NEWS
(gelöst) Grafana
-
@thomas-braun sagte in Grafana:
apt install passwd
andy@debian:~$ apt install passwd E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open ( 13: Keine Berechtigung) E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are y ou root? andy@debian:~$
-
-
@homoran
Das neuste 10 glaub ich haben es doch damals neu aufgesetzt und iobroker drauf. -
apt install passwd
natürlich als root installieren bzw. ausführen.
andy darf nichts installieren und sudo hat der ja auch nicht. -
@ostseereiter sagte in Grafana:
ich haben es doch damals neu aufgesetzt und iobroker drauf.
dann frage ich mich nur, wie - ohne sudo?
und was sonst noch alles krumm ist. -
andy@debian:~$ su - Passwort: root@debian:~# apt install passwd Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig passwd ist schon die neueste Version (1:4.5-1.1). 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 38 nicht aktualisiert. root@debian:~# groups
-
@ostseereiter sagte in Grafana:
andy@debian:~$ su -
hast du das bisher immer so gemacht um höhere Rechte zu bekommen?
-
@homoran
eigentlich nur Debian drauf und dann den Iobroker deshalb wollte ich jetzt Grafana mit rauf und nicht mehr extern -
@homoran
#nein sonst nur su -
-
@thomas-braun sagte in Grafana:
Was macht ihr immer nur...
habs gerade auf meinem nativen Debian getestet:
ich glaub ich spinne:
pi@ioBroker-NUC:~$ usermod -h -bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
-
@thomas-braun sagte in Grafana:
natürlich als root installieren bzw. ausführen.
Dass ich das noch mal lesen darf ...
-
@homoran
sieste -
root@debian:~# /usr/sbin/usermod -aG sudo andy root@debian:~#
-
@ostseereiter Dann schau mal ob der andy jetzt in der Gruppe sudo ist.
andy aus- und wieder einloggen zuerst. -
@ostseereiter sagte in Grafana:
@homoran
siesteja, wenn man sudo vergisst
mit sudo geht es natürlich
-
@meister-mopper
Das wird gleich geschwärzt...
Wenn man die Rechte aber erst herholen muss bleibt einem ja nichts anderes... -
@homoran
/usr/sbin nicht im PATH vom Otto-Normal-User?Unter RaspberryOS schon:
pi@raspberrypi:/ $ echo $PATH /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
-
@thomas-braun sagte in Grafana:
/usr/sbin nicht im PATH vom Otto-Normal-User?
ich hatte sudo vergessen
und ohne sudo "kennt" er den Befehl nichtpi@ioBroker-NUC:~$ echo $PATH /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
Neee, kein /usr/sbin
-
@thomas-braun
andy steht da doch jetztandy@debian:~$ groups andy cdrom floppy sudo audio dip video plugdev netdev andy@debian:~$ su Passwort: root@debian:/home/andy# groups root root@debian:/home/andy#