Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Docker und alle Änderungen löschen ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Docker und alle Änderungen löschen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @Glasfaser last edited by Homoran

      @glasfaser sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

      iobroker status

      Ja der Container läuft.
      die Ausgabe im Container Terminal ist etwas dürftig. (meinst du das mit Syn Konsole?)

      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker status                                    
      iobroker is running on this host.                                               
                                                                                      
                                                                                      
      Objects type: file                                                              
      States  type: file     
      
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker list instances                            
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker    -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin                                                                               
      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : iobroker    -  enabled                                         
      + system.adapter.info.0                   : info                  : iobroker    -  enabled                                         
                                                                                      
      + instance is alive               
      
      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Humidor last edited by

        @humidor

        Und jetzt noch Screenshots von den Containereinstellungen - Porteinstellungen / Netzwerk
        Ich vermute mal du bist im Bridge Modus .

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer @fastfoot last edited by

          @fastfoot sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

          @UncleSam meinte, in Zukunft sollte man das 'offizielle' image verwenden anstatt das von buanet. im Portainer sieht das dann z.B. so aus

          Der Maintainer ist nach wie vor @andre, wenn ich das richtig sehe, der Name hat sich halt geändert.

          Nur zur Info, damit hier nichts durcheinander geht. 🙂
          Es ist aus technischer Sicht egal ob man das Image "iobroker/iobroker" oder "buanet/iobroker" benutzt. Die beiden Images sind absolut identisch weil es tatsächlich das selbe Image ist... Nur halt anders getaggt...

          Der derzeitige Plan sieht allerdings vor, dass mit der nächsten Version (v6) der Quellcode des Images in das ioBroker Github Repo zieht. Trotzdem wird es aufgrund der Verbreitung des buanet Images wohl auch nach dem Umzug weiter das selbe Image in beiden Docker Repos geben. Nur wird der Quellcode dann eben in einem anderen Github Repo gepflegt. 🙂

          MfG,
          André

          Homoran UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 4
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @andre last edited by Homoran

            @andre sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

            ... damit hier nichts durcheinander geht.

            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @andre last edited by

              @andre sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

              Trotzdem wird es aufgrund der Verbreitung des buanet Images wohl auch nach dem Umzug weiter das selbe Image in beiden Docker Repos geben.

              Danke für die Klarstellung, das hatte ich am letzten Meeting falsch verstanden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @Glasfaser last edited by Humidor

                @glasfaser hier der Container: wie de/aktiviert man den Bridge Mode?
                Bildschirmfoto 2021-05-05 um 08.10.55.png Bildschirmfoto 2021-05-05 um 08.11.00.png screenshot-192.168.0.20_9000-2021.05.05-08_11_28.png Bildschirmfoto 2021-05-05 um 08.12.18.png Bildschirmfoto 2021-05-05 um 08.12.21.png Bildschirmfoto 2021-05-05 um 08.12.27.png

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Humidor last edited by

                  @Glasfaser @UncleSam
                  irgendwie fkt. es nicht, es scheint mit dem Löschen eines verlorenen Netzwerkes, hat es Docker geschossen

                  ich habe nun Docker neu installiert
                  dann das iobroker Image als Container angelegt und iobroker läuft wieder.

                  alles für einen User sehr undurchsichtig und verworren, aber dem ist die Unwissenheit geschuldet.

                  Naja, AEG hat es wiedermal gezeigt.... eine Regel die mal befolgen soll.

                  UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • UncleSam
                    UncleSam Developer @Humidor last edited by

                    @humidor sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

                    alles für einen User sehr undurchsichtig und verworren, aber dem ist die Unwissenheit geschuldet.

                    Ja, Docker ist schon eine steile Lernkurve. Und diese verpasst man meist, wenn man einfach nach einem Tutorial oder Video etwas aufsetzt ohne sich (davor oder danach) mit der Technologie auseinanderzusetzen.

                    Für den "einfachen User" ist eine VM definitiv besser geeignet (auch bei mir läuft noch nicht jede ioBroker Instanz in Docker).

                    Aber vielleicht schaffen wir es ja irgendwann, ein einfaches Setup für Docker zu machen (ich spreche nicht vom Image sondern z.B. von einem docker-compose.yml, das dann auf einem entsprechenden System ohne Anpassungen ausgeführt werden kann.

                    Wie immer: viele Ideen, wenig Zeit.

                    andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • andre
                      andre Developer @UncleSam last edited by

                      @unclesam sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

                      Aber vielleicht schaffen wir es ja irgendwann, ein einfaches Setup für Docker zu machen (ich spreche nicht vom Image sondern z.B. von einem docker-compose.yml, das dann auf einem entsprechenden System ohne Anpassungen ausgeführt werden kann.

                      Dab beißt sich dann die Katze aber leider wieder in den Schwanz. 🙂 Ich sehe Docker compose als noch komplizierter an als es händisch über eine grafische Oberfläche zu machen... Und den einen ultimativen Weg ein Docker Setup aufzusetzen gibt es leider nicht... Zu Viele Variablen bezüglich Netzwerkgestaltung, Volumes, Umgebungsvariablen usw... Mal Ganz von abgesehen von den vielen verschiedenen Oberflächen (DSM, Portainer, Unraid, Container Station, usw.) Einzig gemein ist die Kommandozeile, und die scheuen viele "Neu-Broker" 😉

                      Aus meiner Sicht sollte jeder der Docker nutzen möchte sich zwingend mit der Thematik auseinander setzen. Vorallem mit der Philosophie, die dahinter steht.
                      Stumpfes Nachahmen von Tutorials und Videos klappt zwar auf nem Raspberry, ist hier aber zu wenig. Habe ja schon versucht möglichst viel Input über https://smarthome.buanet.de rüber zu bringen (BTW bin immer offen für Anregungen und Themenvorschläge!). Aber wie du sagst: Viele Ideen, (zu) wenig Zeit.

                      Vielleicht sollten wir im Discord wirklich mal nen kleinen "Docker Hangout" veranstalten (Hatte die Idee schon häufiger). Einfach um mal die Grundlagen und Möglichkeiten zu vermitteln. Bin gerne bereit sowas auf die Beine zu stellen wenn da Bedarf besteht. Equipment bzw. Demo-/ Entwicklungsumgebung zum Zeigen habe ich parat...

                      MfG,
                      André

                      PS: Da ich den Thread hier nicht kapern möchte: Feedback besser in den Docker Chat im Discord. Danke!

                      Dieser Thread sollte damit ja dann auch gelöst sein. 🙂 Wenn ich damit richtig liegen, dann @Humidor bitte den Titel mit [gelöst] kennzeichnen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @andre last edited by Homoran

                        @andre sagte in Docker und alle Änderungen löschen ?:

                        Feedback besser in den Docker Chat im Discord. Danke!

                        Da haben wir wieder das Problem mit den redundanten Systemen.
                        Ich (und viele andere User) haben und wollen keinen Discord-Account

                        Im Forum als erste Anlaufstelle sollte alles zu finden sein!
                        Facebook, Discord, Teamspeak und die anderen Konsorten sollten nur zusätzliche Hilfemöglichkeiten sein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        627
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        20
                        1148
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo