Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gelberlemmy
      gelberlemmy @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 ok, nur weil dies nach dem Update aufgetreten ist. Werde dort einmal melden. Danke

      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @gelberlemmy last edited by

        @gelberlemmy lies mal ab hier, https://forum.iobroker.net/topic/44282/test-adapter-admin-5-0-x-alpha-der-neuen-ui/493, vielleicht gehörst du auch dazu?

        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @MichMein last edited by

          @michmein danke, habe da auch gerade mein Problem mit eingestellt. Da gehöre ich bestimmt dazu. Danke für die Info. 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

            @jb_sullivan Welche Version von npm hast du drauf - das Paket ist so auf npm, daher sieht das eher nach einem npm (cache) Problem aus.

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @foxriver76 last edited by

              @foxriver76

              Steht oben im Fehler Log 😉 oder meinst du Node.js? (= 14.16.0)

              C:\iobroker\GLT>iobroker upgrade self
              Update js-controller from @3.3.9 to @3.3.10
              **NPM version: 6.14.11**
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • gelberlemmy
                gelberlemmy @apollon77 last edited by

                @apollon77 hallo, ich bekomme nach dem Update auf 3.3.10 folgende Dinge im LOG angezeigt:

                zB Telegram

                telegram.0
                505	2021-05-19 22:32:38.175	warn	Read-only state "telegram.0.communicate.botSendMessageId" has been written without ack-flag with value "13368"
                
                

                und der Sonoff, Netatmo und rpi2 Adapter spamen mein Log zu mit folgenden Dingen:

                rpi2.0
                2185	2021-05-19 22:38:48.627	info	State value to set for "rpi2.0.cpu.load15" has to be type "number" but received type "string"
                rpi2.0
                2185	2021-05-19 22:38:48.627	info	State value to set for "rpi2.0.cpu.load5" has to be type "number" but received type "string"
                rpi2.0
                2185	2021-05-19 22:38:48.626	info	State value to set for "rpi2.0.cpu.load1" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.587	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.ENERGY_TotalStartTime" has to be type "number" but received type "string"
                hmip.0
                722	2021-05-19 22:38:45.474	info	State value to set for "hmip.0.groups.3d856792-9e42-45ee-b068-222a9039f90d.sabotage" has to be type "string" but received type "boolean"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.400	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_Downtime" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.381	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_Channel" has to be stringified but received type "number"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.375	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_BSSId" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.325	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_SSId" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:45.290	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.SleepMode" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.437	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.ENERGY_TotalStartTime" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.427	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_Downtime" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.409	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_Channel" has to be stringified but received type "number"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.403	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_BSSId" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.397	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.Wifi_SSId" has to be type "number" but received type "string"
                sonoff.0
                9331	2021-05-19 22:38:35.297	info	State value to set for "sonoff.0.Trockner.SleepMode" has to be type "number" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.826	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Draußen.LastUpdate" has to be type "datetime" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.825	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Draußen.Humidity.AbsoluteHumidity" has to be type "number" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.824	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Draußen.Temperature.DewPoint" has to be type "number" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.714	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Unnamed.LastUpdate" has to be type "datetime" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.713	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Unnamed.Humidity.AbsoluteHumidity" has to be type "number" but received type "string"
                netatmo.0
                11173	2021-05-19 22:38:26.713	info	State value to set for "netatmo.0.Zu-Hause-(Indoor).Unnamed.Temperature.DewPoint" has to be type "number" but received type "string"
                

                An den Adaptern sind keine Änderungen gemacht worden. Aber das Log ist echt voll.....
                Oder liegt das nicht am js-controller ? Aber ich wüsste jetzt nicht woran das sonst liegen sollte. Hatte ich vorher nicht.

                Gruß André

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @gelberlemmy last edited by

                  @gelberlemmy Issue bei den jeweiligen Adaptern Mal angeschaut / angelegt?

                  gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • gelberlemmy
                    gelberlemmy @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                    @gelberlemmy Issue bei den jeweiligen Adaptern Mal angeschaut / angelegt?

                    Danke, hätte ich eigentlich gleich drauf kommen können. Habe nachgeschaut. Diese Issue sind berits angelegt. habe mich da einfach dran gehängt. Danke für das Augen öffnen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Aktuell sind keine Inkompatibilitäten bekannt. Admin sollte mit 4.x und auch 5.x funktionieren

                      kleine Verständnisfrage, da ich den Controller mal aufspielen(aktuell noch auf 3.2.16) , jedoch beim admin 4 bleiben wollte.
                      Wenn ich es richtig sehe, sind bei mehreren Adapter, angelehnt an den neuen Controller, ein upgrade auszuführen, gleichzeitig lese ich auch den ein oder anderen fix, zwecks neuen admin. Funktioniert das aktuell noch mit admin 4, oder sollte/muss man zwangsläufig auch auf admin 5?
                      aktuell hätte ich als upgrade noch folgende Adapter zu machen

                      • admin4.2.1<5.0.29
                      • backitup2.1.6<2.1.11
                      • net tools0.1.2<0.1.5
                      • unifi0.5.8<0.5.9
                      • traccar0.0.7<0.0.9
                      • simple api2.5.3<2.6.1

                      unifi z.b. v0.5.9(fix für js-controller) hatte ich in der Vergangenheit probiert, bekomm die Instanz da aber nicht zum laufen

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @crunchip last edited by Diginix

                        @crunchip Ich bin gestern von JS-C 3.2.16 auf 3.3.10 aber weiterhin mit admin4, weil ich Adapter habe, die mit v5 nicht laufen.
                        Einige Adapter haben mit dem neuen JS-C dann Fehler im Log weil falsche Datentypen in Objekte geschrieben werden oder weil das ack Flag fehlt. Diese Adapter (radar2, telegram, onkyo, yeelight) habe ich dann selbst gepatcht.
                        Aber grundsätzlich läuft auch mit den Fehlermeldungen alles problemlos mit JS-C 3.3.x und admin4.

                        J crunchip apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Diginix last edited by

                          @diginix
                          Die Hälfte der angesprochenen Adapter ist schon gefixt und und das sind auch keine Fehler sondern Warnungen, also alles halb so wild. Willst die auch weg haben, dann Adapter einfach auf Loglevel error stellen.

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Diginix
                            Diginix @Jan1 last edited by Diginix

                            @jan1 Also für die von mir genannten Adapter: radar2, telegram, onkyo, yeelight-2 gibt es keine Updates im latest, bei denen die Datentypen beachtet werden oder das ack Flag bei read only DPs gesetzt wird.
                            Daher kam ich nicht umhin sie selbst zu patchen um eben nicht das Loglevel unsinnig hoch zu setzen.
                            Wo sollen die Updates denn verfügbar sein außer vllt über Forks anderer Devs?

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Diginix last edited by

                              @diginix
                              Ich habe meine Log Level eh immer etwas höher, weil ich einfach nicht jeden belanglosen Käse im Log haben möchte und das ist auf Info nun mal der Fall. OK, Radar habe ich auch noch auf error, hatte ich übersehen.

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @Jan1 last edited by

                                @jan1 Geht mir ähnlich. An guten Tagen habe ich Logs mit 40 kb und davon ist dann das meiste aus meinen eigenen Skripten.
                                Adapter bei regulärer Arbeit mit info Level spammen, stehen bei mir auf warn.
                                Woher hast du Updates für telegram, onkyo, yeelight-2 die keine Warnings mehr liefern?
                                Meine gepatchen forks wollte ich ggf. als pull request einreichen. Aber wäre ja unnötig, wenn es schon Updates gibt.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Diginix last edited by

                                  @diginix
                                  Telegram steht bei mir auf "warn" also so wie immer und ich habe da nix außergewöhnliches drin. Die anderen verwende ich nicht. Ok, der hat ab und an mal das "ack-flag" im Log, stört aber nicht wirklich, da es nicht überhand nimmt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Diginix last edited by

                                    @diginix ok , dann versuche ich am WE mal mein Glück

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Diginix last edited by

                                      @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      Diese Adapter (radar2, telegram, onkyo, yeelight) habe ich dann selbst gepatcht.

                                      Hast Du PRs gemacht? Wäre ja schade wenn Deine Arbeit unsichtbar bleiben würde 🙂

                                      Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        Diese Adapter (radar2, telegram, onkyo, yeelight) habe ich dann selbst gepatcht.

                                        Hast Du PRs gemacht? Wäre ja schade wenn Deine Arbeit unsichtbar bleiben würde 🙂

                                        Kommen wenn bei mir alles mehr als 24h sauber läuft. Sieht bisher alles prima aus.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • apollon77
                                          apollon77 @Diginix last edited by

                                          @diginix Cool ... dann freue ich mich schon 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by apollon77

                                            Hey All,

                                            so langsam nähert sich der js-controller dem Stable Status denke ich 🙂

                                            Wir haben die letzten Tage nochmal Kleinigkeiten an Fixes und Optimierungen gesammelt und damit kommt jetzt js-controller 3.3.11 (aka Stable RC1) auf npm und dann später noch ins Latest. (baut gerade, also npm so in 10-15 mins oder so für die ganz schnellen 🙂 )

                                            Viel Spass und vielen Dank für Eure Testunterstützung!

                                            3.3.11 (2021-05-23)

                                            • (Apollon77) initialize new default ACLs in any case, only controller sets it for all objects
                                            • (foxriver76) do not send null as diag info in error cases or if user has selected none
                                            • (foxriver76) revive config.dataDir if deleted via bug in admin5 config editor
                                            • (bluefox) add _design/custom to the controller objects to make sure it is always provided
                                            • (foxriver76) fixed a bug which lead to an infinite loop if the repo was invalid and no cached sources available
                                            • (foxriver76) check host existence before adding instance
                                            • (Apollon77) Check that password is provided when multihost discovery server should be started in secure mode
                                            • (AlCalzone) Fix issues with typescript adapter feature

                                            Ingo F

                                            gelberlemmy Feuersturm da_Woody Thomas Braun M 6 Replies Last reply Reply Quote 7
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            862
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            153589
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo