Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.1k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    Vocaris
    schrieb am zuletzt editiert von
    #342

    Hallo Gemeinde,
    ich möchte gerne das sicherlich bekannte "Garagen Projekt" umsetze.
    Dafür habe ich jetzt WS2821 und das passende Netzteil bestellt. Dem WEMOS D1 habe ich schon hier und habe diesen mit WLED_0.12.0_ESP8266.bin bespielt. Die Umsetzung am Tor (Start und Stopp des Effektes) möchte ich mit 2 Xiaomi Fensterkontakten realisieren, die ich am Torlauf entsprechend befestige.

    Nun wollte ich dem WEMOS mal testen, ob ds soweit klappt. HAbe hier aber nur einen 10 LED langen WS2801 Streifen. Aber diese Streifen werden ja mittlerweile auch unterstützt. Leider bekomme ich da Ergebnis nicht hin.
    Im WebInterface gibt man den LED Streifen 2801 ein und muss dann die Pin Belegung für Date und Clock angeben. Was kommen dort nun an Werten rein? Das da Pin steht wäre ich vom den physischen Pins ausgegangen.
    Wenn ich also Date an D3 und CLK an D4 des WEMONS hängen möchte, hätte ich jetzt für DATA = 18 und für CLK=17 eingegeben. Aber diese Werte speichert er nicht. Hm OK. Ggf. sind die GPIOS gemeint. Das wäre dann für DATA=0 und für CLK=2. Das speichert er. Aber an meinen LEDs tut sich nix, wenn ich am Farbrad drehe.. Weiß einer was hier zu tun ist.
    Zudem sagt mir der Browser im WI immer 093c2489-971a-4c4d-a90c-1209a888f0c7-image.png
    Weiß auch nicht was das ist.

    Zuletzt bin ich noch Lost was den gesamten Effekt angeht. Wie bekomme ich denn diese ganzen Farbabläufe etc. in den WEMOS rein? Wenn die o.g. Schalter je einen bestimmten Wert annehmen, dann soll ja die "Kirmes" laufen.
    Sind das Werte im WEMOS, die dann je einen Effekt darstellen und diese werden dann z.B. via MQTT durch den ioB angetriggert. Oder muss per MQTT imemr der ganzen "Code" übermittelt werden. Ich bin da leider aktuell komplett aufgeschmissen.

    vorab Danke

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Vocaris

      Hallo Gemeinde,
      ich möchte gerne das sicherlich bekannte "Garagen Projekt" umsetze.
      Dafür habe ich jetzt WS2821 und das passende Netzteil bestellt. Dem WEMOS D1 habe ich schon hier und habe diesen mit WLED_0.12.0_ESP8266.bin bespielt. Die Umsetzung am Tor (Start und Stopp des Effektes) möchte ich mit 2 Xiaomi Fensterkontakten realisieren, die ich am Torlauf entsprechend befestige.

      Nun wollte ich dem WEMOS mal testen, ob ds soweit klappt. HAbe hier aber nur einen 10 LED langen WS2801 Streifen. Aber diese Streifen werden ja mittlerweile auch unterstützt. Leider bekomme ich da Ergebnis nicht hin.
      Im WebInterface gibt man den LED Streifen 2801 ein und muss dann die Pin Belegung für Date und Clock angeben. Was kommen dort nun an Werten rein? Das da Pin steht wäre ich vom den physischen Pins ausgegangen.
      Wenn ich also Date an D3 und CLK an D4 des WEMONS hängen möchte, hätte ich jetzt für DATA = 18 und für CLK=17 eingegeben. Aber diese Werte speichert er nicht. Hm OK. Ggf. sind die GPIOS gemeint. Das wäre dann für DATA=0 und für CLK=2. Das speichert er. Aber an meinen LEDs tut sich nix, wenn ich am Farbrad drehe.. Weiß einer was hier zu tun ist.
      Zudem sagt mir der Browser im WI immer 093c2489-971a-4c4d-a90c-1209a888f0c7-image.png
      Weiß auch nicht was das ist.

      Zuletzt bin ich noch Lost was den gesamten Effekt angeht. Wie bekomme ich denn diese ganzen Farbabläufe etc. in den WEMOS rein? Wenn die o.g. Schalter je einen bestimmten Wert annehmen, dann soll ja die "Kirmes" laufen.
      Sind das Werte im WEMOS, die dann je einen Effekt darstellen und diese werden dann z.B. via MQTT durch den ioB angetriggert. Oder muss per MQTT imemr der ganzen "Code" übermittelt werden. Ich bin da leider aktuell komplett aufgeschmissen.

      vorab Danke

      J Offline
      J Offline
      jkalver
      schrieb am zuletzt editiert von
      #343

      @vocaris
      Hi,

      habe das Projekt gerade umgesetzt mit NodeMCU. Welchen Pin Du bei dem WEMOS besetzen musst, kann ich dir nicht sagen.
      Ich habe 2 Endschalter für das Tor installiert, die gehen auf freie Eingänge von meinem KNX Binäreingang. Die Logik für das Schalten der Farben habe ich im X1 drin. Kann man aber bestimmt auch im iobroker mit den Skripten machen.
      Die Farben und Effekte stellst du in der WebOberfläche vom WLED ein und speicherst die als Preset. Über den IOBROKER kannst du dann den Preset setzen.

      Viel Spass
      Jens

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jkalver

        @vocaris
        Hi,

        habe das Projekt gerade umgesetzt mit NodeMCU. Welchen Pin Du bei dem WEMOS besetzen musst, kann ich dir nicht sagen.
        Ich habe 2 Endschalter für das Tor installiert, die gehen auf freie Eingänge von meinem KNX Binäreingang. Die Logik für das Schalten der Farben habe ich im X1 drin. Kann man aber bestimmt auch im iobroker mit den Skripten machen.
        Die Farben und Effekte stellst du in der WebOberfläche vom WLED ein und speicherst die als Preset. Über den IOBROKER kannst du dann den Preset setzen.

        Viel Spass
        Jens

        V Offline
        V Offline
        Vocaris
        schrieb am zuletzt editiert von
        #344

        @jkalver OK. Ich habe es mir WEMOS und ioB.
        Habe zwar die LEDs noch nicht dran aber habe mal mit den Presets gespeilt. Keine Ahnung was ich da mach aber habe mal drei angelegt.

        9f27e85e-61cc-41df-9a18-9128bf3371a7-image.png

        Aber im MQTT Adapter im ioB sehe ich die nicht

        d00eaf96-f64e-4492-84e2-2a7874118e9d-image.png

        Habe aber immer diese Anzeige untern im Browser "TypeError: Die Eigenschaft 'chcekced' von null kann nicht festgelegt werden"

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Vocaris

          @jkalver OK. Ich habe es mir WEMOS und ioB.
          Habe zwar die LEDs noch nicht dran aber habe mal mit den Presets gespeilt. Keine Ahnung was ich da mach aber habe mal drei angelegt.

          9f27e85e-61cc-41df-9a18-9128bf3371a7-image.png

          Aber im MQTT Adapter im ioB sehe ich die nicht

          d00eaf96-f64e-4492-84e2-2a7874118e9d-image.png

          Habe aber immer diese Anzeige untern im Browser "TypeError: Die Eigenschaft 'chcekced' von null kann nicht festgelegt werden"

          J Offline
          J Offline
          jkalver
          schrieb am zuletzt editiert von jkalver
          #345

          @vocaris
          Das sieht bei mir auch ein wenig anders aus.

          7c055ede-fd13-45a8-896d-6ab978c80c42-image.png

          Du musst die gewünschten Farben/Effekte einstellen und dann als Preset speichern. Die kannst Du dann über den iobroker ganz einfach aufrufen
          0b764888-e588-411a-b59d-bccfd81634b9-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Muchul
            schrieb am zuletzt editiert von
            #346

            Der Wled adapter braucht doch kein mqtt.
            Die Datenpunkte sind doch alle in wled drin.
            Screenshot_2021-04-23-15-53-50-715_com.android.chrome.jpg

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Muchul

              Der Wled adapter braucht doch kein mqtt.
              Die Datenpunkte sind doch alle in wled drin.
              Screenshot_2021-04-23-15-53-50-715_com.android.chrome.jpg

              V Offline
              V Offline
              Vocaris
              schrieb am zuletzt editiert von
              #347

              @muchul OK fairer Punkt. Danach habe ich gar nicht gesucht. Da bei dem Projekt alles von MQTT gesprochen hat. Habe ich jetzt drin.
              Jetzt besteht nur noch das Problem warum dER Kl. LED Streifen nicht klappt. Und wie man das Preset richtig konfiguriert

              J M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • V Vocaris

                @muchul OK fairer Punkt. Danach habe ich gar nicht gesucht. Da bei dem Projekt alles von MQTT gesprochen hat. Habe ich jetzt drin.
                Jetzt besteht nur noch das Problem warum dER Kl. LED Streifen nicht klappt. Und wie man das Preset richtig konfiguriert

                J Offline
                J Offline
                jkalver
                schrieb am zuletzt editiert von
                #348

                @vocaris
                Ich gehe mal davon aus, dass du die Datenleitung an der richtigen Seite am LED Streifen angeschlossen hast.
                Nur mal so ein Gedanke...

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Vocaris

                  @muchul OK fairer Punkt. Danach habe ich gar nicht gesucht. Da bei dem Projekt alles von MQTT gesprochen hat. Habe ich jetzt drin.
                  Jetzt besteht nur noch das Problem warum dER Kl. LED Streifen nicht klappt. Und wie man das Preset richtig konfiguriert

                  M Offline
                  M Offline
                  Muchul
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #349

                  @vocaris
                  Wenn du das kabel richtig herum angeschlossen hast und es immer noch nicht geht, setzten d1 mal auf Werkseinstellungen zurück, über die wled Oberfläche.
                  Der sollte direkt laufen.
                  Du hast doch ws2812 leds, oder?

                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Muchul

                    @vocaris
                    Wenn du das kabel richtig herum angeschlossen hast und es immer noch nicht geht, setzten d1 mal auf Werkseinstellungen zurück, über die wled Oberfläche.
                    Der sollte direkt laufen.
                    Du hast doch ws2812 leds, oder?

                    V Offline
                    V Offline
                    Vocaris
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #350

                    @muchul nein 2801
                    Und die habe ich im Webinterface auch ausgewählt...

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jkalver

                      @vocaris
                      Ich gehe mal davon aus, dass du die Datenleitung an der richtigen Seite am LED Streifen angeschlossen hast.
                      Nur mal so ein Gedanke...

                      V Offline
                      V Offline
                      Vocaris
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #351

                      @jkalver sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @vocaris
                      Ich gehe mal davon aus, dass du die Datenleitung an der richtigen Seite am LED Streifen angeschlossen hast.
                      Nur mal so ein Gedanke...

                      Yes habe ich natürlich Pfeil zeigt nach links, also habe ich rechts gelötet..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Vocaris

                        @muchul nein 2801
                        Und die habe ich im Webinterface auch ausgewählt...

                        M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                        #352

                        @vocaris
                        Kennst du das hier schon?
                        https://github.com/Aircoookie/WLED/issues/711

                        @Aircoookie Aircoookie kommentiert am 24. Februar 2020
                        Es werden gpio0 und 2 verwendet, also die Pins D3 und D4.

                        V 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Muchul

                          @vocaris
                          Kennst du das hier schon?
                          https://github.com/Aircoookie/WLED/issues/711

                          @Aircoookie Aircoookie kommentiert am 24. Februar 2020
                          Es werden gpio0 und 2 verwendet, also die Pins D3 und D4.

                          V Offline
                          V Offline
                          Vocaris
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #353

                          @muchul hei. Ja kenne ich. Wie ich geschrieben habe, habe ich auch dieses beiden Pins am Wemos genutzt. Im WI stehen 2 und 0. Aber dennoch nix zu sehen. Ich gehe davon aus, dass im WI die GPIO Werte eingegeben werden. Also 2 und 0 und nicht 17 und 18. Aber 17 und 18 kann man auch nicht speichern.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Vocaris

                            @muchul hei. Ja kenne ich. Wie ich geschrieben habe, habe ich auch dieses beiden Pins am Wemos genutzt. Im WI stehen 2 und 0. Aber dennoch nix zu sehen. Ich gehe davon aus, dass im WI die GPIO Werte eingegeben werden. Also 2 und 0 und nicht 17 und 18. Aber 17 und 18 kann man auch nicht speichern.

                            M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #354

                            @vocaris
                            Sorry, da kann ich leider nicht mehr helfen,
                            aber du hast ja bei wled dein Problem geschrieben.
                            Da kommt bestimmt eine Lösung.

                            V 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Muchul

                              @vocaris
                              Sorry, da kann ich leider nicht mehr helfen,
                              aber du hast ja bei wled dein Problem geschrieben.
                              Da kommt bestimmt eine Lösung.

                              V Offline
                              V Offline
                              Vocaris
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #355

                              @muchul Dank dir. Ich habe heute morgen mal das erste St. von dem LED Streifen abgeschnitte. Habe jetzt nur noch 9 LEDs. Neu angelötet und wieder verbunden. Und Zack es geht.
                              Habe dann 4 Presets erstellt:
                              rot - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=255&G=0&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=60&SX=203&IX=246&T=1
                              grün - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=0&G=255&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=0&T=1
                              weiss - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=0&G=0&B=0&W=255&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=60&SX=64&IX=113&T=1
                              spots - SM=0&SS=0&SV=2&S=13&S2=174&GP=7&SP=20&RV=0&SB=255&A=255&W=255&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=0&T=1
                              aus - T=0

                              Und auch das geht. Bis auf WEISS und SPOTS. Das sehe ich nix. Ggf. liegt es am kurzen Streifen.
                              Die 2801 habe ich als GRB eingestellt.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @jkalver dein log in </> packen
                                du hast das selbe Problem wie ich auch, siehe 3 Post's weiter oben

                                J Offline
                                J Offline
                                jkalver
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #356

                                @crunchip
                                Hi,

                                Habe vorgestern die Nodejs von v10 auf die letzte v14 upgedated. Seitdem habe ich das Problem mit dem reset der Adapter nicht mehr und Wled läuft auch durch.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • J jkalver

                                  @crunchip
                                  Hi,

                                  Habe vorgestern die Nodejs von v10 auf die letzte v14 upgedated. Seitdem habe ich das Problem mit dem reset der Adapter nicht mehr und Wled läuft auch durch.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #357

                                  @jkalver soll heissen, mit node14 läuft es? seltsam:thinking_face:

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @jkalver soll heissen, mit node14 läuft es? seltsam:thinking_face:

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jkalver
                                    schrieb am zuletzt editiert von jkalver
                                    #358

                                    @crunchip so sieht es aus:blush:

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Vocaris

                                      @muchul Dank dir. Ich habe heute morgen mal das erste St. von dem LED Streifen abgeschnitte. Habe jetzt nur noch 9 LEDs. Neu angelötet und wieder verbunden. Und Zack es geht.
                                      Habe dann 4 Presets erstellt:
                                      rot - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=255&G=0&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=60&SX=203&IX=246&T=1
                                      grün - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=0&G=255&B=0&W=0&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=0&T=1
                                      weiss - SM=0&SS=0&SV=2&S=0&S2=174&GP=1&SP=0&RV=0&SB=255&A=255&R=0&G=0&B=0&W=255&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=60&SX=64&IX=113&T=1
                                      spots - SM=0&SS=0&SV=2&S=13&S2=174&GP=7&SP=20&RV=0&SB=255&A=255&W=255&R2=0&G2=0&B2=0&W2=&FX=0&T=1
                                      aus - T=0

                                      Und auch das geht. Bis auf WEISS und SPOTS. Das sehe ich nix. Ggf. liegt es am kurzen Streifen.
                                      Die 2801 habe ich als GRB eingestellt.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Muchul
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #359

                                      @vocaris
                                      Die LED s versorgst du aber auch mit zusätzlichem Strom, oder?
                                      Grd von esp und Netzteil auf Stripes aufgelegt?
                                      Plus von esp nicht verbinden.
                                      Reagiert der Stripe auf die einzelnen farben richtig?
                                      Ist das ein rgbw Stripe?
                                      Ich kenne deine Stripes nich, daher die dummen fragen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jkalver

                                        @crunchip so sieht es aus:blush:

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #360

                                        @jkalver ging ja nun ne zeitlang mit node14, heute festgestellt, das wled wieder den selben Fehler bringt und keine Steuerung mehr möglich ist.

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @jkalver ging ja nun ne zeitlang mit node14, heute festgestellt, das wled wieder den selben Fehler bringt und keine Steuerung mehr möglich ist.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jkalver
                                          schrieb am zuletzt editiert von jkalver
                                          #361

                                          @crunchip
                                          Schade, bei mir läuft er problemlos. Allerdings boote ich meinen PI jede Nacht einmal durch
                                          81389E3C-45B9-4B7D-A1B7-68E7582747D4.jpeg

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe