Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Gosund SP112

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1

      Warum nimmste nicht die Gosund Sp1 ?
      Habe 11 hier , alle mit Raspi geflasht.
      Und oftmals im Angebot im 2er oder 4er Pack.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stephan22ST @haselchen last edited by

        @haselchen Ich kann die SP1 auch (noch) empfehlen. Die Klappen super!!

        Ich pers. brauche aber zwingend die USB-Ports. Vielleicht ist es ja bei ihm genau so

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Stephan22ST last edited by

          @stephan22st

          Okay. Das mit den USB Ports wusste ich nicht. Ansonsten sind die SP1 erste Sahne.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stephan22ST @haselchen last edited by

            @haselchen ja absolut. Nur etwas „dick“…

            Ich habe in meinen eingebauten Steckdosen jeweils 2 USB Ports. Die Gosund verdecken diese. Wäre der SP1 „oben“ etwa 2cm kürzer könnte ich die weiter nutzen und der SP1 würde reichen 😕

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Stephan22ST last edited by

              @stephan22st

              Irgendwo muss ja noch der Stecker rein 😉

              Habe die Osram und Gosund nebeneinander und das sind Welten von der "dicke" her.
              Ich verfolge das hier aber weiter, ich liebe flashen (ohne löten 😬 😬 )

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stephan22ST @haselchen last edited by Stephan22ST

                @haselchen ohne löten keine Chance! Brauchst hier gar nicht verfolgen 😞

                Das es ohne löten nicht geht ist seit 1-2 Jahren ein Problem mit dem Chip von Tuya und betrifft alle Geräte, die den neusten Chip einbauen!!

                Eine Lösung ist, wie es aussieht, sehr unwahrscheinlich. Zumindest liest man das bei GitHub

                Die haben wohl den Fehler mit dem Zertifikat behoben, wodurch man keine Software mehr so einspielen kann.

                Gruß Stephan

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Stephan22ST last edited by

                  @stephan22st

                  Wir reden dabei aber nicht von den SP1?
                  Die habe ich alle OTA geflasht mit dem Raspi.
                  Die letzten 4 erst vor 4 Wochen.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stephan22ST @haselchen last edited by

                    @haselchen Aktuell nicht die SP1 nein. Aber ich geh davon aus, dass auch die irgendwann den neuen Chip bekommen??

                    Was steht bei deinen SP1 drauf für Datum?

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Stephan22ST last edited by

                      @stephan22st

                      Aufgedruckt ist eine polnische Adresse.
                      INNPRO Robert Bledowski
                      Bestellt hatte ich sie bei Amazon.
                      Ein Datum kann ich nirgends sehen.

                      S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stephan22ST @haselchen last edited by

                        @haselchen ja die Adresse steht bei mir auch.

                        Da steht aber auch noch

                        MADE IN CHINA 05/2021

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                          @stephan22st
                          Ich habe gerade genau das gleiche Problem. Bei Amazon ein 4er Pack Gosund 112 bestellt und ich bekomme die einfach nicht geflasht. Hab bisher aber leider auch keine Erfarung mit dem "Tasmota" flashen, aber schon diverse andere Geräte geflasht per TTl etc. Habe auch zwei verschiedene TTL Adapter versucht, RX/TX getauscht etc. immer ohne Erfolg.
                          Nachdem ich das hier gelesen habe vermute ich jetzt auch, dass diese neue Version nicht mehr flashbar ist, wobei der Chip sehr nach den bisherigen ESP8266 aussieht wie ich finde...
                          Hat noch jemand einen Tip welche Steckdosen man aktuell noch flashen kann oder was ich mit diesen SP112 noch versuchen kann?
                          Seltsam finde ich auch, dass bei Amazon aktuell sämtliche Gosund Produkte komplett verschwunden sind...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @haselchen last edited by

                            @haselchen

                            Also die aus Polen gehen nicht mehr und China dann doch via FDTI....stimmt das so.

                            Denn wenn Polen als Hersteller steht gehen die umgehend zurück

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Heavendenied @bob der 1. last edited by Heavendenied

                              @bob-der-1
                              Es gibt glaube ich nicht welche aus Polen und welche aus China, sondern die kommen alle aus China.
                              Der "Vertrieb" (die Firma Gosund) sitzt in Polen und das steht oben auf den Dosen drauf. Der Hersteller sitzt in China und daher steht unten auf den Dosen "Made in China".
                              So ist es bei meinen und so habe ich auch die anderen hier verstanden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stephan22ST @Heavendenied last edited by

                                @heavendenied vielleicht sind die Kontakte die vorne liegen seit neustem nur noch „Tarnung“. Und TX / RX nicht durch verdrahtet. Das man direkt an den Chip ran muss???

                                Denn es wird ja versucht das zu verhindern.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                                  @stephan22st
                                  Das hab ich durchgemessen. Die Kontakte sind alle durch verdrahtet. Und zwar auch genau auf die passenden Pins.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stephan22ST @Heavendenied last edited by Stephan22ST

                                    @heavendenied Dann ist halt die Frage ob sich hinter der „Verpackung“ wirklich ein ESP8266 verbirgt. Denn „sperren“ lassen sich die soweit ich weiß nicht.

                                    Dann bin ich immer noch überzeugt, dass die den Chip gewechselt haben 😞

                                    Oder es ist irgendwo ein Widerstand eingebaut worden, den man überbrücken muss. Gibt ja viele Möglichkeiten das zu blockieren

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Heavendenied @Stephan22ST last edited by

                                      @stephan22st
                                      Also ich hab nochmal alles durchgemessen und wie gesagt sind die Pins alle direkt durchverdrahtet (also auch ohne Widerstände oder sonstwas. Was natürlich im Chip selbst noch ist weiß ich nicht.
                                      Habe mit verschiedenen Tools versucht auszulesen was es für ein Chip ist, aber bin gescheitert.
                                      Anbei mal ein paar Bilder von dem Ding.IMG_0344.JPG IMG_0343.JPG IMG_0342.JPG IMG_0341.JPG

                                      B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @Heavendenied last edited by

                                        @heavendenied

                                        Und woran kann ich nun sehen welcher flashbar ist?

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Heavendenied @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1
                                          Ich bin da Anfänger, kann dir das also nicht sagen. Aber meine Vermutung ist, dass nur noch diese Versionen ausgeliefert werden und die scheinen (nach aktuellem Stand) tatsächlich nicht mehr flashbar zu sein...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stephan22ST @Heavendenied last edited by

                                            @heavendenied ja genau so sieht meiner auch aus.

                                            Ich habe auch noch einen anderen TTL Adapter gerade getestet. Nichts! Wie tot das Ding

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            92
                                            11894
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo