Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB1985
      JB1985 @JB1985 last edited by

      @jb1985 ich antworte mir mal selber 🙂

      742baba7-14f7-4719-8ed8-ace9d13769c0-image.png

      Man muss es nun auf Slider umstellen, siehe Bild. Dann funktioniert es.

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Garfonso
        Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

        @jb1985
        oh, das war nicht automatisch? nochmal reinguckt

        //Edit:
        noch eine Nachfrage dazu: Hat das ioBroker Objekt ein max und min Wert konfiguriert? -> dann "sollte" automatisch der slider genommen werden. Wenn nicht, setze ich es auf "box", weil dann die Skalierung auf 0-100 nicht richtig sein muss.

        Aber ja -> ich hab bei den manuellen entities teilweise zusätzliche attribute erlaubt. Da kann man jetzt auch für (binary_)sensor die Klasse einstellen und so ein paar Dinge.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nukleuz
          nukleuz @Garfonso last edited by

          @garfonso

          Ja, geht wieder… 👌

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Supernils last edited by

            Hallo @Garfonso,
            Nach dem Update auf Version 2.0 habe ich Probleme mit der custom-card "button-card". Die Icons werden nicht mehr richtig dargestellt (z.B. icon: mdi:window-open-variant).

            9fde185f-cfb7-4c51-abb6-0d205f3c4ce2-grafik.png

            Muss ich etwas beachten damit die Darstellung wieder passt? Kannst du dir das mal ansehen?

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Supernils last edited by

              @supernils
              Versuch mal ein Update der button-card: https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/releases/tag/3.0.12

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Supernils @Garfonso last edited by

                @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                @supernils
                Versuch mal ein Update der button-card: https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/releases/tag/3.0.12

                Dein Link führt zur custom-card "lovelace-card-mod". Mit Absicht?
                button-card.js habe ich bereits geupdated. Ich habe die Datei von http://www.github.com/custom-cards/button-card/releases/latest/download/button-card.js erneut in Eigene Karten eingefügt. Leider kein Erfolg.

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @Supernils last edited by

                  @supernils
                  oh, sorry, da hab ich den falschen Link kopiert...

                  Also bei mir sehe ich keine Probleme mit der button-card und konnte dein Problem auch nicht rekonstruieren. Kannst du mir mal den kompletten Code irgendwie als text schicken? Dann versuche ich nochmal das nachzustellen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Supernils @Garfonso last edited by

                    @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    @supernils
                    oh, sorry, da hab ich den falschen Link kopiert...

                    Also bei mir sehe ich keine Probleme mit der button-card und konnte dein Problem auch nicht rekonstruieren. Kannst du mir mal den kompletten Code irgendwie als text schicken? Dann versuche ich nochmal das nachzustellen.

                    Hoffentlich kannst du es nachstellen 🙂

                    title: Home
                    views:
                      - path: default_view
                        title: Home
                        icon: mdi:home
                        theme: dark
                        badges:
                          - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_ImFreien
                            name: Im Freien
                          - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_Keller
                            name: Keller
                          - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_DG
                            name: DG
                          - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_Schlafzimmer
                            name: Schlafzimmer
                          - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_BadOG
                            name: Bad OG
                        cards:
                          - type: glance
                            entities:
                              - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_Keller
                                name: Keller
                              - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_DG
                                name: Dachgeschoss
                              - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_Schlafzimmer
                                name: Schlafzimmer
                              - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_BadOG
                                name: Bad OG
                            title: Lüftungsempfehlung
                            show_name: true
                            show_icon: true
                            show_state: false
                            state_color: true
                          - type: custom:vertical-stack-in-card
                            title: Fenster
                            cards:
                              - type: horizontal-stack
                                cards:
                                  - type: custom:button-card
                                    entity: sensor.Fensterkontakt_Keller_Green
                                    name: Keller
                                    show_state: false
                                    show_name: true
                                    show_label: false
                                    layout: name_state
                                    label: |
                                      [[[ if (entity.state == true)
                                          return "Fenster geöffnet";
                                        else
                                          return "Fenster geschlossen";
                                      ]]]
                                    styles:
                                      card:
                                        - padding: 0px
                                        - height: 100px
                                      name:
                                        - font-size: 16px
                                        - padding: 0px
                                      icon:
                                        - padding: 10px
                                        - width: 30%
                                      grid:
                                        - grid-template-areas: '"n" "i" "l" "s"'
                                        - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                        - grid-template-columns: 1fr
                                    state:
                                      - value: true
                                        icon: mdi:window-open-variant
                                        color: rgb(0, 159, 255)
                                      - value: false
                                        icon: mdi:window-closed-variant
                                        color: rgb(118,118,128)
                                  - type: custom:button-card
                                    entity: sensor.Fensterkontakt_BadOG
                                    name: Bad OG
                                    show_state: false
                                    show_name: true
                                    show_label: false
                                    layout: name_state
                                    label: |
                                      [[[ if (entity.state == true)
                                          return "Fenster geöffnet";
                                        else
                                          return "Fenster geschlossen";
                                      ]]]
                                    styles:
                                      card:
                                        - padding: 0px
                                        - height: 100px
                                      name:
                                        - font-size: 16px
                                        - padding: 0px
                                      icon:
                                        - padding: 10px
                                        - width: 30%
                                      grid:
                                        - grid-template-areas: '"n" "i" "l" "s"'
                                        - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                        - grid-template-columns: 1fr
                                    state:
                                      - value: true
                                        icon: mdi:window-open-variant
                                        color: rgb(0, 159, 255)
                                      - value: false
                                        icon: mdi:window-closed-variant
                                        color: rgb(118,118,128)
                            show_header_toggle: false
                    hideToolbar: false
                    
                    
                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @Supernils last edited by Garfonso

                      @supernils
                      ok, hätte mir auch gestern schon auffallen können: ersetz mal grundsätzlich true / false durch 'on' / 'off'. Dann geht es. -> true/false kann sich mal durchgemogelt haben, ist aber immer falsch und muss auf 'on' / 'off' übersetzt werden.
                      Ist das ein manueller Sensor? (bzw. warum ist das ein Sensor und kein binary_sensor? 😉 ).

                      Wenn du den automatisch erkennen lässt bzw. jetzt mit admin 5 als binary_sensor mit device_class window einstellst, erhältst du den state auch ordentlich übersetzt. 🙂

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Supernils @Garfonso last edited by

                        @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        @supernils
                        ok, hätte mir auch gestern schon auffallen können: ersetz mal grundsätzlich true / false durch 'on' / 'off'. Dann geht es. -> true/false kann sich mal durchgemogelt haben, ist aber immer falsch und muss auf 'on' / 'off' übersetzt werden.
                        Ist das ein manueller Sensor? (bzw. warum ist das ein Sensor und kein binary_sensor? 😉 ).

                        Wenn du den automatisch erkennen lässt bzw. jetzt mit admin 5 als binary_sensor mit device_class window einstellst, erhältst du den state auch ordentlich übersetzt. 🙂

                        Vielen Dank für die Hinweise. Die Darstellung passt jetzt.
                        Als ich mit Lovelace begonnen habe, habe ich alle Entitäten manuell erzeugt, da ich den automatischen Prozess nicht verstanden habe (die Entitäten wurden nicht automatisch erzeugt).
                        Mittlerweile habe ich den Devices-Adapter entdeckt und das automatische Erzeugen funktioniert zuverlässig. Ich werde nach und nach Geräte mit dem Devices-Adapter erstellen und so auf automatisch erzeugte Entitäten umsteigen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • nukleuz
                          nukleuz last edited by nukleuz

                          Hallozusammen,

                          hat jemand von euch schon mal einen Versuch mit dieser Custom-Card gewagt:
                          https://github.com/finity69x2/fan-control-entity-row

                          706c8361-a219-4b7f-a4eb-134889edd780-grafik.png

                          Meine Entity fan.Esszimmer_Venti_FanSpeed ist manuell erstellt.
                          Der Datenpunkt ist der FanSpeed vom Sonoff IFan03 (Tasmota).
                          Werte von 0-3 sind möglich.

                          Das was funktioniert ist, dass er lediglich (wenn er aus = 0 = off ist) bei Klick auf LOW auf Stufe 1 springt - danach passiert gar nichts mehr. Im Prinzip funktioniert nur das Schalten von 0 auf 1. Ist er schon auf 1 kann man soviel klicken wie man will.

                          Vielleicht hat da jemand eine Idee zu...

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @nukleuz last edited by

                            @nukleuz
                            Siehst du Meldungen im Log? (ggf. Debug an?).
                            Wenn ich den Code der Karte richtig verstehe, versucht die "HIGH", "MED". "LOW", "OFF" tatsächlich an den State zu schicken... das wäre natürlich eher ungünstig... du könntest mal versuchen mit den Optionen 'customLowText' usw. auf etwas zu setzen, was der State erwarten könnte (also dann zahlen?)..

                            Da steht allerdings auch ein Hinweis, dass die Karte bzw. diese Art der Steuerung deprecated ist... von dem, was ich da lesen, hört sich das ein bisschen so an, als ob jetzt ein Mode/Preset ähnlich wie bei den Thermostaten/Klimaanlagen zum Einsatz kommt. Hm.

                            Spontan würde ich sagen der beste Ansatz ist erstmal ein input_select zu nehmen und dem Objekt (falls es das nicht hat) ein common.states zu geben. Vermutlich sollte ich dann auch einbauen, dass common.states für fan-entities ausgewertet wird (was vermutlich aktuell nicht der Fall ist).

                            nukleuz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • nukleuz
                              nukleuz @Garfonso last edited by

                              @garfonso

                              Danke fürs Nachsehen..

                              Debug ist an aber keine Meldungen die im Kontext fan stehen.

                              Das Setzen des "customLowText" auf "1" etc hat leider keinerlei Auswirkungen.

                              Einen Workaround habe ich mit den Custom-Button-Cards und den Services. Falls es jemand braucht:

                              type: horizontal-stack
                              title: Deckenventilator (Esszimmer)
                              cards:
                                - type: custom:button-card
                                  entity: switch.kitchen_scene_1
                                  color_type: card
                                  color: rgb(66, 134, 244)
                                  icon: mdi:numeric-1-box-outline
                                  tap_action:
                                    action: call-service
                                    service: input_number.set_value
                                    service_data:
                                      entity_id: fan.Esszimmer_Venti_FanSpeed
                                      value: 1
                                - type: custom:button-card
                                  entity: switch.kitchen_scene_2
                                  color_type: card
                                  color: rgb(66, 134, 244)
                                  icon: mdi:numeric-2-box-outline
                                  tap_action:
                                    action: call-service
                                    service: input_number.set_value
                                    service_data:
                                      entity_id: fan.Esszimmer_Venti_FanSpeed
                                      value: 2
                                - type: custom:button-card
                                  entity: switch.kitchen_scene_3
                                  color_type: card
                                  color: rgb(66, 134, 244)
                                  icon: mdi:numeric-3-box-outline
                                  tap_action:
                                    action: call-service
                                    service: input_number.set_value
                                    service_data:
                                      entity_id: fan.Esszimmer_Venti_FanSpeed
                                      value: 3
                                - type: custom:button-card
                                  entity: switch.kitchen_off
                                  color_type: card
                                  color: rgb(66, 134, 244)
                                  icon: mdi:eye-off-outline
                                  tap_action:
                                    action: call-service
                                    service: input_number.set_value
                                    service_data:
                                      entity_id: fan.Esszimmer_Venti_FanSpeed
                                      value: 0
                              

                              Finde allerdings die Karte sehr simpel und schmal gehalten...

                              Danke für deine Bemühungen... 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nukleuz
                                nukleuz @Garfonso last edited by nukleuz

                                @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                Spontan würde ich sagen der beste Ansatz ist erstmal ein input_select zu nehmen und dem Objekt (falls es das nicht hat) ein common.states zu geben. Vermutlich sollte ich dann auch einbauen, dass common.states für fan-entities ausgewertet wird (was vermutlich aktuell nicht der Fall ist).

                                Kannst du da etwas genauer ausführen?
                                Ich hatte versucht dem FanSpeed Datepunkt/Objekt die states: 0:off, 1:low, 2:med und 3:high zu geben.
                                Klappte aber nicht, da er ja Zahlen erwartet (!=?)...

                                Oder wie hast du das gemeint 🙄

                                EDIT: Besser gefragt: Kann ich was tun, dass es mit nem Umweg funktioniert?

                                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @nukleuz last edited by

                                  @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Ich hatte versucht dem FanSpeed Datepunkt/Objekt die states: 0:off, 1:low, 2:med und 3:high zu geben.
                                  Klappte aber nicht, da er ja Zahlen erwartet (!=?)...

                                  Also der ioBroker State erwartet Zahlen? Dann sollte es (mit entity type input_select) genau so funktionieren. Also in Lovelace steht dann off / low / med / high und in ioBroker kommt 0 / 1 / 2 / 3 an. Vermutlich geht das aber nicht zusammen mit der fan-Card, da die den set_speed service call schickt, der das states Objekt nicht verwendet. Hm.

                                  nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nukleuz
                                    nukleuz @Garfonso last edited by

                                    @garfonso

                                    Ja, der erwartet Zahlen...
                                    Das mit dem input_select funktioniert tadellos nur eben nicht im Zusammenspiel mit der Fan_Card 😖

                                    David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @nukleuz last edited by

                                      @nukleuz

                                      Mit der Button-card könnte man sich ja die Fan-card nachbauen.
                                      (oder einem horizontal-stack).

                                      Allerdings müsste man sich dann noch extra Datenpunkte für jeden Status anlegen und es mit einem Skript steuern.....

                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @nukleuz last edited by

                                        @nukleuz
                                        Wenn du magst: Aktualisier mal von meinem dev-Branch und versuch nochmal mit der fan-card. Ich habe jetzt eingebaut, dass manuelle entities, wenn sie ein common.states Objekt haben, die states in Zahlen übersetzen (bzw. die Zahlen für lovelace in die Strings). Damit müsste eigentlich das state-Stetzen gehen (und vielleicht wird der aktuelle State auch richtig angezeigt, falls die Karte das macht)

                                        nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @David G. last edited by

                                          @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Allerdings müsste man sich dann noch extra Datenpunkte für jeden Status anlegen und es mit einem Skript steuern.....

                                          Nicht unbedingt, du kannst mit der Button card (oder auch mit vielen anderen Elementen) statt "toggle" als Aktion auch einen Service call machen, das sieht dann ca. so aus:

                                          type: button
                                          entity: fan.customTests_fanTest
                                          tap_action:
                                           action: call-service
                                           service: fan.set_speed
                                           service_data:
                                             speed: 'OFF'
                                             entity_id: fan.customTests_fanTest
                                          hold_action:
                                           action: more-info
                                          show_icon: true
                                          show_name: true
                                          

                                          Und dann könnte man, in diesem Beispiel mit 4 Buttons (oder 2, wenn man die hold_action noch nutzen möchte) mit jeweils verschiedenen Werten für "speed" das umsetzen. 🙂

                                          Aber wie oben geschrieben "sollte" das für den Fall nicht mehr notwendig sein -> und das common.states sollte da auch noch ein paar andere Optionen eröffnen.
                                          Da das ganze recht generisch implementiert ist, wird ein common.states Objekt jetzt in sehr vielen Fällen genutzt um Zahlen aus ioBroker in Strings zu übersetzen. Ich hoffe, das gibt keine bösen Nebeneffekte... aber es könnte noch einige Anwendungen erlauben, die mir gerade nicht einfallen. 😉 (wobei man da dann noch gucken muss, welche service_calls dahinter stehen, das ist nur bei set_**** und select_*** implementiert bisher -> aber das dürften die häufigsten sein).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nukleuz
                                            nukleuz @Garfonso last edited by

                                            @garfonso

                                            Ich habe aktualisiert - die common.states gesetzt, doch immer noch nicht funktionsfähig.
                                            Oder mache ich was nicht richtig?

                                            6a6e1034-29eb-4279-aeef-8aaaaf51e8d8-grafik.png

                                            4602e574-3438-4388-a783-3574c760fa19-grafik.png

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            641
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            410268
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo