Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by docadams

      Hallo,
      ich habe den Adapter über die Katze installiert und es lief auch mit Fehlercone 0 prima durch.
      Aber auch nach Aktualisierung erscheint kein neuer Eintrag in Adapter oder Instanzen. Jetzt könnte ich das nicht mal mehr deinstallieren, oder?

      Schönes Wochenende

      EDIT: hat sich erledigt. Er tauchte doch in den Adaptern auf, ich musste aber erst noch eine Instanz installieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FluffyIronBoots @Newan last edited by

        @newan
        Vielen Dank für die gute Arbeit. Der Adapter funktioniert ganz gut nachdem ich mein bluelink Konto auf ein hyundai Konto umgestellt habe. Das Auto ist ein Hyundai Ioniq Facelift. Alle daten werden bis jetzt korrekt ausgelesen, auf- und zusperren funnktioniert ohne Probleme. Nur die Klima steuerung hab ich noch nicht getestet.
        Im Log sehe ich dass sporadisch ein Fehler auftritt und der Adapter neu startet.
        Dadurch ergibt sich ein kleines Problem, falls der Adapter direkt nach Neustart wieder den gleichen Fehler wirft startet er nicht wieder:

        2021-04-30 17:34:59.682 - info: bluelink.0 (44432) Vehicles found
        2021-04-30 17:34:59.689 - info: bluelink.0 (44432) Read new status from api
        2021-04-30 17:35:01.657 - error: bluelink.0 (44432) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        2021-04-30 17:35:01.657 - error: bluelink.0 (44432) unhandled promise rejection: @EuropeVehicle.fullStatus: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/90e5b5c0-67ea-4e88-b34d-ba2b99b7b0a0/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"82c51469-aa46-4eda-b1bd-60d1b92abe55"}
        2021-04-30 17:35:01.657 - error: bluelink.0 (44432) ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.fullStatus: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/90e5b5c0-67ea-4e88-b34d-ba2b99b7b0a0/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"82c51469-aa46-4eda-b1bd-60d1b92abe55"}
        at d (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\bluelinky\dist\index.js:17:144947)
        at G. (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\bluelinky\dist\index.js:17:151385)
        at Generator.throw ()
        at P (C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\bluelinky\dist\index.js:17:136)
        at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
        2021-04-30 17:35:01.657 - error: bluelink.0 (44432) @EuropeVehicle.fullStatus: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/90e5b5c0-67ea-4e88-b34d-ba2b99b7b0a0/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"82c51469-aa46-4eda-b1bd-60d1b92abe55"}
        2021-04-30 17:35:01.662 - info: bluelink.0 (44432) Adapter bluelink cleaned up everything...
        2021-04-30 17:35:01.662 - info: bluelink.0 (44432) terminating
        2021-04-30 17:35:01.662 - warn: bluelink.0 (44432) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        2021-04-30 17:35:02.189 - error: host.DESKTOP-20F0GB3(SmartHome) instance system.adapter.bluelink.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        2021-04-30 17:35:02.189 - info: host.DESKTOP-20F0GB3(SmartHome) Restart adapter system.adapter.bluelink.0 because enabled
        2021-04-30 17:35:02.189 - warn: host.DESKTOP-20F0GB3(SmartHome) Do not restart adapter system.adapter.bluelink.0 because restart loop detected
        
        

        Heute hat er insgesamt 7 mal diesen Fehler geworfen und einmal davon direkt 2 mal hintereinander dadurch dann auch kein Neustart mehr.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michaelnorge @FluffyIronBoots last edited by

          @fluffyironboots Dazu gibt es hier in diesem Post etwas höher eine "Not-Lösung".
          https://forum.iobroker.net/topic/43592/adapter-hyundai-bluelink-oder-kia-uvo/83?_=1619804863809

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            Michaelnorge last edited by Michaelnorge

            Bekomme seit 2 Tagen unregelmäßig folgende Fehlermeldung:

            (32733) Error on API-Request GetFullStatus
            

            Sonst jemand mit diesem Problem?

            Edit: Ich merke soeben daß es auch via der App zu Problemen kommt. Vielleicht liegt´s am Hyundai-Server? Der ist aber auch lahm....

            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newan
              Newan @Michaelnorge last edited by

              @michaelnorge Das mein neues error handling. Es werden nun Serverfehler angefangen damit der Adapter sich net aufhängt.

              Im debug sollte er mehr Infos ausgeben welches Problem genau.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Michaelnorge @Newan last edited by

                @newan Achso ja danke 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Michaelnorge last edited by

                  Dein Adapter taucht hier noch gar nicht auf:
                  http://download.iobroker.net/list.html#sortCol=created&sortDir=1&filter=

                  Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newan
                    Newan @Michaelnorge last edited by

                    @michaelnorge Ka der ist ja noch in Prüfung. Wenn die abgeschlossen ist kommt er in den Katalog

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michaelnorge last edited by

                      Ich bekomme seit nunmehr drei Tagen immer wieder diese Fehlermeldung:

                      2021-05-27 16:10:34.717 - error: bluelink.0 (19161) ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/spa/notifications/register - {"retCode":"F","resCode":"4017","resMsg":"Invalid request value - Invalid Application Id.","msgId":"xxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx"}
                      

                      Der Adapter gibt keine Daten mehr aus. Neustart/Boot hat nichts gebracht.

                      Noch jemand mit diesem Problem?

                      M L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michaelnorge @Michaelnorge last edited by

                        @michaelnorge Niemand sonst mit dem Fehler? Der Adapter läuft bei Euch?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LarsF @Michaelnorge last edited by

                          @michaelnorge Moin, doch bei mir seit gestern selber Fehler. Neustart, Reboot, Nutzerdaten neu eingeben und Adapter neu installieren hat nicht geholfen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Aiouh @Michaelnorge last edited by

                            @michaelnorge Selber Fehler hier, Adapter deinstalliert und ohne Reboot neu installiert.
                            Jetzt klappt wieder alles.

                            L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              LarsF @Aiouh last edited by LarsF

                              @aiouh said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              @michaelnorge Selber Fehler hier, Adapter deinstalliert und ohne Reboot neu installiert.
                              Jetzt klappt wieder alles.

                              kann ich so nicht bestätigen. Bei mir bleibt der Fehler hartnäckig bestehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Michaelnorge @Aiouh last edited by

                                @aiouh @LarsF Danke für die Infos, jetzt tut es hier auch wieder 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • tugsi
                                  tugsi last edited by

                                  @Newan
                                  Habe auch gerade den Adapter installiert.
                                  Funktioniert soweit alles gut.
                                  Ich hatte bisher die Abfrage meines KIAs zum testen per Script unter Linux gemacht und mir schon gedacht, warum gibt es noch kein Adapter 😉

                                  Eine kleine Anregung, kannst Du du in den Einstellungen des Adapters das Passwort auch verschlüsselt abbilden lassen. Sodass man dieses nicht im Klartext lesen kann.

                                  Ansonsten guter Job!

                                  Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Newan
                                    Newan @tugsi last edited by

                                    @tugsi Ist das wirklich im Klartext? Wird zumindest verschlüsselt gespeichert. Komisch. Machst ein github issues, dann geht es nicht unter. Danke

                                    docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • docadams
                                      docadams @Newan last edited by

                                      @newan
                                      Das Passwort steht tatsächlich auf der Konfigurationsseite im Klartext. Auch wenn man die Seite schließt und wieder öffnet.
                                      Was als Punkte dargestellt wird ist die PIN, die man braucht, wenn man mit der Handy-App etwas machen will.

                                      Aber eigentlich bin ich wegen was Anderem hier.
                                      Funktioniert das Modul bei euch noch?
                                      Seit dem 3.6.20 werden die Daten nicht mehr aktualisiert.
                                      Im Log steht:

                                      Error
                                      (19919) ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [401] Unauthorized on [POST] https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/spa/notifications/register - {"retCode":"F","resCode":"4017","resMsg":"Inva
                                      

                                      Obwohl ich bei meinen Zugangsdaten nichts verändert habe und die Handy-App weiterhin funktioniert...

                                      Schöne Woche
                                      DocAdams

                                      F Newan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        ftd @docadams last edited by

                                        @docadams Ja, nein... Serveränderung seitens KIA / Hyundai in der Nacht vom 03. auf den 04.06.

                                        docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • docadams
                                          docadams @ftd last edited by

                                          @ftd
                                          Hm, war ein langer Tag...
                                          Also ja, bei dir funktioniert es noch und
                                          nein, es gab keine Veränderungen seitens KIA? Oder doch? 😉

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            ftd @docadams last edited by

                                            @docadams Nein, ja. 😊

                                            Ich nutze den Adapter nicht. Ich nutze das Script von openWB.

                                            Der Kollege im openWB Forum hat am 04.06. die Serveränderung bei KIA festgestellt. https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=3137&start=20 Just an dem Tag habe ich nämlich auch keine SoC Daten mehr über das openWB Script bekommen. Nach dem Fix im Script (ich denke, es waren die Timestamps) ging es Abends wieder.

                                            docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            846
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            127
                                            2019
                                            705531
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo