Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FritzBox WLAN Passwort ändern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

FritzBox WLAN Passwort ändern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
61 Beiträge 16 Kommentatoren 12.6k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    simpixo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @a200:

    A. qr-image in Javascript einbinden: `

    Da scheitert es schon bei mir…. der installiert einfach das NPM Paket nicht und ich weiß nicht woran das liegt. Komisch ist das ich schon andere Pakete so installiert habe und dieses nicht funktioniert

    Gruß

    Adrian

    Update: Habe das Paket jetzt manuell installiert und siehe da das QR Bild wurde erstellt :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      Einfach, oder? Die Einbindung in vis ist auch easy. Jetzt müsste man nur noch das generierte Passwort in den TR-064 Datenpunkt für das Gastpasswort schreiben können… Hoffentlich kommt das noch.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        simpixo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        Schau mal was ich für eine Antwort erhalten habe [emoji6][emoji1360]

        "with version 0.1.30 it is possible to set the 2.4, 5.0 and guest wlan Passwords."

        Gruß

        Adrian

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          simpixo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          Und das Update ist auch schon vorhanden

          GEILOMAT [emoji1360]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @simpixo:

            Und das Update ist auch schon vorhanden

            GEILOMAT [emoji1360]

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

            io-package.json new states to set wlan passwords 23 minutes ago

            package.json new states to set wlan passwords 23 minutes ago

            tr-064.js new states to set wlan passwords 23 minutes ago

            gleich morgen gehts weiter!

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              Hab nicht aushegalten und musste testen…

              // https://www.npmjs.com/package/qr-image
              
              var MySSID          = "MyTestWlan";           //  SSID Name
              var MyCrypt         = "WPA2";                //  [WEP|WPA|WPA2]
              var MyVisibility    = "n";                  //  Hidden SSID? 
              
              var cronStr         = "1 3 * * *"           // Script wird jeden Tag um 03:01 Ausgeführt
              
              var idQRZiel = "javascript.0.QR-Code.Gast"; // Zieldatenpunkt für QR-Code
              var IdGPasswd = "tr-064.0.states.wlanGuestPassword"; /*wlanGuestPassword*/
              
              if(MyVisibility == "y") {
                  var MyHidden="H:true";
              } 
              else {
                  MyHidden="";
              } 
              
              createState(idQRZiel, "", {
                   name: 'QR-Code für Gastpasswort',
                   desc: 'QR-Code für Gastpasswort',
                   type: 'string',
                   role: 'value'
              });
              
              function randomString(length) {         // Methode zur Erstellung eines Random-Passworts kann angepasst werden
                  return Math.round((Math.pow(36, length + 1) - Math.random() * Math.pow(36, length))).toString(36).slice(1);
              }
              
              function createQRcode() {
                  var qr = require('qr-image');
                  var NewPasswd = randomString(16);       // 16 Stelliges Passwort
                       var svg_string = qr.imageSync('WIFI:S:'+MySSID+';T:'+MyCrypt+';P:'+NewPasswd+';'+MyHidden+';', { type: 'svg' });
                  setState(idQRZiel, svg_string, true);
                  setState(IdGPasswd, NewPasswd, true );
              }
              
              // regelmässige Wiederholungen
              schedule(cronStr, createQRcode);
              
              

              bei mir scheint es zu gehen. und bei euch?

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                simpixo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                Kann erst morgen testen, heute liege ich schon im Bett [emoji23]

                Gruß

                Adrian

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  Gute nacht oder viel spaß, ne nachdem. [FACE WITH TEARS OF JOY]

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PrinzEisenherz1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    Hi zusammen.

                    Also als erstes finde ich die Idee ja mal richtig klasse.

                    Also ich hab eine Fritzbox 7490

                    Und da gibt es mit dem Script aber n kleines Problem.

                    Wenn ich am Anfang die Einstellung auf WPA2 belasse dann klappt das mit dem Connect nicht.

                    Nur wenn ich auf WPA stelle und zugleich auch in den Gasteinstellungen der Fritzbox es auf WPA (TKIP) stelle.

                    Nehme ich aber die WPA2 (CCMP) der Fritzbox dann klappt es nicht.

                    Liegt es vielleicht an der Bezeichnung bzw am Modi in der Fritzbox?

                    Da heisst es nämlich WPA2 (CCMP).

                    Die FritzBox hat folgende Modis
                    1058_screenshot_20170127_211732.png
                    Achja, also alle meine Geräte unterstützen WPA2.

                    Desweiteren muss man im Script folgendes noch abändern sonst wird das Passwort nicht an die Fritzbox übertragen

                    Original

                    .
                    .
                        setState(idQRZiel, svg_string, true);
                        setState(IdGPasswd, NewPasswd, true );
                    }
                    
                    

                    geändert

                    .
                    .
                        setState(idQRZiel, svg_string);
                        setState(IdGPasswd, NewPasswd);
                    }
                    
                    

                    Ansonsten ne echt klasse Sache.

                    Gruß

                    Johnny

                    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      Hast du im Script auch WPA2 als Verschlüsselung ausgewählt?

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        PrinzEisenherz1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        Also im Script WPA2 und in der Fritzbox WPA2 (CCMP).

                        Und diese Konstellation geht nicht.

                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          Danke,

                          tolle Idee, super Umsetzung! Habs gleich verbaut.

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            PrinzEisenherz1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            Hi Pix, klappt es bei dir mit WPA2?

                            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • a200A Offline
                              a200A Offline
                              a200
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              Bin zur Zeit unterwegs. Ich schau mir das am Montag an. Danke für euren Feedback.

                              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @PrinzEisenherz1:

                                Also im Script WPA2 und in der Fritzbox WPA2 (CCMP).

                                Und diese Konstellation geht nicht. `

                                Leider werde ich mich in den nächsten Tagen nicht darum kümmern können. Deshalb hier meine Idee, vielleicht kannst du sie ausprobieren.

                                Wenn du in der FritzBox das WLAN-Passwort änderst, dann bekommst du auch einen QR-Code angezeigt. Wenn du den ausliest, dann kannst du sehen wie der Verbindungsparameter aufgebaut ist und was als Verschlüsselung für deine WPA2 (CCMP) Verbindung eingetragen ist.

                                Vielleicht kommen wir auf diesem Weg an die Parameter?

                                Gruss, a200.

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  PrinzEisenherz1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  Hi a200,

                                  Also ich hab das mal gemacht wie Du geschrieben hast.

                                  Ich hab den Gastzugang wieder auf WPA2 (CCMP) gestellt und n neues Passwort vergeben

                                  Hier die Parameter wenn ich den QR-Code auf der Fritzbox auslese

                                  JNLLGastzugang
                                  WPA
                                   <passwort>false</passwort> 
                                  

                                  Kannst de damit was anfangen?

                                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A Offline
                                    a200A Offline
                                    a200
                                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                    #29

                                    @PrinzEisenherz1:

                                    Hi a200,

                                    Also ich hab das mal gemacht wie Du geschrieben hast.

                                    Ich hab den Gastzugang wieder auf WPA2 (CCMP) gestellt und n neues Passwort vergeben

                                    Hier die Parameter wenn ich den QR-Code auf der Fritzbox auslese

                                    JNLLGastzugang
                                    WPA
                                     <passwort>false</passwort> 
                                    

                                    Kannst de damit was anfangen? `

                                    Daraus geht hervor, dass man im Script die Verschlüsselung einfach auf WPA einstellen müsste und nicht auf WPA2. Kannst du das bitte prüfen in dem du in Script die Zeile:

                                    var MyCrypt         = "WPA2";
                                    

                                    in

                                    var MyCrypt         = "WPA"; 
                                    

                                    änderst und versuchst mit dem neuen QR-Code online zu gehen. Zu beachten ist, dass ein neuer Aufruf des Scriptes erst mal keine Änderung des Passworts veranlasst, da diese per Timer gesteuert ist. Du müsstest noch für die Tests VOR

                                    function randomString(length) {         // Methode zur Erstellung eines Random-Passworts kann angepasst werden
                                    

                                    die Zeile:

                                    createQRcode();
                                    

                                    eintragen. Wenn du dann das Script aufrufst, dann prüfe bitte ob auch ein neuer QC-Code generiert wurde.

                                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      PrinzEisenherz1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      Also zur Info wenn bei der Fritzbox WPA2 (CCMP) ausgewählt ist dann muss im Script WPA2 eingetragen werden. Zumindest ist es bei meiner 7490 so.

                                      Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass das Script nur einmal selber auslöst und dann nicht mehr.

                                      Schedule ist bei mir wie folgt eingestellt

                                      schedule("15 5 * * *", createQRcode);
                                      
                                      

                                      Hat jemand das gleiche Problem?

                                      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @PrinzEisenherz1:

                                        Also zur Info wenn bei der Fritzbox WPA2 (CCMP) ausgewählt ist dann muss im Script WPA2 eingetragen werden. Zumindest ist es bei meiner 7490 so.

                                        Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass das Script nur einmal selber auslöst und dann nicht mehr.

                                        Schedule ist bei mir wie folgt eingestellt

                                        schedule("15 5 * * *", createQRcode);
                                        
                                        

                                        Hat jemand das gleiche Problem? `

                                        wird bei mir aufgerufen mit:

                                        var cronStr         = "12 4 * * *"; 
                                        schedule(cronStr, createQRcode);
                                        

                                        und WPA2 geht bei mir auch.

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chka
                                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                          #32

                                          Hallo Danke für das klasse Script, ich habe das Problem, dass der qr code nicht erstellt wird.

                                          wenn ich es richtig verstehe kommt doch in den IdGPasswd der Datenpunkt in dem das Passwort steht, bei mir ist es keine Fritzbox allerdings steht hier das Passwort im Klartext drinnen.

                                          Starte ich nun das Script wird wieso auch immer dieser Datenpunkt überschriben.

                                          Im Datenpunkt:

                                          var idQRZiel = "javascript.0.QR-Code.Gast";
                                          

                                          wird doch dann der QRCode erstellt, dieser ist bei mir allerdings leer.

                                          An was kann das liegen?

                                          Den teil habe ich danach angepasst damit das Passwort nicht überschrieben wird.

                                          function createQRcode() {
                                              var qr = require('qr-image');
                                              var NewPasswd = randomString(16);       // 16 Stelliges Passwort
                                                   var svg_string = qr.imageSync('WIFI:S:'+MySSID+';T:'+MyCrypt+';P:'+IdGPasswd+';'+MyHidden+';', { type: 'svg' });
                                              setState(idQRZiel, svg_string);
                                              //setState(IdGPasswd, NewPasswd);
                                          

                                          INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                                          Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                                          RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe