Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 239.0k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @rekorboi
    Japp. Reicht. Habe verstanden was da schief geht. Bugfix ist online.

    V4.0.18 (2021-04-28) (Ghostlights)

    • (grizzelbee) Fix: Fixed light switch bug causing an exception when switching
    R Offline
    R Offline
    rekorboi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #311

    @Grizzelbee
    Die V4.0.18 hat leider nicht geholfen:

    2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) addLightSwitch: Path[Dishwashers....]
    2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) [checkLightAction]: Device [Dishwashers....]: Light_Off is permitted!
    2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) addLightSwitch: result from getLightState: [1]
    2021-04-29 18:48:46.147 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging true
    2021-04-29 18:49:02.186 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging false
    2021-04-29 18:49:23.001 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: [mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS.Light] [{"val":"2","ack":false,"ts":1619714962995,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1619714962995}]
    2021-04-29 18:49:23.002 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: DeviceId [...], requested action [Light], state [2]
    2021-04-29 18:49:23.003 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APISendRequest: Awaiting requested data.
    2021-04-29 18:49:23.003 - debug: mielecloudservice.0 (28081) axios options: [{"headers":{"Authorization":"Bearer DE_...","Accept":"application/json","Content-Type":"application/json"},"method":"GET","data":"","dataType":"json","json":true,"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions"}]
    2021-04-29 18:49:23.198 - debug: mielecloudservice.0 (28081) API returned Status: [200]
    2021-04-29 18:49:23.198 - debug: mielecloudservice.0 (28081) API returned Information: [undefined]
    2021-04-29 18:49:23.199 - debug: mielecloudservice.0 (28081) verifiedData: [undefined]
    2021-04-29 18:49:23.199 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: permitted actions for device [...]->[{"processAction":[],"light":[2],"ambientLight":[],"startTime":[],"ventilationStep":[],"programId":[],"targetTemperature":[],"deviceName":false,"powerOn":true,"powerOff":false,"colors":[],"modes":[]}]
    2021-04-29 18:49:23.201 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APIStartAction: received Action: [Light] with value: [2] for device [...] / path:[mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS]
    2021-04-29 18:49:23.201 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APIStartAction: Executing Action: [undefined]
    2021-04-29 18:49:23.202 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APISendRequest: Awaiting requested data.
    2021-04-29 18:49:23.202 - debug: mielecloudservice.0 (28081) axios options: [{"headers":{"Authorization":"Bearer DE_...","Accept":"application/json","Content-Type":"application/json"},"method":"PUT","dataType":"json","json":true,"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions"}]
    2021-04-29 18:49:23.325 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Given parameters:
    2021-04-29 18:49:23.326 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Auth: [{"access_token":"DE_...","refresh_token":"DE_...","token_type":"Bearer","expires_in":2592000}]
    2021-04-29 18:49:23.327 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Endpoint: [v1/devices/.../actions]
    2021-04-29 18:49:23.327 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Method: [PUT]
    2021-04-29 18:49:23.328 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Payload: [undefined]
    2021-04-29 18:49:23.331 - error: mielecloudservice.0 (28081) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions","method":"put","headers":{"Accept":"application/json","Content-Type":"application/json","Authorization":"Bearer DE_...","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
    at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
    at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
    at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
    at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
    at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
    2021-04-29 18:49:23.332 - error: mielecloudservice.0 (28081) Request made and server responded:
    2021-04-29 18:49:23.332 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.status:500
    2021-04-29 18:49:23.333 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.headers: {"date":"Thu, 29 Apr 2021 16:49:23 GMT","content-type":"application/json","content-length":"110","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains, max-age=15724800; includeSubDomains","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-origin":"*","x-environment":"mcs-eu-prod-std, mcs-eu-prod-default"}
    2021-04-29 18:49:23.333 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.data: {"code":500,"message":"There was an error processing your request. It has been logged (ID ...)."}
    2021-04-29 18:49:23.334 - debug: mielecloudservice.0 (28081) createString: Path[mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS.Action_Information] Value[There was an error processing your request. It has been logged (ID ...).]
    2021-04-29 18:49:23.335 - error: mielecloudservice.0 (28081) [APIStartAction] There was an error processing your request. It has been logged (ID ...).
    2021-04-29 18:49:29.476 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging true
    
    
    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rekorboi

      @Grizzelbee
      Die V4.0.18 hat leider nicht geholfen:

      2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) addLightSwitch: Path[Dishwashers....]
      2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) [checkLightAction]: Device [Dishwashers....]: Light_Off is permitted!
      2021-04-29 18:48:41.089 - debug: mielecloudservice.0 (28081) addLightSwitch: result from getLightState: [1]
      2021-04-29 18:48:46.147 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging true
      2021-04-29 18:49:02.186 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging false
      2021-04-29 18:49:23.001 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: [mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS.Light] [{"val":"2","ack":false,"ts":1619714962995,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1619714962995}]
      2021-04-29 18:49:23.002 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: DeviceId [...], requested action [Light], state [2]
      2021-04-29 18:49:23.003 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APISendRequest: Awaiting requested data.
      2021-04-29 18:49:23.003 - debug: mielecloudservice.0 (28081) axios options: [{"headers":{"Authorization":"Bearer DE_...","Accept":"application/json","Content-Type":"application/json"},"method":"GET","data":"","dataType":"json","json":true,"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions"}]
      2021-04-29 18:49:23.198 - debug: mielecloudservice.0 (28081) API returned Status: [200]
      2021-04-29 18:49:23.198 - debug: mielecloudservice.0 (28081) API returned Information: [undefined]
      2021-04-29 18:49:23.199 - debug: mielecloudservice.0 (28081) verifiedData: [undefined]
      2021-04-29 18:49:23.199 - debug: mielecloudservice.0 (28081) stateChange: permitted actions for device [...]->[{"processAction":[],"light":[2],"ambientLight":[],"startTime":[],"ventilationStep":[],"programId":[],"targetTemperature":[],"deviceName":false,"powerOn":true,"powerOff":false,"colors":[],"modes":[]}]
      2021-04-29 18:49:23.201 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APIStartAction: received Action: [Light] with value: [2] for device [...] / path:[mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS]
      2021-04-29 18:49:23.201 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APIStartAction: Executing Action: [undefined]
      2021-04-29 18:49:23.202 - debug: mielecloudservice.0 (28081) APISendRequest: Awaiting requested data.
      2021-04-29 18:49:23.202 - debug: mielecloudservice.0 (28081) axios options: [{"headers":{"Authorization":"Bearer DE_...","Accept":"application/json","Content-Type":"application/json"},"method":"PUT","dataType":"json","json":true,"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions"}]
      2021-04-29 18:49:23.325 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Given parameters:
      2021-04-29 18:49:23.326 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Auth: [{"access_token":"DE_...","refresh_token":"DE_...","token_type":"Bearer","expires_in":2592000}]
      2021-04-29 18:49:23.327 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Endpoint: [v1/devices/.../actions]
      2021-04-29 18:49:23.327 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Method: [PUT]
      2021-04-29 18:49:23.328 - debug: mielecloudservice.0 (28081) Payload: [undefined]
      2021-04-29 18:49:23.331 - error: mielecloudservice.0 (28081) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 500","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 500\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/.../actions","method":"put","headers":{"Accept":"application/json","Content-Type":"application/json","Authorization":"Bearer DE_...","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"dataType":"json","json":true}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 500
      at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
      at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
      at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
      at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
      at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
      2021-04-29 18:49:23.332 - error: mielecloudservice.0 (28081) Request made and server responded:
      2021-04-29 18:49:23.332 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.status:500
      2021-04-29 18:49:23.333 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.headers: {"date":"Thu, 29 Apr 2021 16:49:23 GMT","content-type":"application/json","content-length":"110","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains, max-age=15724800; includeSubDomains","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-origin":"*","x-environment":"mcs-eu-prod-std, mcs-eu-prod-default"}
      2021-04-29 18:49:23.333 - error: mielecloudservice.0 (28081) Response.data: {"code":500,"message":"There was an error processing your request. It has been logged (ID ...)."}
      2021-04-29 18:49:23.334 - debug: mielecloudservice.0 (28081) createString: Path[mielecloudservice.0.Dishwashers.....ACTIONS.Action_Information] Value[There was an error processing your request. It has been logged (ID ...).]
      2021-04-29 18:49:23.335 - error: mielecloudservice.0 (28081) [APIStartAction] There was an error processing your request. It has been logged (ID ...).
      2021-04-29 18:49:29.476 - debug: mielecloudservice.0 (28081) system.adapter.admin.0: logging true
      
      
      GrizzelbeeG Online
      GrizzelbeeG Online
      Grizzelbee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #312

      @rekorboi
      Grrr. Manchmal hasse ich die lose typisierung bei js.
      Probiere bitte mal die 4.0.19

      V4.0.19 (2021-04-29) (The scarecrow)

      • (grizzelbee) Fix: Fixed light switch bug causing an exception when switching - 2nd attempt
      • (grizzelbee) Fix: Fixed No-Icon Bug when appliance is unknown
      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von
        #313

        @Grizzelbee kann es sein das mit dem neusten Update ich die Kaffeemaschine nicht mehr steuern kann?
        Gruß Michael

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael 1975

          @Grizzelbee kann es sein das mit dem neusten Update ich die Kaffeemaschine nicht mehr steuern kann?
          Gruß Michael

          GrizzelbeeG Online
          GrizzelbeeG Online
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #314

          @michael-1975

          ann es sein das mit dem neusten Update ich die Kaffeemaschine nicht mehr steuern kann?

          Hmmm. Denkbar. Ich fummel da ja mal wieder an dem Licht-Switch rum. Ist schon komisch wie viele sich ausgerechent für dieses eine Feature interessieren. Und es scheint da gewisse Inkonsistenzen in der API zu geben. Von der 4.0.19 hatte ich mir aber eigentlich gehofft, dass sie läuft.
          Was ist in deinen Augen gerade das neueste Update?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @michael-1975

            ann es sein das mit dem neusten Update ich die Kaffeemaschine nicht mehr steuern kann?

            Hmmm. Denkbar. Ich fummel da ja mal wieder an dem Licht-Switch rum. Ist schon komisch wie viele sich ausgerechent für dieses eine Feature interessieren. Und es scheint da gewisse Inkonsistenzen in der API zu geben. Von der 4.0.19 hatte ich mir aber eigentlich gehofft, dass sie läuft.
            Was ist in deinen Augen gerade das neueste Update?

            M Online
            M Online
            michael 1975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #315

            @grizzelbee ok hatte vielleicht nur einen Schluckauf jetzt geht es wieder, man ist halt schon verwöhnt wenn man morgens in die Küche kommt und die Machine ist schon an.
            Danke nochmal für die Superarbeit von dir.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @rekorboi
              Grrr. Manchmal hasse ich die lose typisierung bei js.
              Probiere bitte mal die 4.0.19

              V4.0.19 (2021-04-29) (The scarecrow)

              • (grizzelbee) Fix: Fixed light switch bug causing an exception when switching - 2nd attempt
              • (grizzelbee) Fix: Fixed No-Icon Bug when appliance is unknown
              R Offline
              R Offline
              rekorboi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #316

              @Grizzelbee
              Die V4.0.19 führt leider zu keiner Änderung, das Schalten ist nicht möglich. Daher habe ich mich noch einmal mit dem Swagger-UI beschäftigt, hier zeigt sich anscheinend das gleiche Verhalten. Der gelieferte Fehlercode ist ebenfalls die 500:

              {
                "code": 500,
                "message": "GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: ...)"
              }
              

              Meine Interpretation wäre, dass die API trotz der expliziten Auflistung von Light unter CurrentlyPermittedActions kein Schalten zulässt, was zudem konsistent mit der Doku-Tabelle (actions – light) wäre. Die Statusübermittlung läuft jedoch absolut zuverlässig, was man als vereinbar mit den diesbezüglichen, nicht eindeutigen Angaben der Doku-Tabelle (state – light) ansehen könnte.

              Aber, wie bereits gesagt, für das Feature „Light-Switch“ würde mir momentan auch keine Verwendung einfallen. Ich bin mit der von Dir implementierten Statusfunktion glücklich, das Triggern funktioniert problemlos.

              Solltest Du dennoch der Schaltproblematik ein wenig tiefer nachgehen wollen, so unterstütze ich Dich selbstverständlich weiterhin gerne mit Tests & Logs.
              Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für den tollen Adapter und Deinen Einsatz!

              UweRLPU GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R rekorboi

                @Grizzelbee
                Die V4.0.19 führt leider zu keiner Änderung, das Schalten ist nicht möglich. Daher habe ich mich noch einmal mit dem Swagger-UI beschäftigt, hier zeigt sich anscheinend das gleiche Verhalten. Der gelieferte Fehlercode ist ebenfalls die 500:

                {
                  "code": 500,
                  "message": "GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: ...)"
                }
                

                Meine Interpretation wäre, dass die API trotz der expliziten Auflistung von Light unter CurrentlyPermittedActions kein Schalten zulässt, was zudem konsistent mit der Doku-Tabelle (actions – light) wäre. Die Statusübermittlung läuft jedoch absolut zuverlässig, was man als vereinbar mit den diesbezüglichen, nicht eindeutigen Angaben der Doku-Tabelle (state – light) ansehen könnte.

                Aber, wie bereits gesagt, für das Feature „Light-Switch“ würde mir momentan auch keine Verwendung einfallen. Ich bin mit der von Dir implementierten Statusfunktion glücklich, das Triggern funktioniert problemlos.

                Solltest Du dennoch der Schaltproblematik ein wenig tiefer nachgehen wollen, so unterstütze ich Dich selbstverständlich weiterhin gerne mit Tests & Logs.
                Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für den tollen Adapter und Deinen Einsatz!

                UweRLPU Offline
                UweRLPU Offline
                UweRLP
                schrieb am zuletzt editiert von UweRLP
                #317

                Vielleicht hängt es auch mit der Typisierung der Objecte zusammen. Mit dem js-controller 3.3.7 erhalte ich entspechende Log Einträge

                mielecloudservice.0	2021-05-03 08:37:34.596	info	(1784) State value to set for "mielecloudservice.0.Washing_machines.000150008173.ACTIONS.Light" has to be type "string" but received type "number"
                mielecloudservice.0	2021-05-03 08:37:34.564	info	(1784) State value to set for "mielecloudservice.0.Washing_machines.000150008173.Schleuderdrehzahl" has to be type "number" but received type "string"
                

                Adapter Version ist bei mir 4.0.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R rekorboi

                  @Grizzelbee
                  Die V4.0.19 führt leider zu keiner Änderung, das Schalten ist nicht möglich. Daher habe ich mich noch einmal mit dem Swagger-UI beschäftigt, hier zeigt sich anscheinend das gleiche Verhalten. Der gelieferte Fehlercode ist ebenfalls die 500:

                  {
                    "code": 500,
                    "message": "GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: ...)"
                  }
                  

                  Meine Interpretation wäre, dass die API trotz der expliziten Auflistung von Light unter CurrentlyPermittedActions kein Schalten zulässt, was zudem konsistent mit der Doku-Tabelle (actions – light) wäre. Die Statusübermittlung läuft jedoch absolut zuverlässig, was man als vereinbar mit den diesbezüglichen, nicht eindeutigen Angaben der Doku-Tabelle (state – light) ansehen könnte.

                  Aber, wie bereits gesagt, für das Feature „Light-Switch“ würde mir momentan auch keine Verwendung einfallen. Ich bin mit der von Dir implementierten Statusfunktion glücklich, das Triggern funktioniert problemlos.

                  Solltest Du dennoch der Schaltproblematik ein wenig tiefer nachgehen wollen, so unterstütze ich Dich selbstverständlich weiterhin gerne mit Tests & Logs.
                  Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für den tollen Adapter und Deinen Einsatz!

                  GrizzelbeeG Online
                  GrizzelbeeG Online
                  Grizzelbee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #318

                  @rekorboi sagte in MieleCloudService Adapter:

                  Solltest Du dennoch der Schaltproblematik ein wenig tiefer nachgehen wollen, so unterstütze ich Dich selbstverständlich weiterhin gerne mit Tests & Logs.

                  Ich denke, ich lasse es erst einmal damit gut sein. Sieht auch für mich nach einem Bug in der API aus. So lange ich keine Fehlermeldungen mehr zum Thema Licht schalten bekomme, fasse ich das nicht mehr an.

                  Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für den tollen Adapter und Deinen Einsatz!

                  Sehr gerne! :)

                  @uwerlp sagte in MieleCloudService Adapter:

                  Vielleicht hängt es auch mit der Typisierung der Objecte zusammen. Mit dem js-controller 3.3.7 erhalte ich entspechende Log Einträge

                  Die beiden Einträge kenne ich ich und habe sie auch schon gefixed - allerdings noch nicht veröffentlicht, weil ich davon ausging, dass da noch mehr kommt. War dann aber nicht so. Zur Zeit sind es nur die beiden.

                  Also:

                  V4.0.20 (2021-04-30) (Sleepwalkers)

                  • (grizzelbee) Fix: 137 Fixed Read-only state "info.connection" has been written without ack-flag with value "false"
                  • (grizzelbee) Fix: 138 Fixed State value to set for ".Schleuderdrehzahl" has wrong type "string" but has to be "number"
                  • (grizzelbee) Fix: 139 Fixed State value to set for ".ACTIONS.Light" has wrong type "number" but has to be "string"
                  • (grizzelbee) Upd: Changed device group from channel to folder as documented here
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Sascha LöbbertS Offline
                    Sascha LöbbertS Offline
                    Sascha Löbbert
                    schrieb am zuletzt editiert von Sascha Löbbert
                    #319

                    Hallo!

                    Bekomme seit dem 4.0.20 Update folgende Fehlermeldungen im Log:

                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at Timeout.schedule [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:672:21)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:9)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:5)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:352:17)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:403:34)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	(1037) [addMieleDeviceState]: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function, Stacktrace: TypeError: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.620	info	(1037) Starting poll timer with a [3] Minute(s) interval.
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:664:13)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:9)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:5)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:352:17)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:403:34)
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	(1037) [addMieleDeviceState]: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function, Stacktrace: TypeError: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function
                    mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:09.858	info	(1037) Setting up devices ...
                    

                    Soll ich dafür ein Ticket in github aufmachen oder reicht dir das hier als info?

                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MarkA
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #320

                      @grizzelbee

                      Hallo,

                      dank des neuen js-controller erhalte ich unter 4.0.20 die folgenden Meldungen:

                      2021-05-03 11:38:46.957 - error: mielecloudservice.0 (11891) [addMieleDeviceState]: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function, Stacktrace: TypeError: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function
                      at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:403:34)
                      at runMicrotasks ()
                      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                      at async addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:352:17)
                      at async parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:5)
                      at async splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:9)
                      at async Timeout.schedule [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:672:21)
                      2021-05-03 11:38:47.145 - info: info.0 (36470) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentspeed.coresSpeed" has to be type "string" but received type "object"
                      2021-05-03 11:38:47.622 - info: mielecloudservice.0 (11891) State value to set for "mielecloudservice.0.Hobs.000000000000.PlateStep_0" has to be type "number" but received type "string"
                      2021-05-03 11:38:47.626 - info: mielecloudservice.0 (11891) State value to set for "mielecloudservice.0.Hobs.000000000000.PlateStep_1" has to be type "number" but received type "string"
                      
                      

                      Bezüglich des "Licht Problems" der Abzugshaube bin ich mit Miele noch im Austausch.

                      Gruß

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Sascha LöbbertS Sascha Löbbert

                        Hallo!

                        Bekomme seit dem 4.0.20 Update folgende Fehlermeldungen im Log:

                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at Timeout.schedule [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:672:21)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:9)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:5)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:352:17)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:403:34)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:12.173	error	(1037) [addMieleDeviceState]: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function, Stacktrace: TypeError: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.620	info	(1037) Starting poll timer with a [3] Minute(s) interval.
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:664:13)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at splitMieleDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:287:9)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at parseMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:311:5)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at addMieleDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:352:17)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	at addMieleDeviceState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice/main.js:403:34)
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:11.619	error	(1037) [addMieleDeviceState]: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function, Stacktrace: TypeError: mieleTools.createStateSpinAPIStartActionningSpeed is not a function
                        mielecloudservice.0	2021-05-03 11:32:09.858	info	(1037) Setting up devices ...
                        

                        Soll ich dafür ein Ticket in github aufmachen oder reicht dir das hier als info?

                        GrizzelbeeG Online
                        GrizzelbeeG Online
                        Grizzelbee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #321

                        @sascha-löbbert sagte in MieleCloudService Adapter:

                        Soll ich dafür ein Ticket in github aufmachen oder reicht dir das hier als info?

                        Reicht. Ist in 4.0.21 gefixed.

                        @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                        dank des neuen js-controller erhalte ich unter 4.0.20 die folgenden Meldungen:

                        Ist in 4.0.21 gefixed.

                        @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                        Bezüglich des "Licht Problems" der Abzugshaube bin ich mit Miele noch im Austausch.

                        Alles klar. Danke für die Info.

                        V4.0.21 (2021-05-03) (The Edge)

                        • (grizzelbee) Fix: Fixed accidental function name: createStateSpinAPIStartActionningSpeed
                        • (grizzelbee) Fix: Fixed State value to set for "*.PlateStep_1" has to be type "number" but received type "string"
                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michael 1975

                          @grizzelbee ok hatte vielleicht nur einen Schluckauf jetzt geht es wieder, man ist halt schon verwöhnt wenn man morgens in die Küche kommt und die Machine ist schon an.
                          Danke nochmal für die Superarbeit von dir.

                          S Offline
                          S Offline
                          Stormbringer
                          schrieb am zuletzt editiert von Stormbringer
                          #322

                          @michael-1975 Bin auch grad am überlegen ob ich mir eine hole… Kann man mit der Maschine inzwischen auch übern Broker automatisch nen Kaffee raus lassen in der Früh oder muss man da jedes mal vorm Schlafen gehen MobileControl einschalten? Wenn nein, geht nur einschalten ohne jedes mal MobileControl zu drücken?

                          Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Stormbringer

                            @michael-1975 Bin auch grad am überlegen ob ich mir eine hole… Kann man mit der Maschine inzwischen auch übern Broker automatisch nen Kaffee raus lassen in der Früh oder muss man da jedes mal vorm Schlafen gehen MobileControl einschalten? Wenn nein, geht nur einschalten ohne jedes mal MobileControl zu drücken?

                            M Online
                            M Online
                            michael 1975
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #323

                            @stormbringer Also ich kann bei meiner Maschine über den Iobroker nur einschalten. Was mir eigentlich reicht da sie sowieso erst spült.
                            Bei Mir ist es so wenn der Alexa Wecker geklingt hat (ich stehe zu unterschiedlichen zeiten auf) und ich dann an einem Bewegungsmelder vorbei kommen geht die Maschine an und bis ich in der Küche bin ist sie an und hat gespült und ich kann mein Kaffee rauslassen.

                            Gruß Michael

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M michael 1975

                              @stormbringer Also ich kann bei meiner Maschine über den Iobroker nur einschalten. Was mir eigentlich reicht da sie sowieso erst spült.
                              Bei Mir ist es so wenn der Alexa Wecker geklingt hat (ich stehe zu unterschiedlichen zeiten auf) und ich dann an einem Bewegungsmelder vorbei kommen geht die Maschine an und bis ich in der Küche bin ist sie an und hat gespült und ich kann mein Kaffee rauslassen.

                              Gruß Michael

                              S Offline
                              S Offline
                              Stormbringer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #324

                              @michael-1975 Ok, danke für die Info 😉 Klingt interessant. Aber MobileControl muss man ned immer drücken bevor man ins Bett geht? Sorry, dass ich so blöd frag aber seit der Waschmaschine und dem Trockner (wo das so ist) bin ich da n bisschen vorsichtig 😋

                              Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L LaplaceII

                                @grizzelbee
                                Prima, danke für die ausführlichen Antworten. Verstehe nun besser, warum das eine oder andere nicht so funktioniert wie es eigentlich sein sollte. Also werde ich die Punkte mal bei Miele absetzen....mal schauen wie die Reaktion ist...

                                L Offline
                                L Offline
                                LaplaceII
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #325

                                @laplaceii sagte in MieleCloudService Adapter:

                                @grizzelbee
                                Prima, danke für die ausführlichen Antworten. Verstehe nun besser, warum das eine oder andere nicht so funktioniert wie es eigentlich sein sollte. Also werde ich die Punkte mal bei Miele absetzen....mal schauen wie die Reaktion ist...

                                Hier die Antwort von Miele....klingt vielversprechend....

                                *aktuell kann die MobileStart-Funktion nur über die App angestoßen werden.

                                Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass zur Zeit daran gearbeitet wird, diese Funktion in Zukunft auch über die 3rd Party API zur Verfügung zu stellen.*

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Stormbringer

                                  @michael-1975 Ok, danke für die Info 😉 Klingt interessant. Aber MobileControl muss man ned immer drücken bevor man ins Bett geht? Sorry, dass ich so blöd frag aber seit der Waschmaschine und dem Trockner (wo das so ist) bin ich da n bisschen vorsichtig 😋

                                  M Online
                                  M Online
                                  michael 1975
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #326

                                  @stormbringer ne das hat meine Kaffemaschine nicht nur Fernsteuerung einmal aktivieren und der bleibt auch drin

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @sascha-löbbert sagte in MieleCloudService Adapter:

                                    Soll ich dafür ein Ticket in github aufmachen oder reicht dir das hier als info?

                                    Reicht. Ist in 4.0.21 gefixed.

                                    @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                                    dank des neuen js-controller erhalte ich unter 4.0.20 die folgenden Meldungen:

                                    Ist in 4.0.21 gefixed.

                                    @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                                    Bezüglich des "Licht Problems" der Abzugshaube bin ich mit Miele noch im Austausch.

                                    Alles klar. Danke für die Info.

                                    V4.0.21 (2021-05-03) (The Edge)

                                    • (grizzelbee) Fix: Fixed accidental function name: createStateSpinAPIStartActionningSpeed
                                    • (grizzelbee) Fix: Fixed State value to set for "*.PlateStep_1" has to be type "number" but received type "string"
                                    J Offline
                                    J Offline
                                    JoergH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #327

                                    @grizzelbee

                                    Erstmal vielen Dank für den Adapter!

                                    Ich habe eine Geschirrspüle, die ich per APP auch pausieren lassen und dann das Programm auch wieder fortsetzen kann. Geht das auch irgendwie mit dem Adapter?
                                    Wenn ich die Action "Stop" nutze, dann bricht er komplett ab und man kann das Programm nicht mehr fortsetzen. Das wäre halt für die PV Überschuss-Steuerung sehr hilfreich...

                                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JoergH

                                      @grizzelbee

                                      Erstmal vielen Dank für den Adapter!

                                      Ich habe eine Geschirrspüle, die ich per APP auch pausieren lassen und dann das Programm auch wieder fortsetzen kann. Geht das auch irgendwie mit dem Adapter?
                                      Wenn ich die Action "Stop" nutze, dann bricht er komplett ab und man kann das Programm nicht mehr fortsetzen. Das wäre halt für die PV Überschuss-Steuerung sehr hilfreich...

                                      GrizzelbeeG Online
                                      GrizzelbeeG Online
                                      Grizzelbee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                      #328

                                      Hallo @joergh

                                      Geht das auch irgendwie mit dem Adapter?

                                      Darauf kann ich nur mit einem klaren und entschiedenen "Vielleicht!" antworten.
                                      Ich selbst habe "nur" eine Waschmaschine und einen Trockner - deshalb kann ich nicht für alle Geräteklassen alles austesten. Zumal es innerhalb der Klassen auch noch Unterschiede gibt. Deshalb kann ich mich nur an der offiziellen Doku von Miele entlang hangeln:
                                      e041a811-bf01-4b3f-bd63-a485d105ca86-grafik.png

                                      Und die gibt eben genau das her, was aktuell implementiert ist. Allerdings: ist die Doku in sich auch nicht immer konsistent. Das führt uns zum: "Mach mit!" Ansatz. Die ganze API ist im Netz veröffentlicht und mit den Zugangsdaten, die dir für den Adapter bereits vorliegen, kannst du sie online testen: https://www.miele.com/developer/swagger-ui/swagger.html
                                      Probiere doch einfach aus ob der Pause Befehl (oder sogar weitere) funktioniert und wenn ja, dann schreib mir das und ich baue das gerne ein. So z.B. gerade geschehen für Start, Stop, Pause für den Scout RX2 in der v4.1.0.
                                      https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/149

                                      J maeb3M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        Hallo @joergh

                                        Geht das auch irgendwie mit dem Adapter?

                                        Darauf kann ich nur mit einem klaren und entschiedenen "Vielleicht!" antworten.
                                        Ich selbst habe "nur" eine Waschmaschine und einen Trockner - deshalb kann ich nicht für alle Geräteklassen alles austesten. Zumal es innerhalb der Klassen auch noch Unterschiede gibt. Deshalb kann ich mich nur an der offiziellen Doku von Miele entlang hangeln:
                                        e041a811-bf01-4b3f-bd63-a485d105ca86-grafik.png

                                        Und die gibt eben genau das her, was aktuell implementiert ist. Allerdings: ist die Doku in sich auch nicht immer konsistent. Das führt uns zum: "Mach mit!" Ansatz. Die ganze API ist im Netz veröffentlicht und mit den Zugangsdaten, die dir für den Adapter bereits vorliegen, kannst du sie online testen: https://www.miele.com/developer/swagger-ui/swagger.html
                                        Probiere doch einfach aus ob der Pause Befehl (oder sogar weitere) funktioniert und wenn ja, dann schreib mir das und ich baue das gerne ein. So z.B. gerade geschehen für Start, Stop, Pause für den Scout RX2 in der v4.1.0.
                                        https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/149

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JoergH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #329

                                        Hallo @grizzelbee

                                        vielen Dank für das Feedback und das Angebot. Da ich ja die APP habe und dort die Pausefunktion funktioniert, sollte es ja gehen,oder...?

                                        Screenshot_20210517_144354_de.miele.infocontrol.jpg

                                        Wäre klasse, wenn Du das einbauen kannst!

                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JoergH

                                          Hallo @grizzelbee

                                          vielen Dank für das Feedback und das Angebot. Da ich ja die APP habe und dort die Pausefunktion funktioniert, sollte es ja gehen,oder...?

                                          Screenshot_20210517_144354_de.miele.infocontrol.jpg

                                          Wäre klasse, wenn Du das einbauen kannst!

                                          GrizzelbeeG Online
                                          GrizzelbeeG Online
                                          Grizzelbee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #330

                                          @joergh sagte in MieleCloudService Adapter:

                                          Da ich ja die APP habe und dort die Pausefunktion funktioniert, sollte es ja gehen,oder...?

                                          Nicht zwingend. Die API kann bisher einiges weniger als die APP.

                                          Wäre klasse, wenn Du das einbauen kannst!

                                          Gerne - Nachdem die Funktionsfähigkeit bestätigt ist.

                                          J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe