Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Text zur Zahl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Text zur Zahl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      samke last edited by

      Hallo zusammen,

      ich erhalte von einem Adapter die Werte in Textform. Zb „Fehler links, Status ok, usw“.
      Damit ich diese Statue weiterverarbeiten kann, benötige ich das in Zahlen umgewandelt -> „Fehler links = 1 / Status ok = 2, usw“.
      Ist das per Blockly oder Script möglich? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

      Vielen Dank für eure Zeit/Hilfe.

      sigi234 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @samke last edited by

        @samke

        Schau dir das mal an:

        https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schlammschlumpf @samke last edited by Schlammschlumpf

          @samke
          Bin leider nur auf dem Tablet unterwegs, so dass ich Dir keinen hübschen Screenshot machen kann.

          Eine Möglichkeit wäre, dass Du unter „Logik“ den Baustein „Im Falle von“ benutzt.
          Du definierst dir zuvor eine Variable „meinStatusAlsZahl“, dann nimmst Du den gerade genannten Logikbaustein und hängst in den Abschnitt „der Fall ist“ Deinen Status Deines Adapters, der nur in Textform vorliegt.
          Über das Zahnrad des Blockes kannst Du Dir beliebig viele Fallunterscheidungen hineinziehen. Jede besteht aus „Im Falle von“ und „Mache“. In den „Im Falle von“-Abschnitt wirfst Du ein Textelement und fügst dort den gewünschten Text ein z.B. „Fehler links“ etc. Also der exakte Staustext Deines Adapters. Im Mache-Abschnitt fügst Du einen Block ein, der dann „ meinStatusAlsZahl“-Variable mit dem jeweiligen gewünschten Zahlencode setzt. Nach dem gesamten Block steht dann hoffentlich der gewünschte Ziffernwert in der Variable und Du kannst ihn weiterverwenden.

          Hoffe, dass Du verstehst, was ich meine. Sonst reiche ich bald noch einen Screenshot nach.

          VG
          Oliver

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            samke @Schlammschlumpf last edited by

            @sigi234 said in Text zur Zahl:

            linkeddevices

            Linkeddevices habe ich mir angeschaut und auch ausprobiert, leider kann das "noch nicht" Textwerte in Zahlen nach Vorgabe wandeln. So wurde mir das auch hier im Forum bestätigt.

            @schlammschlumpf said in Text zur Zahl:

            Eine Möglichkeit wäre, dass Du unter „Logik“ den Baustein „Im Falle von“ benutzt.

            Hört sich erstmal gut an. Ich hab das mal versucht. Wie kann ich dann prüfen, ob in der Variable was ankommt? Ich benötige den Wert dann am Ende in einem Objekt, damit ich es über "simple-api" angezeigt bekommen/nutzen kann.
            Dafür habe ich "steuere [Objekt] mit [Variable]" versucht zu nutzen. Leider kommt nichts an in dem Objekt.
            Hier mal ein Screenshot - vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich, das Problem zu lösen?

            342203ee-fc7a-4ce8-8eed-e0cfdef0e5ed-grafik.png

            Danke

            Ralla66 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @samke last edited by Ralla66

              @samke
              vor dem ersten Falls ein debug setzen und schauen ob Mower.batteryPercent getriggert wird.
              Dann siehst du das im Log. Aus wurde geändert würde ich aktualliesiert nehmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @samke last edited by paul53

                @samke sagte: Hier mal ein Screenshot

                Es muss der Wert von "lastStatus" geprüft werden - nicht die ID. Hier mit "im Falle von":

                Bild_2021-06-10_105016.png

                Wie @Ralla66 schon erwähnte: Es passiert erst etwas, wenn sich der Wert des Trigger-Datenpunktes ändert. Weshalb wird nicht auf "lastStatus" getriggert?

                Bild_2021-06-10_110055.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  samke @paul53 last edited by

                  @paul53

                  "Der fall ist" habe ich bei mir garnicht?! Bei mir steht ja "falls / mache". Ist dass das gleiche, oder hab ich ne falsche Version, oder wie bekomme ich "Der fall ist"?

                  Ich hatte auf batteryPercent geprüft, weil dieser sich ständig ändert und damit ich das schneller prüfen kann, ob es funktioniert - so war meine Idee. LastStatus ändert sich nur alle Stunde mal.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @samke last edited by

                    @samke sagte: "Der fall ist" habe ich bei mir garnicht?

                    Welche Javascript-Adapter-Version?

                    Bild_2021-06-10_110757.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      samke last edited by samke

                      @paul53 said in Text zur Zahl:

                      Welche Javascript-Adapter-Version?

                      Ich hab jetzt alles upgedatet, jetzt hab ich Version 5.1.3 - und nun habe ich auch "Der Fall ist".

                      Leider funktioniert es aber auch so noch nicht. Habe ich da jetzt noch was falsch eingestellt?
                      Durch das Debug seh ich im Log auch nichts. Funktioniert der Trigger einfach nicht? Kann man das irgendwie mal manuell auch auslösen?

                      04bca7b8-5c07-4508-a1e7-926af65a289e-grafik.png

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @samke last edited by

                        @samke sagte Kann man das irgendwie mal manuell auch auslösen?

                        Im Tab "Objekte" den Wert (Text) von "lastStatus" ändern und wieder zurück. Dann sollte zweimal getriggert werden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          samke @paul53 last edited by

                          @paul53 said in Text zur Zahl:

                          Im Tab "Objekte" den Wert (Text) von "lastStatus" ändern und wieder zurück. Dann sollte zweimal getriggert werden.

                          Leider passiert, wenn ich das manuell trigger, auch nichts... 😞

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @samke last edited by

                            @samke sagte: Leider passiert, wenn ich das manuell trigger, auch nichts.

                            Du hast das Skript aktiviert und hoffentlich nicht unter der Gruppe "global" erstellt?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              samke @paul53 last edited by

                              @paul53 said in Text zur Zahl:

                              Du hast das Skript aktiviert und hoffentlich nicht unter der Gruppe "global" erstellt?

                              Ääää... doch, das hatte ich, also an war es, aber es war unter dem Ordner "global". Ich habe jetzt einen eigenen Ordner angelegt und dort das Script erstellt. Leider trotzdem keine Verbesserung.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                samke @samke last edited by

                                Im Log finde ich jetzt folgendes, wenn ich das Script anpasse und speicher.

                                28b8403c-dbb4-48a9-8cc5-a52f5d4f4a78-grafik.png

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @samke last edited by

                                  @samke
                                  Deaktiviere oder lösche das Skript unter der Gruppe "global".

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    samke @paul53 last edited by

                                    @paul53 said in Text zur Zahl:

                                    Deaktiviere oder lösche das Skript unter der Gruppe "global".

                                    Wie du mir im anderen Post geschrieben hattest, sollte ich das "linkeddevices" Script unter "global" stoppen - und genau das war es auch. Dann war der Fehler weg im Log und dann funktionierte auch das Script mit der Umwandlung der Texte in Zahlen! 🤗

                                    Ich danke für eure Ideen und Geduld!!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    679
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    16
                                    1164
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo