Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Batteriezustand in Apple Home anzeigen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Batteriezustand in Apple Home anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Keromida
      Keromida last edited by

      Hallo zusammen!

      Ich habe diese Woche mehrere Tradfri Dimmer in mein Heimsystem integriert. Ich habe aktuell das Problem, dass mir der Batteriezustand nicht angezeigt wird. Aktuell sind die Taster über deCONZ implementiert. In yahka sieht es wie folgt aus.
      Unbenannt.png

      Könnte mir jemand sagen wo das Problem ist mit der Anzeige des Batteriezustandes? Dimmen, On / Off geht alles ohne Probleme bei allen Tastern, lediglich die Batterieanzeige stellt ein Problem dar.

      Viele Grüße
      Keromida

      Asgothian Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Keromida last edited by Asgothian

        @keromida sagte in Batteriezustand in Apple Home anzeigen:

        Hallo zusammen!

        Ich habe diese Woche mehrere Tradfri Dimmer in mein Heimsystem integriert. Ich habe aktuell das Problem, dass mir der Batteriezustand nicht angezeigt wird. Aktuell sind die Taster über deCONZ implementiert. In yahka sieht es wie folgt aus.
        Unbenannt.png

        Könnte mir jemand sagen wo das Problem ist mit der Anzeige des Batteriezustandes? Dimmen, On / Off geht alles ohne Probleme bei allen Tastern, lediglich die Batterieanzeige stellt ein Problem dar.

        Viele Grüße
        Keromida

        Wieso stellt das ein Problem dar ? Yahka erwartet eine 1 wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, sonst eine 0. Wenn ich deconz recht erinnere bekommst du da die Batteriespannung oder Batteriestatus in % geliefert.

        Dann sollte es also in etwa so gehen:

        Screen Shot 2021-07-08 at 23.10.40 .png

        In diesem Fall wird oberhalb von 35% eine 0 gesendet, unterhalb von 35% eine 1

        Ansonsten musst du schauen. Was für Zahlen liefert deconz bei battery, und was erwartet Yahka. Mittels scaleint lässt sich da üblicherweise was basteln.

        A.

        Keromida 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Keromida
          Keromida @Asgothian last edited by

          @asgothian Danke für die Rückmeldung. Den BatteryLow Status habe ich ebenfalls bereits abgebildet. Ich habe es jedoch in der Vergangenheit so gehabt, dass mein Hue Taster als Prozentangabe vermerkt hatte in der Apple Home App, wie voll noch die Batterie ist. D.h. bei 80% Batterielevel steht in der HomeApp 80% in der Ecke. Das vermisse ich hier etwas.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Keromida last edited by

            @keromida

            Siehe Edit in meinem Post. Die Frage ist was liefert deconz. Spannung oder % ? Das musst du dann auf die % des battery level abbilden.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Olli_M
              Olli_M @Keromida last edited by

              @keromida
              Hi für was hast du da einen eigenen State angelegt? Hast du das über Blockly gemacht?

              julz22x4 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • julz22x4
                julz22x4 @Olli_M last edited by

                Hi,
                ich bin auch recht neu bei iobroker aber habe einen am laufen und erfolgreich mit nem Phoscon Conbee 2 sowie mit Homekit über yahka verbunden.
                Ich möchte auch den Batteriezustand eines Fensterkontakts von Aqara in Homekit anzeigen aber bekomme es nicht hin.
                ContactSensorState, StatusLowBattery und StatusActive funktionieren einwandfrei.
                Aber ich möchte auch den Batteriezustand sehen.

                Angezeigt wird er im deconz in %. Also Wert: 0 - 100
                Woher weis ich jetzt eigentlich wie es Homekit will?
                Ist es da auch 0-100? also passthrough. Oder 0.00 - 1.00? Wie weis man das?

                Und unterstützt ein Fensterkontakt überhaupt die Anzeige eines Batterielevels in Homekit? Woher weis ich das?

                Danke für Hilfe

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @julz22x4 last edited by

                  @julz22x4 sagte in Batteriezustand in Apple Home anzeigen:

                  Woher weis ich jetzt eigentlich wie es Homekit will?

                  https://stefans-itblog.de/liste-aller-homekit-characteristics/

                  Funktioniert einwandfrei.

                  a6c0085a-790b-4bf3-baa4-f85f5ec5de97-image.png

                  Dazu wird ein "BatteryService" benötigt.

                  17c4e3e6-7f41-489b-844e-e8b871e3d08f-image.png

                  julz22x4 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • julz22x4
                    julz22x4 @Codierknecht last edited by julz22x4

                    @codierknecht
                    OK vielen dank! das hilft und funktioniert.
                    Mein Fehler war, das ich dem Service-Typ ContactSensor eine Custom Characteristic BatteryLevel hinzugefügt hatte.

                    Jetzt frage ich mich nurnoch wie man jetzt weis, in welchem Service-Typ man welche Characteristics findet, bzw. hinzufügen muss?

                    Ich mein, aus der Logik ergibt sich ja vieles, aber auch nicht alles.
                    Zum beispiel hat ja der ContactSensor und der BatteryService die Characteristic StatusLowBattery.
                    Spielt es da eine Rolle welchem Service man die Characteristic jetzt zuweist?

                    Danke soweit!

                    // EDIT: Noch eine frage.
                    sind die values 0 mit false und 1 mit true gleichzusetzen? oder muss es wie in dem link beschrieben immer eine zahl sein?
                    -> ok hab ich mir selbst beantwortet. kann man gleichsetzen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    848
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1339
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo