Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NibePi in iobroker integrieren...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NibePi in iobroker integrieren...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther @mguenther last edited by mguenther

      meine Einstellungen des MQTT Adapters:
      410764a9-78b2-4546-be93-90250d7da956-grafik.png
      und
      1ee45385-13c7-4a75-ae76-998c99cb78cb-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @mguenther last edited by

        @mguenther

        im github gibt es die folgenden aktionen:
        32d2e5ce-c94d-44f5-823f-f174f9e1524a-image.png

        da sieht man auch wie das set aufgebaut ist und per mqtt gesendet wird.

        du könntest nun in iobroker einen datenpunkt anlegen.
        in node red einen flow anlegen, der auf änderungen dieses datenpunktes reagiert, den wert dann des datenpunktes in den befehl einsetzt, also hinter den doppelpunkt und dann an mqtt sendet

        aber ich kenn mich mit node red nicht ganz so gut aus, evtl hat jemand noch eine andere idee

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther @OliverIO last edited by mguenther

          @oliverio
          es sind ja allein durch die Kommunikation von dem NibePi schon die ganzen Datenpunkte unter iobroker angelegt. Einige sind nur lesend und einige sind auch schreibend. Ich kapiere nur noch nicht, wie ich dann (wenn ich einen Datenpunkt unter iobroker ändere) dann über den Befehl an Node-Red mit dem SET versehe...

          mal einen Auszug:
          2b350a5e-5d3d-4ab5-97c1-7a429f888113-grafik.png

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @mguenther last edited by OliverIO

            da kenn ich das mqtt protokoll nicht.
            theoretisch muss der mqtt adapter, wenn du in einem datenpunkt etwas schreibst, diesen wert an den nibe schicken,
            ob das /raw /json /set /add etc zum mqtt standard gehört weiß ich nicht.
            hast du den es schon einmal probiert etwas reinzuschreiben um zu prüfen ob der zu erwartende effekt eintritt?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther @OliverIO last edited by

              @oliverio
              na klar 🙂
              hat nicht geklappt...

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @mguenther last edited by

                @mguenther du publishest über die mqtt out den topic also …/set.
                Ich hab zwar keine Ahnung wo Dein Broker ist. Ansonsten kannst auch den Datenpunkt selbst erzeugen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther @mickym last edited by mguenther

                  @mickym
                  das habe ich nicht ganz verstanden - wo stelle ich denn das ".../set" ein?

                  mein Client ist der Adapter unter iobroker, der MQTT Server ist auf einem NibePi (Pi Zero W) direkt an meiner Wärmepumpe

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @mguenther last edited by mickym

                    @mguenther

                    you need to write the value to the topic ending with /set, e.g. nibe/modbus/40013/set

                    Wenn Du mir Node Red arbeitest dann gibst Du in das Topic der MQTT-OUT Node einfach nibe/modbus/40013/set einträgst.

                    Wenn Du ohne NodeRed und nur mit dem iobroker arbeitest, dann kannst Du in Deiner iobroker Datenstruktur manuell unter nibe/modbus/40013 einen Datenpunkt anlegen mit dem Namen "set" und dort dann Deine Befehle eintragen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther @mickym last edited by mguenther

                      @mickym
                      ah, habe ich glaube verstanden - der Datenpunkt "nibe/modbus/40013" wurde ja schon über MQTT in iobroker erzeugt - jetzt quasi ein "Unterpunkt" /set. Ich probiere das mal aus.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @mguenther last edited by

                        @mguenther Wenn Du über NodeRed arbeitest und den Topic änderst wird der Datenpunkt im iobroker automatisch auftauchen (Browser aktualisieren).

                        Ohne NodeRed musst den Datenpunkt halt manuell mit dem + oben anlegen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mguenther @mickym last edited by

                          @mickym
                          ich kapiere Node-Red gar nicht und läuft auf bei mir nur auf dem Nibe-Pi, weil der darüber der Wärmepumpe etwas "vorspielt". Ich versuche erst einmal den Datenpunkt unter iobroker so zu ändern, dass ggf. damit über mqtt etwas zurückgespielt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          491
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          24
                          1658
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo