Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Denon HEOS Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Denon HEOS Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
357 Beiträge 48 Kommentatoren 75.9k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W withstu

    Hat sich hier schonmal jemand mit der SOAP API von HEOS beschäftigt? Eventuell könnte man den Funktionsumfang des Adapters so noch um Seek, Zonen, Updates etc. erweitern. Ich hab dazu gerade auf GitHub ein interessantes Projekt gefunden: https://github.com/mkarasoff/shoe

    RootXML: http://<Player IP>:60006/upnp/desc/aios_device/aios_device.xml

    W Offline
    W Offline
    withstu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #234

    Ich habe am Wochenende dem Adapter eine UPNP Schnittstelle spendiert. Dadurch ist es nun möglich die Bitrate, Sample Rate, Audio Format anzuzeigen und Seek zu unterstützen. Folgende Aktionen unterstützt die API meines Receivers. Ihr könnt ja kommentieren, welche Funktionen für euch noch interessant für den Adapter wären:

    AVTransport

    • GetCurrentState
    • GetCurrentTransportActions
    • GetDeviceCapabilities
    • GetMediaInfo
    • GetMediaInfo_Ext
    • GetPositionInfo
    • GetTransportInfo
    • GetTransportSettings
    • Next
    • Pause
    • Play
    • Previous
    • Seek
    • SetAVTransportURI
    • SetNextAVTransportURI
    • SetPlayMode
    • Stop
    • X_SetShuffle

    ConnectionManager

    • ConnectionComplete
    • GetCurrentConnectionIDs
    • GetCurrentConnectionInfo
    • GetCurrentState
    • GetProtocolInfo
    • PrepareForConnection

    RenderingControl

    • GetCurrentState
    • GetMute
    • GetVolume
    • GetVolumeDB
    • ListPresets
    • SelectPreset
    • SetMute
    • SetVolume
    • SetVolumeDB
    • X_GetBalance
    • X_GetBass
    • X_GetPreset
    • X_GetSubwoofer
    • X_GetTreble
    • X_SetBalance
    • X_SetBass
    • X_SetMute
    • X_SetSubwoofer
    • X_SetTreble
    • X_SetVolume

    ErrorHandler

    • ClearError
    • DummyAction_ErrorHandler

    ZoneControl

    • AddMemberToZone
    • CreateZone
    • DestroyZone
    • DummyAction_ZoneControl
    • GetCurrentState
    • GetMemberStatus
    • GetZoneConnectedList
    • GetZoneFriendlyName
    • GetZoneMemberList
    • GetZoneMinimise
    • GetZoneMute
    • GetZoneStatus
    • GetZoneUUID
    • GetZoneVolume
    • RemoveMemberFromZone
    • SetZoneFriendlyName
    • SetZoneMinimise
    • SetZoneMute
    • SetZoneVolume
    • TestZoneConnectivity

    GroupControl

    • AddMembersToGroup
    • CreateGroup
    • DestroyGroup
    • DummyAction_GroupControl
    • GetConfigDeviceUUID
    • GetCurrentState
    • GetDeviceFriendlyName
    • GetGroupBalance
    • GetGroupBass
    • GetGroupFriendlyName
    • GetGroupMemberChannel
    • GetGroupMemberList
    • GetGroupMute
    • GetGroupStatus
    • GetGroupTreble
    • GetGroupUUID
    • GetGroupUpdating
    • GetGroupVolume
    • GetMediaServerUUID
    • GetSignalStrength
    • RemoveMembersFromGroup
    • SetDeviceFriendlyName
    • SetGroupBalance
    • SetGroupBass
    • SetGroupFriendlyName
    • SetGroupMemberChannel
    • SetGroupMute
    • SetGroupTreble
    • SetGroupVolume

    ACT

    • AddNetworkShare
    • ApplyChanges
    • CancelChanges
    • CancelFirmwareUpgrade
    • CheckForFirmwareUpgrade
    • DeleteNetworkShare
    • GetAccessPointList
    • GetActiveInterface
    • GetAudioConfig
    • GetAvrZoneStatus
    • GetBluetoothStatus
    • GetConfigurationStatus
    • GetConfigurationToken
    • GetCurrentLanguage
    • GetCurrentState
    • GetDaylightSaving
    • GetDevicePowerState
    • GetFriendlyName
    • GetHEOSNetID
    • GetLowLatencyConfig
    • GetNetworkConfiguration
    • GetNetworkConfigurationList
    • GetNetworkShares
    • GetP2PMode
    • GetQuickSelectNames
    • GetSessionId
    • GetSupportedLanguageList
    • GetSurroundSpeakerConfig
    • GetTimeZone
    • GetTranscode
    • GetUpdateAction
    • GetUpdateLevel
    • GetUpgradeProgress
    • GetUpgradeStatus
    • GetVolumeLimit
    • GetWirelessProfile
    • GetWirelessState
    • GetWirelessStatus
    • ReIndexNetworkShare
    • ReMountNetworkShare
    • RecallQuickSelect
    • RegisterUser
    • ReleaseConfigurationToken
    • SetAudioConfig
    • SetAvrZoneStatus
    • SetBluetoothAction
    • SetConfigurationStatus
    • SetCurrentLanguage
    • SetDaylightSaving
    • SetDevicePowerState
    • SetFriendlyName
    • SetHEOSNetID
    • SetLowLatencyConfig
    • SetNetworkConfiguration
    • SetQuickSelectNames
    • SetSessionId
    • SetSurroundSpeakerConfig
    • SetTimeZone
    • SetTranscode
    • SetUpdateAction
    • SetUpdateLevel
    • SetVolumeLimit
    • SetWPSPinSSID
    • SetWirelessProfile
    • StartInvitation
    • StartWifiAp
    • StopInvitation
    • StopWifiAp
    • StoreQuickSelect
    • SubmitDiagnostics
    • UpdateFirmware

    ContentDirectory

    • Browse
    • GetSearchCapabilities
    • GetSortCapabilities
    • GetSystemUpdateID
    • Search
    • X_HideItem
    • X_RenameItem
    • X_SetItemInputLevel
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bouster
      schrieb am zuletzt editiert von
      #235

      Hallo,

      ich habe das Skript bei mir seit ein paar Wochen am laufen. Leider habe ich seit dem neuen Update das Problem, dass mein Blocky Skript nicht mehr in den HEOS command state schreiben kann, bzw. das Kommando nicht mehr ausgeführt wird. Das Skript wird an der Stelle ausgeführt, jedoch passiert nichts. Leider kann ich kein Bild einfügen, darum versuche ich es so:

      Steuere Kommando für Heos-Skript mit "browse/play_preset?pid=39318011&preset=3"

      Gebe ich das Kommando manuell ein, so wird es problemlos ausgeführt. Ich hab auch das Skript gedebuggt und der befehl wird definitiv so ausgeführt. Im Log ist das auch zu sehen:

      2021-05-27 08:21:25.696	info	script.js.Heos.Heos: [Heos] command: browse/play_preset?pid=39318011&preset=3
      2021-05-27 08:21:25.690	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: test Ende
      2021-05-27 08:21:25.689	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: PLAY ABSOLUTE RELAX: browse/play_preset?pid=39318011&preset=3
      2021-05-27 08:21:25.688	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: test Anfang
      

      Ich hoffe ich bin hier richtig für diese Frage.

      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bouster

        Hallo,

        ich habe das Skript bei mir seit ein paar Wochen am laufen. Leider habe ich seit dem neuen Update das Problem, dass mein Blocky Skript nicht mehr in den HEOS command state schreiben kann, bzw. das Kommando nicht mehr ausgeführt wird. Das Skript wird an der Stelle ausgeführt, jedoch passiert nichts. Leider kann ich kein Bild einfügen, darum versuche ich es so:

        Steuere Kommando für Heos-Skript mit "browse/play_preset?pid=39318011&preset=3"

        Gebe ich das Kommando manuell ein, so wird es problemlos ausgeführt. Ich hab auch das Skript gedebuggt und der befehl wird definitiv so ausgeführt. Im Log ist das auch zu sehen:

        2021-05-27 08:21:25.696	info	script.js.Heos.Heos: [Heos] command: browse/play_preset?pid=39318011&preset=3
        2021-05-27 08:21:25.690	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: test Ende
        2021-05-27 08:21:25.689	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: PLAY ABSOLUTE RELAX: browse/play_preset?pid=39318011&preset=3
        2021-05-27 08:21:25.688	info	script.js.Heos.Heos_Steuerung: test Anfang
        

        Ich hoffe ich bin hier richtig für diese Frage.

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #236

        @bouster wieso nutzt du nicht den Adapter?

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bouster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #237

          Ich habe den Adapter installiert und möchte mit dem Skript den Wert von Command schreiben, damit das Skript den Befehl ausgeführt. Leider wird der Wert aber nicht eingetragen.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bouster

            Ich habe den Adapter installiert und möchte mit dem Skript den Wert von Command schreiben, damit das Skript den Befehl ausgeführt. Leider wird der Wert aber nicht eingetragen.

            B Offline
            B Offline
            Brati
            schrieb am zuletzt editiert von
            #238

            @bouster

            Das kannst du doch im Adapter im State

            heos.0.players.3931801.command
            

            als commando

            play_preset&preset=3
            

            übergeben. Klappt aus vis aus dem State oder einem beliebigen JS. Script und Adapter könnte sich beißen.

            Grüße

            Brati

            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Brati

              @bouster

              Das kannst du doch im Adapter im State

              heos.0.players.3931801.command
              

              als commando

              play_preset&preset=3
              

              übergeben. Klappt aus vis aus dem State oder einem beliebigen JS. Script und Adapter könnte sich beißen.

              Grüße

              Brati

              B Offline
              B Offline
              bouster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #239

              @brati
              Ich benutze Vis nicht. Ich nutze das Mediola AIO neo iobroker plugin und möchte darin eine Auswahl des Lautsprechers festlegen, indem ich die ID an 0_userdata.0.HeosSelected_ID übergebe.
              In meinem Skript habe ich es wie folgt verwendet:

              setState("javascript.1.heos.command"/Kommando für Heos-Script/, (['browse/play_preset?pid=',getState("0_userdata.0.HeosSelected_ID").val,'&preset=3'].join('')));

              Das funktioniert aber leider nicht.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bouster

                @brati
                Ich benutze Vis nicht. Ich nutze das Mediola AIO neo iobroker plugin und möchte darin eine Auswahl des Lautsprechers festlegen, indem ich die ID an 0_userdata.0.HeosSelected_ID übergebe.
                In meinem Skript habe ich es wie folgt verwendet:

                setState("javascript.1.heos.command"/Kommando für Heos-Script/, (['browse/play_preset?pid=',getState("0_userdata.0.HeosSelected_ID").val,'&preset=3'].join('')));

                Das funktioniert aber leider nicht.

                B Offline
                B Offline
                Brati
                schrieb am zuletzt editiert von
                #240

                @bouster die Syntax aufm Handy ist immer schwer, du kannst den o.g. State aus dem Adapter per setState so wie beschrieben setzen. Das sollte ohne das Heos Script funktionieren.

                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Brati

                  @bouster die Syntax aufm Handy ist immer schwer, du kannst den o.g. State aus dem Adapter per setState so wie beschrieben setzen. Das sollte ohne das Heos Script funktionieren.

                  B Offline
                  B Offline
                  bouster
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #241

                  @brati tut mir leid, ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du so:

                  setState("javascript.1.heos.command"/Kommando für Heos-Script/, (['browse/play_preset?pid=',getState("0_userdata.0.HeosSelected_ID").val,'&preset=3'].join('')));

                  B Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B bouster

                    @brati tut mir leid, ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du so:

                    setState("javascript.1.heos.command"/Kommando für Heos-Script/, (['browse/play_preset?pid=',getState("0_userdata.0.HeosSelected_ID").val,'&preset=3'].join('')));

                    B Offline
                    B Offline
                    bouster
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #242

                    Ok, ich denke jetzt habe ich verstanden was du gemeint hast. Danke, habs hinbekommen.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bouster

                      Ok, ich denke jetzt habe ich verstanden was du gemeint hast. Danke, habs hinbekommen.

                      B Offline
                      B Offline
                      Brati
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #243

                      @bouster sehr gut, jetzt hätte ich auch wieder Zugriff auf den PC :).

                      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bouster

                        @brati tut mir leid, ich verstehe nicht genau was du meinst. Meinst du so:

                        setState("javascript.1.heos.command"/Kommando für Heos-Script/, (['browse/play_preset?pid=',getState("0_userdata.0.HeosSelected_ID").val,'&preset=3'].join('')));

                        Olli_MO Offline
                        Olli_MO Offline
                        Olli_M
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #244

                        @bouster

                        Hallo,

                        wie erstelle ich den HEOS Player im VIS und wie bekomme ich Zugriff das es mir mein Musikarchiv anzeigt was auf meinem NAS ist?

                        In der HEOS App habe ich bereits Zugriff darauf.

                        Danke Euch

                        Olli

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Olli_MO Offline
                          Olli_MO Offline
                          Olli_M
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #245

                          Wie bekomme dieses Widget mit dem Player hin?

                          Bildschirmfoto 2021-08-17 um 13.05.14.png

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Olli_MO Olli_M

                            Wie bekomme dieses Widget mit dem Player hin?

                            Bildschirmfoto 2021-08-17 um 13.05.14.png

                            B Offline
                            B Offline
                            Brati
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #246

                            @olli_m

                            Hallo Olli,

                            warum installierst du nicht den Denon/ HEOS Adapter. Den Rest baust du dir im vis zusammen, also das Album Cover aus dem State, die Knöpfe werden mit dem zu bedienenden Commando verknüpft usw...

                            Grüße

                            Brati

                            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                            Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Brati

                              @olli_m

                              Hallo Olli,

                              warum installierst du nicht den Denon/ HEOS Adapter. Den Rest baust du dir im vis zusammen, also das Album Cover aus dem State, die Knöpfe werden mit dem zu bedienenden Commando verknüpft usw...

                              Grüße

                              Brati

                              Olli_MO Offline
                              Olli_MO Offline
                              Olli_M
                              schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
                              #247

                              @brati

                              Hi Brati,

                              habe den Adapter installiert sogar, aber möchte ja trotzdem noch ne Browse View z.b. haben wie es hier ist:

                              https://github.com/withstu/ioBroker.heos

                              Wie es da beschrieben ist :

                              Browse Widget: browse_player_widget.json
                              Browse View: browse_view.json
                              Browse HTML Generation Script: browse.js

                              Aber da versteh ich nicht ganz die schritte wie ich das hinbekomme bzw. ich eigentlich lieber eine eigene View im VIS erstellen möchte.

                              Welches Widget nutz ich z.b. wenn ich so playbutton machen möchte? VIS ist echt noch neuland für mich 🙂

                              Lg

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Olli_MO Olli_M

                                @brati

                                Hi Brati,

                                habe den Adapter installiert sogar, aber möchte ja trotzdem noch ne Browse View z.b. haben wie es hier ist:

                                https://github.com/withstu/ioBroker.heos

                                Wie es da beschrieben ist :

                                Browse Widget: browse_player_widget.json
                                Browse View: browse_view.json
                                Browse HTML Generation Script: browse.js

                                Aber da versteh ich nicht ganz die schritte wie ich das hinbekomme bzw. ich eigentlich lieber eine eigene View im VIS erstellen möchte.

                                Welches Widget nutz ich z.b. wenn ich so playbutton machen möchte? VIS ist echt noch neuland für mich 🙂

                                Lg

                                B Offline
                                B Offline
                                Brati
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #248

                                @olli_m Ich verstehe leider dein Problem nicht so ganz.

                                Wenn du das aktuelle Cover angezeigt haben möchtest, dann nimmst du:

                                • basic string img src

                                und legst unter Objekt ID den State "heos.0.players.***.current_image_url" ab

                                Natürlich deinen State nehmen...

                                Der Vorspul Button ist ein "ctrl icon state" und damit setzt du den State "heos.0.players.***.next" auf "true"

                                usw. usw. wie du es haben möchtest...

                                Grüße

                                Brati

                                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Brati

                                  @olli_m Ich verstehe leider dein Problem nicht so ganz.

                                  Wenn du das aktuelle Cover angezeigt haben möchtest, dann nimmst du:

                                  • basic string img src

                                  und legst unter Objekt ID den State "heos.0.players.***.current_image_url" ab

                                  Natürlich deinen State nehmen...

                                  Der Vorspul Button ist ein "ctrl icon state" und damit setzt du den State "heos.0.players.***.next" auf "true"

                                  usw. usw. wie du es haben möchtest...

                                  Grüße

                                  Brati

                                  Olli_MO Offline
                                  Olli_MO Offline
                                  Olli_M
                                  schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
                                  #249

                                  @brati

                                  danke dir 🙂

                                  ich komme mit diesem VIS noch nicht ganz zu recht muss ich zugeben.

                                  Hier bei zwei inventwo widgets finde ich auch nirgends wo ich den Border Schatten noch die Farbe (türkis) weg nehmen kann. In den eigenschaften ist auch nichts hinterlegt.

                                  Unbenannt.PNG

                                  und bei dem zweiten bekommt man nicht mal die schriftart in die Mitte.

                                  Wahrscheinlich stell ich mich zu doof an oder es ist fest in dem widget hinterlegt?

                                  Unbenannt1.PNG

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Uhula

                                    Anbei ein kleines Script um die browse_results des HEOS Adapters in einer Liste darstellen zu können. Im folgenden Beispiel ist es im modalen Dialog zu sehen (die am Anfang zu sehenden Cards usw. gehören nicht dazu, die entstammen dem MDCSS). Das Script benötigt keine weiteren ui's sondern erzeugt reines HTML/CSS. Viel Freude - und danke an @withstu für seinen Adapter.
                                    heos_browse.gif

                                    HEOS Media-Browser-Script

                                    Der HEOS Adapter (https://github.com/withstu/ioBroker.heos) erlaubt neben der Steuerung der HEOS Geräte auch das
                                    Navigieren durch die Musikquellen. Allerdings muss hierzu noch ein serverseitiges Script laufen, welches die
                                    Navigationsergebnisse in eine HTML Darstellung überträgt, so dass diese in einem basic-string(unescaped)-Widget
                                    darstellbar und bedienbar werden.

                                    Genau macht dieses Script.

                                    Installation

                                    • HEOS-Adapter installieren und starten (https://github.com/withstu/ioBroker.heos)
                                    • HTML-State "0_userdata.0.heos.browse_result_html" als Zeichenkette anlegen (alternativ eigener State, dann in der Konfiguration anpassen)
                                    • dieses Script im Admin unter Skripte als neues Script hinzufügen.
                                    • dieses Script starten
                                    • in der ioBroker-vis ein basic-string(unescaped)-Widget in einem View einfügen, den HTML-State zuweisen
                                    • View ausführen

                                    (c) Uhula, MIT License, no warranty, use on your own risc

                                    Script: heos_browse.js

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #250

                                    @uhula sehr cool, mit welchen MDUI css Klassen lässt sich denn dieses Overlay bauen? Dachte mit der toggle Funktionalität ginge es, nur mag das bei mir leider nicht.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W withstu

                                      @NWH Da gibt es mehrere Varianten:

                                      • Per command: Den command state eines players mit folgendem Text füllen "play_preset&preset=1". Die Nummer ist der entsprechende Favorit. (oder um es auf allen Playern abzuspielen den State heos.0.command mit leader/play_preset&preset=1 füllen).
                                      • Per State: Zunächst einmal die aktuellen Favoriten abrufen, indem folgender State auf true gesetzt wird: heos.0.sources.1028.browse. Anschließend werden die Favoriten unter heos.0.sources.1028 aufgelistet. Diese enthalten jeweils auch einen play state. In Vis lässt sich ein jqui - Icon State Button wie folgt konfigurieren:
                                        Bildschirmfoto von 2021-01-06 18-34-57.png
                                      S Offline
                                      S Offline
                                      strippe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #251

                                      @withstu said in [Vorlage] Denon HEOS Script:

                                      @NWH Da gibt es mehrere Varianten:

                                      • Per command: Den command state eines players mit folgendem Text füllen "play_preset&preset=1". Die Nummer ist der entsprechende Favorit. (oder um es auf allen Playern abzuspielen den State heos.0.command mit leader/play_preset&preset=1 füllen).
                                      • Per State: Zunächst einmal die aktuellen Favoriten abrufen, indem folgender State auf true gesetzt wird: heos.0.sources.1028.browse. Anschließend werden die Favoriten unter heos.0.sources.1028 aufgelistet. Diese enthalten jeweils auch einen play state. In Vis lässt sich ein jqui - Icon State Button wie folgt konfigurieren:
                                        Bildschirmfoto von 2021-01-06 18-34-57.png

                                      Sehr cool - der Adapter.
                                      Ich habe ihn auch teilweise ans laufen bekommen - verzweifle aber an den Favoriten:

                                      heos.0.sources.1028.browse ist bei mir nicht vorhanden. Ist der manuell anzulegen?
                                      Vielen Dank

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S strippe

                                        @withstu said in [Vorlage] Denon HEOS Script:

                                        @NWH Da gibt es mehrere Varianten:

                                        • Per command: Den command state eines players mit folgendem Text füllen "play_preset&preset=1". Die Nummer ist der entsprechende Favorit. (oder um es auf allen Playern abzuspielen den State heos.0.command mit leader/play_preset&preset=1 füllen).
                                        • Per State: Zunächst einmal die aktuellen Favoriten abrufen, indem folgender State auf true gesetzt wird: heos.0.sources.1028.browse. Anschließend werden die Favoriten unter heos.0.sources.1028 aufgelistet. Diese enthalten jeweils auch einen play state. In Vis lässt sich ein jqui - Icon State Button wie folgt konfigurieren:
                                          Bildschirmfoto von 2021-01-06 18-34-57.png

                                        Sehr cool - der Adapter.
                                        Ich habe ihn auch teilweise ans laufen bekommen - verzweifle aber an den Favoriten:

                                        heos.0.sources.1028.browse ist bei mir nicht vorhanden. Ist der manuell anzulegen?
                                        Vielen Dank

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        strippe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #252

                                        Gerade auf einem anderen Rechner dieselbe installation gemacht - und da ist alles da.

                                        Die eigentliche Installation ist auf einer Docker installation aktiv.
                                        Kann es sein, dass ich dort nicht alle Ports freigegeben habe.
                                        Habt Ihr Ideen, welche Ports der Denon/Heos/Iobroker benötigt.

                                        Vielen Dank

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          JH-Biss
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #253

                                          Hallo,
                                          zuerst einmal das ist ein super Adapter, er läuft bei mir mit einen Marantz Reciver und einer Denon 150 problemlos. Meine Frage ist wie bekomme ich die angaben heos.0.players.180380196.current_image_color_background und heos.0.players.180380196.current_image_color_foreground im Vis in Widget´s dargestellt. Gibt es sowas überhaupt oder läuft das über CSS?

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          744

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe