Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Spannungsgeführte Gerätesteuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Spannungsgeführte Gerätesteuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
77 Beiträge 4 Kommentatoren 5.1k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Medoc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @paul53
    kannst du mir das bitte genauer erklären

    old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Medoc

      @paul53
      kannst du mir das bitte genauer erklären

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #38

      @medoc sagte: kannst du mir das bitte genauer erklären

      Was?

      Bild_2021-06-29_140148.png

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @medoc sagte: kannst du mir das bitte genauer erklären

        Was?

        Bild_2021-06-29_140148.png

        M Offline
        M Offline
        Medoc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @paul53
        ah, das script ist an einem punkt anders, als das, was du oben gepostet hast.
        das oben war "setze einschaltsperre uf null"
        das hier ist "setze einschaltsperre auf falsch"

        old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Medoc

          @paul53
          ah, das script ist an einem punkt anders, als das, was du oben gepostet hast.
          das oben war "setze einschaltsperre uf null"
          das hier ist "setze einschaltsperre auf falsch"

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #40

          @medoc sagte: das oben war "setze einschaltsperre uf null"
          das hier ist "setze einschaltsperre auf falsch"

          Umgekehrt (hatte ich inzwischen auf null geändert).
          Es funktioniert beides. Da eine Timer-Variable aber ein (spezielles) Objekt ist, ist null die bessere Wahl.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @medoc sagte: das oben war "setze einschaltsperre uf null"
            das hier ist "setze einschaltsperre auf falsch"

            Umgekehrt (hatte ich inzwischen auf null geändert).
            Es funktioniert beides. Da eine Timer-Variable aber ein (spezielles) Objekt ist, ist null die bessere Wahl.

            M Offline
            M Offline
            Medoc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @paul53

            so richtig?

            bild.png

            old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Medoc

              @paul53

              so richtig?

              bild.png

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @medoc sagte: so richtig?

              Nein, es fehlt die Und-Verknüpfung mit der Variablen Kühlschrank beim Ausschalten, damit der Timer nur einmal gestartet wird.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @medoc sagte: so richtig?

                Nein, es fehlt die Und-Verknüpfung mit der Variablen Kühlschrank beim Ausschalten, damit der Timer nur einmal gestartet wird.

                M Offline
                M Offline
                Medoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @paul53

                bild.png

                old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Medoc

                  @paul53

                  bild.png

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @medoc
                  Passt, wenn es nur eine Variable Einschaltsperre gibt.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @medoc
                    Passt, wenn es nur eine Variable Einschaltsperre gibt.

                    M Offline
                    M Offline
                    Medoc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @paul53

                    test läuft, in 5 min weis ich mehr

                    old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @medoc
                      Passt, wenn es nur eine Variable Einschaltsperre gibt.

                      M Offline
                      M Offline
                      Medoc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @paul53

                      scheint zu klappen.

                      und für die ausschaltsperre beim wemos müßte das so aussehen?

                      bild.png

                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Medoc

                        @paul53

                        scheint zu klappen.

                        und für die ausschaltsperre beim wemos müßte das so aussehen?

                        bild.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #47

                        @medoc sagte: und für die ausschaltsperre beim wemos müßte das so aussehen?

                        Ausschaltsperre muss die Timer-Variable sein:

                        Bild_2021-06-29_145447.png

                        Oder mit umgekehrter Logik (Invertierung erfolgt erst zum Schluss):

                        Bild_2021-06-29_145852.png

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @medoc sagte: und für die ausschaltsperre beim wemos müßte das so aussehen?

                          Ausschaltsperre muss die Timer-Variable sein:

                          Bild_2021-06-29_145447.png

                          Oder mit umgekehrter Logik (Invertierung erfolgt erst zum Schluss):

                          Bild_2021-06-29_145852.png

                          M Offline
                          M Offline
                          Medoc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @paul53

                          bild.png

                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Medoc

                            @paul53

                            bild.png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #49

                            @medoc
                            Nein. Mit extra Variable Ausschaltsperre:

                            Bild_2021-06-29_150722.png

                            Der Wemos invertiert?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @medoc
                              Nein. Mit extra Variable Ausschaltsperre:

                              Bild_2021-06-29_150722.png

                              Der Wemos invertiert?

                              M Offline
                              M Offline
                              Medoc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @paul53

                              bild.png

                              old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Medoc

                                @paul53

                                bild.png

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @medoc
                                Der Block "Ausführen timeout" muss nach oben in den Einschalt-Zweig.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @medoc
                                  Der Block "Ausführen timeout" muss nach oben in den Einschalt-Zweig.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Medoc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @paul53
                                  im timeout, ausschaltsperre auf null oder auf falsch?

                                  old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Medoc

                                    @paul53
                                    im timeout, ausschaltsperre auf null oder auf falsch?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @medoc sagte: ausschaltsperre auf null oder auf falsch?

                                    Die Wirkung ist gleich, aber besser auf falsch, damit der Variablentyp "boolean" bleibt.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @medoc sagte: ausschaltsperre auf null oder auf falsch?

                                      Die Wirkung ist gleich, aber besser auf falsch, damit der Variablentyp "boolean" bleibt.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Medoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @paul53

                                      bild.png

                                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Medoc

                                        @paul53

                                        bild.png

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #55

                                        @medoc
                                        Sieht gut aus, wenn der Wemos invertiert (falsch = Ein).

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        M 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @medoc
                                          Sieht gut aus, wenn der Wemos invertiert (falsch = Ein).

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Medoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #56

                                          @paul53

                                          ich werde später berichten, die sonne knallt derart, daß es egal ist welche schaltwerte ich eingebe. es ändert sich gerade nichts an den 28,9 volt die ich gerade auf die batterie drücjke.

                                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          489

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe