Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 148.2k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @rushmed sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

    @asgothian Puuh, da bin ich raus.

    Das hatte ich schon befürchtet. Jetzt ist hoffentlich auch klar warum das nicht 'mal eben' gemacht ist.

    A.

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #451

    @asgothian Mir ist schon klar was ihr hier alle leistet!
    Falls ich irgendwie behilflich sein kann, zum Testen oder hier und da mal ne Zeile in einer Datei ändern stehe ich bereit. :construction_worker:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #452

      @ilovegym Läuft der "Tuya TS0215A_sos" bei dir mittlerweile eigentlich?

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        @ilovegym Läuft der "Tuya TS0215A_sos" bei dir mittlerweile eigentlich?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #453

        @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

        @ilovegym Läuft der "Tuya TS0215A_sos" bei dir mittlerweile eigentlich?

        Hi,
        leider nicht, hab alles ausprobiert, was @Asgothian mir empfohlen hat, er wird erkannt, verbindet sich, die Datenpunkte werden angelegt, aber anscheinend sendet er was, das nicht ausgewertet werden kann oder so..
        Im Debuglog find ich nichts..

        Zur Zeit fällt mir da nix dazu ein.. muss aber auch mit der V1.5.6 nochmal testen, meine Tests ware noch mit der 1.4.x..

        Ansonsten läuft das superstabil hier, 181 devices am Zigbee, geile Sache.. ;-)

        K SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

          @ilovegym Läuft der "Tuya TS0215A_sos" bei dir mittlerweile eigentlich?

          Hi,
          leider nicht, hab alles ausprobiert, was @Asgothian mir empfohlen hat, er wird erkannt, verbindet sich, die Datenpunkte werden angelegt, aber anscheinend sendet er was, das nicht ausgewertet werden kann oder so..
          Im Debuglog find ich nichts..

          Zur Zeit fällt mir da nix dazu ein.. muss aber auch mit der V1.5.6 nochmal testen, meine Tests ware noch mit der 1.4.x..

          Ansonsten läuft das superstabil hier, 181 devices am Zigbee, geile Sache.. ;-)

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
          #454

          @ilovegym zeig nochmal deine Netzwerk-Karte, will nochmal neidisch werden ^^ und sehen, an welchen Repeatern sich deine Geräte verbinden
          Läuft seit dem 11.6. und sieht bei mir (immer) so aus:
          c8196bff-b95e-407a-8b37-f028d9b8728c-image.png

          Ich werde mal versuchen, alle roten Sensoren nahe an einen Repeater zu bringen und dort neu anzulernen über den Repeater wenn das geht...

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          K ? 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Kueppert

            @ilovegym zeig nochmal deine Netzwerk-Karte, will nochmal neidisch werden ^^ und sehen, an welchen Repeatern sich deine Geräte verbinden
            Läuft seit dem 11.6. und sieht bei mir (immer) so aus:
            c8196bff-b95e-407a-8b37-f028d9b8728c-image.png

            Ich werde mal versuchen, alle roten Sensoren nahe an einen Repeater zu bringen und dort neu anzulernen über den Repeater wenn das geht...

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #455

            @kueppert wie bekommt Ihr den immer diese lesbaren Graphiken? bei mir sieht das immer nur recht schematisch aus. Zigbee-Netmap-202106.png
            So lange alles läuft braucht man es ja nicht wirklich und die schematische Darstellung gibt einen groben Eindruck.
            Aber wenn man es zur Fehlersuche nutzen müßte, würde es mühselig.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              @kueppert wie bekommt Ihr den immer diese lesbaren Graphiken? bei mir sieht das immer nur recht schematisch aus. Zigbee-Netmap-202106.png
              So lange alles läuft braucht man es ja nicht wirklich und die schematische Darstellung gibt einen groben Eindruck.
              Aber wenn man es zur Fehlersuche nutzen müßte, würde es mühselig.

              K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
              #456

              @klassisch so:
              ca5922a2-728c-4fdb-9025-c2d69f8103c9-image.png

              PS: was sind das für Repeater bei dir, an denen sich die Geräte verbinden?

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @klassisch so:
                ca5922a2-728c-4fdb-9025-c2d69f8103c9-image.png

                PS: was sind das für Repeater bei dir, an denen sich die Geräte verbinden?

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #457

                @kueppert "siblings". Einmal hats funktioniert, dann nicht mehr.
                Meine Repeater sind

                • ikea Floalt Panel. Mittlerweile mind 1 pro Raum, dauerbestromt. Ich denke, die bringen die Stabilität.
                • Sirene
                • Blitzwolf leistungsmessender Zwischenstecker
                • Sonoff UP Schaltaktor

                Von den Blitzwolfs habe ich noch nachgeordert. Mal sehen, ob ich dann den Wirkungsbereich weiter in den Garten vergrößern kann. Habe den Automower an einer Shelly. Die werde ich mal durch eine Blitzwolf ersetzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kueppert

                  @ilovegym zeig nochmal deine Netzwerk-Karte, will nochmal neidisch werden ^^ und sehen, an welchen Repeatern sich deine Geräte verbinden
                  Läuft seit dem 11.6. und sieht bei mir (immer) so aus:
                  c8196bff-b95e-407a-8b37-f028d9b8728c-image.png

                  Ich werde mal versuchen, alle roten Sensoren nahe an einen Repeater zu bringen und dort neu anzulernen über den Repeater wenn das geht...

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #458

                  @kueppert

                  hmm ist ja nur ne Momentdarstellung, kannst aber mal gerne nachzählen, obs wirklich 181 Devices sind.. ;-)

                  zeigt zwar n paar als nicht verbunden an, sind se aber doch, funktionieren auch...

                  5c1a874d-0e5b-4652-9000-33cc475f997d-grafik.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @ilovegym Läuft der "Tuya TS0215A_sos" bei dir mittlerweile eigentlich?

                    Hi,
                    leider nicht, hab alles ausprobiert, was @Asgothian mir empfohlen hat, er wird erkannt, verbindet sich, die Datenpunkte werden angelegt, aber anscheinend sendet er was, das nicht ausgewertet werden kann oder so..
                    Im Debuglog find ich nichts..

                    Zur Zeit fällt mir da nix dazu ein.. muss aber auch mit der V1.5.6 nochmal testen, meine Tests ware noch mit der 1.4.x..

                    Ansonsten läuft das superstabil hier, 181 devices am Zigbee, geile Sache.. ;-)

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #459

                    @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    Zur Zeit fällt mir da nix dazu ein.. muss aber auch mit der V1.5.6 nochmal testen, meine Tests ware noch mit der 1.4.x..

                    Noppe, ich nutze die 1.5.6 und geht damit nicht.
                    Ich habe noch weiter getestet und gepatcht, bekomme es aber mit meinem beschränkten Wissen nicht hin, zumindest sieht so alles gut aus. IMHO schlägt bei den Exposes die Zuordnung fehl, denn nicht mal der wohl doch sehr rudimentäre Batterielevel funktioniert.
                    Durch die Art des Gerätes bin ich auch auf Funktionstüchtigkeit angewiesen. Ich werde noch mal auf einer anderen Maschine direkt den Zigbee2MQTT probieren ob es damit geht. Wäre dann aber blöd, da dann bspw. NodeRed nötig wäre, ich zwar noch einen CC2531 mit ZStack 3.0 rumliegen habe (damit lässt sich der Tuya aber noch nicht einmal pairen...) und extra noch ein CC26X2R1 ist auch nicht gerade prickelnd :(

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                      Zur Zeit fällt mir da nix dazu ein.. muss aber auch mit der V1.5.6 nochmal testen, meine Tests ware noch mit der 1.4.x..

                      Noppe, ich nutze die 1.5.6 und geht damit nicht.
                      Ich habe noch weiter getestet und gepatcht, bekomme es aber mit meinem beschränkten Wissen nicht hin, zumindest sieht so alles gut aus. IMHO schlägt bei den Exposes die Zuordnung fehl, denn nicht mal der wohl doch sehr rudimentäre Batterielevel funktioniert.
                      Durch die Art des Gerätes bin ich auch auf Funktionstüchtigkeit angewiesen. Ich werde noch mal auf einer anderen Maschine direkt den Zigbee2MQTT probieren ob es damit geht. Wäre dann aber blöd, da dann bspw. NodeRed nötig wäre, ich zwar noch einen CC2531 mit ZStack 3.0 rumliegen habe (damit lässt sich der Tuya aber noch nicht einmal pairen...) und extra noch ein CC26X2R1 ist auch nicht gerade prickelnd :(

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #460

                      @sborg

                      ok, wie bei mir auch... ich hab noch n HS1EB (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HS1EB_HS1EB-E.html) der mag auch nicht.
                      Zum Glück brauch ich die zur Zeit nicht, war mehr Vorsorge zum testen gedacht..

                      Ich habe auch noch einen CC26X2R1 rum liegen, vielleicht setze ich da mal n LXC auf zum testen mit Zigbee2mqtt, mal schauen wie ich Zeit habe und das Wetter so ist... ,-)

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @sborg

                        ok, wie bei mir auch... ich hab noch n HS1EB (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HS1EB_HS1EB-E.html) der mag auch nicht.
                        Zum Glück brauch ich die zur Zeit nicht, war mehr Vorsorge zum testen gedacht..

                        Ich habe auch noch einen CC26X2R1 rum liegen, vielleicht setze ich da mal n LXC auf zum testen mit Zigbee2mqtt, mal schauen wie ich Zeit habe und das Wetter so ist... ,-)

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #461

                        @ilovegym
                        Immerhin kann man ihn auslesen. Gibt auch noch andere Werte. Werde es dann trotzdem mal mit Z2M probieren.
                        Bild 1.png

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @ilovegym
                          Immerhin kann man ihn auslesen. Gibt auch noch andere Werte. Werde es dann trotzdem mal mit Z2M probieren.
                          Bild 1.png

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #462

                          @sborg mach ..wird dir aber nix bringen..da z2m auch auf herdsman basiert
                          das z2m nuttt wie wir exposes..

                          aber probier aus.ist schnell installiert

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @sborg mach ..wird dir aber nix bringen..da z2m auch auf herdsman basiert
                            das z2m nuttt wie wir exposes..

                            aber probier aus.ist schnell installiert

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #463

                            @arteck Irgendwo muss ich halt mal ansetzen.
                            Lt. Issue wurde der bei herdsman gefixt, also mal schauen ob das auch so ist ;)
                            Da man bei den SOS-Tastern auch nicht viel Auswahl hat und der Heiman ebenfalls nicht geht, kann man leider auch schlecht auf was anderes ausweichen.
                            Greifen die Dev-Tools eigentlich auch via exposes zu? Denn dort bekomme ich bspw. die Batterie ausgelesen.

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              craysee
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #464

                              Hallo,

                              bei mir wird leider auch nicht mehr der Stick verbunden. Ich habe die Neuinstallation über Git wie oben beschrieben, schon durchgeführt. Es gibt die benannten Probleme mit der PanID. Das Log zeigt mir für den Adapter eine 5-stellige Zahl an. Wenn ich diese im Adapter eingebe, kommt die Meldung, dass diese das falsche Format hat. Was mir noch aufgefallen ist, im Adapter steht beim Kanal nichts.

                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.408	error	Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.407	error	Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.407	error	If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.407	error	Please update configuration to prevent further issues.
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.406	error	**- Channel List: configured=11, adapter=**
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.406	error	- Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.405	error	- Extended PAN ID: configured=00124b001940c0bc, adapter=0000000000000000
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.405	error	- **PAN ID: configured=6755, adapter=65535**
                              
                              zigbee.0
                              2021-06-19 19:53:33.404	error	Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                              

                              Kann mir jemand helfen?

                              Gruß

                              Cray

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C craysee

                                Hallo,

                                bei mir wird leider auch nicht mehr der Stick verbunden. Ich habe die Neuinstallation über Git wie oben beschrieben, schon durchgeführt. Es gibt die benannten Probleme mit der PanID. Das Log zeigt mir für den Adapter eine 5-stellige Zahl an. Wenn ich diese im Adapter eingebe, kommt die Meldung, dass diese das falsche Format hat. Was mir noch aufgefallen ist, im Adapter steht beim Kanal nichts.

                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.408	error	Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.407	error	Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.407	error	If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.407	error	Please update configuration to prevent further issues.
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.406	error	**- Channel List: configured=11, adapter=**
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.406	error	- Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.405	error	- Extended PAN ID: configured=00124b001940c0bc, adapter=0000000000000000
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.405	error	- **PAN ID: configured=6755, adapter=65535**
                                
                                zigbee.0
                                2021-06-19 19:53:33.404	error	Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                                

                                Kann mir jemand helfen?

                                Gruß

                                Cray

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #465

                                @craysee

                                Aktuell ist die einzige Chance ein backdate auf 1.4.1.

                                Bitte auch einen Post mit dem Log in diesem Issue auf Github machen. Wichtige Daten sind:

                                • Welcher Koordinator (genau)
                                • Welche Firmware (genau)
                                • Wenn möglich (als Datei) ein Dump des NVMemory des stick (Anleitung wie man den dumpf ist im Issue hinterlegt.

                                Es scheint ein generelles Problem mit einer bestimmten Art von Koordinatoren zu geben. Das müssen aber diejenigen bearbeiten die sich mit der Koordinatorfirmware auskennen.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  craysee
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #466

                                  Oh, okay. Danke für die schnelle Antwort. Hab mal geguckt. Ist der Stick, den Strathcole auch gemeldet hat (Sieht auch nach der gleichen PanID aus bei ihm). Ich mach das morgen mal alles fertig.

                                  Gruß

                                  Cray

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @arteck Irgendwo muss ich halt mal ansetzen.
                                    Lt. Issue wurde der bei herdsman gefixt, also mal schauen ob das auch so ist ;)
                                    Da man bei den SOS-Tastern auch nicht viel Auswahl hat und der Heiman ebenfalls nicht geht, kann man leider auch schlecht auf was anderes ausweichen.
                                    Greifen die Dev-Tools eigentlich auch via exposes zu? Denn dort bekomme ich bspw. die Batterie ausgelesen.

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #467

                                    @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                    Greifen die Dev-Tools eigentlich auch via exposes zu? Denn dort bekomme ich bspw. die Batterie ausgelesen.

                                    Nein. Die Dev Tools fragen die Hardware direkt ab. Der batterie state wird sich von alleine nur ändern wenn der Heiman diesen "reported". Anscheinend tut er das nicht.

                                    Du kannst versuchen ob du den über das triggern des "device_query" state aktualisiert bekommst.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      e-i-k-e
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #468

                                      Hallo zusammen,
                                      ich verwende diesen Zigbee Adapter und würde gerne diesen Code verwenden um ein nicht kompatibles Gerät (LXN59-CS27LX1.0) einsetzen zu können.
                                      https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/issues/2489

                                      Wie muss ich vorgehen, um diesen Code verwenden zu können?

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MichMeinM Offline
                                        MichMeinM Offline
                                        MichMein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #469

                                        Hallo @Asgothian, @arteck und alle anderen,
                                        wenn der Zigbee Adapter (V1.5.6) bei mir neu gestartet wird habe ich immer mal wieder Thermostate (sind „ausgeschlossen“) die eine „Doppelverbindung“ haben. Wenn man auf das betroffene Gerät klickt, wird eine Verbindung mit 170 angegeben und die andere mit z.B. 73. Die betroffenen Geräte lassen sich dann nicht steuern, erst nach einem „Neustart“ der Geräte (Batterien raus und wieder rein) funktionieren sie wieder und auch die Karte sieht dann wieder normal. Was ist da wohl die Ursache?

                                        2E24DDD1-9640-43E3-B88A-FCFEB1A7DA4E.jpeg

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                          Greifen die Dev-Tools eigentlich auch via exposes zu? Denn dort bekomme ich bspw. die Batterie ausgelesen.

                                          Nein. Die Dev Tools fragen die Hardware direkt ab. Der batterie state wird sich von alleine nur ändern wenn der Heiman diesen "reported". Anscheinend tut er das nicht.

                                          Du kannst versuchen ob du den über das triggern des "device_query" state aktualisiert bekommst.

                                          A.

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #470

                                          @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                          @sborg sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                          Greifen die Dev-Tools eigentlich auch via exposes zu? Denn dort bekomme ich bspw. die Batterie ausgelesen.

                                          Nein. Die Dev Tools fragen die Hardware direkt ab. Der batterie state wird sich von alleine nur ändern wenn der Heiman diesen "reported". Anscheinend tut er das nicht.

                                          Du kannst versuchen ob du den über das triggern des "device_query" state aktualisiert bekommst.

                                          A.

                                          Danke für die Info. Beim "device_query" kommt (bzw. kam) leider auch nix.
                                          Liegt aber jetzt erst mal auf Eis. SSD abgeraucht, derzeit nix mehr mit ioBroker, ZigBee...

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          274

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe