Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie kann man view-Vorschläge übernehmen? Button für nächste Seite (view)?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wie kann man view-Vorschläge übernehmen? Button für nächste Seite (view)?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Las mich raten:

      auf der linken Seite in der Widget-Sidebar das Filterwort Nav oder navigation eingegeben und das widget genommen, was dann auftauchte…

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        csamaggi last edited by

        Ah so sorry wollte dir dass natürlich nicht vor enthalten.

        Ich habe es jetzt nicht dierekt mit einem Button gelöst sondern links in der Suche den Punkt "HTML Navigation" gefunden.

        Und dann kannst du rechts unter "Eigenschaften" -> "Allgemein" -> "Zum View navigieren".

        Siehe Bilder ich hoffe das Hilft die weiter.
        1901_html_naivgation.png
        1901_rechts_allgemein.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner last edited by

          Ah. Jetzt klappts. 😄

          Am Tablet ist es noch etwas hakelig, aber das wird bestimmt auch noch.

          So langsam komme ich voran.

          Grüße und viel Erfolg auch für Dich.

          Andreas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OstfrieseUnterwegs
            OstfrieseUnterwegs last edited by

            @Homoran:

            @csamaggi:

            aus dem was dort drin steht eine Icon macht also auf meiner Visu sollte dann nicht "Restmüll" stehen sondern eben ein bestimmtes Icon aufleuchten. `
            Ich könnte wetten, dass das geht.

            Und der, der das hinbekommt, kann mir dann auch noch die fehlenden Infos für die vis-Doku geben 😉

            mir schwebt da jemand ganz bestimmtes vor.

            Gruß

            Rainer `

            Jo, das geht. In Google die Termine eintragen, im ical Adapter den Text als 'event' eintragen. Dann werden Objekte erzeugt, die entweder auf true oder false stehen.

            Dann platziert man icons im view und steuert die Sichtbarkeit über den Objektstatus der Events.

            Soweit OK. Allerdings möchten manche gerne am Abend vorher das Icon sehen. Dann muss man logischerweise den Mülltermin am Vorabend setzen.

            Allerdings stellen manche Kommunen den Müllkalender als ICS zum Import bereit. Dann gibt es ein Script, dass die Events ausliest und entsprechende Stati am Vortag schon auf t/f setzt.

            Das geht auch prima mit Geburtstagen…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              AH ok verstanden wo bekomme ich dieses Script?

              MFG Maggi

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing last edited by

                in diesem Thread

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … Cll#p35033

                steht alles drin. Das Script hat Pix geschrieben. Ich habe mir dafür den ical Adapter aufgebohrt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing last edited by

                  115_m_llicons.png

                  Und wenn jemand Interesse hat, diese Icons verwende ich dafür…

                  Diese liegen in der View übereinander und werden je nach Müll am Tag vorher eingeblendet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    csamaggi last edited by

                    Ah ok super danke aber irgendwie komm ich nicht so richtig voran.

                    Ich bin nun gerade dabei meine Fenster und Türen abzufragen, doch ich scheitere bereits hier wieder welches Widget ich dafür nehmen kann.

                    Ich würde halt gerne die MFD Icons nehmen die es schon bei der CometViSu von OH gab diese habe ich auch installiert doch wie bekomme ich es nun hin das diese sich ändern also von eine geschlosenen Fenster zu einem offenem. Und schön wäre auch wenn sie die Farbe ändern würden.

                    MFG Maggi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @csamaggi:

                      doch ich scheitere bereits hier wieder welches Widget ich dafür nehmen kann. `
                      Nimm die HQ-Widgets window and shutter
                      144_iobroker_vis_widgets_hqwindowandshutter.jpg
                      Da sind auch die Rollädenzustände mit drin.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        csamaggi last edited by

                        Danke dir Rainer. Ist zwar leider nicht dass was ich gesucht hatte aber ich habe es damit mal getestet.

                        Doch leider ändert sich mein Status nicht. Ich hab ein Innogy System im Einsatz wenn ich ein Fenster oder eine Tür öffne ändert sich das Symbol nicht.

                        MFG Maggi

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Dann mache mir mal bitte einen Screenshot von den Objekten (admin - Reiter Objekte - deine innogy Datenpunkte aufklappen) und von der Konfiguration eines dieser Widgets.

                          Danke

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            csamaggi last edited by

                            So dann hier mal die Screens.

                            Mir ist aufgefallen wenn ich die ObehektID auf mache steht als erstes bei der "Rolle" "state" da muss ich dann erst auf "Sensor" umstellen damit ich eben meinen Sensor finde.

                            MFG Maggi
                            1901_t_rwidget.png
                            1901_innogy_datenpunkte_vorratsraum.png
                            1901_innogy_datenpunkte.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              csamaggi last edited by

                              So nochmal ein Frage zu dem ical Adapter wo muss ich das eintrage mit dem Text zum Event?

                              Editiert: Ich habe es gefunden, doch wie weiße ich das nun zu einem Text oder einem Bild wenn sich der Status ändert?

                              MFG Maggi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              520
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.7k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              30
                              3651
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo