Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 148.1k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M msauer

    @anno171986 sudo davor..dann sollte es gehen

    A Offline
    A Offline
    anno171986
    schrieb am zuletzt editiert von
    #371

    @msauer said in ZigBee neue Version 1.5.x:

    @anno171986 sudo davor..dann sollte es gehen

    Das hat geklappt, jetzt kommt

    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/@serialport
    rm: das Entfernen von '/opt/iobroker/node_modules/@serialport' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    
    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A anno171986

      @msauer said in ZigBee neue Version 1.5.x:

      @anno171986 sudo davor..dann sollte es gehen

      Das hat geklappt, jetzt kommt

      pi@raspberrypi:~ $ sudo rm -R /opt/iobroker/node_modules/@serialport
      rm: das Entfernen von '/opt/iobroker/node_modules/@serialport' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      
      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #372

      @anno171986
      Dann ist schon alles gut - das Verzeichnis ist weg.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @anno171986
        Dann ist schon alles gut - das Verzeichnis ist weg.

        A.

        A Offline
        A Offline
        anno171986
        schrieb am zuletzt editiert von
        #373

        @asgothian said in ZigBee neue Version 1.5.x:

        @anno171986
        Dann ist schon alles gut - das Verzeichnis ist weg.

        A.

        Ok. Ich habe jetzt alle 4 Zeilen ausgeführt und den iobroker wieder gestartet. Wenn ich jetzt bei Instanzen gucke, ist da immer noch ein "zigbee.0", ist das richtig so? Habe ich das nicht gerade über die Konsole deinstalliert? Auch unter Adapter steht bei Zigbee "Installierte Version: 1.5.6" und "Installierte Instanzen: 1"

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A anno171986

          @asgothian said in ZigBee neue Version 1.5.x:

          @anno171986
          Dann ist schon alles gut - das Verzeichnis ist weg.

          A.

          Ok. Ich habe jetzt alle 4 Zeilen ausgeführt und den iobroker wieder gestartet. Wenn ich jetzt bei Instanzen gucke, ist da immer noch ein "zigbee.0", ist das richtig so? Habe ich das nicht gerade über die Konsole deinstalliert? Auch unter Adapter steht bei Zigbee "Installierte Version: 1.5.6" und "Installierte Instanzen: 1"

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #374

          @anno171986 na klar ist die noch da.. aber wird nicht laufen.... da der sourcecode dazu fehlt..den hast du gerade hintenrum gelöscht

          also musst du neu über GIT installieren..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @anno171986 na klar ist die noch da.. aber wird nicht laufen.... da der sourcecode dazu fehlt..den hast du gerade hintenrum gelöscht

            also musst du neu über GIT installieren..

            A Offline
            A Offline
            anno171986
            schrieb am zuletzt editiert von anno171986
            #375

            @arteck said in ZigBee neue Version 1.5.x:

            @anno171986 na klar ist die noch da.. aber wird nicht laufen.... da der sourcecode dazu fehlt..den hast du gerade hintenrum gelöscht

            also musst du neu über GIT installieren..

            Installation lief erfolgreich durch. Jetzt ist der Adapter schon mal gelb und nicht mehr rot. "Verbunden mit zigbee: falsch", die anderen beiden sind wahr.

            zigbee.0	2021-06-04 12:03:38.064	error	(16566) Error herdsman start
            zigbee.0	2021-06-04 12:03:38.063	error	(16566) Failed to start Zigbee
            zigbee.0	2021-06-04 12:03:38.061	error	(16566) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              luie
              schrieb am zuletzt editiert von luie
              #376

              E1603_E1702.jpg
              E1603_E1702_02.jpg

              Der Link auf die Modelnummer in beiden Kacheln ist fehlerhaft.

              Richtig ist Link Text

              Und
              LED1537R6_LED1739R5.jpg
              LED1537R6_LED1739R5_02.jpg

              betrifft das nur den Link in der Geräteinformation. Der richtige Link.

              debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @david83 hast Du auch die Kacheln umgedreht? Das Ergebnis des OTA Firmware Checks siehst Du auf der Rückseite (früher Vorderseite)

                david83D Offline
                david83D Offline
                david83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #377

                @mickym said in ZigBee neue Version 1.5.x:

                @david83 hast Du auch die Kacheln umgedreht? Das Ergebnis des OTA Firmware Checks siehst Du auf der Rückseite (früher Vorderseite)

                Das war die Lösung, so einfach... Dankeschön!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @david83 doch ... schau im LOG..da wird der start des checks Protokolliert

                  david83D Offline
                  david83D Offline
                  david83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #378

                  @arteck said in ZigBee neue Version 1.5.x:

                  @david83 doch ... schau im LOG..da wird der start des checks Protokolliert

                  Danke mir wurde geholfen. War meine Unwissenheit

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    anno171986
                    schrieb am zuletzt editiert von anno171986
                    #379

                    Update:
                    habe gerade gesehen dass da doch ein Unterschied zwischen "configured" und "adapter" war, den ich vorher nicht gesehen habe. Habe die "Pan ID" auf 6755 geändert und jetzt scheint es zu funktionierern: Adapter ist grün und Geräte scheinen auch alle wieder da zu sein.


                    Ich bin jetzt zu hause und bekomme das Problem leider nicht gelöst. Ein neustart des Adapters bringt folgendene Fehler:

                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.733	error	(5518) Error herdsman start
                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.732	error	(5518) Failed to start Zigbee
                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.730	error	(5518) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.432	info	(5518) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.408	info	(5518) Starting Zigbee npm ...
                    zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.406	info	(5518) Try to reconnect. 1 attempts left
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.405	error	(5518) Error herdsman start
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.404	error	(5518) Failed to start Zigbee
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.403	error	(5518) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.401	error	(5518) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.400	error	(5518) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.400	error	(5518) Please update configuration to prevent further issues.
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.399	error	(5518) - Channel List: configured=11, adapter=11
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.398	error	(5518) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.397	error	(5518) - Extended PAN ID: configured=00124b001940bcc7, adapter=00124b001940bcc7
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.396	error	(5518) - PAN ID: configured=6754, adapter=6755
                    zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.395	error	(5518) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                    

                    Kann mir jemand sagen welche Einstellungen er da miteinander vergleicht?

                    Jedes Mal wenn ich die Einstellungen der Instanz öffne kommt.

                    You need save and run adapter before pairing!
                    

                    und wenn ich dann was einstelle und auf speichern klicke kommt:

                    Bitte bestätigen
                    
                    Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?
                    

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Robi1010MDR Offline
                      Robi1010MDR Offline
                      Robi1010MD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #380

                      Guten Morgen,

                      ich habe mir einen Sensor bestellt, der aktuell unter Tuya TS0201 läuft, jedoch keine Werte übermittelt.
                      Muss ich dafür einen Converter installieren oder ist das Gerät noch nicht erfasst?

                      Screenshot_20210604-103223.png

                      So sieht das Gerät im Adapter aus.
                      Screenshot_20210604-085059.png

                      Ich wünsche ein schönes Wochenende!

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Robi1010MDR Robi1010MD

                        Guten Morgen,

                        ich habe mir einen Sensor bestellt, der aktuell unter Tuya TS0201 läuft, jedoch keine Werte übermittelt.
                        Muss ich dafür einen Converter installieren oder ist das Gerät noch nicht erfasst?

                        Screenshot_20210604-103223.png

                        So sieht das Gerät im Adapter aus.
                        Screenshot_20210604-085059.png

                        Ich wünsche ein schönes Wochenende!

                        S Offline
                        S Offline
                        swisswn
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #381

                        @robi1010md sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        Guten Morgen,

                        ich habe mir einen Sensor bestellt, der aktuell unter Tuya TS0201 läuft, jedoch keine Werte übermittelt.
                        Muss ich dafür einen Converter installieren oder ist das Gerät noch nicht erfasst?

                        Screenshot_20210604-103223.png

                        So sieht das Gerät im Adapter aus.
                        Screenshot_20210604-085059.png

                        Ich wünsche ein schönes Wochenende!

                        @Robi1010MD

                        Habe das selbe Problem. Gibt aber bereits eine thread dazu.

                        https://forum.iobroker.net/topic/44921/zigbee-device-erkannt-aber-ohne-funktion.

                        Gruss Roger

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @anno171986 bei dir scheint der adapter nicht richtig installier zu sein..

                          installier nochmal drüber von GIT https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/GIT-install

                          @bjoern77

                          adapter stopp
                          dann

                          rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                          

                          adapter starten

                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77
                          schrieb am zuletzt editiert von Bjoern77
                          #382

                          @arteck

                          Moin
                          Danke für den Versuch:

                          rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                          

                          Hat leider nicht geholfen. Nun passiert das nach Adapterstart:

                          2021-06-05 10:10:07.199 - info: zigbee.0 (15789) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                          2021-06-05 10:10:07.306 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                          2021-06-05 10:10:07.619 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                          2021-06-05 10:10:09.229 - info: javascript.0 (872) script.js.Steckdosen.Waschmaschine_V2: Einschaltung nicht bestätigt
                          2021-06-05 10:10:14.096 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning failed - panId collision detected (expected=6754, actual=6755)"
                          2021-06-05 10:10:14.098 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                          2021-06-05 10:10:14.099 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                          2021-06-05 10:10:24.102 - info: zigbee.0 (15789) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2021-06-05 10:10:24.104 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                          2021-06-05 10:10:24.143 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                          2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                          2021-06-05 10:10:24.323 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                          2021-06-05 10:10:39.472 - info: javascript.0 (872) script.js.Steckdosen.Waschmaschine_V2: Waschmaschine Eingeschaltet?
                          

                          Any idea?

                          Ich bin jetzt zurück auf 1.4.1 und es sind alle Geräte weg. Nur der Coordinator ist noch da.
                          Hat jemand ne Idee, wie ich die wieder bekomme ausser alle neu anlernen (36 Geräte)
                          Kann ich irgendein Backup zurückspielen?
                          Bitte Bitte
                          Vielen Dank und Gruß
                          Björn

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Bjoern77B Bjoern77

                            @arteck

                            Moin
                            Danke für den Versuch:

                            rm /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json
                            

                            Hat leider nicht geholfen. Nun passiert das nach Adapterstart:

                            2021-06-05 10:10:07.199 - info: zigbee.0 (15789) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                            2021-06-05 10:10:07.306 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                            2021-06-05 10:10:07.619 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                            2021-06-05 10:10:09.229 - info: javascript.0 (872) script.js.Steckdosen.Waschmaschine_V2: Einschaltung nicht bestätigt
                            2021-06-05 10:10:14.096 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning failed - panId collision detected (expected=6754, actual=6755)"
                            2021-06-05 10:10:14.098 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                            2021-06-05 10:10:14.099 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                            2021-06-05 10:10:24.102 - info: zigbee.0 (15789) Try to reconnect. 1 attempts left
                            2021-06-05 10:10:24.104 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                            2021-06-05 10:10:24.143 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                            2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                            2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                            2021-06-05 10:10:24.323 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                            2021-06-05 10:10:39.472 - info: javascript.0 (872) script.js.Steckdosen.Waschmaschine_V2: Waschmaschine Eingeschaltet?
                            

                            Any idea?

                            Ich bin jetzt zurück auf 1.4.1 und es sind alle Geräte weg. Nur der Coordinator ist noch da.
                            Hat jemand ne Idee, wie ich die wieder bekomme ausser alle neu anlernen (36 Geräte)
                            Kann ich irgendein Backup zurückspielen?
                            Bitte Bitte
                            Vielen Dank und Gruß
                            Björn

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #383

                            @bjoern77

                            Wenn du ein Backup gemacht hast kannst du auch eines zurück spielen... Backitup Adapter wäre meine Empfehlung.

                            MfG
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            Bjoern77B 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • A anno171986

                              Update:
                              habe gerade gesehen dass da doch ein Unterschied zwischen "configured" und "adapter" war, den ich vorher nicht gesehen habe. Habe die "Pan ID" auf 6755 geändert und jetzt scheint es zu funktionierern: Adapter ist grün und Geräte scheinen auch alle wieder da zu sein.


                              Ich bin jetzt zu hause und bekomme das Problem leider nicht gelöst. Ein neustart des Adapters bringt folgendene Fehler:

                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.733	error	(5518) Error herdsman start
                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.732	error	(5518) Failed to start Zigbee
                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.730	error	(5518) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.432	info	(5518) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.408	info	(5518) Starting Zigbee npm ...
                              zigbee.0	2021-06-04 20:47:02.406	info	(5518) Try to reconnect. 1 attempts left
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.405	error	(5518) Error herdsman start
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.404	error	(5518) Failed to start Zigbee
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.403	error	(5518) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.401	error	(5518) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.400	error	(5518) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.400	error	(5518) Please update configuration to prevent further issues.
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.399	error	(5518) - Channel List: configured=11, adapter=11
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.398	error	(5518) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.397	error	(5518) - Extended PAN ID: configured=00124b001940bcc7, adapter=00124b001940bcc7
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.396	error	(5518) - PAN ID: configured=6754, adapter=6755
                              zigbee.0	2021-06-04 20:46:52.395	error	(5518) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                              

                              Kann mir jemand sagen welche Einstellungen er da miteinander vergleicht?

                              Jedes Mal wenn ich die Einstellungen der Instanz öffne kommt.

                              You need save and run adapter before pairing!
                              

                              und wenn ich dann was einstelle und auf speichern klicke kommt:

                              Bitte bestätigen
                              
                              Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?
                              

                              M Offline
                              M Offline
                              Marcus007
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #384

                              @anno171986
                              Danke, dein Hinweis mit der Pan ID hat mir sehr geholfen.
                              Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                              Nochmals Danke.

                              Gruß
                              Marcus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                zigbee-herdsman

                                Gemäß der Datei /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/package.json:

                                "_from": "zigbee-herdsman@0.13.107"
                                

                                und gem. /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/package.json:

                                "_from": "zigbee-herdsman-converters@14.0.162"
                                
                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #385

                                @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                zigbee-herdsman

                                Gemäß der Datei /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/package.json:

                                "_from": "zigbee-herdsman@0.13.107"
                                

                                und gem. /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/package.json:

                                "_from": "zigbee-herdsman-converters@14.0.162"
                                

                                @Asgothian @arteck habt ihr ggf noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte, um wieder neue Geräte angelernt zu bekommen? Bin für alle Schandtaten zu haben. Danke euch :)

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • E eMd

                                  @bjoern77

                                  Wenn du ein Backup gemacht hast kannst du auch eines zurück spielen... Backitup Adapter wäre meine Empfehlung.

                                  MfG
                                  eMd

                                  Bjoern77B Offline
                                  Bjoern77B Offline
                                  Bjoern77
                                  schrieb am zuletzt editiert von Bjoern77
                                  #386

                                  @emd
                                  Moin
                                  Danke, Backitup hats hinbekommen.
                                  Allerdings bin ich kein Stück weiter. Halt immernoch auf 1.4.1.
                                  Was kann ich noch testen, bei diesen Fehlern?
                                  Wie und wo tauscht man die PAN ID?

                                  2021-06-05 10:10:07.199 - info: zigbee.0 (15789) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                                  
                                  2021-06-05 10:10:07.306 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                                  
                                  2021-06-05 10:10:07.619 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                                  
                                  2021-06-05 10:10:14.096 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning failed - panId collision detected (expected=6754, actual=6755)"
                                  
                                  2021-06-05 10:10:14.098 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                                  
                                  2021-06-05 10:10:14.099 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.102 - info: zigbee.0 (15789) Try to reconnect. 1 attempts left
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.104 - info: zigbee.0 (15789) Starting Zigbee npm ...
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.143 - info: zigbee.0 (15789) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#b66b009282423ca38e8b7e3d66a91a99afb794af
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.322 - error: zigbee.0 (15789) Failed to start Zigbee
                                  
                                  2021-06-05 10:10:24.323 - error: zigbee.0 (15789) Error herdsman start
                                  

                                  Danke und Gruß
                                  Björn

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Bjoern77B Offline
                                    Bjoern77B Offline
                                    Bjoern77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #387

                                    @bjoern77
                                    Moin
                                    Für ähnlich blinde wie mich: Die Panel ID lässt sich nur ändern, wenn der Adapter gestoppt ist!!! :eyeglasses:
                                    Gruß
                                    Björn

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Bjoern77B Bjoern77

                                      @bjoern77
                                      Moin
                                      Für ähnlich blinde wie mich: Die Panel ID lässt sich nur ändern, wenn der Adapter gestoppt ist!!! :eyeglasses:
                                      Gruß
                                      Björn

                                      L Abwesend
                                      L Abwesend
                                      legro
                                      schrieb am zuletzt editiert von legro
                                      #388

                                      @arteck

                                      Nachdem du mir meine Installation wieder ans Laufen gebracht hast, funktionierten wieder alle angelernten Geräte wie zuvor. Nun wollte ich die ersten OSRAM lightify Lampen von HUE nach dem ZigBee-Adapter umziehen. Leider bloß Frust auf ganzer Linie.

                                      Ich habe sowohl eine OSRAM Surface als auch eine OSRAM RGB versucht in ZigBee einzubinden. Selbst verständlich habe ich beide Lampen, um Unwägbarkeiten auszuschließen, zunächst einmal sauber zurückgesetzt.

                                      Geschieht beim Anlernen der Surface gar nichts, so wird mir beim Versuch, die RGB anzulernen die Meldung "Interview startet" angezeigt. Leider war's das, die Lampe erscheint nicht in den angelernten Geräten.

                                      Mache nun ich noch etwas falsch oder stimmt mit dem ZigBee-Adapter (Version 1.5.6) noch etwas nicht.

                                      Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                      Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                      K AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L legro

                                        @arteck

                                        Nachdem du mir meine Installation wieder ans Laufen gebracht hast, funktionierten wieder alle angelernten Geräte wie zuvor. Nun wollte ich die ersten OSRAM lightify Lampen von HUE nach dem ZigBee-Adapter umziehen. Leider bloß Frust auf ganzer Linie.

                                        Ich habe sowohl eine OSRAM Surface als auch eine OSRAM RGB versucht in ZigBee einzubinden. Selbst verständlich habe ich beide Lampen, um Unwägbarkeiten auszuschließen, zunächst einmal sauber zurückgesetzt.

                                        Geschieht beim Anlernen der Surface gar nichts, so wird mir beim Versuch, die RGB anzulernen die Meldung "Interview startet" angezeigt. Leider war's das, die Lampe erscheint nicht in den angelernten Geräten.

                                        Mache nun ich noch etwas falsch oder stimmt mit dem ZigBee-Adapter (Version 1.5.6) noch etwas nicht.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #389

                                        @legro Ich hab in der Vergangenheit auch viel Osram gehabt. Die sind zickig...hab bis zu 10ß Versuche benötigt, diese Teile anzulernen. Bin dann doch auf Tint und Phillips gewechselt und hab Osram komplett ersetzt (auch die Plugs)...

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @legro Ich hab in der Vergangenheit auch viel Osram gehabt. Die sind zickig...hab bis zu 10ß Versuche benötigt, diese Teile anzulernen. Bin dann doch auf Tint und Phillips gewechselt und hab Osram komplett ersetzt (auch die Plugs)...

                                          L Abwesend
                                          L Abwesend
                                          legro
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #390

                                          @kueppert

                                          Das mag schon sein, dass die OSRAM lightify rumzicken, sie aber deshalb in die Mülltonne ein zubauen ist mir schlicht ein zu teures Vergnügen.:worried:

                                          Diese Lampen sind - wenn ich mich recht entsinne - so ziemlich die ersten Geräte, die in den ZigBee-Adpater eingebunden wurden. Mithin sollte genug Erfahrung vorhanden sein, diese Dinger doch (noch) ans Laufen zu bekommen.

                                          Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                          Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          199

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe