Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Socket Error Pi nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Socket Error Pi nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:

      Das Ding will 'wie rohe Eier' behandelt werden

      nuja, vllt is das beim ioBroker so, mit octoprint bei meinen 3d-druckern praktizier ich das seit 1.5 jahren ohne probleme.
      andererseits musste ich auch schon dem mini-itx einige male den saft brutal entziehen... allerdings mit SSD...
      aber sicher, ist sicher... 🙂
      @jwedenig du meinst sicher sun disk. die sollten eigentlich keine probs machen...

      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwedenig Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:

        Unix-Affengriff

        Du meinst Ctrl-Alt-Entf?

        Wenn ja, wie mache ich das beim Pi?

        bezügl. SD Karte: Kann ich die dann weghauen oder geht neu formatieren auch und neu draufspielen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jwedenig Most Active @da_Woody last edited by

          @jwedenig du meinst sicher sun disk. die sollten eigentlich keine probs machen...

          Ja, SanDisk heissen die

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by Thomas Braun

            @da_woody sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:

            nuja, vllt is das beim ioBroker so, mit octoprint bei meinen 3d-druckern praktizier ich das seit 1.5 jahren ohne probleme.

            Dann hast du entweder seit 1,5 Jahren mehr Glück als Verstand oder da sind nicht so viele Dateien gleichzeitig offen (beim ioBroker sind z. B. die Verbindungen zur Datenbank immer offen und werden nur alle paar Minuten gespeichert. Da kommen dann auch oft diese zerkrümelten Dateien her).

            @jwedenig
            Ctrl-Alt-Entf funktioniert nicht (immer) auf Linux-(Servern).
            Das ist etwas komplexer bei Linux/Unix.
            Ich spreche vom REISUB. Schau z. B. hier rein:
            https://de.wikipedia.org/wiki/Klammergriff

            da_Woody J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:

              mehr Glück als Verstand

              fool.gif suchs dir aus!
              ne, octoprint ist da sicher nicht so anspruchsvoll. strom weg gibts im normalfall ja nur wenn nicht gedruckt wird. was soll da noch offen sein. der werkelt ja beim drucken nur die gcode datei ab und zeigt die GUI an klar gehn da auch daten rum, temp, fortschritt und so, aber sonst...

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody Ich würd's aber nicht drauf ankommen lassen. Sauberer shutdown ist immer zu machen.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun deswegen ärgere ich mich nicht mit blockly...
                  aber ich könnte ja @Negalein quälen, der hat ja rumgefummelt nachdem ich ihm den drucker aufgebaut habe...

                  Thomas Braun Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active @Thomas Braun last edited by jwedenig

                    Ich spreche vom REISUB. Schau z. B. hier rein:

                    Sorry, bin nochmal lästig!

                    Also, wenn ich mal wieder über Terminal und SSH nicht auf meinen Pi komme und ihn sauber runterfahren möchte, dann verwende ich diese Zeichenfolge, stimmt?
                    Weisst Du mit welcher Tastenkombination am Mac im Terminal ich dies aktiviere?
                    Ich habe nämlich keine SysReq Taste am Lappi

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @jwedenig last edited by

                      @jwedenig AltGr auch nicht? Keine Ahnung von Fallobst und deren Tastaturen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                        @da_woody sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:

                        deswegen ärgere ich mich nicht mit blockly

                        Warum blockly?

                        sudo shutdown
                        

                        und du bist da.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun schon klar, aber ich hab die 3d-drucker an SP112er stecken und dreh mit dem drucker auch den raspi ab... 🙂

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody Da würde ich dann aber noch einen sauberen shutdown reinflicken.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun ich sprech ja nur den switch an, wo soll ich da ein shutdown reinflicken? kratz.gif

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                                @da_woody
                                In dem du zuerst den Raspi runterfährst und dann mit 1-2 Minuten verzögerung erst den Strom killst.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun also script, oder blockly... wie gesagt, ich kill in iQontrol nur sonoff.0.Ender.POWER, oder halt einen anderen drucker.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                                    @da_woody
                                    wie gesagt: Harakiri.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun jep, no risk, no fun! 😉
                                      sollts wirklich mal knallen, octoprint is in paar min aufgesezt. SDin PC rein, insten, gut ists.
                                      aber deine warnungen sind absolut berechtigt... 🙂

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill @da_Woody last edited by Wildbill

                                        @da_woody Gerade der Raspi neigt aber dazu, bei plötzlichem Stromausschalten die SD-Karte zu schreddern, so daß sich diese auch nicht mehr verwenden lässt, weil sie dann defekt ist.
                                        Deinen PC fährst Du doch sicher auch sauber runter und schaltest ihn nicht einfach aus? Wobei das, bei zerstörtem Windows wenigstens ein Anreiz wäre, gleich ein vernünftiges Betriebssystem aufzuspielen...
                                        Ein Raspi ist nix anderes wie Dein Computer, nur anders Betriebssystem.

                                        Gruß, Jürgen

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Wildbill last edited by

                                          @wildbill maedels.gif macht jetzt bitte keinen aufstand deswegen!
                                          wie ich schon schrieb, bei 3 druckern geht das seit 1,5 jahren ohne probleme. und ja, auch meinem PC dreh ich mal den saft ab wenn er mich nervt. ich hab jetzt seit ca. 38 jahren mit so kisten zu tun, angefangen beim C64. ich hatte noch nie ein zerschossenes OS. ich hab mir durch eigene dummheit 3 mal heftigen virenbefall eingefangen. ich habs jedesmal geschafft, ohne neu inst die kisten gerade zu biegen. auch wenns mal ne woche gedauert hat! die kisten waren danach absolut sauber. man muss nur stur sein.
                                          das "vernünftige OS" überles ich jetzt mal... ich hab mich mit tux.png abgefunden, ob ich es akzeptiere nicht admin zu sein, steht auf der nächsten seite im buch...

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @da_Woody last edited by

                                            @da_woody Ist wie mit Lotto spielen oder Blitzeinschlag. Der eine gewinnt, der andere geht leer aus. Das Haus des Einen brennt ab, beim Anderen passiert nix. Aber wenn ich den Ärger vermeiden kann, dann tu ich das einfach.
                                            Wenn man hier im Forum liest, wie oft sich jemand seine Installation auf dem Raspi zerschiesst, weil er genau so denkt und handelt... Ohne das, gäbe es bald halb so viel Posts.
                                            Ob ich einem Rechner trauen würde, der mal ernsthaft von Viren befallen war, und den ich dann wieder gesäubert habe, glaube ich eher nicht. Da wäre ich mir zu unsicher, ob sich nicht doch irgendwo etwas eingenistet hat, an das mich das Betriebssystem gar nicht ran lässt. Auch deshalb meine klare Empfehlung, sich mal mit Linux anstatt Windows anzufreunden. Da bin ich jederzeit der Admin, der ALLES darf, wenn ich es möchte, kann im normalen Betrieb als User aber nichts (ernsthaft) kaputt machen. Der Wechsel dauert so eine Sekunde Tipparbeit. Ach ja, Viren für Linux sind auch sehr rar, erstens ist es nicht so weit verbreitet und zweitens kommt ein Schadprogramm nicht so leicht an Admin-Rechte, wenn es der User nicht zulässt. Von Sicherheitslücken mal abgeshen, aber die gibt es überall. Zudem schadet es nix, wenn man sich mit Linux auskennt. So gut wie alle ernsthaften Anwendungen (Server, Smarthome, NAS, Octoprint,...) laufen mit Linux. Da ist es doch gut, wenn man sich etwas auskennt, wenn es mal klemmt. iobroker unter Windows mag wohl irgendwie laufen, ist in meinen Augen aber auch nix halbes oder ganzes.
                                            Im Übrigen solltest Du das alles nicht als Angriff sehen, sondern als klare Empfehlung, einfach mal drüber nachzudenken. Gerade @Thomas-Braun schreibt sich hier tagtäglich die Finger wund, weil sich mal wieder irgendjemand was abgeschossen hat, weil er irgendwas gemacht hat, was man einfach nicht tut. Und wenn die Problemvermeidung dann so einfach ist (ein Befehl vor dem Abschalten) dann schadet das nix. Manchmal frage ich mich ernsthaft, wo er die andauernde Geduld her nimmt... 😊

                                            Gruss, Jürgen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            904
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            173
                                            10314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo