Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FoxRo

    @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

    ... Wartet der Trigger jetzt auf 22:15Uhr? Wenn alle Rollos unten sind und die Tür geschlossen wird, kann die Rolllade doch runter fahren?
    Sollten alle Rollos unten sein und die Tür wird später geöffnet, soll das Rollo wieder hochfahren.

    Nein, er wartet nicht auf eine gewisse Zeit.
    Versuche mal folgendes:

    • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
    • Dann Fenster öffnen.
    • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.
      Wenn das nicht so ist, dann überprüfe den Wert des Sensors wenn das Fenster geschlossen ist.

    Achtung, nach einem Neustart des Adapters unbedingt die Rollos mit einer Fahrt in eine Endposition initialisieren (Button open all) . Sonst weiss Shuttercontrol nicht welcher Zustand die Rollos effektiv haben.

    Wegen dem Schliessen am Abend, Du hast da "Wohnbereich Automatik" ausgewählt. Damit diese korrekt fährt, muss das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving (siehe Objektbaum) auf "true" stehen. Ist dies nicht der Fall stelle sicher dass es auf "true" steht. Wenn Du es nicht benutzt stelle das Schliessen des Rollos auf "Wohnbereich" (ohne Automatik).
    Erst wenn der Befehl zum Schliessen im Hintergrund auch wirklich kommt, kann sich die Türautomatik diese letzte Anforderung auch wirklich merken. Diese wird dann ausgeführt, wenn Du das Fenster schliesst und der Rollo nach unten fahren darf (Aussperrschutz = öffnen).
    Viel Erfolg!

    RaspiUserR Offline
    RaspiUserR Offline
    RaspiUser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3009

    Ich hab's ... aber ohne die Hinweise von @FoxRo und @Dominik-F hätte ich es nicht geschafft. Den Pkt. "Zwischenposition" hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Ich würde anregen, dass man in die, eigentlich sehr gute, Anleitung einige Beispiele mit Bildern aufnimmt um das Verständnis der Adapter Logik zu verinnerlichen.

    Hier die Zusammenfassung meiner Aufgabe bzw. Lösung, vielleicht auch interessant für andere:

    Ausgangssituation:
    Ein Raum mit 3 Rolläden (2 Fenster, eine Tür)

    • Rolladen 1 soll zu keiner Zeit schließen wenn die Tür nicht geschlossen ist
    • Rolladen 1 soll um 22 Uhr schließen wenn die Tür geschlossen ist
    • Rolläden 2 und 3 sollen zum Sonnenuntergang schließen
    • Alle Rolläden sollen zum Sonnenaufgang öffnen

    Einstellungen:
    Wohnbereich.JPG
    Sonderzeiten.JPG Rollo.JPG
    RolloExtra.JPG

    Dominik F.D F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • RaspiUserR RaspiUser

      Ich hab's ... aber ohne die Hinweise von @FoxRo und @Dominik-F hätte ich es nicht geschafft. Den Pkt. "Zwischenposition" hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Ich würde anregen, dass man in die, eigentlich sehr gute, Anleitung einige Beispiele mit Bildern aufnimmt um das Verständnis der Adapter Logik zu verinnerlichen.

      Hier die Zusammenfassung meiner Aufgabe bzw. Lösung, vielleicht auch interessant für andere:

      Ausgangssituation:
      Ein Raum mit 3 Rolläden (2 Fenster, eine Tür)

      • Rolladen 1 soll zu keiner Zeit schließen wenn die Tür nicht geschlossen ist
      • Rolladen 1 soll um 22 Uhr schließen wenn die Tür geschlossen ist
      • Rolläden 2 und 3 sollen zum Sonnenuntergang schließen
      • Alle Rolläden sollen zum Sonnenaufgang öffnen

      Einstellungen:
      Wohnbereich.JPG
      Sonderzeiten.JPG Rollo.JPG
      RolloExtra.JPG

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3010

      @raspiuser

      Ich danke dir, dass du deine Lösung gepostet hast. Ich hatte das ja über die Weihnachtssteuerung geregelt und werde das jetzt nachbauen, so wie du es hast. Ich hab dir nicht nur geholfen, du mir am Ende auch :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RaspiUserR RaspiUser

        Ich hab's ... aber ohne die Hinweise von @FoxRo und @Dominik-F hätte ich es nicht geschafft. Den Pkt. "Zwischenposition" hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Ich würde anregen, dass man in die, eigentlich sehr gute, Anleitung einige Beispiele mit Bildern aufnimmt um das Verständnis der Adapter Logik zu verinnerlichen.

        Hier die Zusammenfassung meiner Aufgabe bzw. Lösung, vielleicht auch interessant für andere:

        Ausgangssituation:
        Ein Raum mit 3 Rolläden (2 Fenster, eine Tür)

        • Rolladen 1 soll zu keiner Zeit schließen wenn die Tür nicht geschlossen ist
        • Rolladen 1 soll um 22 Uhr schließen wenn die Tür geschlossen ist
        • Rolläden 2 und 3 sollen zum Sonnenuntergang schließen
        • Alle Rolläden sollen zum Sonnenaufgang öffnen

        Einstellungen:
        Wohnbereich.JPG
        Sonderzeiten.JPG Rollo.JPG
        RolloExtra.JPG

        F Offline
        F Offline
        FoxRo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3011

        @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

        Ausgangssituation:
        Ein Raum mit 3 Rolläden (2 Fenster, eine Tür)

        • Rolladen 1 soll zu keiner Zeit schließen wenn die Tür nicht geschlossen ist
        • Rolladen 1 soll um 22 Uhr schließen wenn die Tür geschlossen ist
        • Rolläden 2 und 3 sollen zum Sonnenuntergang schließen
        • Alle Rolläden sollen zum Sonnenaufgang öffnen

        Wenn ich gewusst hätte, dass die anderen beiden Rollos nicht mit Wohnbereich sondern mit Sonnenuntergang geschlossen werden, hätte ich Dir einen einfacheren Vorschlag gemacht.
        Stelle unter Haupt-Menü, Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"
        Als Zeit gibst da 22Uhr zum Schliessen ein.
        Die Zwischen Position kannst deaktivieren und trägst bei den Rollos folgendes ein:

        • Rollo 1: Schliessen: Wohnbereich / Öffnen: Sonnenaufgang
        • Rollo 2/3: Schliessen: Sonnenuntergang / Öffnen: Sonnenaufgang.
        • Die Triggereinstellungen für das Fenster belässt so, wie sie sind. (Änderung Tür/Fenster = öffnen/schliessen / Aussperrschutz = öffnen / Extraeinstellungen: Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde.)
          Das wars ;-)
          Viel Erfolg!
        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F FoxRo

          @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

          Ausgangssituation:
          Ein Raum mit 3 Rolläden (2 Fenster, eine Tür)

          • Rolladen 1 soll zu keiner Zeit schließen wenn die Tür nicht geschlossen ist
          • Rolladen 1 soll um 22 Uhr schließen wenn die Tür geschlossen ist
          • Rolläden 2 und 3 sollen zum Sonnenuntergang schließen
          • Alle Rolläden sollen zum Sonnenaufgang öffnen

          Wenn ich gewusst hätte, dass die anderen beiden Rollos nicht mit Wohnbereich sondern mit Sonnenuntergang geschlossen werden, hätte ich Dir einen einfacheren Vorschlag gemacht.
          Stelle unter Haupt-Menü, Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"
          Als Zeit gibst da 22Uhr zum Schliessen ein.
          Die Zwischen Position kannst deaktivieren und trägst bei den Rollos folgendes ein:

          • Rollo 1: Schliessen: Wohnbereich / Öffnen: Sonnenaufgang
          • Rollo 2/3: Schliessen: Sonnenuntergang / Öffnen: Sonnenaufgang.
          • Die Triggereinstellungen für das Fenster belässt so, wie sie sind. (Änderung Tür/Fenster = öffnen/schliessen / Aussperrschutz = öffnen / Extraeinstellungen: Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde.)
            Das wars ;-)
            Viel Erfolg!
          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3012

          @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

          Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"

          genau das hab ich ja weiter oben schon vorgeschlagen... ;)

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

            Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"

            genau das hab ich ja weiter oben schon vorgeschlagen... ;)

            F Offline
            F Offline
            FoxRo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3013

            @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

            @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

            Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"

            genau das hab ich ja weiter oben schon vorgeschlagen... ;)

            Da hast Du natürlich völlig Recht! .. hatte @RaspiUser da falsch verstanden was seine Anforderung ist ... tja - wenn man einander nicht versteht, hat man den ganzen Tag Gesprächsstoff ;-) :-)

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F FoxRo

              @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

              @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

              Zeit-Einstellungen den Wohnbereich auf "Nur die Zeit für den Wohnbereich"

              genau das hab ich ja weiter oben schon vorgeschlagen... ;)

              Da hast Du natürlich völlig Recht! .. hatte @RaspiUser da falsch verstanden was seine Anforderung ist ... tja - wenn man einander nicht versteht, hat man den ganzen Tag Gesprächsstoff ;-) :-)

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3014

              @foxro i know... ;)
              ich hatte am anfang auch das problem mit sonnenauf/untergang. ist ja wirklich teilweise verwirrend. bei mir ists ja einfach. hab nur in der werkstatt 4 rollos. sunrise rauf, 19:00 runter, außer im sommer, da erst 22:00 runter. noch keine fensterkontakte. liegen zwar schon da, aber erst muss ich die alten fensterstöcke restaurieren und lackieren.
              was ich sicher demnächst testen werde, bei regen die wetterstation einbinden zum schließen... musste heute tante alexa herhalten zum schließen... :D habs nicht so gern wenns schüttet, die fenster offen sind und es in die werkstatt pisst. im büro stehn die 3d-drucker gleich beim fenster...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @foxro i know... ;)
                ich hatte am anfang auch das problem mit sonnenauf/untergang. ist ja wirklich teilweise verwirrend. bei mir ists ja einfach. hab nur in der werkstatt 4 rollos. sunrise rauf, 19:00 runter, außer im sommer, da erst 22:00 runter. noch keine fensterkontakte. liegen zwar schon da, aber erst muss ich die alten fensterstöcke restaurieren und lackieren.
                was ich sicher demnächst testen werde, bei regen die wetterstation einbinden zum schließen... musste heute tante alexa herhalten zum schließen... :D habs nicht so gern wenns schüttet, die fenster offen sind und es in die werkstatt pisst. im büro stehn die 3d-drucker gleich beim fenster...

                RaspiUserR Offline
                RaspiUserR Offline
                RaspiUser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3015

                @da_woody @FoxRo

                OK ... die 2te Variante probiere ich auch mal aus.
                Wie schon oft geschrieben: toller Adapter aber auch ziemlich tricky. Sieht man auch daran, das wir schon bei über 3000 Einträgen sind ... :face_with_rolling_eyes:

                RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • F FoxRo

                  @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  ... Wartet der Trigger jetzt auf 22:15Uhr? Wenn alle Rollos unten sind und die Tür geschlossen wird, kann die Rolllade doch runter fahren?
                  Sollten alle Rollos unten sein und die Tür wird später geöffnet, soll das Rollo wieder hochfahren.

                  Nein, er wartet nicht auf eine gewisse Zeit.
                  Versuche mal folgendes:

                  • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
                  • Dann Fenster öffnen.
                  • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.
                    Wenn das nicht so ist, dann überprüfe den Wert des Sensors wenn das Fenster geschlossen ist.

                  Achtung, nach einem Neustart des Adapters unbedingt die Rollos mit einer Fahrt in eine Endposition initialisieren (Button open all) . Sonst weiss Shuttercontrol nicht welcher Zustand die Rollos effektiv haben.

                  Wegen dem Schliessen am Abend, Du hast da "Wohnbereich Automatik" ausgewählt. Damit diese korrekt fährt, muss das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving (siehe Objektbaum) auf "true" stehen. Ist dies nicht der Fall stelle sicher dass es auf "true" steht. Wenn Du es nicht benutzt stelle das Schliessen des Rollos auf "Wohnbereich" (ohne Automatik).
                  Erst wenn der Befehl zum Schliessen im Hintergrund auch wirklich kommt, kann sich die Türautomatik diese letzte Anforderung auch wirklich merken. Diese wird dann ausgeführt, wenn Du das Fenster schliesst und der Rollo nach unten fahren darf (Aussperrschutz = öffnen).
                  Viel Erfolg!

                  TolkinT Offline
                  TolkinT Offline
                  Tolkin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3016

                  @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  ... Wartet der Trigger jetzt auf 22:15Uhr? Wenn alle Rollos unten sind und die Tür geschlossen wird, kann die Rolllade doch runter fahren?
                  Sollten alle Rollos unten sein und die Tür wird später geöffnet, soll das Rollo wieder hochfahren.

                  Nein, er wartet nicht auf eine gewisse Zeit.
                  Versuche mal folgendes:

                  • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
                  • Dann Fenster öffnen.
                  • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.
                    Wenn das nicht so ist, dann überprüfe den Wert des Sensors wenn das Fenster geschlossen ist.

                  Achtung, nach einem Neustart des Adapters unbedingt die Rollos mit einer Fahrt in eine Endposition initialisieren (Button open all) . Sonst weiss Shuttercontrol nicht welcher Zustand die Rollos effektiv haben.

                  Wegen dem Schliessen am Abend, Du hast da "Wohnbereich Automatik" ausgewählt. Damit diese korrekt fährt, muss das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving (siehe Objektbaum) auf "true" stehen. Ist dies nicht der Fall stelle sicher dass es auf "true" steht. Wenn Du es nicht benutzt stelle das Schliessen des Rollos auf "Wohnbereich" (ohne Automatik).
                  Erst wenn der Befehl zum Schliessen im Hintergrund auch wirklich kommt, kann sich die Türautomatik diese letzte Anforderung auch wirklich merken. Diese wird dann ausgeführt, wenn Du das Fenster schliesst und der Rollo nach unten fahren darf (Aussperrschutz = öffnen).
                  Viel Erfolg!

                  Die Rolllade fährt einfach nicht herunter, wenn die Tür aufsteht und nach Astro geschlossen wird.

                  Versuche mal folgendes:

                  • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
                  • Dann Fenster öffnen.
                  • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.

                  Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • RaspiUserR RaspiUser

                    @da_woody @FoxRo

                    OK ... die 2te Variante probiere ich auch mal aus.
                    Wie schon oft geschrieben: toller Adapter aber auch ziemlich tricky. Sieht man auch daran, das wir schon bei über 3000 Einträgen sind ... :face_with_rolling_eyes:

                    RaspiUserR Offline
                    RaspiUserR Offline
                    RaspiUser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3017

                    @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    OK ... die 2te Variante probiere ich auch mal aus.

                    @FoxRo @Tolkin

                    Rollo 1 ist um 22 Uhr bei geschlossener Tür nicht runter gegangen.
                    Ich bleibe bei der Version mit "Zwischenposition".

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pgBroker
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3018

                      Habe gerade erst deinen Adapter entdeckt. Sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Respekt!

                      Wie verhält sich die Automatik, wenn man manuell über Taster oder andere Steuerungen in ioBroker (z.B. Siri/Alexa) die Rollläden verstellt?
                      Wird die Automatik dann von selbst deaktiviert und für wie lange?
                      Kann man die Automatik vorab auch wieder einschalten z.B. durch Longpress am Taster oder Sprachbefehle?

                      Oder muss ich das selber programmieren durch Setzen der Datenpunkte autoUp und autoDown?

                      da_WoodyD F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • P pgBroker

                        Habe gerade erst deinen Adapter entdeckt. Sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Respekt!

                        Wie verhält sich die Automatik, wenn man manuell über Taster oder andere Steuerungen in ioBroker (z.B. Siri/Alexa) die Rollläden verstellt?
                        Wird die Automatik dann von selbst deaktiviert und für wie lange?
                        Kann man die Automatik vorab auch wieder einschalten z.B. durch Longpress am Taster oder Sprachbefehle?

                        Oder muss ich das selber programmieren durch Setzen der Datenpunkte autoUp und autoDown?

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3019

                        @pgbroker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        umfangreiche Einstellmöglichkeiten

                        genau da kann eventuell ein prob auftauchen. im normalfall, wenn du ausserhalb der zeiten was änderst, greift trotzdem die einstellung (automatik) im adapter.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pgBroker

                          Habe gerade erst deinen Adapter entdeckt. Sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Respekt!

                          Wie verhält sich die Automatik, wenn man manuell über Taster oder andere Steuerungen in ioBroker (z.B. Siri/Alexa) die Rollläden verstellt?
                          Wird die Automatik dann von selbst deaktiviert und für wie lange?
                          Kann man die Automatik vorab auch wieder einschalten z.B. durch Longpress am Taster oder Sprachbefehle?

                          Oder muss ich das selber programmieren durch Setzen der Datenpunkte autoUp und autoDown?

                          F Offline
                          F Offline
                          FoxRo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3020

                          @pgbroker said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          Habe gerade erst deinen Adapter entdeckt. Sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Respekt!

                          Wie verhält sich die Automatik, wenn man manuell über Taster oder andere Steuerungen in ioBroker (z.B. Siri/Alexa) die Rollläden verstellt?

                          Shuttercontrol kennt an dieser Stelle den sogenannten "Manu_Mode" Der Rollo wird also in einen Manuellen Zustand versetzt, und die automatische Beschattung deaktiviert. Die Rollos verbleiben so am angefahrenen Ort. Am Abend schliessen aber alle unabhängig vom aktuellen Zustand.

                          Wird die Automatik dann von selbst deaktiviert und für wie lange?

                          Wie oben geschrieben, sobald Shuttercontrol merkt (aufgrund der Pos. Rückmeldung) dass mit dem Rollo gefahren wurde, wechselt der Zustand. In der Nacht um 2:30Uhr wird der Zustand von allen Rollos zurück auf Automatik gesetzt.

                          Kann man die Automatik vorab auch wieder einschalten z.B. durch Longpress am Taster oder Sprachbefehle?

                          Die Automatik wird auch wieder aktiv, wenn Du die Rollos mittels Button "openAll" oder "closeAll" oder einer der Bereiche (living, sleep, children) in einen definierten Zustand fährst. Zb. nach "obenAll" fährt der Rollo nach ein paar Minuten automatisch wieder in den Sonnenschutz, wenn die Anforderung noch besteht.

                          Oder muss ich das selber programmieren durch Setzen der Datenpunkte autoUp und autoDown?

                          autoUp und autoDown sind dazu da, um einzelne Rollos in eine bestimmte Richtung sperren zu können wenn sie nicht fahren dürfen.

                          Hoffe das hilft Dir weiter
                          Viel Erfolg!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TolkinT Tolkin

                            @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                            @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                            ... Wartet der Trigger jetzt auf 22:15Uhr? Wenn alle Rollos unten sind und die Tür geschlossen wird, kann die Rolllade doch runter fahren?
                            Sollten alle Rollos unten sein und die Tür wird später geöffnet, soll das Rollo wieder hochfahren.

                            Nein, er wartet nicht auf eine gewisse Zeit.
                            Versuche mal folgendes:

                            • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
                            • Dann Fenster öffnen.
                            • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.
                              Wenn das nicht so ist, dann überprüfe den Wert des Sensors wenn das Fenster geschlossen ist.

                            Achtung, nach einem Neustart des Adapters unbedingt die Rollos mit einer Fahrt in eine Endposition initialisieren (Button open all) . Sonst weiss Shuttercontrol nicht welcher Zustand die Rollos effektiv haben.

                            Wegen dem Schliessen am Abend, Du hast da "Wohnbereich Automatik" ausgewählt. Damit diese korrekt fährt, muss das Objekt shuttercontrol.0.control.autoLiving (siehe Objektbaum) auf "true" stehen. Ist dies nicht der Fall stelle sicher dass es auf "true" steht. Wenn Du es nicht benutzt stelle das Schliessen des Rollos auf "Wohnbereich" (ohne Automatik).
                            Erst wenn der Befehl zum Schliessen im Hintergrund auch wirklich kommt, kann sich die Türautomatik diese letzte Anforderung auch wirklich merken. Diese wird dann ausgeführt, wenn Du das Fenster schliesst und der Rollo nach unten fahren darf (Aussperrschutz = öffnen).
                            Viel Erfolg!

                            Die Rolllade fährt einfach nicht herunter, wenn die Tür aufsteht und nach Astro geschlossen wird.

                            Versuche mal folgendes:

                            • Rolladen bei geschlossenem Fenster manuell nach unten fahren
                            • Dann Fenster öffnen.
                            • So wie Du es eingestellt hast, müsste der Rollo hoch fahren, und nach schliessen des Fensters wieder runter fahren.

                            Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                            F Offline
                            F Offline
                            FoxRo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3021

                            @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                            Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                            Da ist in der Tat was "faul"
                            Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.
                            Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.
                            Wenn auch das alles ok ist, stelle den Adapter auf Debug und zeichne den Vorgang Rollo runter - Fenster auf - warten bis Rollo oben - Fenster wieder zu, mal auf und poste zum Log auch die Shuttercontrol Config Json, welche Du im Hauptmenü von Shuttercontrol runterladen kannst.
                            Wenn willst, schau ich dann mal rein.
                            Viel Erfolg!

                            TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • RaspiUserR RaspiUser

                              @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              OK ... die 2te Variante probiere ich auch mal aus.

                              @FoxRo @Tolkin

                              Rollo 1 ist um 22 Uhr bei geschlossener Tür nicht runter gegangen.
                              Ich bleibe bei der Version mit "Zwischenposition".

                              F Offline
                              F Offline
                              FoxRo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3022

                              @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                              @FoxRo @Tolkin

                              Rollo 1 ist um 22 Uhr bei geschlossener Tür nicht runter gegangen.
                              Ich bleibe bei der Version mit "Zwischenposition".

                              Da bin ich überrascht, dass dies nicht gehen sollte. Wenn Du es weiter untersuchen möchtest, dann könntest mal in den Objekten unter Info kontrollieren, welche Zeiten effektiv nun für den Wohnbereich berechnet/gesetzt wurden. Da würde ich im downTimeLiving die gesetzte 22:00Uhr erwarten. Mit dieser downTimeLiving wird dann auch runter gefahren wenn der Bereich "Wohnbereich" fürs Schliessen im Rollo gesetzt wurde.

                              RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F FoxRo

                                @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                                Da ist in der Tat was "faul"
                                Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.
                                Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.
                                Wenn auch das alles ok ist, stelle den Adapter auf Debug und zeichne den Vorgang Rollo runter - Fenster auf - warten bis Rollo oben - Fenster wieder zu, mal auf und poste zum Log auch die Shuttercontrol Config Json, welche Du im Hauptmenü von Shuttercontrol runterladen kannst.
                                Wenn willst, schau ich dann mal rein.
                                Viel Erfolg!

                                TolkinT Offline
                                TolkinT Offline
                                Tolkin
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3023

                                @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                                Da ist in der Tat was "faul"
                                Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.
                                Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.
                                Wenn auch das alles ok ist, stelle den Adapter auf Debug und zeichne den Vorgang Rollo runter - Fenster auf - warten bis Rollo oben - Fenster wieder zu, mal auf und poste zum Log auch die Shuttercontrol Config Json, welche Du im Hauptmenü von Shuttercontrol runterladen kannst.
                                Wenn willst, schau ich dann mal rein.
                                Viel Erfolg!

                                Zu allererst möchte ich mich hier mal für die sehr gute Unterstützung bedanken ;) Vielen Dank !

                                Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.

                                Habe ich gemacht, hier steht das Rollo auf true
                                123.JPG

                                Bei geschlossenem Fenster fährt das Rollo wie gewünscht runter.

                                Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.

                                Hier scheint was faul zu sein, gerade sind alle Rollos oben und bei der im Esszimmer steht hier eine "0"

                                12.JPG

                                Kann es daran liegen?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • TolkinT Tolkin

                                  @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  Das habe ich getestet und genau so ist es. Wird die Tür geschlossen, fährt das Rollo nicht herunter. Schließe ich das Rollo manuell und mache dann wieder auf, fährt das Rollo wieder rauf. Schließe ich dir Tür, bleibt das Rollo oben. Irgendwie fehlt da noch was.....

                                  Da ist in der Tat was "faul"
                                  Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.
                                  Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.
                                  Wenn auch das alles ok ist, stelle den Adapter auf Debug und zeichne den Vorgang Rollo runter - Fenster auf - warten bis Rollo oben - Fenster wieder zu, mal auf und poste zum Log auch die Shuttercontrol Config Json, welche Du im Hauptmenü von Shuttercontrol runterladen kannst.
                                  Wenn willst, schau ich dann mal rein.
                                  Viel Erfolg!

                                  Zu allererst möchte ich mich hier mal für die sehr gute Unterstützung bedanken ;) Vielen Dank !

                                  Prüfe bitte mal in den Objekten ob autoDown für das entsprechende Rollo auf "true" steht.

                                  Habe ich gemacht, hier steht das Rollo auf true
                                  123.JPG

                                  Bei geschlossenem Fenster fährt das Rollo wie gewünscht runter.

                                  Wenn das ok ist, prüfe mal die Positionsrückmeldung deines Rollos. Vergleiche dazu das Rollo Objekt in autoLevel mit dem tatsächlichen Wert, welcher der Rollo hat. Ein Fahrbefehlt wird nämlich mit wenigen Ausnahmen nur ausgeführt, wenn der Rollo nicht auf der gewünschten Position ist.

                                  Hier scheint was faul zu sein, gerade sind alle Rollos oben und bei der im Esszimmer steht hier eine "0"

                                  12.JPG

                                  Kann es daran liegen?

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3024

                                  @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                  Kann es daran liegen?

                                  ich würd sagen, ja. 0% ist geschlossen. du bekommst den wert nicht richtig zurück. somit reagiert der adapter nicht.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    Kann es daran liegen?

                                    ich würd sagen, ja. 0% ist geschlossen. du bekommst den wert nicht richtig zurück. somit reagiert der adapter nicht.

                                    TolkinT Offline
                                    TolkinT Offline
                                    Tolkin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3025

                                    @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    Kann es daran liegen?

                                    ich würd sagen, ja. 0% ist geschlossen. du bekommst den wert nicht richtig zurück. somit reagiert der adapter nicht.

                                    Verstanden, kann ich das Rollo irgendwie kalibrieren? So das der Adapter wieder die richtige Position anzeigt?

                                    da_WoodyD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • TolkinT Tolkin

                                      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      Kann es daran liegen?

                                      ich würd sagen, ja. 0% ist geschlossen. du bekommst den wert nicht richtig zurück. somit reagiert der adapter nicht.

                                      Verstanden, kann ich das Rollo irgendwie kalibrieren? So das der Adapter wieder die richtige Position anzeigt?

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3026

                                      @tolkin ich kenn deine gerätschaften nicht. vllt hilft ein reset?

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TolkinT Tolkin

                                        @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        Kann es daran liegen?

                                        ich würd sagen, ja. 0% ist geschlossen. du bekommst den wert nicht richtig zurück. somit reagiert der adapter nicht.

                                        Verstanden, kann ich das Rollo irgendwie kalibrieren? So das der Adapter wieder die richtige Position anzeigt?

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3027

                                        @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        So das der Adapter wieder die richtige Position anzeigt?

                                        Hallo

                                        Ich hab gesehn, dass du Homematic verwendest.
                                        Eventuell ist es bei dir auch das Problem, dass der Statuskanal und Steuerkanal nicht übereinstimmen.

                                        Ich hatte dies auch und konnte es so lösen.

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • F FoxRo

                                          @raspiuser said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          @FoxRo @Tolkin

                                          Rollo 1 ist um 22 Uhr bei geschlossener Tür nicht runter gegangen.
                                          Ich bleibe bei der Version mit "Zwischenposition".

                                          Da bin ich überrascht, dass dies nicht gehen sollte. Wenn Du es weiter untersuchen möchtest, dann könntest mal in den Objekten unter Info kontrollieren, welche Zeiten effektiv nun für den Wohnbereich berechnet/gesetzt wurden. Da würde ich im downTimeLiving die gesetzte 22:00Uhr erwarten. Mit dieser downTimeLiving wird dann auch runter gefahren wenn der Bereich "Wohnbereich" fürs Schliessen im Rollo gesetzt wurde.

                                          RaspiUserR Offline
                                          RaspiUserR Offline
                                          RaspiUser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3028

                                          @foxro said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          Wenn Du es weiter untersuchen möchtest .....

                                          Ich habe es nochmals wie beschrieben eingestellt .... und siehe da .... es funktioniert.
                                          Keine Ahnung, was ich beim ersten Versuch falsch gemacht hatte.
                                          Danke für deine geduldigen Erläuterungen !

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe