NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@mcu ich habe lediglich die Standard Config übernommen und versuche nun über den Editor die CSS Änderungen vorzunehmen.
Leider verändert sich die Hintergrund Farbe nicht wie gewünscht.

@miniblister jarvis-AppBar und MuiAppBar-root funktionieren zurzeit nicht.
.MuiToolbar-root{ background-color: yellow; }
.jarvis-Tabs { background-color: yellow; }
.MuiPaper-root { background-color: yellow; }
Du kannst selber die einzelnen Klassen ausprobieren: Browser (Firefox) F12 -> durchklicken

siehe auch :
https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/3172NEON Schrift ist für einige vielleicht interessant:
https://css-tricks.com/how-to-create-neon-text-with-css/ -
Hallo,
kann ich bei den Charts die Axenskalierung festlegen? Ich habe immer einen Wertebereich von 0-200. Aktuell pendeln meine Werte um 195 und die Y-Achse geht von 191-196. Das verfälscht total das Bild. Eigentlich will ich jetzt eine fast gerade Linie im oberen Bereich sehen und keinen Zickzack über den ganzen Bereich des Graphen.
Viele Grüße
-
Hallo,
kann ich bei den Charts die Axenskalierung festlegen? Ich habe immer einen Wertebereich von 0-200. Aktuell pendeln meine Werte um 195 und die Y-Achse geht von 191-196. Das verfälscht total das Bild. Eigentlich will ich jetzt eine fast gerade Linie im oberen Bereich sehen und keinen Zickzack über den ganzen Bereich des Graphen.
Viele Grüße
-
Danke für die Antworten. Echt schade, dass Jarvis nicht Open-Source ist, sonst könnte man solche Kleinigkeiten selbst verbessern. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich werde mir wohl doch noch einmal andere Visualisierungen anschauen müssen.
-
Danke für die Antworten. Echt schade, dass Jarvis nicht Open-Source ist, sonst könnte man solche Kleinigkeiten selbst verbessern. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich werde mir wohl doch noch einmal andere Visualisierungen anschauen müssen.
@watho Nicht Open Souce?? Wie meinst du das? https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis
-
Danke für die Antworten. Echt schade, dass Jarvis nicht Open-Source ist, sonst könnte man solche Kleinigkeiten selbst verbessern. Ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich werde mir wohl doch noch einmal andere Visualisierungen anschauen müssen.
-
@mooo
Auf dem Handy?
Kommt man gut raus, wenn man den Quick-Jumper nicht ausgestellt auf dem Handy:

-
Bei der Inbetriebnahme von Jarvis habe ich folgenden Fehler erhalten:

Was kann ich hier tun?
@msiemers Versionsnummern?
Z. B. von js-controller, jarvis usw. -
@msiemers Versionsnummern?
Z. B. von js-controller, jarvis usw.Jarvis: 2.2.0
JS Controller: 3.3.10 -
Jarvis: 2.2.0
JS Controller: 3.3.10@msiemers Also beides Beta. Muss der Developer sich dann anschauen.
-
Jarvis: 2.2.0
JS Controller: 3.3.10 -
@msiemers jarvis ist nicht für js
-controller v3.3.x vorbereitet. Wieder zurück auf 3.2.16, wenn du jarvis nutzen möchtest? -
Ok, werde ich mal probieren. Wann wird jarvis denn auf dem aktuellsten JS Controller laufen?
@msiemers
Tut er das nicht? Auf js-controller stable: 3.2.16 läuft es doch?
Auf Beta-Ständen muss der nicht produktiv laufen. -
Ok, werde ich mal probieren. Wann wird jarvis denn auf dem aktuellsten JS Controller laufen?
-
@msiemers Sehr wahrscheinlich mit v3. Das dauert aber noch einige Zeit. Eher Monate. Sehr umfangreiche Neuauflage zur Integration von einer App-Steuerung.
Alphaversion war schon mal für Ende Mai angesagt. Abwarten. -
iobroker repo set stable iobroker stop iobroker update cd /opt/iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller iobroker start




