                  const id_IST_ERROR_CODE = '';
                  const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                  const id_IST_SABOTAGE = '';
                  const id_IST_Gesamt = "javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                  
                  

                  Und wie werden die Texte in Datenpunkte geschrieben?

                  cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #904

                  @hg6806 sieht soweit gut. Die andere Frage verstehe ich nicht? Wenn eine Meldung Auftritt erkennt das das Script und prüft was es machen soll. Wenn es eine Telegram Nachricht senden soll, dann macht es das. Soll es Datenpunkte füllen dann macht es das. Wichtig ist halt das es die Alarm-Datenpunkte gibt, die normal durch die hm- Adapter erzeugt wurden.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                    #905

                    Naja, Hauptfunktion wäre für mich, dass die Servicemeldungen im VIS angezeigt werden.
                    Und dafür bräuchte ich einen Datenpunkt wo die ganzen Meldungen drinstehen.
                    Sorry, aber ich kenne mich mit Javascript leider so gar nicht aus.

                    Telegram kam schon mal was...

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hg6806H hg6806

                      Naja, Hauptfunktion wäre für mich, dass die Servicemeldungen im VIS angezeigt werden.
                      Und dafür bräuchte ich einen Datenpunkt wo die ganzen Meldungen drinstehen.
                      Sorry, aber ich kenne mich mit Javascript leider so gar nicht aus.

                      Telegram kam schon mal was...

                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #906

                      @hg6806 Dann musst Du nur den oder die Datenpunkte die Du haben willst in Vis einpflegen und schon werden sie dort angezeigt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                        #907

                        Ja, aber welchen Datenpunkt?
                        In welchem steht Text drin, den müsste ich doch auch anlegen oder?

                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hg6806H hg6806

                          Ja, aber welchen Datenpunkt?
                          In welchem steht Text drin, den müsste ich doch auch anlegen oder?

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #908

                          @hg6806 Sorry bitte das Script komplett von 105 bis 176 durcharbeiten und die Kommentare in jeder Zeile lesen. Kleiner Tipp von 163 - 176 liefern jeweils nur eine Anzahl --> das ist eine Zahl. Wenn Du die nicht brauchst kannst Du 161 auf false setzen.

                          Ganz ehrlich ein bißchen mehr Eigeninitiative kann man schon erwarten....

                          hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • cashC cash

                            @hg6806 Sorry bitte das Script komplett von 105 bis 176 durcharbeiten und die Kommentare in jeder Zeile lesen. Kleiner Tipp von 163 - 176 liefern jeweils nur eine Anzahl --> das ist eine Zahl. Wenn Du die nicht brauchst kannst Du 161 auf false setzen.

                            Ganz ehrlich ein bißchen mehr Eigeninitiative kann man schon erwarten....

                            hg6806H Offline
                            hg6806H Offline
                            hg6806
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #909

                            @cash
                            Wie schon erwähnt kann ich mich mit Javascript (und Software generell) nicht aus und tue mich da echt schwer.
                            Ich habe es so mal versucht und scheint zu laufen:

                            //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                            const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                            const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Servicemeldungen.Homematic.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                            
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              djsirius
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #910

                              Nabend zusammen,

                              wo kann ich denn die aktuelle Version von dem Skript downloaden?

                              Vielen Dank!

                              Gruß

                              djsirius

                              GlasfaserG D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • D djsirius

                                Nabend zusammen,

                                wo kann ich denn die aktuelle Version von dem Skript downloaden?

                                Vielen Dank!

                                GlasfaserG Online
                                GlasfaserG Online
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #911

                                @djsirius

                                Am Threadanfang ist ein Link hinterlegt .

                                1.JPG

                                https://forum.iobroker.net/topic/19436/servicemeldungen-all-inclusive-für-homematic

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D djsirius

                                  Nabend zusammen,

                                  wo kann ich denn die aktuelle Version von dem Skript downloaden?

                                  Vielen Dank!

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  djsirius
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #912

                                  @Glasfaser habs gerade gefunden! :eyeglasses:
                                  Danke!

                                  Gruß

                                  djsirius

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    jensus11
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #913

                                    @chris_71 sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                    @cash
                                    Hab den Fehler gefunden, lag an einem zusätzlichen NPM Modul im Javascript-Adapter.
                                    Nun sieht alles fein aus :-)

                                    Hi, welches Modul war es denn?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      jensus11
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #914

                                      Ich musste kein Modul installieren, dachte ich erst weil nicht ausgelesen wurde von den verbauten Geräten. Habe dann die neuste Skriptversion installiert, Datenpunkte angepasst und einmal neu gestartet.

                                      Nun habe ich die Prios von Pushover zu ordnet, aber Prio 2 bei Sabotage wir nicht übernommen. Da wird Prio 0 benutzt.

                                      Dann einen Sabotage Datenpunkt angelegt, der bleibt aber auch bei 0 und ändert sich nicht auf 1.

                                      Jemand ne Idee?

                                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jensus11

                                        Ich musste kein Modul installieren, dachte ich erst weil nicht ausgelesen wurde von den verbauten Geräten. Habe dann die neuste Skriptversion installiert, Datenpunkte angepasst und einmal neu gestartet.

                                        Nun habe ich die Prios von Pushover zu ordnet, aber Prio 2 bei Sabotage wir nicht übernommen. Da wird Prio 0 benutzt.

                                        Dann einen Sabotage Datenpunkt angelegt, der bleibt aber auch bei 0 und ändert sich nicht auf 1.

                                        Jemand ne Idee?

                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #915

                                        @jensus11 Was heißt denn Sabotage Datenpunkte angelegt? Wie sieht die Konfig aus bei der Prio? Wie wurde Sabotage ausgelöst? Was steht im log?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jensus11
                                          schrieb am zuletzt editiert von jensus11
                                          #916
                                          const Version = 1.86;
                                          const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
                                          const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                                          const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                                          const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                                          
                                          const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                                          
                                          const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                                          const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                                          const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                                          
                                          //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                                          const no_observation = 'JPCAPM00176, XXX';
                                          
                                          //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                                          const CUXD = '9';
                                          
                                          //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                                          const prio_LOWBAT = 0;
                                          const prio_UNREACH = 1;
                                          const prio_STICKY_UNREACH = 1;
                                          const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                                          const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                                          const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                                          const prio_ERROR = 0;
                                          const prio_ERROR_CODE = 0;
                                          const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                                          const prio_SABOTAGE= 2;
                                          const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                                          
                                          //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                                          const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                          const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                                          
                                          //Variablen für Pushover
                                          const sendpush = true;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                                          const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                                          const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                                          const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                                          const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                                          let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                                          
                                          let titel;
                                          let message;
                                          let device = 'iPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                                          //let _device = 'All'; 
                                          
                                          //Variablen für Telegram
                                          const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                                          const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                                          
                                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                                          const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                                          
                                          //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                                          const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                                          //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                                          //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                                          const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                                          const id_IST_LOW_BAT = '';
                                          const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                                          const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                                          const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                                          const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                                          const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                                          const id_IST_ERROR = '';
                                          const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                                          const id_IST_ERROR_CODE = '';
                                          const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                                          const id_IST_SABOTAGE = 'javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_SABOTAGE'/*Anzahl_SABOTAGE*/;;
                                          const id_IST_Gesamt = "javascript.0.Allservicemeldungen.Raspberrymatic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                                          
                                          //Ab hier eigentliches Script
                                          const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM]');
                                          const SelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOW_BAT_ALARM]');
                                          const SelectorUNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UNREACH_ALARM]');
                                          const SelectorSTICKY_UNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.STICKY_UNREACH_ALARM]');
                                          const SelectorCONFIG_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.CONFIG_PENDING_ALARM]');
                                          const SelectorUPDATE_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UPDATE_PENDING_ALARM]');
                                          const SelectorDEVICE_IN_BOOTLOADER  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM]');
                                          const SelectorERROR  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.1.ERROR]');
                                          const SelectorERROR_CODE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.ERROR_CODE]');
                                          const SelectorFAULT_REPORTING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.4.FAULT_REPORTING]');
                                          const SelectorSABOTAGE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.SABOTAGE_ALARM]');
                                          const SelectorERROR_NON_FLAT_POSITIONING = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM]');
                                          
                                          
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:38.039	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es werden: 361 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 6 Servicemeldung(en).
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.039	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: registered 361 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.038	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 50 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.035	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.030	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 44 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.027	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.026	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.026	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 13 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.024	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.023	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 58 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.019	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.018	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 64 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH_ALARM. Derzeit: 1 unterdrückte Servicemeldung(en).
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.013	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.012	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Es gibt: 52 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT_ALARM. Derzeit: 6 Servicemeldung(en).
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.003	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Bitte melden: Bodenfeuchte (JPCAPM3802) --- HB-UNI-Sen-CAP-MOIST-T --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.003	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Bitte melden: Bodenfeuchte Hochbeet (JPCAPM00176) --- HB-UNI-Sen-CAP-MOIST-T --- Batterietyp fehlt im Script
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:35.001	info	script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Script manuell gestartet. (Version: 1.86)
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:30.034	info	Start javascript script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen
                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:14:30.034	info	Start javascript script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen
                                          

                                          Das kommt wenn ich den Fensterkontakt entferne.

                                          javascript.0 2403594	2021-08-06 21:27:04.448	info script.js.Meldungen_Alarme.Allservicemeldungen: Neue Servicemeldung: (KEQ0164324) --- HM-Sec-SC--- Typ: ERROR --- Status: 7 Sabotage
                                          

                                          Bildschirmfoto 2021-08-06 um 21.06.56.png

                                          cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe