Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M msiemers

    Bei der Inbetriebnahme von Jarvis habe ich folgenden Fehler erhalten:

    Bildschirmfoto 2021-05-22 um 18.18.48.png

    Was kann ich hier tun?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4445

    @msiemers Versionsnummern?
    Z. B. von js-controller, jarvis usw.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @msiemers Versionsnummern?
      Z. B. von js-controller, jarvis usw.

      M Offline
      M Offline
      msiemers
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4446

      @thomas-braun

      Jarvis: 2.2.0
      JS Controller: 3.3.10

      Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M msiemers

        @thomas-braun

        Jarvis: 2.2.0
        JS Controller: 3.3.10

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4447

        @msiemers Also beides Beta. Muss der Developer sich dann anschauen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M msiemers

          @thomas-braun

          Jarvis: 2.2.0
          JS Controller: 3.3.10

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4448

          @msiemers jarvis ist nicht für js
          -controller v3.3.x vorbereitet. Wieder zurück auf 3.2.16, wenn du jarvis nutzen möchtest?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @msiemers jarvis ist nicht für js
            -controller v3.3.x vorbereitet. Wieder zurück auf 3.2.16, wenn du jarvis nutzen möchtest?

            M Offline
            M Offline
            msiemers
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4449

            @mcu

            Ok, werde ich mal probieren. Wann wird jarvis denn auf dem aktuellsten JS Controller laufen?

            Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M msiemers

              @mcu

              Ok, werde ich mal probieren. Wann wird jarvis denn auf dem aktuellsten JS Controller laufen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #4450

              @msiemers
              Tut er das nicht? Auf js-controller stable: 3.2.16 läuft es doch?
              Auf Beta-Ständen muss der nicht produktiv laufen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M msiemers

                @mcu

                Ok, werde ich mal probieren. Wann wird jarvis denn auf dem aktuellsten JS Controller laufen?

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #4451

                @msiemers Sehr wahrscheinlich mit v3. Das dauert aber noch einige Zeit. Eher Monate. Sehr umfangreiche Neuauflage zur Integration von einer App-Steuerung.
                Alphaversion war schon mal für Ende Mai angesagt. Abwarten.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @msiemers Sehr wahrscheinlich mit v3. Das dauert aber noch einige Zeit. Eher Monate. Sehr umfangreiche Neuauflage zur Integration von einer App-Steuerung.
                  Alphaversion war schon mal für Ende Mai angesagt. Abwarten.

                  M Offline
                  M Offline
                  msiemers
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4452

                  @mcu Wie kann ich auf die alte Version zurückwechseln?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M msiemers

                    @mcu Wie kann ich auf die alte Version zurückwechseln?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4453

                    @msiemers js-controller?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @msiemers js-controller?

                      M Offline
                      M Offline
                      msiemers
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4454

                      @mcu Ja genau

                      M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M msiemers

                        @mcu Ja genau

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4455

                        @msiemers Bin gerade mit Handy unterwegs. Kann vielleicht @Thomas-Braun helfen?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M msiemers

                          @mcu Ja genau

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #4456

                          @msiemers

                          iobroker repo set stable
                          iobroker stop
                          iobroker update
                          cd /opt/iobroker
                          sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                          iobroker start
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @msiemers

                            iobroker repo set stable
                            iobroker stop
                            iobroker update
                            cd /opt/iobroker
                            sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                            iobroker start
                            
                            M Offline
                            M Offline
                            msiemers
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4457

                            @thomas-braun sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                            sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller

                            Danke, hat einwandrei funktioniert.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @msiemers

                              iobroker repo set stable
                              iobroker stop
                              iobroker update
                              cd /opt/iobroker
                              sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                              iobroker start
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              msiemers
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4458

                              @thomas-braun

                              Kannst Du mir auch etwas zu diesem Problem mit einer BackitUp Rücksicherung sagen?

                              Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M msiemers

                                @thomas-braun

                                Kannst Du mir auch etwas zu diesem Problem mit einer BackitUp Rücksicherung sagen?

                                Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4459

                                @msiemers https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-1-x/1225

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @miniblister jarvis-AppBar und MuiAppBar-root funktionieren zurzeit nicht.

                                  .MuiToolbar-root{
                                     background-color: yellow;
                                  
                                  }
                                  

                                  511349b9-73d4-44af-b577-a275963b4873-image.png

                                  .jarvis-Tabs {
                                     background-color: yellow;
                                  }
                                  

                                  139a01c7-6185-474d-82ea-eb501f51aac8-image.png

                                  .MuiPaper-root {
                                     background-color: yellow;
                                  }
                                  

                                  92c0e2a8-e2f4-4adf-b846-5f66460f8514-image.png

                                  Du kannst selber die einzelnen Klassen ausprobieren: Browser (Firefox) F12 -> durchklicken
                                  3c77211d-1528-4bf9-a2ee-de52ae38d9ef-image.png

                                  siehe auch :
                                  https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3172

                                  NEON Schrift ist für einige vielleicht interessant:
                                  https://css-tricks.com/how-to-create-neon-text-with-css/

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MiniBlister
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4460

                                  @mcu
                                  Vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube ich habe es verstanden :-)

                                  Noch eine Frage. Besteht stand heute die Möglichkeit, die Spalten unterschiedlich breit zu machen? Sprich die erste spalte z.b. 50% und die zwei weitere Spalten mit jeweils 25%?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    brumark
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4461

                                    Hallo zusammen, habe vor ein paar Tagen diese Visu entdeckt und finde sie echt super.
                                    Bei meinen ersten Gehversuchen ist mir aufgefallen, dass die Werte beim öffnen der Webseite nicht aktualisiert werden. Das heisst zum Beispiel, dass wenn jemand das Licht einschaltet, während die Seite auf meinem Handy nicht offen ist, dies beim öffnen der Seite als AUS angezeigt wird. Durch ein Reload der Seite stimmt der Status dann wieder.

                                    Ist das bei jarvis einfach so oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

                                    Alle Visus die ich bis jetzt ausprobiert habe hatten dieses Problem nicht.

                                    Danke für eure Hilfe.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MiniBlister

                                      @mcu
                                      Vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube ich habe es verstanden :-)

                                      Noch eine Frage. Besteht stand heute die Möglichkeit, die Spalten unterschiedlich breit zu machen? Sprich die erste spalte z.b. 50% und die zwei weitere Spalten mit jeweils 25%?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #4462

                                      @miniblister Nein. Mit v3 soll es funktionieren. Also abwarten.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/4379

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B brumark

                                        Hallo zusammen, habe vor ein paar Tagen diese Visu entdeckt und finde sie echt super.
                                        Bei meinen ersten Gehversuchen ist mir aufgefallen, dass die Werte beim öffnen der Webseite nicht aktualisiert werden. Das heisst zum Beispiel, dass wenn jemand das Licht einschaltet, während die Seite auf meinem Handy nicht offen ist, dies beim öffnen der Seite als AUS angezeigt wird. Durch ein Reload der Seite stimmt der Status dann wieder.

                                        Ist das bei jarvis einfach so oder mache ich da einen Überlegungsfehler?

                                        Alle Visus die ich bis jetzt ausprobiert habe hatten dieses Problem nicht.

                                        Danke für eure Hilfe.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #4463

                                        @brumark Du hattest jarvis vorher auf dem Handy geöffnet und dann eine andere App zwischenzeitlich genutzt. Beim Wiederaufrufen waren dann die Daten nicht korrekt?
                                        Das Konzept für die Datenaktualisierung wird mit v3 komplett überarbeitet, so dass kein Reload mehr notwendig ist (lt.zefau).
                                        Solange musst du leider weiterhin ein Reload durchführen.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @brumark Du hattest jarvis vorher auf dem Handy geöffnet und dann eine andere App zwischenzeitlich genutzt. Beim Wiederaufrufen waren dann die Daten nicht korrekt?
                                          Das Konzept für die Datenaktualisierung wird mit v3 komplett überarbeitet, so dass kein Reload mehr notwendig ist (lt.zefau).
                                          Solange musst du leider weiterhin ein Reload durchführen.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          brumark
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4464

                                          @mcu Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, genau das meinte ich. Wenn man jarvis auf dem iPhone als WebApp auf dem Homescreen ablegt, dann gibt es keine Möglichkeit für einen Reload, da die App im Full-Screen läuft. Der einzige Weg ist das beenden der App mit anschliessendem Neustart. Vielleicht gibt es ja einen Trick, den ich nicht kenne.

                                          Beim Einbinden der Jalousien bin ich auf ein weiteres Problem gestossen. Meine KNX Aktoren werden hauptsächlich über die beiden Objekte Up-Down und Step-Stop gesteuert, wobei Up = false(0) und Down = true(1) (lange Fahrt) steuert und mit Step-Stop egal ob true oder false die Fahrt gestoppt wird. Bei stehender Jalousie wird mit Step-Stop = false(0) die Lamelle eine Schritt geöffnet und mit true(1) geschlossen.
                                          Wie kann ich das am besten in jarvis umsetzen? Das Trigger Element "BlindLevelAction" ist eigentlich genau das richtige, nur sollten die Pfeiltasten true/false schicken. Welche States wären hier die passenden?

                                          Danke für einen Tipp.

                                          R M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          677

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe