Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @Garfonso last edited by lessthanmore

      @garfonso Anbei noch das json mit Symbolen für jeden Tag. alias.0.Wettervorhersage.json

      Ich hatte ja die custom weather card von hier: https://github.com/bramkragten/weather-card
      Prinzipiell funktioniert die ja auch, eben bis auf die Icons.

      2021-06-25_12-54-41.jpg
      Das mit den Icons funktioniert ja prinzipiell (sind animiert).
      Allerdings müsste hier ein Mapping gemacht werden.
      Hier die Definition in der weather-card.js:

      const weatherIconsDay = {
        clear: "day",
        "clear-night": "night",
        cloudy: "cloudy",
        fog: "cloudy",
        hail: "rainy-7",
        lightning: "thunder",
        "lightning-rainy": "thunder",
        partlycloudy: "cloudy-day-3",
        pouring: "rainy-6",
        rainy: "rainy-5",
        snowy: "snowy-6",
        "snowy-rainy": "rainy-7",
        sunny: "day",
        windy: "cloudy",
        "windy-variant": "cloudy-day-3",
        exceptional: "!!",
      };
      
      const weatherIconsNight = {
        ...weatherIconsDay,
        clear: "night",
        sunny: "night",
        partlycloudy: "cloudy-night-3",
        "windy-variant": "cloudy-night-3",
      };
      

      Durch die alias wird der Text von accuweather in die alias gemapped. Kann ich da irgendwie und irgendwo ein Mapping hinterlegen oder definieren gemäß:
      Accuweather: Stark bewölkt = cloudy

      Kann ich das über die alias machen? Und wenn ja, wie? 🙂

      /edit: Habe es jetzt über Blockly gemacht.
      2021-06-25_14-57-26.jpg

      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nukleuz
        nukleuz @Garfonso last edited by nukleuz

        @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Im Log erhalte ich diese Meldung: (Nur wie bekomme ich die states umkonvertiert? - wenn es daran liegt?)

        Ja, daran wird es ziemlich sicher liegen. States soll so aussehen:

        states: {"0": "Laut", "1": "Mittel", "2": "Leise" }

        Das "alles in einem String" hält sich irgendwie hartnäckig, weil es dazu auch alte Beispiele zu geben scheint... 😕
        Wobei dein String eigentlich so aussieht, als ob er funktionieren sollte... hm... versuch es bitte mal mit dem geänderten States.

        Ich muss hier noch einmal drauf zurückkommen - mit meinen eigenen Datenpunkten hat das super funktioniert, auch nach dem Update der neuesten DEV-Version von git.

        So eben stelle ich aber fest, dass der Auslöse Datenpunkt meiner Sirene mit der Entität "input_select" nicht mehr will:
        Steht im Datenpunkt "none" oder was auch immer wird mir das auch in Lovelace angezeigt. Dann kann ich auch was auswhlen - exakt das was mir der DP vorgibt. Nach Auswahl von "lselect" oder was auch immer wird der Datenpunkt leer und auch keine Anzeige mehr in Lovelace... Mhhhh

        Hier mal ein paar Screenshots:

        eedc7689-5fae-403c-9ba6-5db007e4ea58-image.png

        0006e6d1-0da9-40e2-ae55-5908b111f112-image.png

        Wähle ich jetzt was aus wird nichts mehr angezeigt (Lovelace und DP) auch nicht ausgelöst:

        21e33955-a484-4e23-aa38-ecd3fd2a41cd-image.png

        61107e0e-1737-4d43-80a9-528de354ea4a-image.png

        f1ebfaa8-9744-4a68-8b5d-6dddedf6791c-image.png

        Der Datenpunkt ist diesmal kein eigener, sondern von DeConz - hat aber tadellos vor dem Update funktioniert.

        Noch eine Idee? 👳‍♂️

        EDIT: Aufbau der States ist wie folgt und auch funzen sollte:

            "states": {
              "none": "none",
              "select": "select",
              "lselect": "lselect",
              "blink": "blink"
            },
        
        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          M1R0O @Erstam last edited by

          @erstam sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          @m1r0o Grundsätzlich nehmen bei Lovelace alle Karten den Platz ein, den sie benötigen. Die Positionierung erfolgt nach definierten Regeln:

          • Each card is assigned a height based on their contents. One height unit corresponds to roughly 50 pixels, but this may vary.
          • When a card is placed in the layout, it is put in the first column which has a total height of less than min_height units.
            Otherwise it is put it the shortest column. [Quote von der Layout-Card, die das Standard-Masonry-Layout imitieren kann]

          Wenn du mehr Kontrolle über das Layout nehmen möchtest, schau dir mal die Layout-Card an. Ich benutze viel das Grid-Layout, mit dem du dann die maximale Kontrolle über die Positionierung hast.

          Das Standard-Layout hat allerdings den Vorteil, dass es auf so ziemlich jedem Gerät nutzbar ist. Sobald du anfängst, das Layout zu fixieren, musst du unterschiedliche Auflösungen konfigurieren, damit du nicht mit horizontalen Scrollbalken darstehst.

          Danke, schaue ich mir mal an!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Garfonso
            Garfonso Developer @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore
            Huch. Wie hast du das mit blockly hinbekommen?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @nukleuz last edited by

              @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

              Der Datenpunkt ist diesmal kein eigener, sondern von DeConz - hat aber tadellos vor dem Update funktioniert.

              Ja, das hab ich nicht bedacht. Ist durch das Update kaputt gegangen... hab ich jetzt wieder repariert. Hintergrund ist, dass es für die Objekte vom type "number" Warnungen gibt, dass falscher Datentyp zugewiesen wird. Habe aber nicht dran gedacht habe, dass es dieses states als String auch gibt (auch wenn das nicht 100%ig erlaubt ist und in Zukunft auch etwas anders gehandhabt werden soll -> sollte jetzt aber auch wieder gehen, lasse gerade den Test durchlaufen).

              nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                lessthanmore @Garfonso last edited by lessthanmore

                @garfonso Mit viel Zeit 🙂
                2021-06-28_13-47-59 (1).jpg
                Hab jedes Symbol von accuweather gegen einen Status in der weather-card gemapped.
                2021-06-28_13-49-36.jpg
                Wenn also Symbol x in accuweather, dann wird das im Alias mit der Definition der weather-card ersetzt (bspw. clear, cloudy, etc.).

                Ziemlich unschön, aber es funktioniert und die animierten Icons waren es mir wert 😉
                So sieht es aus:
                2021-06-28_13-54-07.mp4
                Zwar hätte ich noch gerne die aktuelle Beschreibung (teils sonnig, leicht bewölkt, etc.), aber das habe ich bislang nicht geschafft.

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @lessthanmore last edited by

                  @lessthanmore
                  Ja, genau, das müsste der Adapter dann für jeden Wetteradapter machen. Daher will ich das noch nicht so richtig 😉

                  @lessthanmore said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Zwar hätte ich noch gerne die aktuelle Beschreibung (teils sonnig, leicht bewölkt, etc.), aber das habe ich bislang nicht geschafft.

                  Hm. Wenn es das bei der Karte nicht als Option gibt (hast du mal details: true versucht?) könntest du das Wetter entity auch ein eine Elements Karte tun, da sollte das dann stehen, meine ich.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lessthanmore @Garfonso last edited by

                    @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    Hm. Wenn es das bei der Karte nicht als Option gibt (hast du mal details: true versucht?) könntest du das Wetter entity auch ein eine Elements Karte tun, da sollte das dann stehen, meine ich.

                    Details steht auf true, deswegen wird Luftfeuchtigkeit und Wind angezeigt.
                    Aber ich kann in der weather-card und in der weather-card-editor kein 'state' object finden.
                    Und als Nicht-Entwickler mache ich da mehr kaputt, als es hilft. Hab da schon genug Zeit investiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nukleuz
                      nukleuz @Garfonso last edited by

                      @garfonso

                      Kann ich mir den dev-tree schon ziehen/installieren?

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @nukleuz last edited by

                        @nukleuz
                        ja, ist drin.

                        nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • JB1985
                          JB1985 last edited by

                          Hab die neue Version installiert. Wollte nun einen neuen Shutter einbauen in Lovelace, aber es wird anders dargestellt als die anderen:

                          33c8e4c6-c6d0-492b-88e4-e364364f0fd9-image.png

                          Der obere Shutter ist ein älterer, der untere ein neuer. Mach ich was falsch?

                          JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB1985
                            JB1985 @JB1985 last edited by

                            @jb1985 ich antworte mir mal selber 🙂

                            742baba7-14f7-4719-8ed8-ace9d13769c0-image.png

                            Man muss es nun auf Slider umstellen, siehe Bild. Dann funktioniert es.

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

                              @jb1985
                              oh, das war nicht automatisch? nochmal reinguckt

                              //Edit:
                              noch eine Nachfrage dazu: Hat das ioBroker Objekt ein max und min Wert konfiguriert? -> dann "sollte" automatisch der slider genommen werden. Wenn nicht, setze ich es auf "box", weil dann die Skalierung auf 0-100 nicht richtig sein muss.

                              Aber ja -> ich hab bei den manuellen entities teilweise zusätzliche attribute erlaubt. Da kann man jetzt auch für (binary_)sensor die Klasse einstellen und so ein paar Dinge.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nukleuz
                                nukleuz @Garfonso last edited by

                                @garfonso

                                Ja, geht wieder… 👌

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Supernils last edited by

                                  Hallo @Garfonso,
                                  Nach dem Update auf Version 2.0 habe ich Probleme mit der custom-card "button-card". Die Icons werden nicht mehr richtig dargestellt (z.B. icon: mdi:window-open-variant).

                                  9fde185f-cfb7-4c51-abb6-0d205f3c4ce2-grafik.png

                                  Muss ich etwas beachten damit die Darstellung wieder passt? Kannst du dir das mal ansehen?

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @Supernils last edited by

                                    @supernils
                                    Versuch mal ein Update der button-card: https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/releases/tag/3.0.12

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Supernils @Garfonso last edited by

                                      @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @supernils
                                      Versuch mal ein Update der button-card: https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/releases/tag/3.0.12

                                      Dein Link führt zur custom-card "lovelace-card-mod". Mit Absicht?
                                      button-card.js habe ich bereits geupdated. Ich habe die Datei von http://www.github.com/custom-cards/button-card/releases/latest/download/button-card.js erneut in Eigene Karten eingefügt. Leider kein Erfolg.

                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @Supernils last edited by

                                        @supernils
                                        oh, sorry, da hab ich den falschen Link kopiert...

                                        Also bei mir sehe ich keine Probleme mit der button-card und konnte dein Problem auch nicht rekonstruieren. Kannst du mir mal den kompletten Code irgendwie als text schicken? Dann versuche ich nochmal das nachzustellen.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Supernils @Garfonso last edited by

                                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @supernils
                                          oh, sorry, da hab ich den falschen Link kopiert...

                                          Also bei mir sehe ich keine Probleme mit der button-card und konnte dein Problem auch nicht rekonstruieren. Kannst du mir mal den kompletten Code irgendwie als text schicken? Dann versuche ich nochmal das nachzustellen.

                                          Hoffentlich kannst du es nachstellen 🙂

                                          title: Home
                                          views:
                                            - path: default_view
                                              title: Home
                                              icon: mdi:home
                                              theme: dark
                                              badges:
                                                - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_ImFreien
                                                  name: Im Freien
                                                - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_Keller
                                                  name: Keller
                                                - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_DG
                                                  name: DG
                                                - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_Schlafzimmer
                                                  name: Schlafzimmer
                                                - entity: sensor.Feuchtegehalt_Absolut_BadOG
                                                  name: Bad OG
                                              cards:
                                                - type: glance
                                                  entities:
                                                    - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_Keller
                                                      name: Keller
                                                    - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_DG
                                                      name: Dachgeschoss
                                                    - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_Schlafzimmer
                                                      name: Schlafzimmer
                                                    - entity: binary_sensor.LueftungEmpfehlung_BadOG
                                                      name: Bad OG
                                                  title: Lüftungsempfehlung
                                                  show_name: true
                                                  show_icon: true
                                                  show_state: false
                                                  state_color: true
                                                - type: custom:vertical-stack-in-card
                                                  title: Fenster
                                                  cards:
                                                    - type: horizontal-stack
                                                      cards:
                                                        - type: custom:button-card
                                                          entity: sensor.Fensterkontakt_Keller_Green
                                                          name: Keller
                                                          show_state: false
                                                          show_name: true
                                                          show_label: false
                                                          layout: name_state
                                                          label: |
                                                            [[[ if (entity.state == true)
                                                                return "Fenster geöffnet";
                                                              else
                                                                return "Fenster geschlossen";
                                                            ]]]
                                                          styles:
                                                            card:
                                                              - padding: 0px
                                                              - height: 100px
                                                            name:
                                                              - font-size: 16px
                                                              - padding: 0px
                                                            icon:
                                                              - padding: 10px
                                                              - width: 30%
                                                            grid:
                                                              - grid-template-areas: '"n" "i" "l" "s"'
                                                              - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                                              - grid-template-columns: 1fr
                                                          state:
                                                            - value: true
                                                              icon: mdi:window-open-variant
                                                              color: rgb(0, 159, 255)
                                                            - value: false
                                                              icon: mdi:window-closed-variant
                                                              color: rgb(118,118,128)
                                                        - type: custom:button-card
                                                          entity: sensor.Fensterkontakt_BadOG
                                                          name: Bad OG
                                                          show_state: false
                                                          show_name: true
                                                          show_label: false
                                                          layout: name_state
                                                          label: |
                                                            [[[ if (entity.state == true)
                                                                return "Fenster geöffnet";
                                                              else
                                                                return "Fenster geschlossen";
                                                            ]]]
                                                          styles:
                                                            card:
                                                              - padding: 0px
                                                              - height: 100px
                                                            name:
                                                              - font-size: 16px
                                                              - padding: 0px
                                                            icon:
                                                              - padding: 10px
                                                              - width: 30%
                                                            grid:
                                                              - grid-template-areas: '"n" "i" "l" "s"'
                                                              - grid-template-rows: min-content 1fr min-content min-content
                                                              - grid-template-columns: 1fr
                                                          state:
                                                            - value: true
                                                              icon: mdi:window-open-variant
                                                              color: rgb(0, 159, 255)
                                                            - value: false
                                                              icon: mdi:window-closed-variant
                                                              color: rgb(118,118,128)
                                                  show_header_toggle: false
                                          hideToolbar: false
                                          
                                          
                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @Supernils last edited by Garfonso

                                            @supernils
                                            ok, hätte mir auch gestern schon auffallen können: ersetz mal grundsätzlich true / false durch 'on' / 'off'. Dann geht es. -> true/false kann sich mal durchgemogelt haben, ist aber immer falsch und muss auf 'on' / 'off' übersetzt werden.
                                            Ist das ein manueller Sensor? (bzw. warum ist das ein Sensor und kein binary_sensor? 😉 ).

                                            Wenn du den automatisch erkennen lässt bzw. jetzt mit admin 5 als binary_sensor mit device_class window einstellst, erhältst du den state auch ordentlich übersetzt. 🙂

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            674
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            437007
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo