Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter MercedesMe v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mercedes
941 Beiträge 120 Kommentatoren 272.8k Aufrufe 106 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • amg_666A amg_666

    @darkiop Diese Meldungen habe ich gefühlt seit mehreren Wochen, ich denke, dass das auf Daimler Seite liegt und er ab und zu die Verbindung verliert und sich neu einwählen muss, Der Adapter an sich funktioniert ja.

    Pedder007P Offline
    Pedder007P Offline
    Pedder007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #462

    Das mit dem Connecten scheint schon ein wenig ein Glücksspiel zu sein.
    Heute unterwegs gewesen. Nach der Fahrt, beim Einschalten der Ladesteckdose, festgestellt, dass der Adapter steht.
    Ungefähr 6-8 mal jeweils einen neuen Code eingegeben: noop
    Jetzt gerade nochmals probiert: 1.ter Code, bäng, hat sofort funktioniert :-)

    However ... ;-)

    Pedder
    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K K_o_bold

      Mein Adapter verliert häufig die WebSocket Verbindung.
      Habt hier noch jemand das Problem?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #463

      @k_o_bold sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

      Mein Adapter verliert häufig die WebSocket Verbindung.
      Habt hier noch jemand das Problem?

      Das hat glaub jeder und ist, wie schon geschrieben wahrscheinlich ein Problem auf der Mercedes Seite oder der Adapter reagiert sehr schnell - da auch die tägliche Zwangstrennung meines Providers diese Meldung hervorruft.

      Seit der jetzigen Version stellt das aber kein Problem dar, da sich der Adapter wieder sauber einwählt. Bei den Vorgängerversionen war das nicht der Fall und man musste immer wieder alle paar Tage einen neuen Code eingeben. Also hier ein großes Lob an den Entwickler.

      Die einzige Frage hier an den Entwickler wäre höchstens, ob man hier diese Meldung entweder auf info oder wenigstens warn level drückt und erst nach x Retries ein Error entsteht. Errors ignoriert man ungern auch wenn sie logisch sind. ;)

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Pedder007P T 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @k_o_bold sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

        Mein Adapter verliert häufig die WebSocket Verbindung.
        Habt hier noch jemand das Problem?

        Das hat glaub jeder und ist, wie schon geschrieben wahrscheinlich ein Problem auf der Mercedes Seite oder der Adapter reagiert sehr schnell - da auch die tägliche Zwangstrennung meines Providers diese Meldung hervorruft.

        Seit der jetzigen Version stellt das aber kein Problem dar, da sich der Adapter wieder sauber einwählt. Bei den Vorgängerversionen war das nicht der Fall und man musste immer wieder alle paar Tage einen neuen Code eingeben. Also hier ein großes Lob an den Entwickler.

        Die einzige Frage hier an den Entwickler wäre höchstens, ob man hier diese Meldung entweder auf info oder wenigstens warn level drückt und erst nach x Retries ein Error entsteht. Errors ignoriert man ungern auch wenn sie logisch sind. ;)

        Pedder007P Offline
        Pedder007P Offline
        Pedder007
        schrieb am zuletzt editiert von
        #464

        @mickym said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

        Also hier ein großes Lob an den Entwickler

        ... ich hoffe mich hat der niemand Missverstanden. Das sollte wirklich in kein'ster Weise Kritik sein.
        Ich bin ja froh das es den Adapter gibt und ich nicht immer die App benutzen muss :+1: :+1: :+1:

        Pedder
        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @k_o_bold sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

          Mein Adapter verliert häufig die WebSocket Verbindung.
          Habt hier noch jemand das Problem?

          Das hat glaub jeder und ist, wie schon geschrieben wahrscheinlich ein Problem auf der Mercedes Seite oder der Adapter reagiert sehr schnell - da auch die tägliche Zwangstrennung meines Providers diese Meldung hervorruft.

          Seit der jetzigen Version stellt das aber kein Problem dar, da sich der Adapter wieder sauber einwählt. Bei den Vorgängerversionen war das nicht der Fall und man musste immer wieder alle paar Tage einen neuen Code eingeben. Also hier ein großes Lob an den Entwickler.

          Die einzige Frage hier an den Entwickler wäre höchstens, ob man hier diese Meldung entweder auf info oder wenigstens warn level drückt und erst nach x Retries ein Error entsteht. Errors ignoriert man ungern auch wenn sie logisch sind. ;)

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #465

          @mickym hab es in der github version auf info gesetzt
          @Pedder007 Eine neueingabe des Codes sollte nicht mehr notwendig sein benutzt du die letzte Version 0.0.51?

          Pedder007P mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • T tombox

            @mickym hab es in der github version auf info gesetzt
            @Pedder007 Eine neueingabe des Codes sollte nicht mehr notwendig sein benutzt du die letzte Version 0.0.51?

            Pedder007P Offline
            Pedder007P Offline
            Pedder007
            schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
            #466

            @tombox said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

            benutzt du die letzte Version?

            Version: 0.0.51

            Es kann aber auch durchaus sein, dass sich der Adapter unbemerkt auch wieder neue verbunden hat (über die letzten Wochen) und dass das heute evtl. eine Ausnahme war.
            In den aktuellen Homeoffice Zeiten ist man ja nicht mehr so viel unterwegs ;-)

            Pedder
            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @mickym hab es in der github version auf info gesetzt
              @Pedder007 Eine neueingabe des Codes sollte nicht mehr notwendig sein benutzt du die letzte Version 0.0.51?

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #467

              @tombox sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

              @mickym hab es in der github version auf info gesetzt
              @Pedder007 Eine neueingabe des Codes sollte nicht mehr notwendig sein benutzt du die letzte Version 0.0.51?

              Ganz herzlichen Dank - funktioniert bestens. ;)

              ----------- ALTE VERSION ------------------------
              2021-05-18 22:21:13.078 - error: mercedesme.0 (2557) Lost WebSocket connection try to reconnect
              ----------- UPDATE ------------------------
              ...
              2021-05-18 22:27:27.855 - info: mercedesme.0 (2557) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              2021-05-18 22:27:27.856 - info: mercedesme.0 (2557) terminating
              2021-05-18 22:27:27.858 - info: mercedesme.0 (2557) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              
              ----------- NEUE VERSION ------------------------
              2021-05-18 22:27:37.832 - info: mercedesme.0 (5591) starting. Version 0.0.51 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mercedesme, node: v14.17.0, js-controller: 3.2.16
              2021-05-18 22:29:09.111 - info: mercedesme.0 (5591) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
              

              Danke vielmals!!! Ich hoffe gibt dann noch andere Meldungen, falls mal wirklich was schief läuft. ;)

              Aber so ist das für den Alltag viel besser.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T tombox

                Hi ich habe ein Mercedes Me Adapter erstellt.

                https://github.com/TA2k/iobroker.mercedesme

                Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                In den Instanzoptionen mail eingeben. Adapter einmal starten. Code aus der erhaltenen E-Mail in den Optionen eintragen und speichern drücken.
                Commandos ausführen:
                Unter commands das commando auf klappen und den button neben start drücken wenn das command available ist.

                mercedesme.0.xxxxxxxxxxxxxx.state.chargingstatus.intValue
                
                0 = Wallbox angeschlossen, Ladevorgang aktiv
                1 = Wallbox angeschlossen, kein Ladevorgang aktiv
                2 = Wallbox angeschlossen, Ladeunterbrechung
                3 = Wallbox nicht angeschlossen
                4 = Fehler beim Laden
                8 = Ladekabel gesteckt
                
                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #468

                @tombox Also Deine Git-Hub Version, die kurzzeitige Unterbrechnungen nur als INFO meldet, funktioniert bestens. ;) Vorgestern hatte ich dann die halbe Nacht eine Ausfall beim Provider und da kamen noch genügend Fehler durch, um auf eine außergewöhnliche Situation aufmerksam zu machen. Aus meiner Sicht kann man das so lassen. :)

                Das Einzige, was ich heute entdeckt habe, ist kein Fehler - aber man soll ja diese Warnungen melden, damit man für zukünftige JS Versionen gerüstet ist.

                Heute bekam ich diese Warnungen:

                2021-05-28 16:49:33.641 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.timestamp" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.643 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.timestampInMs" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.644 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.changed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.645 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.646 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.serviceIdsList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.647 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.displayValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.648 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.intValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.649 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.boolValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.657 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.stringValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.658 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.doubleValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.659 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.nilValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.660 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.batteryHealth.unsupportedValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.796 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.timestamp" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.798 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.timestampInMs" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.799 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.changed" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.800 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.801 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.serviceIdsList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.802 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.displayValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.803 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.intValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.804 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.boolValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.805 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.stringValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.806 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.doubleValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.807 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.nilValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2021-05-28 16:49:33.808 - warn: mercedesme.0 (2328) State "mercedesme.0.W1K2000FAHRZEUGID.state.rangeElectricWltp.unsupportedValue" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                

                Dass da bei einem Verbrenner nichts drin steht, ist eigentlich logisch - aber man muss das halt wohl zukünftig abfangen.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #469

                  @mickym Das sollte nicht am Adapter liegen. Mal die instanz neustarten ob die Meldung dann weg ist

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @mickym Das sollte nicht am Adapter liegen. Mal die instanz neustarten ob die Meldung dann weg ist

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #470

                    @tombox Kam nur einmalig - ich hab das System aus anderen Gründen mehrfach gestartet. Jetzt ist wieder alles weg. Allerdings bin ich seit gestern nicht mehr mit dem Auto gefahren. Mal schauen, ob es wieder kommt, wenn ich das Auto bewegt habe und neue Daten für den Adapter anstehen. Die Uhrzeit spricht nämlich dafür, dass das ein Update war, als ich mit dem Auto gefahren bin.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @tombox Kam nur einmalig - ich hab das System aus anderen Gründen mehrfach gestartet. Jetzt ist wieder alles weg. Allerdings bin ich seit gestern nicht mehr mit dem Auto gefahren. Mal schauen, ob es wieder kommt, wenn ich das Auto bewegt habe und neue Daten für den Adapter anstehen. Die Uhrzeit spricht nämlich dafür, dass das ein Update war, als ich mit dem Auto gefahren bin.

                      D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #471

                      Wir haben jetzt seit knapp einem Monat auch wieder einen Mercedes. Ist ein GLE 350 de 4MATIC geworden. Werde jetzt mal den Adapter ein wenig testen. Installation und Anmeldung klappten schon mal. Was muss eigentich bei "App PIN to open car" eingetragen werden? Kommt da die Mercedes me PIN rein?

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      amg_666A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D dtp

                        Wir haben jetzt seit knapp einem Monat auch wieder einen Mercedes. Ist ein GLE 350 de 4MATIC geworden. Werde jetzt mal den Adapter ein wenig testen. Installation und Anmeldung klappten schon mal. Was muss eigentich bei "App PIN to open car" eingetragen werden? Kommt da die Mercedes me PIN rein?

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #472

                        @dtp Probiers doch einfach mal aus? In der Adapterbeschreibung finde ich dazu nichts aber "App PIN to open car" klingt ziemlich eindeutig :-)

                        iobroker auf proxmox container

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • amg_666A amg_666

                          @dtp Probiers doch einfach mal aus? In der Adapterbeschreibung finde ich dazu nichts aber "App PIN to open car" klingt ziemlich eindeutig :-)

                          D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          schrieb am zuletzt editiert von dtp
                          #473

                          Hm. Aktuell bin ich nicht verbunden mit dem Gerät oder Dienst. Und wenn ich es versuche, erhalte ich keinen Sicherheitscode. Die Mercedes me App kann sich aber mit dem Fahrzeug verbinden. Jemand eine Idee? Es ging kürzlich noch.

                          Hab die Instanz auch schon mal gelöscht und wieder neu angelegt. Ohne Erfolg.

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dtp

                            Wir haben jetzt seit knapp einem Monat auch wieder einen Mercedes. Ist ein GLE 350 de 4MATIC geworden. Werde jetzt mal den Adapter ein wenig testen. Installation und Anmeldung klappten schon mal. Was muss eigentich bei "App PIN to open car" eingetragen werden? Kommt da die Mercedes me PIN rein?

                            amg_666A Offline
                            amg_666A Offline
                            amg_666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #474

                            @dtp sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                            Was muss eigentich bei "App PIN to open car" eingetragen werden? Kommt da die Mercedes me PIN rein?

                            APP Pin to open car ist die PIN, die du vergibst damit das Auto per App geöffnet werden darf, das hat nix mit der me PIN zu tun

                            iobroker auf proxmox container

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dtp

                              Hm. Aktuell bin ich nicht verbunden mit dem Gerät oder Dienst. Und wenn ich es versuche, erhalte ich keinen Sicherheitscode. Die Mercedes me App kann sich aber mit dem Fahrzeug verbinden. Jemand eine Idee? Es ging kürzlich noch.

                              Hab die Instanz auch schon mal gelöscht und wieder neu angelegt. Ohne Erfolg.

                              amg_666A Offline
                              amg_666A Offline
                              amg_666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #475

                              @dtp sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                              Und wenn ich es versuche, erhalte ich keinen Sicherheitscode. Die Mercedes me App kann sich aber mit dem Fahrzeug verbinden

                              Gleiches Verhalten bei mir, wurde aber grade gefixt. Mach einen Update auf dei Version 0.0.54, dann läufts wieder

                              iobroker auf proxmox container

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • amg_666A amg_666

                                @dtp sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                                Und wenn ich es versuche, erhalte ich keinen Sicherheitscode. Die Mercedes me App kann sich aber mit dem Fahrzeug verbinden

                                Gleiches Verhalten bei mir, wurde aber grade gefixt. Mach einen Update auf dei Version 0.0.54, dann läufts wieder

                                D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #476

                                @amg_666 Danke. Mit Version 0.0.54 geht's wieder.

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dtp

                                  @amg_666 Danke. Mit Version 0.0.54 geht's wieder.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rumpeltec
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #477

                                  Habe gerade auf 0.0.54 aktualisiert. Leider immer noch kein Login möglich. Muss ich sonst noch eine Einstellung ändern?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Rumpeltec

                                    Habe gerade auf 0.0.54 aktualisiert. Leider immer noch kein Login möglich. Muss ich sonst noch eine Einstellung ändern?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #478

                                    @rumpeltec welchen Fehler bekommst du

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @rumpeltec welchen Fehler bekommst du

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rumpeltec
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #479

                                      @tombox

                                      mercedesme.0
                                      2021-06-18 12:34:40.971 error Login was not successful.

                                      T D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Rumpeltec

                                        @tombox

                                        mercedesme.0
                                        2021-06-18 12:34:40.971 error Login was not successful.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #480

                                        @rumpeltec Da müssten noch mehr Fehler sichtbar sein oder?

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rumpeltec

                                          @tombox

                                          mercedesme.0
                                          2021-06-18 12:34:40.971 error Login was not successful.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #481

                                          @rumpeltec setz den log level mal auf debug und logge dich über die Instanz Einstellungen aus. Beim nächsten Login-Versuch solltest du dann eine PIN bekommen.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          236

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe