Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: IconList Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Material Design Widgets: IconList Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
134 Beiträge 26 Kommentatoren 21.6k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BamBam89

    Ich bin nun ein wenig weiter. Ich hoffe da kann man drauf aufbauen...

    Ich habe nun einen Datenpunkt mit folgendem Inhalt erstellt (Der Inhalt ist statisch):

    [
            {
                "image": "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                "listType": "buttonToggle",
                "objectId": "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Ananascocktail",
                "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                "Wodka": "X"
            },
            {
                "image": "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                "listType": "buttonToggle",
                "objectId": "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Babyface",
                "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
            },
            {
                "image": "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                "listType": "buttonToggle",
                "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
            },
            {
                "image": "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                "listType": "buttonToggle",
                "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
            },
    

    und bekomme dadurch folgendes Ergebnis:

    74e2da59-cd15-4be3-b717-8cf7736b5961-image.png

    Nun wollte ich mich daran machen, die Liste zu sortieren, stoße da aber an eine Grenze.
    Ich hab ein Select Widget eingefügt, bei welchem ich aktuell Wodka auswählen kann.
    Wie man oben in der Tabelle sieht gibt es einen Cocktail bei dem bei Wodka ein X ist.
    Dieses X wird mir, wenn ich im Select Widget Wodka auswähle auch in einen Datenpunkt geschrieben.
    Aber wie bekomme ich denn nun die Tabelle/die IconList danach sortiert? Wo muss ich denn hier die Verknüpfung herstellen?

    Gruß Christian

    Gruß Christian

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    @bambam89 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

    Aber wie bekomme ich denn nun die Tabelle/die IconList danach sortiert? Wo muss ich denn hier die Verknüpfung herstellen?

    Das geht nur per Skript, eine direkte Verknüpfung funktioniert nicht.
    Du brauchst einen DP für das Select Widget. Dann musst du auf Veränderungen des DP per Skript hören. Wenn sich dieser verändert kannst du per skript dein json filtern, sortieren, etc. und anschließend den DP des iconlist mit dem aktualisierten json string schreiben.

    Schau dir mal das AdapterStatus Skript an, dort hab ich genau diese Methode verwendet:
    https://forum.iobroker.net/topic/30661/material-design-widgets-adapter-status

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BamBam89

      Ich bin nun ein wenig weiter. Ich hoffe da kann man drauf aufbauen...

      Ich habe nun einen Datenpunkt mit folgendem Inhalt erstellt (Der Inhalt ist statisch):

      [
              {
                  "image": "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                  "listType": "buttonToggle",
                  "objectId": "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Ananascocktail",
                  "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                  "Wodka": "X"
              },
              {
                  "image": "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                  "listType": "buttonToggle",
                  "objectId": "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Babyface",
                  "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
              },
              {
                  "image": "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                  "listType": "buttonToggle",
                  "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
              },
              {
                  "image": "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                  "listType": "buttonToggle",
                  "background": "linear-gradient(0deg, grey, white)"
              },
      

      und bekomme dadurch folgendes Ergebnis:

      74e2da59-cd15-4be3-b717-8cf7736b5961-image.png

      Nun wollte ich mich daran machen, die Liste zu sortieren, stoße da aber an eine Grenze.
      Ich hab ein Select Widget eingefügt, bei welchem ich aktuell Wodka auswählen kann.
      Wie man oben in der Tabelle sieht gibt es einen Cocktail bei dem bei Wodka ein X ist.
      Dieses X wird mir, wenn ich im Select Widget Wodka auswähle auch in einen Datenpunkt geschrieben.
      Aber wie bekomme ich denn nun die Tabelle/die IconList danach sortiert? Wo muss ich denn hier die Verknüpfung herstellen?

      Gruß Christian

      Gruß Christian

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #90

      @bambam89

      Wie besprochen, anbei ein kurzes Bsp wie das Skript ungefährt aussehen sollte.

      let idDatenpunkt_IconList = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.iconlist'
      let idDatenpunkt_Select_Sort = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.select.zum.sortieren'
      let idDatenpunkt_Select_Filter = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.select.zum.sortieren'
      
      let iconList = [
          {
              image: "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
              listType: "buttonToggle",
              objectId: "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Ananascocktail",
              background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
              inhalt: "Wodka"
          }, {
              image: "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
              listType: "buttonToggle",
              objectId: "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Babyface",
              background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
              inhalt: "Gin"
          }, {
              image: "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
              listType: "buttonToggle",
              background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
              inhalt: "Rum"
          }, {
              image: "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
              listType: "buttonToggle",
              background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
              inhalt: "Wodka"
          }
      ]
      
      // auf Änderungen des Datenpunktes zum sortieren hören
      on({ id: idDatenpunkt_Select_Sort, change: 'any' }, updateIconList);
      
      // auf Änderungen des Datenpunktes zum filtern hören
      on({ id: idDatenpunkt_Select_Filter, change: 'any' }, updateIconList);
      
      updateIconList();
      async function updateIconList(obj) {
          try {
              if (obj && obj.id === idDatenpunkt_Select_Sort) {
                  // wir wollen sortieren nach einer Property der iconList, z.B. inhalt, background, etc. -> muss im Datenpunkt des select widgets als Wert stehen
                  let sortMode = obj.state.val;
                  list.sort(function (a, b) {
                      return (a[sortMode].toLowerCase() == b[sortMode].toLowerCase() ? 0 : +(a[sortMode].toLowerCase() > b[sortMode].toLowerCase()));
                  });
              } else if (obj && obj.id === idDatenpunkt_Select_Filter) {
                  // wir wollen filtern nach inhalt, Filterwort Wodka, Gin, etc -> muss im Datenpunkt des select widgets als Wert stehen 
                  list = list.filter(function (item) {
                      return item.inhalt === obj.state.val;
                  });
              }
      
              await setStateAsync(idDatenpunkt_IconList, JSON.stringify(iconList), true);
          } catch (error) {
              console.error(`[updateIconList] error: ${error.message}, stack: ${error.stack}`);
          }
      }
      

      Mach am besten in der Kategorie Javascript ein neues Thema auf und stell dort deine Fragen wenn du nicht weiter kommst.
      Dann helfen Dir neben mir sicher auch noch mehr Leute aus der Community weiter.

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @bambam89

        Wie besprochen, anbei ein kurzes Bsp wie das Skript ungefährt aussehen sollte.

        let idDatenpunkt_IconList = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.iconlist'
        let idDatenpunkt_Select_Sort = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.select.zum.sortieren'
        let idDatenpunkt_Select_Filter = 'mein.id.vom.datenpunkt.fuer.select.zum.sortieren'
        
        let iconList = [
            {
                image: "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                listType: "buttonToggle",
                objectId: "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Ananascocktail",
                background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                inhalt: "Wodka"
            }, {
                image: "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                listType: "buttonToggle",
                objectId: "0_userdata.0.Cocktails.Alkoholfrei.Babyface",
                background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                inhalt: "Gin"
            }, {
                image: "/vis.0/main/Bilder Cocktails Beschreibungen/PlantersPunch_Beschreibung.png",
                listType: "buttonToggle",
                background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                inhalt: "Rum"
            }, {
                image: "/vis.0/main/Symbole/Falsche_voll_2.png",
                listType: "buttonToggle",
                background: "linear-gradient(0deg, grey, white)",
                inhalt: "Wodka"
            }
        ]
        
        // auf Änderungen des Datenpunktes zum sortieren hören
        on({ id: idDatenpunkt_Select_Sort, change: 'any' }, updateIconList);
        
        // auf Änderungen des Datenpunktes zum filtern hören
        on({ id: idDatenpunkt_Select_Filter, change: 'any' }, updateIconList);
        
        updateIconList();
        async function updateIconList(obj) {
            try {
                if (obj && obj.id === idDatenpunkt_Select_Sort) {
                    // wir wollen sortieren nach einer Property der iconList, z.B. inhalt, background, etc. -> muss im Datenpunkt des select widgets als Wert stehen
                    let sortMode = obj.state.val;
                    list.sort(function (a, b) {
                        return (a[sortMode].toLowerCase() == b[sortMode].toLowerCase() ? 0 : +(a[sortMode].toLowerCase() > b[sortMode].toLowerCase()));
                    });
                } else if (obj && obj.id === idDatenpunkt_Select_Filter) {
                    // wir wollen filtern nach inhalt, Filterwort Wodka, Gin, etc -> muss im Datenpunkt des select widgets als Wert stehen 
                    list = list.filter(function (item) {
                        return item.inhalt === obj.state.val;
                    });
                }
        
                await setStateAsync(idDatenpunkt_IconList, JSON.stringify(iconList), true);
            } catch (error) {
                console.error(`[updateIconList] error: ${error.message}, stack: ${error.stack}`);
            }
        }
        

        Mach am besten in der Kategorie Javascript ein neues Thema auf und stell dort deine Fragen wenn du nicht weiter kommst.
        Dann helfen Dir neben mir sicher auch noch mehr Leute aus der Community weiter.

        B Offline
        B Offline
        BamBam89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        @scrounger said in Material Design Widgets: IconList Widget:

        @bambam89

        Wie besprochen, anbei ein kurzes Bsp wie das Skript ungefährt aussehen sollte.

        Herzlichen Dank. Ich denke damit habe ich einen Großteil des Codes verstanden wenn auch nicht alles.

        Mach am besten in der Kategorie Javascript ein neues Thema auf und stell dort deine Fragen wenn du nicht weiter kommst.
        Dann helfen Dir neben mir sicher auch noch mehr Leute aus der Community weiter.

        Das werde ich gleich machen, denn das Skript läuft noch auf einen Fehler. Ich hab nun ne Stunde gesucht, finde aber keine Lösung.
        Lt. Log ist die Liste nicht deiniert:

        javascript.0	2021-03-24 06:25:10.842	error	(1269) script.js.JSON.Cocktail_filtern_sortieren: [updateIconList] error: list is not defined, stack: ReferenceError: list is not defined
        

        Gruß Christian

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ice987I Offline
          ice987I Offline
          ice987
          schrieb am zuletzt editiert von
          #92

          Gibt es hier im IconList Widget auch die Möglichkeit wie hier beschrieben, die Scrollbar auszublenden?

          husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ice987I ice987

            Gibt es hier im IconList Widget auch die Möglichkeit wie hier beschrieben, die Scrollbar auszublenden?

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #93

            @ice987
            Wenn du als Hintergrund die card nimmst, dann kann man das per Widget Einstellungen ein / ausblenden:
            0dc39cbb-2d96-4a29-924f-329847d6f802-grafik.png

            Ohne Hintergrund musst du es per css überschreiben machen.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @ice987
              Wenn du als Hintergrund die card nimmst, dann kann man das per Widget Einstellungen ein / ausblenden:
              0dc39cbb-2d96-4a29-924f-329847d6f802-grafik.png

              Ohne Hintergrund musst du es per css überschreiben machen.

              ice987I Offline
              ice987I Offline
              ice987
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @scrounger

              Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hab's nun mit per CSS dem folgenden Code (gilt nur für Chrome, Safari und Opera) hingekriegt:

              .materialdesign-icon-list::-webkit-scrollbar {
                display: none;
              }
              

              husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Stimpy23
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                Ich hab mal ne doofe Frage, aber wie installiere ich den Adapter? Finde den nirgends, hätte aber gerne das Wetter Vis und das Netzwerk vis.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                  wie installiere ich den Adapter?

                  Punkt 5
                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                  hätte aber gerne das Wetter Vis

                  Hier im Thread :
                  https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view
                  Download dann auf GitHub , importieren als Projekt im Vis Editor

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Stimpy23
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #97

                    ist das eine zip datei, was mache ich damit?

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Stimpy23

                      ist das eine zip datei, was mache ich damit?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #98

                      @stimpy23
                      https://forum.iobroker.net/topic/28756/projekt-importieren-wie/3

                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/viz/vis.md

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @stimpy23
                        https://forum.iobroker.net/topic/28756/projekt-importieren-wie/3

                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/viz/vis.md

                        S Offline
                        S Offline
                        Stimpy23
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        @glasfaser danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                          wie installiere ich den Adapter?

                          Punkt 5
                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                          hätte aber gerne das Wetter Vis

                          Hier im Thread :
                          https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view
                          Download dann auf GitHub , importieren als Projekt im Vis Editor

                          A Offline
                          A Offline
                          ab-bro
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #100

                          @glasfaser said in Material Design Widgets: IconList Widget:

                          @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                          wie installiere ich den Adapter?

                          Punkt 5
                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                          Auf der nach oben offenen Skala für Ahnungslosigkeit muss ich noch einen drauf setzen: Wo finde ich auf der GitHub-Seite des Adapters (https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign) denn eine Datei zum Download, die ich für die manuelle Installation nutzen kann?
                          Oder ist die Frage schon ein Grund, so etwas erst gar nicht machen?

                          GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A ab-bro

                            @glasfaser said in Material Design Widgets: IconList Widget:

                            @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                            wie installiere ich den Adapter?

                            Punkt 5
                            https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                            Auf der nach oben offenen Skala für Ahnungslosigkeit muss ich noch einen drauf setzen: Wo finde ich auf der GitHub-Seite des Adapters (https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign) denn eine Datei zum Download, die ich für die manuelle Installation nutzen kann?
                            Oder ist die Frage schon ein Grund, so etwas erst gar nicht machen?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #101

                            @ab-bro
                            Du nutzt eine Antwort von @Stimpy23 !

                            denn eine Datei zum Download...
                            ....manuelle Installation nutzen kann?

                            Für den Adapter kannst du nicht irendwie downloaden und installieren ,
                            ( außer du möchtest ein Beta -Tester werden )

                            dazu Punkt 5 ...
                            https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md
                            .
                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ab-bro

                              @glasfaser said in Material Design Widgets: IconList Widget:

                              @stimpy23 sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                              wie installiere ich den Adapter?

                              Punkt 5
                              https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                              Auf der nach oben offenen Skala für Ahnungslosigkeit muss ich noch einen drauf setzen: Wo finde ich auf der GitHub-Seite des Adapters (https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign) denn eine Datei zum Download, die ich für die manuelle Installation nutzen kann?
                              Oder ist die Frage schon ein Grund, so etwas erst gar nicht machen?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #102

                              @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                              Oder ist die Frage schon ein Grund, so etwas erst gar nicht machen?

                              Gute Frage...
                              Was versprichst du dir von einer Alpha-Version? Willst du debuggen und dem Maintainer neues Material für seinen Adapter liefern?

                              Reicht Beta nicht aus?

                              vis-materialdesign
                              github:	0.5.6
                              latest:	0.5.6 for 7 days
                              stable:	-.-.-
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                Oder ist die Frage schon ein Grund, so etwas erst gar nicht machen?

                                Gute Frage...
                                Was versprichst du dir von einer Alpha-Version? Willst du debuggen und dem Maintainer neues Material für seinen Adapter liefern?

                                Reicht Beta nicht aus?

                                vis-materialdesign
                                github:	0.5.6
                                latest:	0.5.6 for 7 days
                                stable:	-.-.-
                                
                                A Offline
                                A Offline
                                ab-bro
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #103

                                Danke für die schnellen Antworten!

                                Ich vermute, ich habe bei der Adapter-Installation etwas grundsätzlich noch nicht verstanden ...
                                Eine Alpha-Version möchte ich tatsächlich nicht testen. Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.
                                Wenn ich aber wie beschrieben den Dialog zum Installieren eines Adapters über GitHub öffne und nach "material" suche, erscheint der Adapter "Material Design Widgets" nicht.

                                Bildschirmfoto 2021-05-15 um 15.35.56.png

                                GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A ab-bro

                                  Danke für die schnellen Antworten!

                                  Ich vermute, ich habe bei der Adapter-Installation etwas grundsätzlich noch nicht verstanden ...
                                  Eine Alpha-Version möchte ich tatsächlich nicht testen. Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.
                                  Wenn ich aber wie beschrieben den Dialog zum Installieren eines Adapters über GitHub öffne und nach "material" suche, erscheint der Adapter "Material Design Widgets" nicht.

                                  Bildschirmfoto 2021-05-15 um 15.35.56.png

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #104

                                  @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                  Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.

                                  ????

                                  Dann über belibig als Beta installieren
                                  URL:

                                  https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ab-bro

                                    Danke für die schnellen Antworten!

                                    Ich vermute, ich habe bei der Adapter-Installation etwas grundsätzlich noch nicht verstanden ...
                                    Eine Alpha-Version möchte ich tatsächlich nicht testen. Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.
                                    Wenn ich aber wie beschrieben den Dialog zum Installieren eines Adapters über GitHub öffne und nach "material" suche, erscheint der Adapter "Material Design Widgets" nicht.

                                    Bildschirmfoto 2021-05-15 um 15.35.56.png

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #105

                                    @ab-bro

                                    Über die Katze/git installiert man regulär keine Adapter.
                                    Da liegen immer die Versionen im Alpha-Status.
                                    Man stellt den gewünschten 'Verwahrort/Repository' in den Einstellungen ein und installiert dann regulär über die Adapterliste.
                                    Wobei für die Repos gilt:
                                    latest = beta zum Testen
                                    default = stable für Produktiveinsatz

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                      Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.

                                      ????

                                      Dann über belibig als Beta installieren
                                      URL:

                                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @glasfaser sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                      @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                      Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.

                                      ????

                                      Dann über belibig als Beta installieren
                                      URL:

                                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                      Das ist aber auch nicht der 'richtige' Weg. Damit ziehst du das auch aus git raus.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      A GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @glasfaser sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                        @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                        Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.

                                        ????

                                        Dann über belibig als Beta installieren
                                        URL:

                                        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                        Das ist aber auch nicht der 'richtige' Weg. Damit ziehst du das auch aus git raus.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ab-bro
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #107

                                        @thomas-braun
                                        Den Verwahrungsort habe ich auf "stable" stehen und nicht auf "latest". Bekomme ich deshalb den Adapter nicht angezeigt?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @glasfaser sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                          @ab-bro sagte in Material Design Widgets: IconList Widget:

                                          Ich suche nur eine für mich "geeignete" Version des Adapters.

                                          ????

                                          Dann über belibig als Beta installieren
                                          URL:

                                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                          Das ist aber auch nicht der 'richtige' Weg. Damit ziehst du das auch aus git raus.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                          #108

                                          @thomas-braun

                                          Ich denke mal @Scrounger sollte hier mal erklären wie seine Adapter zu Installieren sind .

                                          Ich denke mal da fehlt dann was :

                                          1.JPG

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          801

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe