Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      In einigen meiner Bewegungsmelder (BWM) vom Typ HM-Sec-MDIR-3 werden nicht alle Datenpunkte in ioBroker aktualisiert.
      d18ea0a5-0fe1-4b2f-bff0-ed0c1b5e1a30-image.png
      Aufgefallen ist mir dies, als ich die Batteriestände kontrollierten wollte. So findet sich etwa im Datenpunkt LOWBAT ein NULL-Wert stand true oder false.

      Meine Versuche ..

      • Batterien im BWM getauscht.
      • CCU3 neu gestartet
      • ioBroker neu gestartet
      • CCU3 -> allgemeine Geräteeinstellungen -> Funktionstest: wird grün
      • ..

      Nichts von alledem half.

      Weiß jemand Rat?

      LÖSUNG: Bitte hier nachschauen.

      paul53 Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @legro last edited by paul53

        @legro sagte: im Datenpunkt LOWBAT ein NULL-Wert stand true oder false.

        Das ist normal, wenn der Wert noch nie gesendet wurde. Ist bei mir schon seit Jahren so, da ich die Batterien jährlich austausche, bevor es zu LOWBAT kommt.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @paul53 last edited by legro

          @paul53 said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

          .. Das ist normal, wenn der Wert noch nie gesendet wurde. Ist bei mir schon seit Jahren so, ..

          Erstmal herzlichen Dank für deine Antwort.

          Das darf doch wohl nicht wahr sein!

          Insgesamt tritt dieser Fehler bei allen fünf Geräten (BMW) auf. Bei dreien habe ich die Batterien gewechselt, mit dem Resultat, das zwei anschließend LOWBAT=FALSE anzeigen. Das dritte will einfach nicht. Bei dem fünften, noch nicht angefassten Gerät bleibt über mehr als 24 Sunden die Anzeige LOWBAT=NULL.

          Da es ja augenscheinlich durchaus funktionieren kann, so müsste es doch mit dem Teufel zugehen, die beiden noch verbleibenden Geräte nicht wieder ans Laufen zu bekommen.

          Kann man eigentlich die an ioBroker übermittelten Datenpunkte auch in der CCU3 einsehen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

            @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

            vom Typ HM-Sec-MDIR-3

            welcher is denn das?
            habe gerade meine Geräte gefiltert u d keine solche Bezeichnung gefunden.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @Homoran last edited by legro

              @homoran said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

              @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

              vom Typ HM-Sec-MDIR-3

              welcher is denn das?

              Der Datenpunkt LOWBAT=NULL in der obigen Abbildung. Einen solchen Datenpunkt hat doch eigentlich jedes Batterie betriebene Homematic Gerät.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                Der Datenpunkt LOWBAT=NULL in der obigen Abbildung.

                das ist mir klar.

                aber die Frage bezog sich auf das Gerät

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @Homoran last edited by

                  @homoran said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                  aber die Frage bezog sich auf das Gerät

                  Das Gerät ist doch in der Überschrift angegeben. Es handelt sich um den Bewegungsmelder Hm-Sec-Mdir-3.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                    @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                    @homoran said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                    aber die Frage bezog sich auf das Gerät

                    Das Gerät ist doch in der Überschrift angegeben. Es handelt sich um den Bewegungsmelder Hm-Sec-Mdir-3.

                    und genau das finde ich (bei mir) nicht.
                    Deswegen die Nachfrage in der Hoffnung auf einen Link!

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @Homoran last edited by legro

                      @homoran

                      Dies hier ist das Teil.

                      Es ist schon seit Jahr und Tag unverändert im Angebot bei ELV.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @legro last edited by paul53

                        @legro sagte: werden nicht alle Datenpunkte in ioBroker aktualisiert.

                        So wie es aussieht, hat kein HM-RPC-Datenpunkt im Kanal 0 einen Zustand (die DP mit Zustand kommen von HM-REGA). Ist es im Kanal 1 ebenfalls so?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by Homoran

                          @legro Danke!
                          den kenne ich nicht, dabei dachte ich, ich hätte alle Versionen von HM Bewegungsmeldern.
                          die heißen allerdings alle HM-Sen-...

                          Meines wissens wird die LOWBATT info nur bei Wechsel gesendet. So lange bleibt der Wert in ioBroker auf dem alten, oder initial auf false.
                          Diese Info kommt IMHO auch über hm-rega, vielleichthängt es da.

                          leider kann ich mangels Hardware nichts testen.

                          Edit:
                          Paul war schneller

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @legro last edited by paul53

                            @legro
                            Gibt es unter hm-rpc.meta.VALUES den Ordner HM-Sec-MDIR-3?
                            Auf Github habe ich gesehen, dass nur HM-Sec-MDIR-2 in der Datei lib/meta.js vorhanden ist. Es kann allerdings sein, dass das Handling der Meta-Daten verändert wurde und diese Datei in neueren Versionen nicht mehr benutzt wird.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                              @paul53 kommt dann beim Anlernen nicht im log eine Meldung im Sinne von "bitte den Entwickler informieren "?

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @Homoran last edited by

                                @homoran @paul53

                                Wie ich oben schrieb, funktionieren ja zwei der drei Geräte korrekt, nachdem ich die Batterien ausgetauscht und mehrmals(!) entfernt und wieder eingesetzt habe. Nur der eine will partout nicht.

                                So sieht's bei den anderen HM-Sen-MDIR-3 aus ..

                                01fa925d-9e3c-4dd8-a3f8-883fe1388381-image.png

                                Wie ihr sehen könnt, wird der Datenpunkt LOWBAT=false korrekt gesetzt.

                                Ich bin ratlos.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @legro last edited by paul53

                                  @legro
                                  Es wird nur false gesendet, wenn vorher true (Unterspannung) gesendet wurde. Beim Batterietausch nicht leerer Batterien wird nicht gesendet.
                                  Mich wundert, dass auch CONFIG_PENDING keinen Zustand hat. Ändere mal die Konfiguration in der CCU.
                                  Was zeigen die Datenpunkte in Kanal 1?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • L
                                    legro @paul53 last edited by legro

                                    @paul53 said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                                    Mich wundert, dass auch CONFIG_PENDING keinen Zustand hat. Ändere mal die Konfiguration in der CCU.

                                    Wenn ich wüsste, wie das geht, würde ich das gerne tun. Die CCU3 (eigentlich eine piVCCU3 im LXC) ist für mich bloß eine Schnittstelle zu den Homematic(IP)-Geräten. Da sind keine Programme, Einstellungen u.dergl.m. drin.

                                    Was zeigen die Datenpunkte in Kanal 1?

                                    Und so sieht das Ganze im Kanal 1 aus ..

                                    fa77ffb1-30e6-4269-952a-a772cbe76810-image.png

                                    Wenn ich dich recht verstanden habe, müsste ich den BWM dazu bringen, LOWBAT zu senden. Dies ist mir wohl bei den beiden übrigen Geräten gelungen; bei den habe ich so lange herumgewurstelt, bis im Datenpunkt LOWBAT kein NULL-Wert mehr angezeigt wurde. Nur weiß ich nicht, was entscheidend von all dem, was ich angestellt habe, war, dass das irgendwann gelang.

                                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                                      @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                                      Da sind keine Programme, Einstellungen u.dergl.m. drin.

                                      Natürlich sind sie das.
                                      Einstellungen der Geräte geht nur mit der (piV)CCU. Das kann nicht mit ioBroker gemacht werden.
                                      Einstellungen - Geräte

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        legro @Homoran last edited by

                                        @homoran said in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                                        @legro sagte in HM-Sec-MDIR-3 Datenpunkte werden nicht alle aktualisiert:

                                        Da sind keine Programme, Einstellungen u.dergl.m. drin.

                                        Natürlich sind sie das.
                                        Einstellungen der Geräte geht nur mit der (piV)CCU. Das kann nicht mit ioBroker gemacht werden.
                                        Einstellungen - Geräte

                                        Ich meinte, mit meinen Ausführungen, dass ich - außer die Geräte in der CCU3 einzubinden - nichts weiter gemacht habe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @legro last edited by

                                          @legro sagte: BWM dazu bringen, LOWBAT zu senden.

                                          Batterie einlegen, deren Spannung für LOWBAT niedrig genug ist, die es aber ermöglicht, dass noch gesendet wird.

                                          Homoran L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                            @paul53 den Punkt zu treffen kann dauern 😆

                                            hab ich zum testen des lowbat Skriptes versucht.
                                            selbst mit Akkus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            404
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            34
                                            655
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo