Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cactus-online @Homoran last edited by

      @homoran Ja klar. Neue CCU (auch wenn ein Backup zurückgespielt wird, bleibt es ja ein neues Gerät, mit neuer MAC, Seriennummer, ...). Neu erkennen lassen vom Discovery devices Adapter sollte (und hat) alles neu gefunden. Instanzen erzeugt -> Knoten sind da, nur die Namen nicht wieder. Oder wie soll ich Deinen Beitrag verstehen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @cactus-online sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

        wie soll ich Deinen Beitrag verstehen ?

        wie heißen deine Geräte und Datenpunkte in der Charly?
        screenshot von geräten mit aufgeklappten Datenpunkten wäre hilfreich

        C bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          cactus-online @Homoran last edited by cactus-online

          @homoran Wie gesagt Name = Seriennummer

          Prog_Beleuchtung.png
          hm-rpc.0.png
          hm-rpc.1.png hm-rpc-2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

            wie heißen deine Geräte und Datenpunkte in der Charly?

            Ich glaube Homoran hat Charly gemeint.
            Und nicht der Screenshot aus iob.

            Bei mir sieht es auf der ccu3 so aus.
            83cf3f74-61c1-4628-ad74-de2c00458abe-image.png

            Und genau so steht es auch in iob.
            72b3729c-2e80-4d85-ad0f-e01256b43f6e-image.png

            C Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              cactus-online @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr Korrekt, so wie es bei Dir aussieht, sollte es auch sein (welche Firmware verwendest Du ?). Das meine Namen auf der CCU richtig (und nicht gleich der Seriennummer) sind, hatte ich als selbstverständlich angesehen. Die Namen werden im WebUI korrekt angezeigt.

              CUxD.png rfd.png hmip.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

                @bahnuhr sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

                Ich glaube Homoran hat Charly gemeint.

                @cactus-online
                genau so ist es

                und zwar mit aufgeklappten Kanälen!

                @cactus-online sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

                Die Namen werden im WebUI korrekt angezeigt.

                auch die der Kanäle??
                Das wären dann die Datenpunkte.

                Wie sieht denn deinen hm-rega Konfiguration aus?

                1. Homematic ReGaHss

                Dieser Adapter stellt eine Verbindung zur Homematic Logikschicht „ReGaHSS“ (Residential Gateway) her. Er synchronisiert Klarnamen, Systemvariablen, Räume, Gewerke und Programme zwischen Homematic und ioBroker.

                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.hm-rpc/README.md

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cactus-online @Homoran last edited by

                  @homoran Danke, das grenzt es schon mal ein. Wie es scheint, kann der hm-rega Adapter mit der Antwort der CCU nicht umgehen:

                  2021-04-26 11:44:14.160 - error: hm-rega.0 (2938953) Cannot parse answer for devices: {"SONOFF0002":{"Name":"AZ%20%7C%20Analyzer","Interface":"BidCos-RF"},
                  "SONOFF0002:0":{"Name":"AZ%20%7C%20Analyzer%3A0","Interface":"BidCos-RF"},
                  "SONOFF0002:1":{"Name":"AZ%20%7C%20Analyzer","Interface":"BidCos-RF"},
                  "LTK0002828":{"Name":"AZ%20%7C%20Deko","Interface":"BidCos-RF"},
                  "LTK0002828:0":{"Name":"AZ%20%7C%20Deko%3A0","Interface":"BidCos-RF"},
                  "LTK0002828:1":{"Name":"AZ%20%7C%20Deko","Interface":"BidCos-RF"},
                  "JEQ0705254":{"Name":"AZ%20%7C%20Display-Taster","Interface":"BidCos-RF"},
                  "JEQ0705254:0":{"Name":"AZ%20%7C%20Display-Taster%3A0","Interface":"BidCos-RF"},
                  "JEQ0705254:1":{"Name":"AZ%20%7C%20Stehlampe%20Taster","Interface":"BidCos-RF"},
                  ...
                  

                  Fragt sich warum ? Auch im Debug-Modus kommt da keine genauere Fehlermeldung, warum das Parsen nicht möglich ist.

                  Config sieht so aus:
                  hm-rega_1.png
                  hm-rega-2.png hm-rega-3.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @cactus-online last edited by

                    @cactus-online sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

                    Auch im Debug-Modus

                    in der Instanz eingestellt oder nur den Filter im log?

                    du nutzst https?
                    ist das auch entsprechend in der Firewall der RM eingestellt
                    Nutzst du dir korrekten Ports für https?

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cactus-online @Homoran last edited by

                      @homoran Das Log-Level habe ich auf der Instanz eingestellt. Ja https. Ja, der Conect ist in Ordnung. Es werden ja Programme (mit Namen, Variablen (mit Namen),etc korrekt gezogen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @cactus-online last edited by

                        @cactus-online sagte in ioBroker -> RaspberryMatic: Gerätenamen:

                        Es werden ja Programme (mit Namen, Variablen (mit Namen),etc korrekt gezogen.

                        dann liegt der Fehler woanders.
                        Einzelne Namen filtern macht der hm-Rega nicht 😉

                        steht was im RM-systemlog?

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cactus-online @Homoran last edited by

                          @homoran Diese Parse-Errors haben mir keine Ruhe gelassen. Beim Umzug von der CCU 2 auf Charly war noch ein "Rest"-CUxD-Device vorhanden (im CUxD zu sehen, auf der Charly nicht). Nachdem ich das Device im CUxD gelöscht habe, funktioniert das einlesen der Namen wieder.

                          Herzlichen Dank für die Mühe bei der Unterstützung der Fehlersuche.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          951
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          raspberrymatic
                          3
                          15
                          484
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo