Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Synology Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker Synology Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @__Abe__ last edited by Glasfaser

      @__abe__

      Ja .. denn der Adapter fragt nach der eingestellten Zeit ab und wenn innerhalb dieser Zeit etwas auslöst , wie soll es denn der Adapter mitbekommen .

      __Abe__ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • __Abe__
        __Abe__ @Glasfaser last edited by

        @glasfaser und was genau soll da im besten Fall drin stehen... ich hab hier schon so einiges getestet... komischerweise ging es genau 1 mal... man kommt dem fehler also schon näher 😉 jetzt geht wieder nichts 😞

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @__Abe__ last edited by

          @__abe__ sagte in ioBroker Synology Adapter:

          @glasfaser und was genau soll da im besten Fall drin stehen...

          Das kann ich dir nicht sagen bzw. dir für dein System vorgeben .
          Du mußt es schon selber herrausfinden , welcher Abfrageintervall bei dir zutrifft.

          Ich nutze diesen Datenpunkt bei mir nicht , brauche ich auch nicht und der Weg über den Adapter führt über Rom .... ( meine Meinung )

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • __Abe__
            __Abe__ @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym ok ich hab es hinbekommen... eine frage... kann man bei der Synology permanent aufnehmen UND zusätzlich die Bewegungserkennung anmachen

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @__Abe__ last edited by

              @__abe__ sagte in ioBroker Synology Adapter:

              ok ich hab es hinbekommen...

              ??? was war denn nun ???

              __Abe__ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • __Abe__
                __Abe__ @dslraser last edited by

                @dslraser ich habe alles ausprobiert und getestet und gemacht... dann habe ich versucht die API-Version auf eine ältere zu stellen... war für mich nicht logisch, da alle meine Systeme auf dem aktuellsten Stand sind... aber ich habe es mal versucht und habe dabei immer wieder den Adapter neu gestartet und alles wieder getestet ... ich weiß echt nicht wieso, aber bei der 6.0.1 lief auf einmal alles... dann habe ich das nochmal auf die aktuelle API 6.2.2 gewechselt und es läuft immernoch... ganz ehrlich... ich habe nichts anderes gemacht... aber es läuft...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andersmacher @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser und alle anderen, die vielleicht weiterhelfen können:

                  nachdem ich die Hinweise im Änderungsprotokoll zur V1.0.0 endlich verstanden/umgesetzt habe, scheinen meine beiden Instanzen wieder zu funktionieren.

                  Was mir jedoch aufgefallen ist (bin nicht sicher, ob das bereits bei V0.1.20 so war und ich es nur nicht bemerkt hatte):

                  Ich habe ein VIS-View für meine DS213+, auf dem ich auch die Festplattenstati anzeigen lasse (Temperatur, Status, Größe, ...). Nachdem ich das damals eingerichtet hatte, stellte ich fest, daß die HDDs auf dem NAS nun im Dauerbetrieb waren. Ich habe mir das so erklärt, daß das vermutlich auch logisch ist, weil ioBroker (läuft auf Raspi4B) "dauernd" diese Werte aktualisiert und das NAS daher permanent Zugriffe erkennt und die HDDs daher nicht mehr herunterfährt.
                  Da ich in die VIS-View für die DS213+ eher selten hinein sehe, war meine Lösung, die Adapter-Instanz für die DS213+ nur bei Bedarf (also bevor ich die Vis-View aufrufe) zu starten. Dadurch konnten die Platten wärend der "restlichen Zeit" wieder einwandfrei schlafen gehen.
                  Seit V1.0.0 (bzw. schon seit V0.1.20?) bleiben meine Platten jedoch auch an, wenn die Adapter-Instanz gar nicht gestartet ist.

                  Kann jemand diesen Effekt bestätigen? Kennt jemand eine Lösung?

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Andersmacher last edited by Glasfaser

                    @andersmacher sagte in ioBroker Synology Adapter:

                    Seit V1.0.0 (bzw. schon seit V0.1.20?) bleiben meine Platten jedoch auch an, wenn die Adapter-Instanz gar nicht gestartet ist.
                    Kann jemand diesen Effekt bestätigen? Kennt jemand eine Lösung?

                    Du schreibst es ja selber ... Adapter ist aus , also erfolgt keine aktive Abfrage zur Synology .
                    Also muß es wo anders her kommen .

                    Hast du sonst noch etwas im ioBroker in Verbindung mit der Raspberry zur Synology laufen.

                    EDIT:

                    Du schreibst

                    meine beiden Instanzen

                    warum zwei Instanzen , du schreibst nur von einer Syn ?

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andersmacher @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser Die 2. Instanz betrifft ein "Backup-NAS", das ich ohnehin nur eingeschaltet habe, wenn ich Dateien draufschieben will. Da werden die HDDs quasi durch das Abschalten des NAS "hardwaremäßig schlafen gelegt" (;-). Bezüglich der betroffenen DS213+ läuft im ioBroker sonst nichts weiter und Ende März/Anfang April hat es die HDDs auch noch zuverlässig schlafen gelegt.

                      Wäre es denkbar, daß die neue Version (immerhin scheint es ja ein etwas "größeres" Update zu sein V0... auf V1...) auch nach dem stoppen der Instanz (fälschlicherweise) noch irgendeine Verbindung zum NAS "offenhält"? Ich habe da nicht genug Erfahrung, wie der Prozeß "Instanzerzeugung bei den Adaptern" funktioniert, denn der Adapter ist ja wohl auch ohne eine gestartete Instanz weiterhin installiert. Obwohl mir natürlich schon klar ist, daß es ohne gestartete Instanz keinen Zugriff auf das NAS geben sollte.

                      Ich hatte gehofft, daß jemand der mitliest, vielleicht auch NAS, die normalerweise die HDDs abschalten im VIS hat und den Effekt ohne allzugroßen Aufwand vielleicht nachstellen/überprüfen kann. Wenn das nur bei mir auftritt, wäre wohl 100%ig klar, daß es nicht an dem Update liegt.

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Andersmacher last edited by Glasfaser

                        @andersmacher

                        Teste :

                        Raspberry runterfahren
                        Syn in den Festplatten Ruhemodus bringen .
                        Raspberry starten inkl. ioBroker.

                        Was ist dann ?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andersmacher @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser Danke für den "Zaunpfahl", mit dem Du das Brett vor meinem Kopf weggeschlagen hast!
                          Diese Methode zur Fehlereingrenzung ist so naheliegend, daß es peinlich ist, sie nicht schon längst benutzt zu haben (;-(((.

                          Ergebnis:
                          Weder Raspi noch ioBroker scheinen irgendetwas mit den "hyperaktiven" HDDs im NAS zu tun zu haben, denn sie gehen nicht ´mal mehr schlafen, wenn ich das NAS vom Netzwerk trenne.

                          Naja, der Rest ist dann mein Problem, aber falls es für andere hilfreich ist:
                          Bisher habe ich dadurch herausgefunden, daß das NAS selber sich im gleichen Zeitraum offenbar ein Firmwareupdate besorgt hat, obwohl ich automatische Updates bisher nie aktiviert habe.
                          Das Update muß ebenfalls etwas "krasser" gewesen sein, denn ich konnte mich ersteinmal gar nicht mehr als Admin auf´s NAS verbinden, weil das Konto wegen angeblicher Anmeldefehlversuche (aber alle von mir bekannten, unkritischen IP-Adressen aus) gesperrt war. Synology warnt zwischenzeitlich vor der Nutzung des Admin-Kontos, weil es standardmäßig aktiviert ist und daher zu Brute-Force-Angriffen einlädt.

                          Wenn ich die eigentliche Ursache finden sollte, werde ich berichten.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            Idefix01 @Andersmacher last edited by

                            @andersmacher

                            Dann sei nur vorsichtig, ich hatte den Fall das meine Synologie angegriffen wurde.
                            Nun habe ich alles neu eingerichtet und gesichert. Aber die Nacht kurz nach 4 hatte ich mal wieder einen Angriffsversuch, ist aber gescheitert.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andersmacher @Idefix01 last edited by

                              @idefix01 Danke für die Warnung.
                              Hatte ich aber bereits kontrolliert und Zugriffe sind tatsächlich alle nachvollziehbar / von mir. Ich nutze die NAS abgesehen von einer Portfreigabe nur via VPN / im LAN, da sollte die Gefahr ohnehin gering sein.
                              Bevor ich das damals mit VPN verstanden / eingerichtet hatte, hatte ich anfangs auch Angriffe. Die ließen sich dann aber relativ einfach "verhindern", indem ich die Ports, die ich brauchte, weg von den Voreinstellungen auf "Nicht-Standardports" geändert habe. Erfolgreich waren sie zum Glück auch vorher schon nicht, da die Synos sich ja so einstellen lassen, daß nach wenigen Fehlversuchen die angreifenden IP-Adressen automatisch geblockt werden.

                              In dieser Hinsicht finde ich an den Dingern nichts auszusetzen, aber das mit dem nicht funktionierenden Hybernating scheint nicht nur bei mir ein Drama zu sein, wie ich ganz aktuell wieder in vielen Internet-Beiträgen gelesen habe.

                              Keine manuellen Änderungen vorgenommen, Firmwareupdate und schon geht nichts mehr schlafen und das Finden der Ursache scheitert meißtens.😠

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                Idefix01 @Andersmacher last edited by

                                @andersmacher

                                das habe ich selbst so noch nie beobachtet, aber an meiner Syno hängen auch noch Kameras dran, somit gehen die Platten bei mir sowieso nicht schlafen, da diese 24/7 aufzeichnen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Neuschwansteini last edited by

                                  hi!
                                  nachdem meine 2 instanzen nach update auf admin5 plötzlich nicht mehr grün wurden, hab ich heute festgestellt, daß beide den ioBroker geblacklistet haben. 🙄
                                  nuja, problem gelöst, verbindung zwar jetzt da, aber ich bekomm im protokoll warnings, mit denen ich nix anfangen kann.

                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.793	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.capacity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.784	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.storage_pool" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.784	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.783	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.ebox_order" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.778	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.overview_status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.778	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.model" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.776	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_4.diskno" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.776	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.capacity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.775	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.storage_pool" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.775	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.775	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.ebox_order" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.775	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.overview_status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.774	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.model" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.774	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_3.diskno" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.769	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.capacity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.769	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.storage_pool" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.769	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.769	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.ebox_order" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.768	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.overview_status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.768	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.model" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.768	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_2.diskno" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.768	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.capacity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.767	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.storage_pool" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.767	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.767	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.ebox_order" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.767	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.overview_status" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.767	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.model" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  synology.1
                                  	2021-05-13 09:21:26.766	warn	State "synology.1.DiskStationManager.hdd_info.sata_drive_1.diskno" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  

                                  die DPs sind auf jeden fall vorhanden.
                                  8ab36001-7bc8-499f-bb8c-db6de39b85e6-grafik.png
                                  was will mir das log hier sagen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Latzi
                                    Latzi last edited by Latzi

                                    @da_woody
                                    gleiche Fehler hatte ich auch schon mal (vor Admin5), tritt nur beim Adapterstart auf - ansonsten läuft's. PR auf git wurde kommentarlos geschossen 😞

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Latzi last edited by

                                      @latzi sag ja nicht, daß es nich lööpt, warn macht mich auch nicht nervös. seltsam find ichs tropsdem... 😉
                                      kann sein, daß das auch vor admin5 da war. im moment schaut man halt genauer... 🙂

                                      Latzi A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Latzi
                                        Latzi @da_Woody last edited by

                                        @da_woody sagte in ioBroker Synology Adapter:

                                        schaut man halt genauer...

                                        ... und das ist gut so 👏 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andersmacher @da_Woody last edited by

                                          @da_woody Wenn Du (noch (;-)) genauer schaust , wirst Du merken, daß sich die Namen der Datenpunkte der HDDs durch das Update verändert haben. Da steht jetzt überall "sata" vor dem "drive". Einfach die alten DP löschen und neue anlegen lassen. Dann sind die Warns weg. Natürlich dann im VIS auch auf die neuen umstellen.

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Andersmacher last edited by

                                            @andersmacher krawutzikapuzi! da hauts die augen von den schuppen! 😄 entweder wurde das vorher nicht angezeigt beim screenshot, oder die brille war doch noch trüb... 🙄
                                            thnx für den zaunpfahl! wieder was nerviges weniger... 🙂

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            62
                                            615
                                            111663
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo