Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] LinkedDevices

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Neuer Adapter] LinkedDevices

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter
464 Beiträge 68 Kommentatoren 113.0k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bb61
    schrieb am zuletzt editiert von
    #306

    Noch eine Idee zur Konvertierung / Formel usw. beisteuern möchte:
    ...die ich übrigens sehr gut finde

    Bei o.g. SQL-Engine hab ich vor einigen Jahren eine Rule-Engine vorgeschaltet, die ähnliches macht. Würde mich aber viel lieber "aus Kapazitätsgründen" auf die Kernmodule (FFT, Fuzzy, Neuro...) zurückziehen und gerne auf vorgeschaltete fertige und breiter gepflegte Module zurückgreifen, bei denen ich mich bei Bedarf natürlich zumindest mit (auch praktischen) Erfahrungen gerne einbringen könnte.

    Ein wichtiges Modul fehlt im Konvertierungs-Kontext: Zeiten und Verzögeungen
    also statische sowie dynamische temporale Filter bzw. "Konvertierungen"

    Klingt komplizierter als es ist. Simples Beispiel: Fenstergriff
    Zu(unten)-Offen(quer)-gekippt(oben)

    Realität: Von gekippt auf zu in "einem Zug" bedient.

    ABER: dabei erstes abgegebenes Signal ist OFFEN! (Millisec vor ZU, was mitunter verloren geht)

    Lösung: "Verzögerungs-Filter", nichts anderes als "Frage Quell-DP nach x (=1 sec, parametrisierbar) nochmal nach seinem Status und überschreibe ihn ERST DANN im Ziel-DP

    Könnte SEHR hilfreich sein. Und Stabilität stark erhöhen!
    ...und wäre gleich ebenso anwendbar auf Verzögerte Trainingsprozesse etc.

    Andere Temporalfilter: (quasi die "basalen"):

    • wenn (made/mody, also ts oder lc) am DP im Zeitraum liegen/getriggert wurden (Wert triggert)
    • nach Zeitpunkt liegen (und Weitergabe (Werteübernahme) noch nicht erfolgt ist) - (Zeit triggert)
    • schon (relative Zeitangabe) Status x haben (="laufen", "alt sind") - (Polling / def. Zeitpunkte triggern)
      ...

    Nur mal so als ein paar Ideen, die sich woanders schon sehr bewährt haben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mane444
      schrieb am zuletzt editiert von
      #307

      Hi,
      ich habe den Adapter im Einsatz und bin super zufrieden. Ich hab dazu auch den Adapter Eventlist (ist auch im Test) am laufen. Der Adapter Eventlist erkennt Datenpunkte von LinkedDevice leider nicht als bool. Kennt jemand das gleiche Phänomen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WaThoW Offline
        WaThoW Offline
        WaTho
        schrieb am zuletzt editiert von
        #308

        Hallo,

        falls sich noch jemand nach einem Update des Admin-Adapters gewundert hat, dass jetzt alles anders aussieht und LinkedDevices nicht mehr funktioniert: Man kann in den Adaptereinstellungen des Admin-Adapters wieder zur alten Ansicht zurück wechseln.

        Screenshot_20210526_090505.png

        Vielen Dank für die Arbeit an diesem Adapter.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • E Offline
          E Offline
          e-s
          schrieb am zuletzt editiert von
          #309

          @Scrounger
          Wie weit bist du mit deinen changes für admin5, du hast ja schon einiges gepusht. Kann man die github version schon testen oder sollte man noch warten?

          E ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • S Offline
            S Offline
            samke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #310

            Hallo, eine Frage zum "Umwandeln".
            Ich erhalte die Werte ursprünglich als Wörter -> also zb "alles ok" oder "Fehler links".
            Diese Wörter benötige ich in Zahlen umgewandelt -> also zb "alles ok" = 1 oder "Fehler links" = 2.
            Kann ich das über LindedDevices realisieren, und wenn ja wie muss ich das angehen? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

            Danke!

            ScroungerS G 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @Scrounger
              Wie weit bist du mit deinen changes für admin5, du hast ja schon einiges gepusht. Kann man die github version schon testen oder sollte man noch warten?

              E Offline
              E Offline
              eMd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #311

              @e-s

              Hast du die aktuelle github mal ausprobiert?

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E eMd

                @e-s

                Hast du die aktuelle github mal ausprobiert?

                E Offline
                E Offline
                e-s
                schrieb am zuletzt editiert von
                #312

                @emd
                Bisher noch nicht...

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • E e-s

                  @Scrounger
                  Wie weit bist du mit deinen changes für admin5, du hast ja schon einiges gepusht. Kann man die github version schon testen oder sollte man noch warten?

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #313

                  @e-s sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                  @Scrounger
                  Wie weit bist du mit deinen changes für admin5, du hast ja schon einiges gepusht. Kann man die github version schon testen oder sollte man noch warten?

                  Noch warten. Sobald es was zum testen gibt, ist es im latest

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #314

                    Ich liebe übrigens diesen Adapter, bei den Alias Teilen hat immer irgendwas nicht funktioniert. Hier bei deinem Adapter hatte ich noch nie Probleme. Alle größten Respekt von meiner Seite aus. Mach bitte weiter so! 🤜🏻🤛🏻

                    MfG
                    eMd

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S samke

                      Hallo, eine Frage zum "Umwandeln".
                      Ich erhalte die Werte ursprünglich als Wörter -> also zb "alles ok" oder "Fehler links".
                      Diese Wörter benötige ich in Zahlen umgewandelt -> also zb "alles ok" = 1 oder "Fehler links" = 2.
                      Kann ich das über LindedDevices realisieren, und wenn ja wie muss ich das angehen? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

                      Danke!

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #315

                      @samke sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                      Diese Wörter benötige ich in Zahlen umgewandelt -> also zb "alles ok" = 1 oder "Fehler links" = 2.
                      Kann ich das über LindedDevices realisieren, und wenn ja wie muss ich das angehen? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

                      Ja geht. Lies bitte zu erstmal die Doku, wenn es dann noch klemmt, einfach hier fragen.

                      In diesem Fall würde ich den String in Boolean umwandeln.

                      @emd sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                      Ich liebe übrigens diesen Adapter, bei den Alias Teilen hat immer irgendwas nicht funktioniert. Hier bei deinem Adapter hatte ich noch nie Probleme. Alle größten Respekt von meiner Seite aus. Mach bitte weiter so! 🤜🏻🤛🏻

                      MfG
                      eMd

                      Danke für die Blume, sowas liest man sehr gerne :+1:

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ScroungerS Scrounger

                        @samke sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                        Diese Wörter benötige ich in Zahlen umgewandelt -> also zb "alles ok" = 1 oder "Fehler links" = 2.
                        Kann ich das über LindedDevices realisieren, und wenn ja wie muss ich das angehen? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

                        Ja geht. Lies bitte zu erstmal die Doku, wenn es dann noch klemmt, einfach hier fragen.

                        In diesem Fall würde ich den String in Boolean umwandeln.

                        @emd sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                        Ich liebe übrigens diesen Adapter, bei den Alias Teilen hat immer irgendwas nicht funktioniert. Hier bei deinem Adapter hatte ich noch nie Probleme. Alle größten Respekt von meiner Seite aus. Mach bitte weiter so! 🤜🏻🤛🏻

                        MfG
                        eMd

                        Danke für die Blume, sowas liest man sehr gerne :+1:

                        S Offline
                        S Offline
                        samke
                        schrieb am zuletzt editiert von samke
                        #316

                        @scrounger said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                        Boolean

                        Ich hab nur "nicht umwandeln, Logikwert, Zahl, Dauer und Datum/Uhrzeit" zur Auswahl.
                        Mein Feld ist vom Typ 'Zeichenkette (read only)'.

                        Mit Logikwert bekommen ich true und false hin.
                        Bei Zahl bekomme ich nur "null" hin.

                        Ich muss aber ja, je nach "Wort" eine Zahl realisieren.

                        Verstehe ich gerade was falsch? Mit der Doku bin ich jetzt leider auch nicht in die richtige Richtung gekommen.
                        Vielleicht könntet ihr mir noch weitere Tipps geben?

                        Danke

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S samke

                          @scrounger said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                          Boolean

                          Ich hab nur "nicht umwandeln, Logikwert, Zahl, Dauer und Datum/Uhrzeit" zur Auswahl.
                          Mein Feld ist vom Typ 'Zeichenkette (read only)'.

                          Mit Logikwert bekommen ich true und false hin.
                          Bei Zahl bekomme ich nur "null" hin.

                          Ich muss aber ja, je nach "Wort" eine Zahl realisieren.

                          Verstehe ich gerade was falsch? Mit der Doku bin ich jetzt leider auch nicht in die richtige Richtung gekommen.
                          Vielleicht könntet ihr mir noch weitere Tipps geben?

                          Danke

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                          #317

                          @samke sagte in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                          Bei Zahl bekomme ich nur "null" hin.

                          Ich muss aber ja, je nach "Wort" eine Zahl realisieren.

                          Ok das geht damit auch nicht. Lang lang ist es her das ich das geschrieben habe ;-)
                          Damit kann man nur einen String aus Zahlen in eine echte Number umwandeln.

                          Mehere Wörter in verschiedene Zahlen umwandeln geht damit nicht. Falls du das benötigst, schreib bitte nen issue auf github, dann bau ich das mal ein oder evtl. geht das mit alias, da kenn ich mich aber nicht mit aus.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S samke

                            Hallo, eine Frage zum "Umwandeln".
                            Ich erhalte die Werte ursprünglich als Wörter -> also zb "alles ok" oder "Fehler links".
                            Diese Wörter benötige ich in Zahlen umgewandelt -> also zb "alles ok" = 1 oder "Fehler links" = 2.
                            Kann ich das über LindedDevices realisieren, und wenn ja wie muss ich das angehen? Hat hier einer Tipps/Beispiele für mich?

                            Danke!

                            G Offline
                            G Offline
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #318

                            @samke Zur Not kanst Du das mit einem Blockly-Script und eigenen Datenpunkten realisieren (Blockly deshalb, weil ich kein Java beherrsche):
                            c8c8f5c4-db40-4057-ac8b-edadb2bcb9c6-grafik.png

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guergen

                              @samke Zur Not kanst Du das mit einem Blockly-Script und eigenen Datenpunkten realisieren (Blockly deshalb, weil ich kein Java beherrsche):
                              c8c8f5c4-db40-4057-ac8b-edadb2bcb9c6-grafik.png

                              S Offline
                              S Offline
                              samke
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #319

                              @guergen said in [Neuer Adapter] LinkedDevices:

                              Zur Not kanst Du das mit einem Blockly-Script und eigenen Datenpunkten realisieren

                              Danke, genau so habe ich es jetzt gemacht (war auch ein Tipp aus dem Script Bereich).

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ScroungerS Scrounger

                                Hallo zusammen,

                                ich möchte euch meinen neuen Adapter an dem ich aktuell arbeite vorstellen - LinkedDevices.
                                Die Idee und insperation kommen aus dem Virtual Devices Skript von @Pman.

                                https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices

                                Funktionsweise:
                                Ihr könnt euch verlinkte Objekte (Datenpunkte) für all eure verwendeten Objekte (Datenpunkte) anlegen und dafür individuelle IDs vergeben, um Euch eine Struktur anzulegen, wie Ihr sie gerne haben möchtet.
                                Vorteil ist, dass es nur noch einen Ort gibt, wo alle Objekte die Ihr im vis oder Skripten verwendet, definert sind. Weiterer Vorteil ist, wenn ihr mal die Hardware tauschen müsst, dann müsst ihr nur die verlinkten Objekte auf die neue Hardware anpassen und die Skripte und vis funktionieren sofort wieder.
                                Später sollen noch Funktionen wie z.B. umrechnungen etc. dazu kommen, wie es im Virtual Devices Skript auch möglich ist

                                Aktuell findet ihr im Repository einen Arbeitsstand (Alpha version!), deshalb bitte nicht im produktiv einsetzen, weil ich aktuell daran noch arbeite.

                                Hier mal ein Beispiel wie eine selbstdefinierte Struktur aussehen kann:

                                Bild Text

                                paypal

                                D Offline
                                D Offline
                                dirk.smart
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #320

                                @scrounger Hallo! Super Adapter. Nutze ich nun schon länger. Mir ist heute aufgefallen, das der LOG mit Meldungen "properties changed" voll läuft. Log steht auf "Info". Das ist mir so nicht aufgefallen. Ist das normal? Danke für deine Antwort

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirk.smart

                                  @scrounger Hallo! Super Adapter. Nutze ich nun schon länger. Mir ist heute aufgefallen, das der LOG mit Meldungen "properties changed" voll läuft. Log steht auf "Info". Das ist mir so nicht aufgefallen. Ist das normal? Danke für deine Antwort

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #321

                                  @dirk-smart
                                  kommt wahrscheinlich von dem adapter von dem du das verlinkte object erstellt hast. zeig mal das log vorallem was vor der meldung drin steht

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  D 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    @dirk-smart
                                    kommt wahrscheinlich von dem adapter von dem du das verlinkte object erstellt hast. zeig mal das log vorallem was vor der meldung drin steht

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dirk.smart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #322

                                    @scrounger 01.jpg
                                    Hallo: Kommt wahrscheinlich, wirklich nur vom deconz-Adapter.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @dirk-smart
                                      kommt wahrscheinlich von dem adapter von dem du das verlinkte object erstellt hast. zeig mal das log vorallem was vor der meldung drin steht

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dirk.smart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #323

                                      @scrounger Hier noch mit debug: 02.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @dirk-smart
                                        kommt wahrscheinlich von dem adapter von dem du das verlinkte object erstellt hast. zeig mal das log vorallem was vor der meldung drin steht

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dirk.smart
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #324

                                        @scrounger Hallo! Waren die Bildschirmfotos keine Hilfe?

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dirk.smart

                                          @scrounger Hallo! Waren die Bildschirmfotos keine Hilfe?

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #325

                                          @dirk-smart
                                          Doch schon, aber du hast dir Frage ja schon selbst beantwortet, kommt vom deconz Adapter

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe