Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fully Browser sensorinfo

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fully Browser sensorinfo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by

      Ich bekomme im log immer die Anzeige:

      fullybrowser.0	2021-06-23 17:33:30.630	warn	(8209) State "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.sensorInfo" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Welchen Schalter in den Settings muss man auf on setzen, damit diese Warnung entfällt?

      Weiterhin erhalte ich die Meldungen :

      fullybrowser.0	2021-06-23 17:34:33.838	warn	(8209) State "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.locationLongitude" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      fullybrowser.0	2021-06-23 17:34:33.830	warn	(8209) State "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.locationLatitude" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      fullybrowser.0	2021-06-23 17:34:33.419	warn	(8209) State "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.locationProvide" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      fullybrowser.0	2021-06-23 17:34:33.403	warn	(8209) State "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.altitude" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Dort habe ich leider bei der Installation die Option für den Standort: Allow only when App is active ausgewählt.
      Habe keine Möglichkeit es im Gerät zu ändern, es gibt nur die zusätzliche Option "disallow".
      Bei einer Neuinstallation bekommt man da eine neue device-id, oder wird das Gerät erkannt?

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

        @mcu

        Adapter auf Log Stufe Error setzen?

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @sigi234 last edited by

          @sigi234 nein...muss nicht habs schon behoben

          @MCU installiere die GIT version ...

          also

          adapter stop
          lösche alle objecte
          installation von GIT
          adapter start

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            MCU @arteck last edited by MCU

            @arteck Nach Neustart der Instanz erhalte ich folgende Meldung: (Info Gerät 192_168_178_60 war aus)

            2021-06-24 20:53:56.088 - warn: fullybrowser.0 (16699) Generate State problem 192_168_178_60 {"message":"timeout of 2000ms exceeded","name":"Error","stack":"Error: timeout of 2000ms exceeded\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at RedirectableRequest.handleRequestTimeout (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:280:16)\n at Object.onceWrapper (events.js:420:28)\n at RedirectableRequest.emit (events.js:314:20)\n at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:166:13)\n at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)\n at processTimers (internal/timers.js:497:7)","config":{"url":"http://192.168.178.60:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=iobrokerfully1208","method":"get","headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":2000,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1},"code":"ECONNABORTED"}
            
            2021-06-24 20:53:59.950 - warn: fullybrowser.0 (16699) updateDeviceERROR 192.168.178.60
            

            Und das führt dazu, dass man jede Menge Meldungen zum Info-DP vom Objekt(192_168_178_60) bekommt, die sich nicht automatisch abstellen. Erst durch Neustart von der Instanz erstellt er den DP INFO wieder korrekt.

            Dann bekomme ich jetzt die Meldung:

            fullybrowser.0	2021-06-24 21:16:22.561	warn	(20181) State "fullybrowser.0.192_168_178_60.Info.foregroundActivity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            

            Diese Meldung kommt dann, wenn Fully nicht im Vordergrund zu sehen ist.

            Welchen Schalter beim FullyBrowser muss man dafür auf ON stellen?

            Obwohl ich gerade festgestellt habe, er die foregroundApp richtig zugeordnet hat?
            84b94a7c-f0d2-4290-8bd4-7bf35aa831d5-image.png

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @MCU last edited by

              @mcu sagte in Fully Browser sensorinfo:

              2021-06-24 20:53:59.950 - warn: fullybrowser.0 (16699) updateDeviceERROR 192.168.178.60

              das ist eine warnung das der fully nicht erreichbar war

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @arteck last edited by MCU

                @arteck Einige Sachen sind mir zum Adapter aufgefallen:

                Kann man bitte den stopSound mit als Button integrieren:

                /?cmd=stopSound&password=[pass]
                

                Wenn möglich auch weitere mit den entsprechenden DPs und File DPs:

                // Load full usage stats CSV file
                /?cmd=loadStatsCSV&password=[pass]
                
                // Get screenshot image (PNG)
                /?cmd=getScreenshot&password=[pass]
                
                // Get camshot image (requires Motion Detection)
                /?cmd=getCamshot&password=[pass]
                
                // Show message in an overlay (1.34+)
                /?cmd=setOverlayMessage&text=[text]&password=[pass]
                

                Wie schon oben beschrieben, kommt immer, wenn die App im Hintergrund ist die Meldung mit foregroundActivity, reicht es nicht das der Wert (fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.foregroundActivity mit false/true) im Objektbaum angezeigt wird bzw. werden würde? Dort wird aber nur die foregroundApp angezeigt:

                fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.foregroundApp
                

                Der "updateDeviceERROR 192.168.178.60" wird ja auch als Wert angezeigt (Wenn das Tablet nicht an ist, bekommt man den Wert jede Minute):

                fullybrowser.0.192_168_178_20.isFullyAlive
                

                Vielen Dank.

                stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @mcu möglich ist alles nur wollte ich den Onjectbaum nicht so aufblähen.. da es nicht jeder nutzt.. und DU kannst es eben per command abschicken

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @arteck last edited by

                    @arteck Der DU kann es leider nicht so leicht, wie man es sich vielleicht vorstellt. Insbesondere mit Dateien Snapshot und so weiter braucht es sehr lange bis es zu einem Ergebnis kommt. Deswegen hatte ich darum gebeten es mit in den Adapter zu übernehmen. Als mögliche Option wäre eine Verzeichnisstruktur in dem Objektbaum für zusätzliche Dinge, die nicht jeder macht, vielleicht möglich.
                    War aber nur ein Gedanke oder Vorschlag.
                    Trotzdem Danke für den schönen Adapter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • stony2k
                      stony2k @MCU last edited by

                      @mcu sagte in Fully Browser sensorinfo:

                      Wie schon oben beschrieben, kommt immer, wenn die App im Hintergrund ist die Meldung mit foregroundActivity, reicht es nicht das der Wert (fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.foregroundActivity mit false/true) im Objektbaum angezeigt wird bzw. werden würde? Dort wird aber nur die foregroundApp angezeigt:

                      fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.foregroundApp
                      

                      Hast du hierzu eine Lösung gefunden? Leider wird meine Log auch mit der Meldung zugespammt. Habe auf Anraten des Entwicklers per Github den Adapter beendet, alle Datenpunkte gelöscht. Leider scheint das nicht geholfen zu haben.

                      @arteck evtl. eine Idee?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @stony2k last edited by MCU

                        @stony2k
                        Ist bei mir jetzt drin: v 2.0.9 (latest), bist du auf stable?

                        6b2a0e2b-360e-40fb-89c9-c50053415f48-image.png

                        Bekomme unter Admin 5.2.1 immer ein Log-Eintrag

                        fullybrowser.0
                        2021-12-01 19:20:16.883	info	State value to set for "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                        
                        stony2k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stony2k
                          stony2k @MCU last edited by

                          @mcu sagte in Fully Browser sensorinfo:

                          @stony2k
                          Ist bei mir jetzt drin: v 2.0.9 (latest), bist du auf stable?

                          6b2a0e2b-360e-40fb-89c9-c50053415f48-image.png

                          Bekomme unter Admin 5.2.1 immer ein Log-Eintrag

                          fullybrowser.0
                          2021-12-01 19:20:16.883	info	State value to set for "fullybrowser.0.192_168_178_20.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                          

                          Habe den Adapter mal direkt von Github installiert, ist allerdings auch die aktuelle 2.0.9 er Version. Jetzt sind foregroundActivity und foregroundApp als Datenpunkte vorhanden, der Logeintrag erschein noch immer. Habe den Adapter dann manuell neugestarte und nun erscheint der Fehler erstmal nicht mehr. Den sensorInfo Datenpunkt sehe ich nicht, aber evtl. hat mein Fire HD 10 auch keinen entsprechenden Sensor.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            luie last edited by

                            Hallo,

                            fully01.jpg

                            2021-12-16 17:03:50.779 - info: fullybrowser.0 (42640) State value to set for "fullybrowser.0.192_168_0_192.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                            2021-12-16 17:04:51.337 - info: fullybrowser.0 (42640) State value to set for "fullybrowser.0.192_168_0_192.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                            2021-12-16 17:05:52.048 - info: fullybrowser.0 (42640) State value to set for "fullybrowser.0.192_168_0_192.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                            

                            Der Fehler kommt jede Minute und ich habe schon in den Einstellungen im fully kiosk Browser gesucht aber ich finde die Ursache nicht.
                            Ich habe auch den Adapter gestoppt, alle DP gelöscht und den Adapter neugestartet. Es werden auch alle DP neu angelegt aber die Fehlermeldung kommt wieder.
                            @arteck hast du einen Tip was es sein könnte?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by arteck

                              hmm..sollte dann so gehen

                              was ist das für ein Gerät

                              installier mal von GIT bitte neu..

                              log auf debug und suche nach

                              ObjectInfo: sensorinfo
                              

                              die Zeile brauch ich ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @luie last edited by

                                @luie Ich denke man muss die komplette Instanz löschen und dann neu installieren, damit er die Objekte korrekt löscht.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @MCU last edited by arteck

                                  @mcu quack.. bitte keine vermutungen anstellen.. schau in den Code rein (wenn du es lesen kannst) und da siehst du den Fehler
                                  es hat nix mit Instanzlöschung zu tun

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    luie last edited by

                                    @arteck sagte in Fully Browser sensorinfo:

                                    hmm..sollte dann so gehen

                                    was ist das für ein Gerät

                                    installier mal von GIT bitte neu..

                                    log auf debug und suche nach

                                    ObjectInfo: sensorinfo
                                    

                                    die Zeile brauch ich ...

                                    2021-12-17 05:42:33.563 - debug: fullybrowser.0 (207493) ObjectInfo: sensorInfo object
                                    2021-12-17 05:42:33.568 - info: fullybrowser.0 (207493) State value to set for "fullybrowser.0.192_168_0_192.Info.sensorInfo" has to be stringified but received type "object"
                                    

                                    Reicht dir das?

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @luie last edited by

                                      @luie sagte in Fully Browser sensorinfo:

                                      object

                                      installier noch mal von GIT .. du musst aber die Objekte nochmal löschen..

                                      ws ist das für ein Tablet ??

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        luie @arteck last edited by

                                        @arteck

                                        Sony Xperia Z2 Tablet

                                        Adapterstart mit vorher gelöschten DP

                                        2021-12-17 06:35:39.311 - info: host.raspberrypi "system.adapter.fullybrowser.0" enabled
                                        2021-12-17 06:35:39.484 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.fullybrowser.0 started with pid 219400
                                        2021-12-17 06:35:40.471 - debug: fullybrowser.0 (219400) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2021-12-17 06:35:40.521 - debug: fullybrowser.0 (219400) Objects client ready ... initialize now
                                        2021-12-17 06:35:40.525 - debug: fullybrowser.0 (219400) Objects create System PubSub Client
                                        2021-12-17 06:35:40.527 - debug: fullybrowser.0 (219400) Objects create User PubSub Client
                                        2021-12-17 06:35:40.529 - debug: fullybrowser.0 (219400) Objects client initialize lua scripts
                                        2021-12-17 06:35:40.567 - debug: fullybrowser.0 (219400) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2021-12-17 06:35:40.577 - debug: fullybrowser.0 (219400) objectDB connected
                                        2021-12-17 06:35:40.581 - debug: fullybrowser.0 (219400) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2021-12-17 06:35:40.603 - debug: fullybrowser.0 (219400) States create System PubSub Client
                                        2021-12-17 06:35:40.606 - debug: fullybrowser.0 (219400) States create User PubSub Client
                                        2021-12-17 06:35:40.643 - debug: fullybrowser.0 (219400) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2021-12-17 06:35:40.645 - debug: fullybrowser.0 (219400) statesDB connected
                                        2021-12-17 06:35:41.309 - info: fullybrowser.0 (219400) starting. Version 2.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser, node: v16.13.1, js-controller: 3.3.21
                                        2021-12-17 06:35:41.338 - debug: fullybrowser.0 (219400) create state
                                        2021-12-17 06:35:41.340 - info: fullybrowser.0 (219400) Start with IP : 192.168.0.192
                                        2021-12-17 06:35:42.949 - info: fullybrowser.0 (219400) State value to set for "fullybrowser.0.192_168_0_192.Info.sensorInfo" has to be type "string" but received type "object"
                                        2021-12-17 06:35:43.416 - debug: fullybrowser.0 (219400) get Information
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          luie last edited by

                                          Ich habe hier noch den Wert vom DP, vielleicht hilft das weiter.

                                          [{"type":5,"name":"BH1721FVC Ambient Light Sensor","vendor":"ROHM SEMICONDUCTOR","version":2,"accuracy":3,"values":[0.83332825],"lastValuesTime":1639719088799,"lastAccuracyTime":1639719088799},{"type":8,"name":"Proximity","vendor":"QTI","version":1,"accuracy":-1}]
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                            jetzt sind wir ein stückchen weiter..installier nochmal Bitte
                                            löschen der objekte nicht vergessen

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            425
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            46
                                            2683
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo