Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welcher Adapter für tgl. Laufzeit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welcher Adapter für tgl. Laufzeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by

      Hallo @metaxa

      @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

      Ich kann auf der piVCCU den Datenpunkt (CUxD)

      ich habe den CuxD-Betriebszeitzähler nie ans Laufen gebracht 😞

      @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

      Gibt es einen Adapter der das schon mitbringt?

      nicht dass ich wüsste.

      @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

      ich könnte natürlich selbst via Blockly mitrechnen

      mache ich auch ganz bescheuerterweise: Bei start der Pumpe startet ein 1 Minütiges Intervall, das einen Wert hochzählt.
      Um Mitternacht wird der Wert wieder auf 0 gesetzt

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • paul53
        paul53 @Homoran last edited by paul53

        @homoran sagte: Bei start der Pumpe startet ein 1 Minütiges Intervall, das einen Wert hochzählt. Um Mitternacht wird der Wert wieder auf 0 gesetzt

        Das geht auch anders, aktualisiert allerdings nur beim Ausschalten:

        Bild_2021-05-28_142111.png

        metaxa Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • metaxa
          metaxa @paul53 last edited by

          @homoran sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

          ich habe den CuxD-Betriebszeitzähler nie ans Laufen gebracht

          Servus und danke!
          Bei mir hat das Wrapper Device von Uwe jahrelang souverän funktioniert, ich denke es tut dies immer noch. Ich habe nur dieser Tage den Pool in Vollbetrieb genommen und schmerzlich festgestellt, dass die Abfrage des Datenpunkts in HM-Script nicht mehr funktioniert.

          var tmpH = dom.GetObject("CUxD.CUX9001003:1.TIME_ON_SUM").Value().ToInteger();
          WriteLine ("akt. PoPuLaufzeit in Minuten heute: " + tmpH);
          

          Der Wert ist aber da!
          f5d8a1dd-08cb-4b5c-af7c-a29c2aaa3407-grafik.png
          Die Poolsteuerung ist noch ein völlig autonomes Überbleipsel aus der Zeit vor iO, ich versuche bestmöglichst nicht zu mischen um mir dann bei der Fehlersuche noch schwerer zu tun 😰

          @paul53 sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

          Das geht auch anders, aktualisiert allerdings nur beim Ausschalten:

          Das sieht genial aus @paul53, sofern mir im HM-Forum niemand helfen kann werde ich deinen Vorschlag versuchen. Lieben Dank dafür!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

            @paul53 sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

            Das geht auch anders, aktualisiert allerdings nur beim Ausschalten:

            ich weiß (inzwischen).
            Nur läuft das Anfängerscript bei mir schon ewig - und träge wie ich bin, bleibt da so

            Außerdem kann ich so in der vis immer die aktuelle Laufzeit sehen, während die Pumpe noch läuft.

            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • metaxa
              metaxa @Homoran last edited by

              @homoran & @paul53 gibt es eigentlich eine Möglichkeit direkt aus iO heraus einen Datenpunkt von piVCCU/CUxD auszulesen?

              Eben so ähnlich >>>

              var tmpH = dom.GetObject("CUxD.CUX9001003:1.TIME_ON_SUM").Value().ToInteger();
              
              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @metaxa last edited by

                @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

                gibt es eigentlich eine Möglichkeit direkt aus iO heraus einen Datenpunkt von piVCCU/CUxD auszulesen?

                natürlich!
                Aber ich kann kein js 😞 nur Blockly

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @metaxa last edited by paul53

                  @metaxa sagte: gibt es eigentlich eine Möglichkeit direkt aus iO heraus einen Datenpunkt von piVCCU/CUxD auszulesen?

                  Ja, wenn eine Instanz für CUxD erstellt wurde.

                  var tmpH = parseInt(getState("hm-rpc.2.CUX9001003.1.TIME_ON_SUM").val); // Instanznr. anpassen
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

                    @homoran sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

                    @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

                    gibt es eigentlich eine Möglichkeit direkt aus iO heraus einen Datenpunkt von piVCCU/CUxD auszulesen?

                    natürlich!
                    Aber ich kann kein js 😞 nur Blockly

                    EDIT:

                    sieht dann wohl ungefähr so aus:

                    var tmpH;
                    tmpH = getState("hm-rpc.0.JEQ0046663.1.TEMPERATURE").val;
                    

                    das ist jetzt ein normaler Sensor, mit CuxD und (wie paul sagt) der entsprechenden Instanz sieht es analog dazu aus

                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa @Homoran last edited by

                      @homoran & @paul53: Danke Euch beiden!

                      Das direkte Abfragen hatte natürlich auch keinen Erfolg, da ja das Zusammenspiel zwischen CCU und CUxD bei diesem Datenpunkt nicht funktioniert. Somit bekam ich auch nur einen "0" Wert.

                      Somit habe ich mich an das Blockly von @paul53 gewagt, das funktionierte auf Anhieb.

                      Ich habe bitte Verständnisfragen:

                      Warum steht das Befüllen der Variablen ganz oben?
                      3706015c-96b2-4148-92ff-740f77411cf5-grafik.png
                      Das Falls steht ja darunter, warum wird die Zeile dennoch ausgeführt?

                      Was genau triggert in diesem "Falls Objekt"?
                      Ist "ist kleiner als letztes" der timestamp? Weil ich überwache den DP .state meiner Poolpumpe.
                      8079ed44-dd60-43a8-af5f-ccf94384965a-grafik.png

                      "letzte Änderung" & "vorherige letzte Änderung" muss wohl auch ein Timestamp sein, sonst könnte man ja damit keine Zeitdauer berechnen?
                      01f2ae7e-5634-4d2d-8f0e-259c69c417f9-grafik.png

                      LG, mxa

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @metaxa last edited by paul53

                        @metaxa sagte: Warum steht das Befüllen der Variablen ganz oben?

                        Damit bei Neustart des Skriptes mit dem im Datenpunkt gespeicherten Wert weiter gerechnet wird.

                        @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

                        Ist "ist kleiner als letztes" der timestamp?

                        Nein "ist kleiner als letztes" bedeutet triggern bei Änderung von true --> false (Pumpe schaltet aus).

                        @metaxa sagte in Welcher Adapter für tgl. Laufzeit:

                        "letzte Änderung" & "vorherige letzte Änderung" muss wohl auch ein Timestamp sein

                        Ja, das sind Zeitstempel.

                        Damit die SV-Änderung an die CCU gesendet wird, muss dafür der Block "steuere" verwendet werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @metaxa last edited by

                          @metaxa
                          Adapter was ihr sucht heißt "statistics", der kann "Betriebszeitzählung"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          911
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          533
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo