Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @SkeeveKlah last edited by haselchen

      @skeeveklah

      Muss auf aktualisiert getriggert werden?
      Würde auch geändert gehen ?
      Triggerst du auf wahr oder falsch musste geändert nehmen.

      Edit: ich sehe gerade , dass der Power Datenpunkt ja die W-Zahl beinhaltet.
      Ich schätze fast, dass Du zu bestimmten Zeiten den Datenpunkt aktualisieren lässt und dann immer ne Nachricht bekommst.
      Bei meinen Tasmota Dosen habe ich ne 30sek Period eingestellt.
      Wäre das auch bei dir so, müsstest du alle 30sek ne Nachricht bekommen, richtig?
      Im Grunde müsste unser Blocky Experte @paul53 mal drüberschauen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SkeeveKlah @haselchen last edited by

        @haselchen Nein, ich bekomme nicht bei jedem "Update" eine Nachricht 😉 , ich habe 15sek bzw. 30sek Intervalle in den Tasmotas eingestellt. Die nervigen Nachrichten kommen in 1-2 Sekunden... bis zu 50 Stück
        Ob aktualisiert oder geändert ist für den Zweck quasi egal wenn z.B. der Trockner läuft, da ist so gut wie immer ein anderer Watt Wert, das habe ich aus meinen Anfängen mehr für mich fürs "Debug" beibehalten damit ich auf jeden Fall alle 15 bzw. 30sek was sehe 🙂 selbst wenn der Trockner nicht laufen sollte, das kann ich in allen "Blöcken" ohne Probleme ändern. Aber zum Verständnis, warum muss ich geändert nehmen?
        Das merkwürdige ist ja, das es Tage lang genau wie gewollt funktioniert.
        EINE Meldung wenn die Waschmaschine oder der Trockner angeht und EINE wenn sie fertig sind. Selbst der Knitterschutz vom Trockner und der Waschmaschine (periodisches Anlaufen mit geringer Wattzahl) wird normaler Weise nicht gemeldet, das sollen ja genau die wahr/falsch regeln.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @SkeeveKlah last edited by haselchen

          @skeeveklah

          Ich war davon ausgegangen, dass der Datenpunkt wahr oder falsch liefert.
          Deswegen mein "Edit" hinterher.

          Im Forum gibt es doch ein funktionierende Waschmaschinen/Trockner Skripte.
          Danach schonmal gesucht?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SkeeveKlah @haselchen last edited by

            @haselchen Ah, ok.

            Die Idee für das Blockly ist mit den Augen aus dem Forum geklaut 😉

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @SkeeveKlah last edited by

              @skeeveklah

              Wenn es irgendwann funktioniert, schreibe ich bei dir ab 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @SkeeveKlah last edited by

                @skeeveklah sagte: Es scheint als ob dann die Booleans nicht mehr sauber ausgewertet werden.

                Man nimmt zum Sperren keine Datenpunkte, sondern Variablen. Dann werden die kurzen Verzögerungen auch nicht benötigt.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SkeeveKlah @paul53 last edited by

                  @paul53 Ok, dann werde ich an der Stelle mal umbauen, danke für den Hinweis!

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @SkeeveKlah last edited by

                    @skeeveklah
                    Prinzip, das mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten für "fertig" bei jedem Trockner / jeder Waschmaschine funktionieren sollte:

                    Bild_2021-02-07_174733.png

                    S C B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SkeeveKlah @paul53 last edited by

                      @paul53 @haselchen
                      So, ich habe die Skripte nach paul53 auf Variablen umgestellt und das Ganze jetzt einige Tage laufen lassen.
                      Keine Probleme mehr!!
                      Herzlichen Dank!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Carsten 1 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Danke ich werde es mal testen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gonzokalle last edited by

                          @paul53
                          Hallo, ich habe das mal nachgebaut
                          Unbenannt.png
                          Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?
                          Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?
                          Sorry, bin noch Anfänger.

                          paul53 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Gonzokalle last edited by

                            @gonzokalle sagte: Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?

                            Lösche oder deaktiviere die beiden Blöcke "aktualisiere", wenn kein Datenpunkt für "Waschmaschine fertig" vorgesehen ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Gonzokalle last edited by Asgothian

                              @gonzokalle sagte in [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten:

                              Welche Object ID muss denn da eingetragen werden?

                              Soweit das zu erkennen ist dient der da angesprochene Datenpunkt dazu eine Anzeige zu steuern ob die Waschmaschine läuft oder nicht. (Datenpunkt Wahr: Waschmaschine ist "frei", Datenpunkt Falsch: Waschmaschine läuft.)

                              Warum ist falls mache in falls mache eingepackt?

                              Das hat etwas mit Logik zu tun.

                              Natürlich kann man versuchen alles in eine grosse Bedingung zu zwängen, es ist aber oft hilfreich die Verschiedenen Bedingungen getrennt voneinander zu behandeln.

                              In diesem Fall sorgt das äussere falls Wert < 100 dafür zu erkennen ob die Waschmaschine läuft oder nicht, während das innere falls nicht gestartet dazu dient dafür zu sorgen das die Telegramm Meldung nur einmal kommt. Dazu kommt noch das der Timeout unabhängig von der inneren Bedingung immer angehalten wird.

                              A.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gonzokalle last edited by

                                Danke auch beiden.

                                Auch gut, dann kann ich mit der Objekt ID die Waschmaschine in der Vis anzeigen lassen. Hatte ich sowieso mal vor gehabt.

                                Es war auch mein Problem, dass die Meldung Waschmaschine läuft andauernd kam. Jetzt nur zu Start.😁

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  breiti @paul53 last edited by

                                  @paul53 said in [solved]Mehrfache Telegram Nachrichten:

                                  @skeeveklah
                                  Prinzip, das mit unterschiedlichen Verzögerungszeiten für "fertig" bei jedem Trockner / jeder Waschmaschine funktionieren sollte:

                                  Bild_2021-02-07_174733.png

                                  @paul53

                                  Ich hatte dein Blockly damals für meine Waschmaschine nachgebaut und es hat auch die ganze Zeit super funktioniert. Allerdings bekomme ich plötzlich (sobald die Waschmaschine fertig ist) alle 5 Minuten die "Waschmaschine ist FERTIG" Meldung.

                                  Hier mal ein Screenshot von meinem Nachbau. Hast du vllt eine Idee wo das Problem liegt?

                                  Screenshot 2024-01-25 181523.png

                                  LG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by paul53

                                    @breiti sagte: Idee wo das Problem liegt?

                                    Das Problem besteht seit Version 7.0.5 des Javascript-Adapters darin, dass der Timeout-Block geändert wurde, so dass nach Ablauf der Verzögerungszeit die Timer-Variable auf null gesetzt wird und deshalb die Sperre nicht mehr funktioniert. Siehe hier

                                    Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15".

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      breiti @paul53 last edited by

                                      @paul53 sagte: Ersetze "nicht timeout" durch "vorheriger Wert > 15"

                                      erstmal vielen Dank für deine Hilfe! 🙂

                                      Ich habe das Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                                      Screenshot 2024-01-28 153442.png

                                      Jetzt habe ich die Waschmaschine eingeschaltet und habe bis jetzt noch keine Startmeldung bekommen.

                                      LG

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @breiti last edited by

                                        @breiti sagte: Blockly jetzt folgendermaßen abgeändert:

                                        Wert und vorheriger Wert dürfen keine selbst erstellten Variablen sein, sondern aus "Trigger".

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          breiti @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          Ups, da waren die Finger schneller als das Hirn! 😀

                                          Nun funktioniert wieder alles. Vielen Dank für deine Hilfe!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          611
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          blockly javaskript telegram
                                          7
                                          20
                                          1225
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo