Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hue-Szene(n) per command schalten funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hue-Szene(n) per command schalten funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chrbo80 last edited by

      Hallo, ich würde gern über den Hue-Adapter (Version 3.5.2) Szenen in einem Raum (14 Leuchten insg.) mit einem sanften Dimmen über den Command-Befehl starten.

      Das habe ich bisher versucht:

      {"transitiontime": 100, "scene":scene_abend1}
      

      das funktioniert auch nicht:

      {"transitiontime": 100, "scene":abend1}
      

      Bildschirmfoto 2021-06-17 um 12.58.28.png

      Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

      Danke,
      CB

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chrbo80 @chrbo80 last edited by

        Hat hier vlt jemand nen tipp? Gibts vlt eine andere lösungen, szenen mit einer transition time zu überblenden?

        arteck dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @chrbo80 last edited by

          @chrbo80 der datenpunkt command ist künstlich erzegt.. der wird intern dann abgearbeitet..

          aber wie kommst du an die transitiontime.. die sehe ich niergends in den Datenpunkten

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @chrbo80 last edited by dslraser

            @chrbo80
            so weit ich weiß sind Szenen "fertige, oder selbst erstellte Einstellungen" und werden nur per Button eingeschaltet.
            Was macht denn Deine Szene ? Eine bestimmte Farbe in einer bestimmten Helligkeit schalten, oder ?
            Schau Dir die Datenpunkte an, welche Farben und Helligkeiten dann geschaltet sind, die kannst Du dann auch über command schalten und mit Deiner gewünschten transitiontime versehen.

            Beispiel für laaaaangsames ausschalten:

            {"on":false,"transitiontime":200}
            

            Beispiel für 15 Mal blinken in rot

            {"level":100, "r":100,"alert":"lselect", "transitiontime":0}
            

            Beispiel für langsames einschalten in der zu letzt eingestellten Farbe

            {"on":true,"transitiontime":100}
            

            Beispiel für langsames ein-um-schalten in gelb/orange

            {"bri":254,"r":254,"g":137,"b":27, "transitiontime":100}
            

            EDIT: Szenen per command gehen jetzt mir der 3.6.0 auch.
            Beispiel:

            {"scene": "hell", "transitiontime": 100}
            
            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              chrbo80 @dslraser last edited by

              @dslraser super, das probier ich aus! Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @arteck last edited by BBTown

                @arteck "transitiontime" (manch einer kennt das von "HomeMatic" womöglich als "Rampenzeit" ist kein Datenpunkt, sondern eine Funktion die Du im Kommando verwenden kannst.

                Blöd gesagt: "Du musst wissen, dass dies ein mögliches Kommando ist"

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @BBTown last edited by

                  @bbtown hab jetzt nicht ins source reingeschaut.. bin aber von ausgegagen das es auch wie im Zigbee Adapter als Datenpunkt gibt..

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @arteck last edited by

                    @arteck
                    das kannte ich nun wiederum nicht, da ich ausschließlich Philips-HUE Lampen in Verbindung mir der Philips HUE Bridge (und dadurch wiederum nur den Philips-HUE-Bridge-Adapter) im Einsatz habe.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chrbo80 @BBTown last edited by

                      Hallo, nur zur Info, falls für jemanden interessant: Durch googlen bin ich auf die App Hue Lights gekommen. Damit kann man für jede Szene, die auf der Bridge gespeichert ist, einstellen, dass sie mit einer entsprechenden transitiontime eingeschaltet wird. Einmal eingestellt, ist dies wiederrum auf der Bridge hinterlegt, sodass der Effekt dann auch durch Schalten über den iobroker und die Hue-App funktioniert. Etwas unkonventionell, aber so klappt das für mich...

                      Schönen Abend!
                      CB

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      400
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      hue szenen
                      4
                      9
                      946
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo