Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @da_woody

    Dann scheint es ja doch kompliziert zu sein^^

    Ändert aber auch nichts daran, dass ich mir diesen Datenpunkt für den Adapter wünsche wie in meinem ursprünglichen Post geschrieben.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #3084

    @dominik-f sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Dann scheint es ja doch kompliziert zu sein^^

    bisschen
    html widget und binding
    aber wie das genau funktioniert, keine Ahnung, vllt mal hier fragen

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      HoffmannOs
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3085

      Vielen Dank für den tollen Adapter, ich habe bis dato alles über Scripte gesteuert und mehrere Öffnungszeiten konfiguriert, bei Morgendämmerung haben sich die Rolladen auf 21% geöffnet, dieser Wert hat alle Lamellen in Position gefahren das schonmal Licht reinkommt, um 7.30 fahren dann die Rolladen hoch, wollen wir Ausschlafen haben wir in der VIS einen Datenpunkt gesteuert der bis 10.30 uhr z.b. alles unten lässt. Ebenfalls mit der Alarmanlage fahren diese nur auf 65% was der Mitte entspricht, Ist es möglich auch mehrere Zeiten und Positionen zu fahren? Vielen Dank für die Hilfe vorab.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @da_woody

        Ich verstehe nicht was du mit dem Bild aussagen möchtest?

        Auf genau die Infodatenpunkte habe ich mich ja bezogen. Dort stehen die Zeiten für den Wohnbereich als Beispiel, jedoch NUR die festen und nicht die Zeiten wenn man über Sonnenuntergang + Zeitverzögerung die Rolladen laufen lässt als Beispiel

        Meine Rolladen fahren um 21:57 Uhr runter und diese Zeit taucht halt nirgends auf wie man sieht
        Unbenannt.PNG

        F Offline
        F Offline
        FoxRo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3086

        @dominik-f said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Meine Rolladen fahren um 21:57 Uhr runter und diese Zeit taucht halt nirgends auf wie man sieht
        Unbenannt.PNG

        Bei mir stimmen die Zeiten jeweils tip top und zwar für alle Bereiche. Alle fahren bei mir mit Sonnenuntergang + Verzögerung und Limit am Abend. Die Zeit im Wohnbereich zb heute mit 21:51. diese wird sauber nachgeführt.
        Muss eigentlich auch so sein, denn schuttercontrol setzt den Timer so wie im Infobereich gesetzt.
        Wenn da also wie bei Dir 23:00 drin steht und die Rollo aber früher zu gehen, dann fährst du nicht nach Wohnbereich sondern nach einer anderen Einstellung! Mir wäre aktuell nicht bekannt, dass man da rein nach Sonnenuntergang mit dem Profil Sonnenuntergang fahren kann und dieses trotzdem verzögern kann. Dafür sind eigentlich die Profile zb Wohnbereich gedacht.
        Stellt sich für mich die Frage, was denn du da genau konfiguriert hast?
        Wenn willst stelle mal den Download deiner Config hier rein und ich werfe mal einen Blick rein.
        Schreib bitte dazu, wie es bei Dir genau funktionieren soll, damit ich dir eine Alternative vorschlagen kann - vorausgesetzt ich finde was 😉

        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HoffmannOs

          Vielen Dank für den tollen Adapter, ich habe bis dato alles über Scripte gesteuert und mehrere Öffnungszeiten konfiguriert, bei Morgendämmerung haben sich die Rolladen auf 21% geöffnet, dieser Wert hat alle Lamellen in Position gefahren das schonmal Licht reinkommt, um 7.30 fahren dann die Rolladen hoch, wollen wir Ausschlafen haben wir in der VIS einen Datenpunkt gesteuert der bis 10.30 uhr z.b. alles unten lässt. Ebenfalls mit der Alarmanlage fahren diese nur auf 65% was der Mitte entspricht, Ist es möglich auch mehrere Zeiten und Positionen zu fahren? Vielen Dank für die Hilfe vorab.

          F Offline
          F Offline
          FoxRo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3087

          @hoffmannos
          In Schritten öffnen kann Shuttercontrol heute nicht. Weiss aber nicht ob das evtl mal kommen wird, es gibt ja so viele Erweiterungswünsche obwohl auch schon gesagt wurde, der Shuttercontrol sei zu komplex.
          Was du aber tun könntest ist mit deinen Skripten das ‚Voröffnen‘ noch zu machen und den Rest dann Shuttercontol machen zu lassen.
          Viel Erfolg!

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R RkcCorian

            Hallo Zusammen,

            ich versuche gerade meine eigenen Skripte durch ShutterControl zu ersetzen. Leider scheitert es an dem Details, dass wir die Rollländen morgens manuell hochfahren. Dadurch wird der Status der Rollläden in den Manuellen Modus versetzt. Wenn ich es richtig getestet habe kommt der Rollladen da aber nicht mehr heraus, sodass eine Beschattung nicht mehr funktioniert. Lüften geht dennoch und ich vermute mal auch bei Sonnenuntergang das automatische Schließen.
            Übersehe ich da was oder kann ich die Beschattung nicht nutzen, da dies im Manuellen Betrieb komplett außer Kraft gesetzt wird. Oder kann ich da was einstellen, dass auch nach Manuellem Betrieb nach bspw. 5 Minuten dennoch eine Beschattung erfolgt?

            Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

            F Offline
            F Offline
            FoxRo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3088

            @markus-2 said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

            Hallo Zusammen,

            ich versuche gerade meine eigenen Skripte durch ShutterControl zu ersetzen. Leider scheitert es an dem Details, dass wir die Rollländen morgens manuell hochfahren. Dadurch wird der Status der Rollläden in den Manuellen Modus versetzt. Wenn ich es richtig getestet habe kommt der Rollladen da aber nicht mehr heraus, sodass eine Beschattung nicht mehr funktioniert. Lüften geht dennoch und ich vermute mal auch bei Sonnenuntergang das automatische Schließen.
            Übersehe ich da was oder kann ich die Beschattung nicht nutzen, da dies im Manuellen Betrieb komplett außer Kraft gesetzt wird. Oder kann ich da was einstellen, dass auch nach Manuellem Betrieb nach bspw. 5 Minuten dennoch eine Beschattung erfolgt?

            Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

            Bei der ersten Manuellen Öffnung bleibt der Status auf „NONE“ womit alles weiter normal läuft.
            Wenn du also nur 1 Mal manuell öffnen sollte es passen. Wenn dann aber die Position nochmals geändert wird kommt der Manu_Mode womit der Rollo für den Sunprotect gesperrt ist.
            Entweder du fährst nur einmal hoch und bewegst dann nicht mehr oder du nutzt wie ich am Morgen den button OpenAll , denn dann haben sie nach dem Öffnen den korrekten Status und SunProtect läuft korrekt.
            Viel Erfolg!

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F FoxRo

              @dominik-f said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              Meine Rolladen fahren um 21:57 Uhr runter und diese Zeit taucht halt nirgends auf wie man sieht
              Unbenannt.PNG

              Bei mir stimmen die Zeiten jeweils tip top und zwar für alle Bereiche. Alle fahren bei mir mit Sonnenuntergang + Verzögerung und Limit am Abend. Die Zeit im Wohnbereich zb heute mit 21:51. diese wird sauber nachgeführt.
              Muss eigentlich auch so sein, denn schuttercontrol setzt den Timer so wie im Infobereich gesetzt.
              Wenn da also wie bei Dir 23:00 drin steht und die Rollo aber früher zu gehen, dann fährst du nicht nach Wohnbereich sondern nach einer anderen Einstellung! Mir wäre aktuell nicht bekannt, dass man da rein nach Sonnenuntergang mit dem Profil Sonnenuntergang fahren kann und dieses trotzdem verzögern kann. Dafür sind eigentlich die Profile zb Wohnbereich gedacht.
              Stellt sich für mich die Frage, was denn du da genau konfiguriert hast?
              Wenn willst stelle mal den Download deiner Config hier rein und ich werfe mal einen Blick rein.
              Schreib bitte dazu, wie es bei Dir genau funktionieren soll, damit ich dir eine Alternative vorschlagen kann - vorausgesetzt ich finde was 😉

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3089

              @foxro

              Ich danke dir. Wahrscheinlich werde ich dann einfach ne Einstellung falsch dafür haben. Auf jeden Fall fahren die Rolladen alle so wie so sollen.

              Also, bei mir fahren alle Rolladen mit Sonnenuntergang + 30min Zeitverzögerung herunter bis auf eine. Diese Rollade (EG_Wohnzimmer) fährt um 23 Uhr herunter, ausser die Terassentür ist offen, dann bleibt die Rollade oben. Rauf fahren sie alle mit Goldenhour ende.

              Hier ist meine Config:
              system.adapter.shuttercontrol.0.json

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FoxRo

                @hoffmannos
                In Schritten öffnen kann Shuttercontrol heute nicht. Weiss aber nicht ob das evtl mal kommen wird, es gibt ja so viele Erweiterungswünsche obwohl auch schon gesagt wurde, der Shuttercontrol sei zu komplex.
                Was du aber tun könntest ist mit deinen Skripten das ‚Voröffnen‘ noch zu machen und den Rest dann Shuttercontol machen zu lassen.
                Viel Erfolg!

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3090

                @foxro ich würd nicht sagen zu komplex, aber manche einstellungen sind IMHO zu verteilt.
                z.b.:
                in den zeiteinstellungen gibt man die uhrzeit ein.
                in den extraeinstellungen die sonderzeit fürs spät schließen.
                in der haupeinstellung muss ich dann sagen, spät schließen und im sommer nicht schliessen, damit die rollo im sommer erst spät schließt.
                finde ich etwas mühsam und verwirrend, in allen 3 menüs rumturnen zu müssen.
                ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs richtig rübergebracht... :D

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FoxRo

                  @markus-2 said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                  Hallo Zusammen,

                  ich versuche gerade meine eigenen Skripte durch ShutterControl zu ersetzen. Leider scheitert es an dem Details, dass wir die Rollländen morgens manuell hochfahren. Dadurch wird der Status der Rollläden in den Manuellen Modus versetzt. Wenn ich es richtig getestet habe kommt der Rollladen da aber nicht mehr heraus, sodass eine Beschattung nicht mehr funktioniert. Lüften geht dennoch und ich vermute mal auch bei Sonnenuntergang das automatische Schließen.
                  Übersehe ich da was oder kann ich die Beschattung nicht nutzen, da dies im Manuellen Betrieb komplett außer Kraft gesetzt wird. Oder kann ich da was einstellen, dass auch nach Manuellem Betrieb nach bspw. 5 Minuten dennoch eine Beschattung erfolgt?

                  Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

                  Bei der ersten Manuellen Öffnung bleibt der Status auf „NONE“ womit alles weiter normal läuft.
                  Wenn du also nur 1 Mal manuell öffnen sollte es passen. Wenn dann aber die Position nochmals geändert wird kommt der Manu_Mode womit der Rollo für den Sunprotect gesperrt ist.
                  Entweder du fährst nur einmal hoch und bewegst dann nicht mehr oder du nutzt wie ich am Morgen den button OpenAll , denn dann haben sie nach dem Öffnen den korrekten Status und SunProtect läuft korrekt.
                  Viel Erfolg!

                  R Offline
                  R Offline
                  RkcCorian
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3091

                  @foxro Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe inzw. verstanden, dass der Adapter leider nicht auf "Mischbetrieb" (Manueller und automatischer Betrieb parallel) ausgelegt ist. Hab nun die Ideen übernommen und selber Skripte geschrieben.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @foxro

                    Ich danke dir. Wahrscheinlich werde ich dann einfach ne Einstellung falsch dafür haben. Auf jeden Fall fahren die Rolladen alle so wie so sollen.

                    Also, bei mir fahren alle Rolladen mit Sonnenuntergang + 30min Zeitverzögerung herunter bis auf eine. Diese Rollade (EG_Wohnzimmer) fährt um 23 Uhr herunter, ausser die Terassentür ist offen, dann bleibt die Rollade oben. Rauf fahren sie alle mit Goldenhour ende.

                    Hier ist meine Config:
                    system.adapter.shuttercontrol.0.json

                    F Offline
                    F Offline
                    FoxRo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3092

                    @dominik-f said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                    @foxro

                    Ich danke dir. Wahrscheinlich werde ich dann einfach ne Einstellung falsch dafür haben. Auf jeden Fall fahren die Rolladen alle so wie so sollen.

                    Also, bei mir fahren alle Rolladen mit Sonnenuntergang + 30min Zeitverzögerung herunter bis auf eine. Diese Rollade (EG_Wohnzimmer) fährt um 23 Uhr herunter, ausser die Terassentür ist offen, dann bleibt die Rollade oben. Rauf fahren sie alle mit Goldenhour ende.

                    Da hats mich nun erwischt - war mir gar nicht bewusst, dass die Verzögerung generell ist und nicht nur für die Profile Wohnen, Schlafen, Kind.
                    Somit funktioniert Deine Konfig natürlich korrekt - mit dem Nachteil dass diese mit dem Sunset zusammen fix ist und im Sommer entsprechend spät runtergefahren wird.
                    Wie dem auch sei, so eine wirklich gute andere Lösung habe ich nicht gefunden.
                    Möglichkeit 1: Du "Missbrauchst"das Profil "Kind" konfigurierst dies nach Sunset und mit spätestens schliessen auf 23Uhr und weisst dies den entsprechenden Rollos zu. Dann kannst in der VIS direkt auf das Textobjekt shuttercontrol.0.info.downTimeChildren zugreifen und dieses in der VIS anzeigen.
                    Möglichkeit 2: Wurde weiter oben schon angesprochen. Ein kleines Blockly
                    könnte in etwa so aussehen
                    8ba9fac4-59c5-4f68-bb54-8963c771b88e-image.png
                    Dazu müsstest noch manuell einen Datenpunkt anlegen und in der Objekt ID eintragen.
                    Somit würde im Datenpunkt per Sonnenaufgang der neue Wert für Sonnenuntergang + 30Min. stehen, welchen Du in der Vis dann einblenden kannst.
                    Viel Erfolg!

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @foxro ich würd nicht sagen zu komplex, aber manche einstellungen sind IMHO zu verteilt.
                      z.b.:
                      in den zeiteinstellungen gibt man die uhrzeit ein.
                      in den extraeinstellungen die sonderzeit fürs spät schließen.
                      in der haupeinstellung muss ich dann sagen, spät schließen und im sommer nicht schliessen, damit die rollo im sommer erst spät schließt.
                      finde ich etwas mühsam und verwirrend, in allen 3 menüs rumturnen zu müssen.
                      ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs richtig rübergebracht... :D

                      F Offline
                      F Offline
                      FoxRo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3093

                      @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      @foxro ich würd nicht sagen zu komplex, aber manche einstellungen sind IMHO zu verteilt.
                      z.b.:
                      in den zeiteinstellungen gibt man die uhrzeit ein.
                      in den extraeinstellungen die sonderzeit fürs spät schließen.
                      in der haupeinstellung muss ich dann sagen, spät schließen und im sommer nicht schliessen, damit die rollo im sommer erst spät schließt.
                      finde ich etwas mühsam und verwirrend, in allen 3 menüs rumturnen zu müssen.
                      ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs richtig rübergebracht... :D

                      Da ist sicher einiges in der History mit gewachsen und über eine Userführung kann man auch diskutieren.
                      Es ist hier aber auch zu merken, dass dies hier ein Opensource, Freeware Projekt ist und @simatec sich auch immer wieder um tatkräftige Hilfe freut, damit er nicht alles selbst in seiner Freizeit machen muss. ;-)

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FoxRo

                        @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        @foxro ich würd nicht sagen zu komplex, aber manche einstellungen sind IMHO zu verteilt.
                        z.b.:
                        in den zeiteinstellungen gibt man die uhrzeit ein.
                        in den extraeinstellungen die sonderzeit fürs spät schließen.
                        in der haupeinstellung muss ich dann sagen, spät schließen und im sommer nicht schliessen, damit die rollo im sommer erst spät schließt.
                        finde ich etwas mühsam und verwirrend, in allen 3 menüs rumturnen zu müssen.
                        ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs richtig rübergebracht... :D

                        Da ist sicher einiges in der History mit gewachsen und über eine Userführung kann man auch diskutieren.
                        Es ist hier aber auch zu merken, dass dies hier ein Opensource, Freeware Projekt ist und @simatec sich auch immer wieder um tatkräftige Hilfe freut, damit er nicht alles selbst in seiner Freizeit machen muss. ;-)

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3094

                        @foxro das ist mir alles klar, verwend den adapter ja schon lange genug! ;) die history, die gedankengänge des proggers, das es seine freizeit ist, ...
                        um bei meinem beispiel zu bleiben. im sommer nicht schliessen versteh ich nicht grundsätzlich, daß es mit spät schliessen in verbindung steht.
                        ich werd mich mal hinsetzen und mir eine struktur überlegen. dann können wir darüber ja quatschen und schauen, ob das so überhaupt umsetzbar wäre.
                        was hältst du, bzw @simatec davon?

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @foxro das ist mir alles klar, verwend den adapter ja schon lange genug! ;) die history, die gedankengänge des proggers, das es seine freizeit ist, ...
                          um bei meinem beispiel zu bleiben. im sommer nicht schliessen versteh ich nicht grundsätzlich, daß es mit spät schliessen in verbindung steht.
                          ich werd mich mal hinsetzen und mir eine struktur überlegen. dann können wir darüber ja quatschen und schauen, ob das so überhaupt umsetzbar wäre.
                          was hältst du, bzw @simatec davon?

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3095

                          @da_woody Über neue Ideen und Vorschläge bin ich immer sehr dankbar ;-)

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @da_woody Über neue Ideen und Vorschläge bin ich immer sehr dankbar ;-)

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3096

                            @simatec gern doch!
                            werd mir die einstellungen mal genauer durchforsten und dann vorschlag machen...
                            as u know, mach das auch nur in der freien zeit... gibts sowas? :face_with_rolling_eyes:
                            kann also paar tage dauern... ;)

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @da_woody Über neue Ideen und Vorschläge bin ich immer sehr dankbar ;-)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3097

                              @simatec so, bevor meiner frau was einfällt ;) hab ich mich mal in meine männerhöhle zurückgezogen und gedanken gemacht. keine ahnung, ob das verständlich für euch rüber kommt...
                              IMHO bißchen viel extras im adapter drinnen. :)

                              xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                              haupteinstellungen:
                              rollo-definition + gruppenzuordnung + zeiteinstellungen
                              extras einstellungen / sonderzeiten und extra-einstellungen, wie spät schliessen / fenterkontakt, in die zeiteinstellungen (siehe drunter)

                              zeiteinstellungen in gruppeneinstellungen umbenennen
                              wohn, schlaf, kinder frei definierbar? (keine kinder, aber werkstatt)

                              hauptbereich:
                              rollo definieren (fensterkontakt), gruppenzuordnung,
                              wenn ja: gruppenauswahl, keine einstellungen anbieten, weiter im gruppenbereich.
                              wenn einzel: zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen mit verzögerung. pipapo

                              gruppenbereich:
                              zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen. keine art der gruppensteuerung, dropdown mit astroauswahl, zeitangabe für öffnen / schliessen mit verzögerung.

                              eine zeile für öffnen (woche/wochenende), eine für schliessen (woche/wochenende).
                              xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                              sind so mal die ersten ideas für mehr übersichtlichkeit. wenns blödsinn ist, auch ok. wenn nicht, möglich?

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              M F 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B Online
                                B Online
                                BigMike71
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3098

                                hallo, ich habe den shuttercontrol ganz neu installiert und versuche mit hilfe des sonnenschutzes mein rollo bei einer bestimmten temperatur (Sollwert Innentemperatur 23) den rolladen schliessen zu lassen.
                                zum testen habe ich mir einen datenpunkt angelegt wo ich die temparatur manual zum testen einstellen kann.

                                jedoch reagiert shuttercontrol nicht darauf?!?!

                                woran kann das liegen?

                                3.jpg 2.jpg 1.jpg

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BigMike71

                                  hallo, ich habe den shuttercontrol ganz neu installiert und versuche mit hilfe des sonnenschutzes mein rollo bei einer bestimmten temperatur (Sollwert Innentemperatur 23) den rolladen schliessen zu lassen.
                                  zum testen habe ich mir einen datenpunkt angelegt wo ich die temparatur manual zum testen einstellen kann.

                                  jedoch reagiert shuttercontrol nicht darauf?!?!

                                  woran kann das liegen?

                                  3.jpg 2.jpg 1.jpg

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3099

                                  @bigmike71
                                  Dein Rollladen muss sich im Automodus befinden. Da der auf 90% gehe ich davon aus, dass er das nicht tut.
                                  Welchen Modus er gerade hat, siehst du in den Objekten von shuttercontrol.

                                  Lies dir mal in Ruhe die Doku von shuttercontrol durch.
                                  Dort sind viele Funktionen erklärt

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @simatec so, bevor meiner frau was einfällt ;) hab ich mich mal in meine männerhöhle zurückgezogen und gedanken gemacht. keine ahnung, ob das verständlich für euch rüber kommt...
                                    IMHO bißchen viel extras im adapter drinnen. :)

                                    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                    haupteinstellungen:
                                    rollo-definition + gruppenzuordnung + zeiteinstellungen
                                    extras einstellungen / sonderzeiten und extra-einstellungen, wie spät schliessen / fenterkontakt, in die zeiteinstellungen (siehe drunter)

                                    zeiteinstellungen in gruppeneinstellungen umbenennen
                                    wohn, schlaf, kinder frei definierbar? (keine kinder, aber werkstatt)

                                    hauptbereich:
                                    rollo definieren (fensterkontakt), gruppenzuordnung,
                                    wenn ja: gruppenauswahl, keine einstellungen anbieten, weiter im gruppenbereich.
                                    wenn einzel: zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen mit verzögerung. pipapo

                                    gruppenbereich:
                                    zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen. keine art der gruppensteuerung, dropdown mit astroauswahl, zeitangabe für öffnen / schliessen mit verzögerung.

                                    eine zeile für öffnen (woche/wochenende), eine für schliessen (woche/wochenende).
                                    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                                    sind so mal die ersten ideas für mehr übersichtlichkeit. wenns blödsinn ist, auch ok. wenn nicht, möglich?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                    #3100

                                    @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                    gruppenbereich:
                                    zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen. keine art der gruppensteuerung, dropdown mit astroauswahl, zeitangabe für öffnen / schliessen mit verzögerung.

                                    Ja, das wäre schön, und eventuell auch mehr als drei Gruppen ermöglichen die frei benannt werden können?

                                    Zu dem Post von @FoxRo :
                                    Ich fände es schön und auch hilfreich wenn die geplante nächste Bewegung der Rolladen in den Datenpunkten angekündigt werden könnte.

                                    Ich habe hier drei Wochen gesucht weshalb die Rolladen zu früh aufgehen, wenn ich die nächste geplante Bewegung in den Datenpunkten sehen würde, wüste ich direkt das ich etwas falsch eingestellt habe und könnte es nochmal prüfen.
                                    So denke ich, das ich es korrekt habe und muss warten bis die nächste Bewegung stattfindet um dann festzustellen, das ich zu dämlich war es richtig zu machen.

                                    Soweit möglich und irgendwann, wäre klasse.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Muchul

                                      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                      gruppenbereich:
                                      zeiteinstellung öffnen/schliessen, spät schliessen. keine art der gruppensteuerung, dropdown mit astroauswahl, zeitangabe für öffnen / schliessen mit verzögerung.

                                      Ja, das wäre schön, und eventuell auch mehr als drei Gruppen ermöglichen die frei benannt werden können?

                                      Zu dem Post von @FoxRo :
                                      Ich fände es schön und auch hilfreich wenn die geplante nächste Bewegung der Rolladen in den Datenpunkten angekündigt werden könnte.

                                      Ich habe hier drei Wochen gesucht weshalb die Rolladen zu früh aufgehen, wenn ich die nächste geplante Bewegung in den Datenpunkten sehen würde, wüste ich direkt das ich etwas falsch eingestellt habe und könnte es nochmal prüfen.
                                      So denke ich, das ich es korrekt habe und muss warten bis die nächste Bewegung stattfindet um dann festzustellen, das ich zu dämlich war es richtig zu machen.

                                      Soweit möglich und irgendwann, wäre klasse.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3101

                                      @muchul biglol.gif , was glaubst du, wie lange ich gebraucht hab, daß sich im sommer nicht schließen auf das spät schließen bezieht?
                                      allerdings ist ein adapter nicht zur fehlersuche da... jeder DP braucht ressourcen.
                                      darum ja mein vorschlag die zeitsteuerung auf eine seite packen, um nicht über 3 seiten hinweg sich einstellungen zusammen zu klamüsern. ok, ich hab 3 monitore vor der nase, kann mir also alles auf einmal anschauen, trotzdem ist's mühsam...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @muchul biglol.gif , was glaubst du, wie lange ich gebraucht hab, daß sich im sommer nicht schließen auf das spät schließen bezieht?
                                        allerdings ist ein adapter nicht zur fehlersuche da... jeder DP braucht ressourcen.
                                        darum ja mein vorschlag die zeitsteuerung auf eine seite packen, um nicht über 3 seiten hinweg sich einstellungen zusammen zu klamüsern. ok, ich hab 3 monitore vor der nase, kann mir also alles auf einmal anschauen, trotzdem ist's mühsam...

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Muchul
                                        schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                        #3102

                                        @da_woody
                                        Was ich meine ist, nicht neue Datenpunkte sondern die vorhandenen so darzustellen das die echte Zeit angezeigt wird:
                                        Hier gibt es ja schon Datenpunkte, es müsste nur der Reale Wert für die Bewegungen angezeigt werden:
                                        Da sich die Zeiten ja nicht ständig ändern, wäre das ja nur eine Aktualisierung am Tag.
                                        Oder habe ich einen Denkfehler?

                                        4a92a49f-b4c6-49f0-a6dd-1a6e95e6289d-image.png

                                        da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @bigmike71
                                          Dein Rollladen muss sich im Automodus befinden. Da der auf 90% gehe ich davon aus, dass er das nicht tut.
                                          Welchen Modus er gerade hat, siehst du in den Objekten von shuttercontrol.

                                          Lies dir mal in Ruhe die Doku von shuttercontrol durch.
                                          Dort sind viele Funktionen erklärt

                                          B Online
                                          B Online
                                          BigMike71
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3103

                                          @simatec
                                          ok, geht nur wenn automatikmodus an ist (stand bei Autostate Manu_Mode)
                                          wie kann den der Automatikmodus wieder re/aktivieren?
                                          z.b weil man den Rolladen verstellt hat, aber nun doch aus dem Haus geht?
                                          habe Objekt-ID zum aktivieren/deaktivieren des Auto-Wohnbereichs (z.B. Anwesenheitserkennung) probiert, den Datenpunkt auf false/true aber keine änderung....

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe