Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Life360 v0.2.x GitHub / npm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Life360 v0.2.x GitHub / npm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptergeopositionpräsenzmelderlife360
55 Beiträge 14 Kommentatoren 6.0k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MiGollerM MiGoller
    Aktuelle Test Version 0.2.6
    Veröffentlichungsdatum 27.04.2020
    Github Link https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

    Hallo zusammen,

    nachdem ich lange gesucht habe, wie ich ioBroker mit Life360 verbinden kann, ohne mal wieder MQTT zu bemühen, habe ich mich entschieden, einen entsprechenden Adapter -auch meinen ersten - für ioBroker zu entwickeln: ioBroker.life360.

    Folgenden Umgang bietet der Adapter aktuell:

    • Datenpunkte für alle "Kreise" des Benutzers samt Detailinformationen
    • Datenpunkte für alle "Orte" aller Kreise des Benutzers samt Informationen zur Geo-Position und Anwesenheit der einzelnen Mitglieder des Kreises.
    • Datenpunkte für alle Personen samt Details wie z.B. Geo-Position
    • Eigene Orte "My Places" im ioBroker anzulegen, die Life360 nicht bekannt sind.
    • Anzeige, ob Personen das Teilen der Position aktiviert haben oder nicht.

    Somit ist es möglich:

    • Die Position einzelner Personen z.B. in OpenStreetMap, etc. darzustellen.
    • Anwesenheits- bzw. Präsenzschaltungen mit Daten aus Life360 zu erstellen oder zu erweitern.

    Wer Interesse hat, findet den Adapter aktuell unter https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360 oder direkt als Node Modul unter https://www.npmjs.com/package/iobroker.life360.

    Feedback und Anregungen immer gern zu mir.

    Viele Grüße,
    MiGoller

    Changelog

    0.2.6

    • (migoller) Bugfix for issue #12: Uncaught exception: Cannot read property 'timestamp' of null

    0.2.5

    • (migoller) Bugfix for issue #9: check Adapter with js-controller 3.0.x.
    • (migoller) Updated packages and dependencies.

    0.2.4

    • (migoller) Clean up stale datapoints after 30 days to prevent removing datapoints when Life360 is not available.

    0.2.3

    • (migoller) Added simple integrity checks for Life360 data.

    0.2.2

    • (migoller) The adapter will remove stale datapoints.

    0.2.1

    • (migoller) MyPlaces: Add additional places apart from the Life360 ones.
    MiGollerM Offline
    MiGollerM Offline
    MiGoller
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15
    Aktuelle Test Version 0.2.15
    Veröffentlichungsdatum 07.05.2021
    Github Link https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

    Hallo zusammen,

    ich habe die Version 0.2.15 des Adapters veröffentlicht. Neben einigen Bugfixes, Details findet Ihr im Changelog, gibt es auch ein paar neue Dinge, die Euch das Leben ggf. einfacher machen werden:

    • Kompatibilität für js-controller v3.x verbessert (in progress). Es gibt also weniger Warnungen im Protokoll.
    • Es gibt neue Formate für das Darstellen der GPS-Koordinaten. Das verbessert bzw. die Vereinfachung der Integration in VIS, JARVIS, etc.
    • Der Adapter ist deutlich robuster gegenüber temp. Ausfallerscheinungen der Life360 API. Es scheint so, als würde die API bei Updates seitens Life360 teils über einen längeren Zeitraum (Stunden bis Tage) inkonsistente Daten liefern. Der Adapter löscht jetzt in diesem Zeitraum keine Daten mehr wie Orte, etc. .

    Die vielfach gewünschte Funktion, das Abfrageintervall auch über einen Datenpunkt verändern zu können, steht auf meiner Roadmap, ist jedoch leider nicht in dieses Release eingeflossen. Hintergrund: Für das Aufnehmen des Adapters in die ioBroker Adapter Repositories muss ich, und das ist auch gut so, die Timer und die Timeout-Funktionsweise überarbeiten. Und genau in diesem Mechanismus greift dann auch die Möglichkeit, das Abfrageintervall über einen Datenpunkt ändern zu können. Das Entwicklerkernteam rund um @Bluefox, @Dutchman und @apollon77 unterstützt mich dabei sehr auch bei meinen anderen Adaptern und ist sehr geduldig mit mir. Ich hoffe, Ihr seid es auch.

    Wer Interesse hat, findet den Adapter aktuell unter https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360 oder direkt als Node Modul unter https://www.npmjs.com/package/iobroker.life360.

    Feedback und Anregungen immer gern zu mir. Meldet bitte Bugs und Verbesserungswünsche auch direkt als neues Issue auf GitHub .

    Viele Grüße,
    MiGoller

    Changelog

    0.2.15 (2021-05-07)

    • (MiGoller) Fix for issue #25: Sanitize strings for ioBroker object IDs
    • (MiGoller) Fix for issue #21: Adjust object type for gps-coordinates
    • (MiGoller) Enhancement issue #32: Add a new format for gps-coordinates for easier integration in Jarvis
    • (MiGoller) Enhancement issue #29: Think about to fix the issues found by adapter checker

    0.2.14

    • (MiGoller) Fix for issue #27: Adapter looses places (connection)
    • (MiGoller) Enhanced code to prevent warnings on setting state value for new objects / datapoints.

    0.2.13

    • (PeterVoronov) Pull request #24: Allow to create states with "write": false, to make value.gps.* compatible with ioBroker.type-detector.

    0.2.12

    • (MiGoller) Bug fix for issue #22: MyPlaces feature does not show all members

    0.2.11

    • (MiGoller) Added verbose logging on demand

    0.2.10

    • (MiGoller) Fix for Issue #18: Error TypeError: Cannot read property 'sourceId' of null since update to 0.2.8

    0.2.9

    • (MiGoller) Removed node v8 from Travis config to fix build process.

    0.2.8

    • (MiGoller) Upgraded several packages to wanted versions.

    0.2.7

    • (MiGoller) Upgraded lodash from 4.17.15 to 4.17.19

    ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M michael 1975

      heute kam die Ankündigung das die Web Broser Version eingestellt wird hat das auswirkung auf den Adapter da ich den viel benutze.

      Gruß Michael

      MiGollerM Offline
      MiGollerM Offline
      MiGoller
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      @michael-1975 Heyy. Über die Webseite von Life360 gelangst Du schon gar nicht mehr zum Web-Login. Noch funktioniert die Web-App aber noch. Bin gespannt, wie es dann ab Montag aussehen wird.

      ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

      MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MiGollerM MiGoller
        Aktuelle Test Version 0.2.15
        Veröffentlichungsdatum 07.05.2021
        Github Link https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360

        Hallo zusammen,

        ich habe die Version 0.2.15 des Adapters veröffentlicht. Neben einigen Bugfixes, Details findet Ihr im Changelog, gibt es auch ein paar neue Dinge, die Euch das Leben ggf. einfacher machen werden:

        • Kompatibilität für js-controller v3.x verbessert (in progress). Es gibt also weniger Warnungen im Protokoll.
        • Es gibt neue Formate für das Darstellen der GPS-Koordinaten. Das verbessert bzw. die Vereinfachung der Integration in VIS, JARVIS, etc.
        • Der Adapter ist deutlich robuster gegenüber temp. Ausfallerscheinungen der Life360 API. Es scheint so, als würde die API bei Updates seitens Life360 teils über einen längeren Zeitraum (Stunden bis Tage) inkonsistente Daten liefern. Der Adapter löscht jetzt in diesem Zeitraum keine Daten mehr wie Orte, etc. .

        Die vielfach gewünschte Funktion, das Abfrageintervall auch über einen Datenpunkt verändern zu können, steht auf meiner Roadmap, ist jedoch leider nicht in dieses Release eingeflossen. Hintergrund: Für das Aufnehmen des Adapters in die ioBroker Adapter Repositories muss ich, und das ist auch gut so, die Timer und die Timeout-Funktionsweise überarbeiten. Und genau in diesem Mechanismus greift dann auch die Möglichkeit, das Abfrageintervall über einen Datenpunkt ändern zu können. Das Entwicklerkernteam rund um @Bluefox, @Dutchman und @apollon77 unterstützt mich dabei sehr auch bei meinen anderen Adaptern und ist sehr geduldig mit mir. Ich hoffe, Ihr seid es auch.

        Wer Interesse hat, findet den Adapter aktuell unter https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360 oder direkt als Node Modul unter https://www.npmjs.com/package/iobroker.life360.

        Feedback und Anregungen immer gern zu mir. Meldet bitte Bugs und Verbesserungswünsche auch direkt als neues Issue auf GitHub .

        Viele Grüße,
        MiGoller

        Changelog

        0.2.15 (2021-05-07)

        • (MiGoller) Fix for issue #25: Sanitize strings for ioBroker object IDs
        • (MiGoller) Fix for issue #21: Adjust object type for gps-coordinates
        • (MiGoller) Enhancement issue #32: Add a new format for gps-coordinates for easier integration in Jarvis
        • (MiGoller) Enhancement issue #29: Think about to fix the issues found by adapter checker

        0.2.14

        • (MiGoller) Fix for issue #27: Adapter looses places (connection)
        • (MiGoller) Enhanced code to prevent warnings on setting state value for new objects / datapoints.

        0.2.13

        • (PeterVoronov) Pull request #24: Allow to create states with "write": false, to make value.gps.* compatible with ioBroker.type-detector.

        0.2.12

        • (MiGoller) Bug fix for issue #22: MyPlaces feature does not show all members

        0.2.11

        • (MiGoller) Added verbose logging on demand

        0.2.10

        • (MiGoller) Fix for Issue #18: Error TypeError: Cannot read property 'sourceId' of null since update to 0.2.8

        0.2.9

        • (MiGoller) Removed node v8 from Travis config to fix build process.

        0.2.8

        • (MiGoller) Upgraded several packages to wanted versions.

        0.2.7

        • (MiGoller) Upgraded lodash from 4.17.15 to 4.17.19
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @migoller sagte in Test Adapter Life360 v0.2.x GitHub / npm:

        Die vielfach gewünschte Funktion, das Abfrageintervall auch über einen Datenpunkt verändern zu können, steht auf meiner Roadmap, ist jedoch leider nicht in dieses Release eingeflossen. Hintergrund: Für das Aufnehmen des Adapters in die ioBroker Adapter Repositories muss ich, und das ist auch gut so, die Timer und die Timeout-Funktionsweise überarbeiten. Und genau in diesem Mechanismus greift dann auch die Möglichkeit, das Abfrageintervall über einen Datenpunkt ändern zu können. Das Entwicklerkernteam rund um @Bluefox, @Dutchman und @apollon77 unterstützt mich dabei sehr auch bei meinen anderen Adaptern und ist sehr geduldig mit mir. Ich hoffe, Ihr seid es auch.

        danke, dass du daran denkst - ist drin, wenn es drin ist :-)

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          @MiGoller von mir auch erst mal vielen Dank für deinen Adapter - der ist bei mir Dreh- und Angelpunkt für vieles. Zusammen mit dem Life360-Premium Abo habe ich nichts was so schon in Echtzeit funktioniert um z.B. festzustellen wer zu Hause ist oder ob meine Frau schon von der Arbeit losgefahren ist.

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • MiGollerM MiGoller

            @michael-1975 Heyy. Über die Webseite von Life360 gelangst Du schon gar nicht mehr zum Web-Login. Noch funktioniert die Web-App aber noch. Bin gespannt, wie es dann ab Montag aussehen wird.

            MiGollerM Offline
            MiGollerM Offline
            MiGoller
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            Hallo zusammem,

            der Login über die Webseite von Life360 steht seit Montag nicht mehr zur Verfügung, und der Adapter läuft weiterhin. Bislang scheint es keine Änderungen an der API gegeben zu haben.

            Life360 hat auf der Homepage allerdings Änderungen "behind the scenes" angekündigt, die nicht mit der aktuellen (alten) Webseite vereinbar gewesen seien.
            d468af53-e01f-4b3f-a8b4-71e323b4e4fb-image.png

            Ich werde das natürlich auch weiterhin beobachten; wenn Ihr weitere Infos, etc. erfahren solltet, so bin ich natürlich für jedes Feedback dankbar.

            Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
            MiGoller

            ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

            ? BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • MiGollerM MiGoller

              Hallo zusammem,

              der Login über die Webseite von Life360 steht seit Montag nicht mehr zur Verfügung, und der Adapter läuft weiterhin. Bislang scheint es keine Änderungen an der API gegeben zu haben.

              Life360 hat auf der Homepage allerdings Änderungen "behind the scenes" angekündigt, die nicht mit der aktuellen (alten) Webseite vereinbar gewesen seien.
              d468af53-e01f-4b3f-a8b4-71e323b4e4fb-image.png

              Ich werde das natürlich auch weiterhin beobachten; wenn Ihr weitere Infos, etc. erfahren solltet, so bin ich natürlich für jedes Feedback dankbar.

              Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
              MiGoller

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @migoller Vielen Dank 👍👍

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • MiGollerM MiGoller

                Hallo zusammem,

                der Login über die Webseite von Life360 steht seit Montag nicht mehr zur Verfügung, und der Adapter läuft weiterhin. Bislang scheint es keine Änderungen an der API gegeben zu haben.

                Life360 hat auf der Homepage allerdings Änderungen "behind the scenes" angekündigt, die nicht mit der aktuellen (alten) Webseite vereinbar gewesen seien.
                d468af53-e01f-4b3f-a8b4-71e323b4e4fb-image.png

                Ich werde das natürlich auch weiterhin beobachten; wenn Ihr weitere Infos, etc. erfahren solltet, so bin ich natürlich für jedes Feedback dankbar.

                Viele Grüße und einen schönen Feiertag,
                MiGoller

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @migoller Das klingt ja danach als ob es - irgendwann - wieder eine neue Webseite geben wird.
                Gibt es eigentliche eine offizielle Doku der API ?

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  michael 1975
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  Bei mir läuft auch alles besten werde es weiter beobachten.

                  Gruß Michael

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @migoller Das klingt ja danach als ob es - irgendwann - wieder eine neue Webseite geben wird.
                    Gibt es eigentliche eine offizielle Doku der API ?

                    MiGollerM Offline
                    MiGollerM Offline
                    MiGoller
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @bananajoe Heyy. Eine offiziell seitens Life360 dokumentierte API ist mir nicht bekannt. Das wäre was gewesen.

                    Ich kenne bestimmt auch nur einen kleinen Teil der REST-API-Funktionalität, da ich keinen Premium-Account habe. Derzeit kann ich zwar Informationen wie den zuletzt ermittelten Standort, etc. abrufen, aber die aktiven Kommandos wie das Anfordern einer Standortaktualisierung oder das Senden einer Nachricht habe ich noch nicht implementiert. Kommt noch ...

                    ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                    MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MiGollerM MiGoller

                      @bananajoe Heyy. Eine offiziell seitens Life360 dokumentierte API ist mir nicht bekannt. Das wäre was gewesen.

                      Ich kenne bestimmt auch nur einen kleinen Teil der REST-API-Funktionalität, da ich keinen Premium-Account habe. Derzeit kann ich zwar Informationen wie den zuletzt ermittelten Standort, etc. abrufen, aber die aktiven Kommandos wie das Anfordern einer Standortaktualisierung oder das Senden einer Nachricht habe ich noch nicht implementiert. Kommt noch ...

                      MiGollerM Offline
                      MiGollerM Offline
                      MiGoller
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      Hallo zusammen. Läuft der Adapter bei Euch weiterhin stabil? Ich hatte am Wochenende noch mal Aussetzer beim Zugriff auf die Life360 API; das konnte ich allerdings auch manuell (mit Postman) nachstellen. Mich interessiert, wie es bei Euch aussieht.

                      ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                      W ? 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • MiGollerM MiGoller

                        Hallo zusammen. Läuft der Adapter bei Euch weiterhin stabil? Ich hatte am Wochenende noch mal Aussetzer beim Zugriff auf die Life360 API; das konnte ich allerdings auch manuell (mit Postman) nachstellen. Mich interessiert, wie es bei Euch aussieht.

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @migoller Bislang keine Probleme. Updates ob jemand zuhause ist oder nicht kommen quasi zeitgleich in der App und in iobroker an. Im log keine warn oder error vom Adapter.

                        Gruß, Jürgen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • MiGollerM MiGoller

                          Hallo zusammen. Läuft der Adapter bei Euch weiterhin stabil? Ich hatte am Wochenende noch mal Aussetzer beim Zugriff auf die Life360 API; das konnte ich allerdings auch manuell (mit Postman) nachstellen. Mich interessiert, wie es bei Euch aussieht.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @migoller Hi, am Wochenende hing die App mal etwas hinterher, als ich unterwegs war..
                          Das war aber eindeutig ein problem von der App. Mit dem Adapter ist alles gut.... der lief von alleine wieder, als auch die App wieder ging...

                          MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @migoller Hi, am Wochenende hing die App mal etwas hinterher, als ich unterwegs war..
                            Das war aber eindeutig ein problem von der App. Mit dem Adapter ist alles gut.... der lief von alleine wieder, als auch die App wieder ging...

                            MiGollerM Offline
                            MiGollerM Offline
                            MiGoller
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @ilovegym, @Wildbill Habt vielen Dank für das Feedback.

                            ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pischleuder
                              schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                              #28

                              Moin Zusammen,

                              ich bekomme jetzt auf einmal folgendes Log:

                              	(7251) No data received from Life360 cloud services!
                              life360.0	2021-06-19 06:49:39.652	error	(7251) Error: Error: Connection established but failed to authenticate. Check your credentials!
                              

                              Die Login-Daten sind allerdings korrekt, kann das jemand nachvollziegen ?
                              Verwende die neueste Version aus dem git.

                              EDIT:
                              Muss es korrigieren, die Instanz einmal gelöscht und wieder neu installiert. Danach hat es funktioniert. :-)

                              MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Pischleuder

                                Moin Zusammen,

                                ich bekomme jetzt auf einmal folgendes Log:

                                	(7251) No data received from Life360 cloud services!
                                life360.0	2021-06-19 06:49:39.652	error	(7251) Error: Error: Connection established but failed to authenticate. Check your credentials!
                                

                                Die Login-Daten sind allerdings korrekt, kann das jemand nachvollziegen ?
                                Verwende die neueste Version aus dem git.

                                EDIT:
                                Muss es korrigieren, die Instanz einmal gelöscht und wieder neu installiert. Danach hat es funktioniert. :-)

                                MiGollerM Offline
                                MiGollerM Offline
                                MiGoller
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                @pischleuder Heyy, vielen Dank für das Feedback. Du hast die Meldung aber nicht bekommen, nachdem Du den Adapter vom Git-Repository her aktualisiert hattest, oder? Wenn doch, dann checke ich da noch einmal etwas.

                                ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MiGollerM MiGoller

                                  @pischleuder Heyy, vielen Dank für das Feedback. Du hast die Meldung aber nicht bekommen, nachdem Du den Adapter vom Git-Repository her aktualisiert hattest, oder? Wenn doch, dann checke ich da noch einmal etwas.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pischleuder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @migoller

                                  Moin,

                                  doch, so war es. Danach die Instanz gelöscht und neu angelegt, dann ging es.

                                  Gruss

                                  MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pischleuder

                                    @migoller

                                    Moin,

                                    doch, so war es. Danach die Instanz gelöscht und neu angelegt, dann ging es.

                                    Gruss

                                    MiGollerM Offline
                                    MiGollerM Offline
                                    MiGoller
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @pischleuder Hey. Danke für die Rückmeldung. Darf ich noch fragen, welche hostbzw. js-controller Version Du im Einsatz hast? Den hast Du nicht zufällig auf die 3er Version aktualisiert?

                                    ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MiGollerM MiGoller

                                      @pischleuder Hey. Danke für die Rückmeldung. Darf ich noch fragen, welche hostbzw. js-controller Version Du im Einsatz hast? Den hast Du nicht zufällig auf die 3er Version aktualisiert?

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pischleuder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @migoller

                                      Moin,

                                      nicht neu installiert, aber drauf ist 3.2.16

                                      Gruss

                                      MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Pischleuder

                                        @migoller

                                        Moin,

                                        nicht neu installiert, aber drauf ist 3.2.16

                                        Gruss

                                        MiGollerM Offline
                                        MiGollerM Offline
                                        MiGoller
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @pischleuder Hmm... kann ich mir so auch nicht erklären. Und ich konnte es bislang auch nicht nachstellen. Ich behalte es aber im Blick.

                                        ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MiGollerM MiGoller

                                          @pischleuder Hmm... kann ich mir so auch nicht erklären. Und ich konnte es bislang auch nicht nachstellen. Ich behalte es aber im Blick.

                                          G Online
                                          G Online
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @migoller V 0.2.15

                                          life360.0
                                             2021-09-22 15:24:22.739	warn	Read-only state "life360.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "true"
                                          
                                          Thomas JansenT NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe