NEWS
[Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis)
-
Hallo, hier mal Frage von einen JS / Newbeeee....
wie bekomme ich das hier oben gezeigte Funktionabel in meine ioBroker / VIS?
.......
Dann wenn ich eine VIS .txt importiere mit der Coolen Anzeige mit den Balken wo erscheint die? habe schon alles recht umfangreich in meine iobroker... aber das möchte ich auch noch verstehen 😉Sorry für euch ist das sicherlich Newbie Fragen aber ich raff das nicht so (es klappt auch nicht ;-()
Vielen Dank Björn
hi
- eigentlich sind die scripte bei mir immer im ersten post die aktuellsten
- das script reagiert auf das keywort timer - egal welcher echo das empfängt
- es wird die summary des alexa2 adapters ausgewertet - die ist gefäte-unabhängig im summary-datenpunkt - der "echte" alexa timer bleibt aber auf dem echo, der als erster empfangen hat
-wo in der vis das ganze erscheint? versteh die frage nicht - dort , wo die es in die vis importiert hast
@liv-in-sky Super Danke für die Antwort! top Danke :-)
-
das script macht es möglich 2 gestellte alexa timer sichtbar zu machen - das script wird parallel zum alexa timer gestartet - der datenunkt summary des alexa2 adapters wird ausgewertet.
voraussetzung ist eine neue version des alexa2 adapters, da in älteren versionen das summary anders reagiert.
es werden nur 2 aktive timer angezeigt. es werden die minuten als datenpunkte ausgegeben . unter einer minute werden die sekunden in 5er schritten ausgegeben. die datenpunkte werden unter: javascript.0.ALEXATimer. angelegt. das script ist nicht bidirectional -> timer, die in der alexa app gelöscht werden, haben keinen einfluss auf das script (läuft einfach weiter!!!)
es können nur folgende zeiten angegebene werden- minuten von 1 bis 999 - dies wird im script verwandelt
- stunden von 1 bis 24
- stunden können
nichtmit minuten zusammen eingegeben werden
wie müssen die timer befehle angegeben werden'?
am besten gibt man die timer mit namen an (der name sollte ein wort sein):- "alexa timer 3 minuten"
- "alexa timer 9 minuten spaghetti"
- "alexa timer 3 stunden ankunft"
mittlerweile funktioniert auch: - "alexa <stelle, erstelle, mache ...> timer <mit, auf, für> 10 minuten <name des timers>
löschen laufender timer:
- "alexa lösche timer spaghetti"
- "alexa lösche timer"
- "alexa lösche timer xxx" -> wenn xxx kein existierender timer name ist, werden die scripttimer ohne namen gelöscht
reset des scriptes:
- "alexa lösche alle timer" -> löscht alle alexa timer und führt zu rest des scriptes
- es gibt einen datenpunkt (javascript.0.ALEXATimer.TimerResetVIS) mit dem kann man von der VIS ausalle timer löschen (nicht die alexatimer selbst!)
sonstiges:
- der Datenpunkt javascript.0.ALEXATimer.TimerTausch : bei false werden auf mehr timer wie 2 nicht reagiert - der ersten beiden bleiben sichtbar - bei true werden die älteren timer überschrieben - der dritte alexatimer wird zum scripttimer1, der vierte alexatimer wird zum zweiten scripttimer.
IMPORT: version
0.92,1.1,2.0,2.1,3.0,3.1,3.2, 3.5
alexa-timer-script-zahlenbis999+stunden.txt
tester und ideengeber sind willkommenvorgehen bei script update:
- stoppt das existierende script - (schneller: löschen existierendes script)
- geht in datenobjekte und löscht den ganzen ALEXATimer ordner unter javascript.0 (rechts ist ein mülleimer zum löschen der objekte)
- importiert neues script
- script wieder enabeln
widget beispiel:

@liv-in-sky Hallo, erstmal vielen Dank für die super Arbeit, das hab ich mir schon länger gewünscht.:+1:
Leider funktioniert der Timer nicht, wenn ich die Zeit auch in Sekunden angebe. Ich bräuchte das, weil das perfekt gekochte Ei 5 Minuten 30 Sekunden braucht.
Sobald ich aber Sekunden sage, versteht das Script den Befehl nicht richtig (Alexa schon). Manchmal versteht das Script statt 5 Minuten 30, 35 Minuten oft startet es aber auch einen 10 Minuten Timer.Könnte man das noch in das Script einarbeiten?:blush:
-
@liv-in-sky Hallo, erstmal vielen Dank für die super Arbeit, das hab ich mir schon länger gewünscht.:+1:
Leider funktioniert der Timer nicht, wenn ich die Zeit auch in Sekunden angebe. Ich bräuchte das, weil das perfekt gekochte Ei 5 Minuten 30 Sekunden braucht.
Sobald ich aber Sekunden sage, versteht das Script den Befehl nicht richtig (Alexa schon). Manchmal versteht das Script statt 5 Minuten 30, 35 Minuten oft startet es aber auch einen 10 Minuten Timer.Könnte man das noch in das Script einarbeiten?:blush:
leider habe ich nicht vor, in diesem script noch etwas hinzuzufügen
es geht nur in minuten und stunden (ohne minuten) - es müßte das ganze script völlig umgestellt werden bzw eigentlich neu erstellt werdenevtl kannst du dir etwas selber bauen - z.b eine alexa routne , die einen dp triggert ("alexa, ich koche eier") - dann wird im getriggerten dp ein timer mit 330 sekunden gestartet und in einem anderen datenpunkt werden die sekunden aktualisiert , damit du in der vis etwas siehst
das falsch-verstehen kann ich auch leider nicht abstellen - denn es ist mir nicht möglich, auf richtigkeit zu überprüfen, weil ich ja nicht weiß, was du wirklich sagst und wolltest
-
leider habe ich nicht vor, in diesem script noch etwas hinzuzufügen
es geht nur in minuten und stunden (ohne minuten) - es müßte das ganze script völlig umgestellt werden bzw eigentlich neu erstellt werdenevtl kannst du dir etwas selber bauen - z.b eine alexa routne , die einen dp triggert ("alexa, ich koche eier") - dann wird im getriggerten dp ein timer mit 330 sekunden gestartet und in einem anderen datenpunkt werden die sekunden aktualisiert , damit du in der vis etwas siehst
das falsch-verstehen kann ich auch leider nicht abstellen - denn es ist mir nicht möglich, auf richtigkeit zu überprüfen, weil ich ja nicht weiß, was du wirklich sagst und wolltest
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
evtl kannst du dir etwas selber bauen - z.b eine alexa routne , die einen dp triggert ("alexa, ich koche eier") - dann wird im getriggerten dp ein timer mit 330 sekunden gestartet und in einem anderen datenpunkt werden die sekunden aktualisiert , damit du in der vis etwas siehst
Hilft nix für die VIS, aber ich mache mir feste Timer inzwischen über Routinen und den "freien Befehl".
Also z.B. "starte eier timer" und dann als Aktion "timer 3 Minuten 30".
Nebeneffekt, es wird nix falsch verstanden. ;) -
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
evtl kannst du dir etwas selber bauen - z.b eine alexa routne , die einen dp triggert ("alexa, ich koche eier") - dann wird im getriggerten dp ein timer mit 330 sekunden gestartet und in einem anderen datenpunkt werden die sekunden aktualisiert , damit du in der vis etwas siehst
Hilft nix für die VIS, aber ich mache mir feste Timer inzwischen über Routinen und den "freien Befehl".
Also z.B. "starte eier timer" und dann als Aktion "timer 3 Minuten 30".
Nebeneffekt, es wird nix falsch verstanden. ;)wenn du noch einen dp triggerst in der routine, kannst du auch für die vis etwas zaubern
-
wenn du noch einen dp triggerst in der routine, kannst du auch für die vis etwas zaubern
@liv-in-sky
Isch 'abe gar keine VIS ;) -
@liv-in-sky
Isch 'abe gar keine VIS ;)@padrino alles über alexa
-
@liv-in-sky sagte in [Vorage]-Blockly-Alexa Timer sichtbar machen (vis):
evtl kannst du dir etwas selber bauen - z.b eine alexa routne , die einen dp triggert ("alexa, ich koche eier") - dann wird im getriggerten dp ein timer mit 330 sekunden gestartet und in einem anderen datenpunkt werden die sekunden aktualisiert , damit du in der vis etwas siehst
Hilft nix für die VIS, aber ich mache mir feste Timer inzwischen über Routinen und den "freien Befehl".
Also z.B. "starte eier timer" und dann als Aktion "timer 3 Minuten 30".
Nebeneffekt, es wird nix falsch verstanden. ;)@padrino genau so hab ich das auch gemacht mit der Routine - das funktioniert auch perfekt. Ich wollte mir die ablaufende Zeit halt auch anzeigen lassen, hab da schon länger etwas rumexperimentiert aber noch keine gescheite Lösung gefunden. Ich hatte einfach gehofft, es auf diesem Weg realisiert zu kriegen. Dann experimentiere ich halt weiter:thinking_face:
-
@padrino genau so hab ich das auch gemacht mit der Routine - das funktioniert auch perfekt. Ich wollte mir die ablaufende Zeit halt auch anzeigen lassen, hab da schon länger etwas rumexperimentiert aber noch keine gescheite Lösung gefunden. Ich hatte einfach gehofft, es auf diesem Weg realisiert zu kriegen. Dann experimentiere ich halt weiter:thinking_face:
hier mal eine eieruhr
- der trigger dp muss die rolle switch haben und den typ boolean - wird über alexa routine gesteuert (dieser kann auch für sichtbarkeit in vis genutzt werden)
- ein datenpunkt (zahl) mit gesamtsekunden
- ein dp für vis - sekunden
- ein dp für vis - minuten



-
Hallo Leute
Wenn ich das Script anlege und starte kommt folgender Fehler
Was mach ich falsch ?

@dirni hast du im log-tab etwas mehr log-info ?
-
@dirni hast du im log-tab etwas mehr log-info ?
-
welches script ist das - das vom ersten post oder das von der "eieruhr"
könnte es sein, dass du beim kopieren etwas vergessen hast ?
ist etwas verwirrend, da ein blockly, bei dem etwas fehlt, eigentlich nicht gesichert werden kann
-
welches script ist das - das vom ersten post oder das von der "eieruhr"
könnte es sein, dass du beim kopieren etwas vergessen hast ?
ist etwas verwirrend, da ein blockly, bei dem etwas fehlt, eigentlich nicht gesichert werden kann
Ich danke dir vielmals, dein Satz hat mir schon gereicht 😉. Ich habe das ganze nicht in ein Blockly importiert sondern in ein JavaScript. Funktioniert alles perfekt
-
Hi mal ne Frage,
bei mir klappt alles soweit denke ich, allerdings sehe ich keine Sekunden und kein Hintergrund usw.
Wurde da etwas geändert das es nicht mehr richtig Funktioniert? oder gibt es bei mir einen Fehler?
Danke im Voraus.
@zyan mach mal den hntergrund der view dunkel
du weißt, das da gerade ein adapter dafür entwickelt wird ?
-
@zyan mach mal den hntergrund der view dunkel
du weißt, das da gerade ein adapter dafür entwickelt wird ?
das ändert leider auch nichts.
Nein das an einem Adapter gebastelt wird wusste ich nicht. Vlt warte ich dann lieber darauf.
Was mir aufgefallen ist das meine Widgets teilweise "undefined" sind weiss nict ob das normal ist.

-
das ändert leider auch nichts.
Nein das an einem Adapter gebastelt wird wusste ich nicht. Vlt warte ich dann lieber darauf.
Was mir aufgefallen ist das meine Widgets teilweise "undefined" sind weiss nict ob das normal ist.

hier die posts des adapters
am besten alles auswählen und löschen - brauchste dann icht mehr mit dem adapter
